boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.08.2010, 07:09
Benutzerbild von Schlick-rutscher
Schlick-rutscher Schlick-rutscher ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.05.2010
Ort: ... mitten im Ruhrpott
Beiträge: 9
Boot: NorisBoat Blueline AN / Johnson 6HP
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard Drehgaspinne Johnson 6PS - Einstellen?

Moinsen!

(... kurz vorgestellt: Bin 41J, höre auf den Namen Stefan und bin seit
Mitte des Jahres Besitzer einer 3,3m langen "Gummiwurst" mit einen
6PS Johnsen (Bj 89) hinten dran )

Mein Problem/e:
1. Ich möchte die Drehgaspinne einstellen da die "Markierungen" nicht
wirklich stimmen:




(nicht schlimm aber stört mich)

2. Auch der "Widerstand" vom Gaszug ist mir zu gering.
Bei anderen Motoren gibt es ja eine Schraube zum einstellen,
die ich bei meinem aber nicht finden kann!?!
Hier mal ein paar Bilder....

Gaszug Pinne unten:


Gaszug Ende / Motor:


Griff mit einer inneren Schale (Rot eingefärbt):


3. Ich bekomme den Not-Stopp nicht vom Griff
Möchte die Kabel anständig Verlängern (löten + Schrumpfschlauch)
und nicht wie mein Vorbesitzer mit Quetschverbindern!

Hier mal der Griff von innen:


Hinweise die zu Lösung des Problems führen werden mit einem
gaaanz dicken Dankeschön belohnt !

Gruß Schlich-rutscher







PS: Ach ja, vielleicht weiß ja auch jemand wo ich solche kleinen "Möppel":

zum Nachrüsten für meine "Gummiwurst" her bekomme?
Hatte ich an einem anderen Boot gesehen,
sind aus Gummi - ca. 30mm Durchmesser - für PVC Boote.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Einstellung.jpg
Hits:	468
Größe:	61,2 KB
ID:	228649  

Geändert von Schlick-rutscher (26.08.2010 um 07:25 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.08.2010, 07:13
Graf Koks Graf Koks ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2009
Ort: Herten NRW
Beiträge: 781
Boot: Hellwig Taros m. E-Tec 75
Rufzeichen oder MMSI: Gib Gas, Mann !
2.734 Danke in 707 Beiträgen
Standard

Hallo und willkommen!

Die Bilder fehlen.

Nur vergessen oder Probleme beim Einstellen ?

Lies das mal:

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=63971
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.08.2010, 07:21
Benutzerbild von Schlick-rutscher
Schlick-rutscher Schlick-rutscher ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.05.2010
Ort: ... mitten im Ruhrpott
Beiträge: 9
Boot: NorisBoat Blueline AN / Johnson 6HP
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

... hm, seltsam!
Ich kann sie sehen; habe sie über http://www.directupload.net/
hoch geladen. (Vergrößerbare Vorschau)

Muss jetzt leider Arbeiten - kümmere mich aber schnellstmöglich drum!

Danke!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.08.2010, 08:30
Graf Koks Graf Koks ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.10.2009
Ort: Herten NRW
Beiträge: 781
Boot: Hellwig Taros m. E-Tec 75
Rufzeichen oder MMSI: Gib Gas, Mann !
2.734 Danke in 707 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schlick-rutscher Beitrag anzeigen
... hm, seltsam!
Ich kann sie sehen; habe sie über http://www.directupload.net/
hoch geladen. (Vergrößerbare Vorschau)

Muss jetzt leider Arbeiten - kümmere mich aber schnellstmöglich drum!

Danke!
Jetzt sind die Bilder da.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.08.2010, 10:51
Benutzerbild von Flamingo
Flamingo Flamingo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.03.2003
Ort: BHV
Beiträge: 547
421 Danke in 262 Beiträgen
Standard

Vorne am Gasgriff kannst Du den Ring zum Einstellen verdrehen .
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1040089.jpg
Hits:	335
Größe:	32,1 KB
ID:	228685  
__________________
Gruß Andre

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.08.2010, 11:54
Benutzerbild von Schlick-rutscher
Schlick-rutscher Schlick-rutscher ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.05.2010
Ort: ... mitten im Ruhrpott
Beiträge: 9
Boot: NorisBoat Blueline AN / Johnson 6HP
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flamingo Beitrag anzeigen
Vorne am Gasgriff kannst Du den Ring zum Einstellen verdrehen .

Bei mir sitzt vorne der Not-Stopp Schalter. Den hatte ich auch schon
gedreht aber ohne Erfolg.
Kann es sein das im Griff selbst (Bild: Griff von innen) der
Plastik Steg mittig, etwas damit zu tun hat?
Dort ist in Stück abgebrochen und lag lose darin.
Werde noch mal ein Bild davon machen
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.08.2010, 12:31
Bernd66 Bernd66 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.04.2007
Ort: Jena
Beiträge: 576
Boot: FAM
483 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Hallo,

http://www.boote-forum.de/attachment...1&d=1282822128

ist da eventuell etwas verrutscht (roter Kreis)? Muß der Nippel in dem Loch sitzen? Dann wäre auch der Rand (roter Pfeil) weg.

Bernd
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Einstellung.jpg
Hits:	666
Größe:	50,8 KB
ID:	228705  
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.08.2010, 16:09
Benutzerbild von Schlick-rutscher
Schlick-rutscher Schlick-rutscher ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.05.2010
Ort: ... mitten im Ruhrpott
Beiträge: 9
Boot: NorisBoat Blueline AN / Johnson 6HP
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd66 Beitrag anzeigen
Hallo,

http://www.boote-forum.de/attachment...1&d=1282822128

ist da eventuell etwas verrutscht (roter Kreis)? Muß der Nippel in dem Loch sitzen? Dann wäre auch der Rand (roter Pfeil) weg.

Bernd
... sehr gutes Auge !
Aber: - NEIN -
... habe den Griff nur zum Fotografieren wieder ""aufgesteckt" und wollte verhindern,
das die von dir gezeigten "Löcher" wieder einrasten!
Sorry- mein Fehler, hätte ich gleich dabei schreiben sollen!

@flamingo: Vorne am Gasgriff kannst Du den Ring zum Einstellen verdrehen ......
Hier mal das Bild von meiner Drehgaspinne mit Not-Stopp:


....habe auch versucht das abgebrochene Stück vom Steg im Inneren "abzulichten" (beides rot eingefärbt!)!
Hoffe man kann was sehen:


Ich bin weiterhin für "sachdienliche Hinweise "exorbitant" dankbar.....

Gruß: der Schlickrutscher
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 27.08.2010, 10:52
Benutzerbild von Schlick-rutscher
Schlick-rutscher Schlick-rutscher ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.05.2010
Ort: ... mitten im Ruhrpott
Beiträge: 9
Boot: NorisBoat Blueline AN / Johnson 6HP
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen

(Hatte schon 3 Versuche mit "zitieren" gestartet aber irgend wie kam nach
dem Beitrag speichern, eine Meldung
..... Beitrag wird eingestellt, nach Überprüfung der Administratoren ....
oder so ähnlich
)

Also noch mal über Antworten:

@ Bernd66
Stimmt schon, hatte den Griff nur für die Bilder wieder drauf gesteckt ohne
einrasten zu lassen

Über das bin ich auf diese Seite
http://www.boats.net/parts/search/BR...ION/parts.html

gestoßen .
So wie ich das sehe, fehlt bei mir das Teil 43A zum einstellen
des Widerstands Gaszug

Hat evtl. jemand noch eine alte Drehgaspinne als "Organspender" oder
ein Bild wie es Original aussieht?


Der abgebrochene Steg in der Mitte ist laut Zeichnung also nur zur Führung
der Kabel gedacht!?!

@ Flamingo
Anbei noch das Bild von meinem Griff (ohne Ring zum Einstellen)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Drehgas-Pinne-solo.jpg
Hits:	418
Größe:	24,7 KB
ID:	228932   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Abgebrochen.jpg
Hits:	346
Größe:	33,8 KB
ID:	228933  
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 28.08.2010, 11:43
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.190 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Wenn dein Beitrag im Spamfilter landet und du deshalb die Meldung bekommst, bringt es dich auch nicht weiter ihn noch 10 mal einzustellen.
Das macht uns nur mehr Arbeit.

Es ist Urlaubszeit und da kann es schon mal etwas dauern bis wir freischalten.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 28.08.2010, 12:28
Benutzerbild von Schlick-rutscher
Schlick-rutscher Schlick-rutscher ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.05.2010
Ort: ... mitten im Ruhrpott
Beiträge: 9
Boot: NorisBoat Blueline AN / Johnson 6HP
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Wenn dein Beitrag im Spamfilter landet und du deshalb die Meldung bekommst, bringt es dich auch nicht weiter ihn noch 10 mal einzustellen.
Das macht uns nur mehr Arbeit.

Es ist Urlaubszeit und da kann es schon mal etwas dauern bis wir freischalten.
Sorry - dachte es wäre irgend ein Fehler der Software oder was mit meinem Browser, was dann den Beitrag "verschluckt" hat.

Worauf muss man denn achten das ein Beitrag nicht im Spamfilter landet?
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 28.08.2010, 13:41
Scraty Scraty ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.08.2010
Ort: 29475 Gorleben
Beiträge: 5
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Moin, bin auch neu hier^^
Habe vor, zwecks Angelei, Bootsbesitzer zu werden.
Motor ist schon vorhanden.
Und da es ein 90er 6PS Evinrude ist (BE6RESR) der Deinem fast baugleich sein dürfte, melde ich mich mal zu Wort.

Zitat:
Mein Problem/e:
1. Ich möchte die Drehgaspinne einstellen da die "Markierungen" nicht
wirklich stimmen:
Auch wenn es Dich stört, damit solltest Du leben. Bei Vollgas steht bei meinem Motor der Strich noch weiter unten.
Einstellen kann man das nur mittels 3er Schrauben.
In Deinem Bild 2 (Gaszugende/Motor) ist die erste, die anderen zwei findest Du zw. Kraftkopf und Vergaser.
Ich würde es lassen, der Hebelweg nach Markierung wäre eh viel zu klein um Vollgas zu erreichen. Solange Dir beim schalten auf Schaltstellung das Getriebe nicht um die Ohren fliegt ist doch alles Ok. Ggf. Standgas einstellen!

Zitat:
2. Auch der "Widerstand" vom Gaszug ist mir zu gering.
Bei anderen Motoren gibt es ja eine Schraube zum einstellen,
die ich bei meinem aber nicht finden kann!?!
Wie Du schon richtig bemerktest fehlt Dir Teil 43a
Abär^^:
43A 0394522 THROTTLE FRICTION CONTROL. 8SRL & 6SL Models OnlyDu hast eben nicht die "Luxusversion" Deines Motors.

Zitat:
3. Ich bekomme den Not-Stopp nicht vom Griff
Möchte die Kabel anständig Verlängern (löten + Schrumpfschlauch)
und nicht wie mein Vorbesitzer mit Quetschverbindern!
Vermutlich hast Du zwischenzeitlich schon festgestellt das man den Notstopp bei demontiertem Griff herausschrauben kann?
Für mehr ist das Gewinde nicht da, nix Verstellfunktion.
Das abgebrochene Teil ist die Spitze der Kabelführung, die dient dazu die Kabel von den beweglichen Teilen fernzuhalten.
Kein Beinbruch, das wo sie fehlte sind die Kabel eh in Sicherheit.


Hoffe das war hilfreich?
Matthias
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 28.08.2010, 15:14
Benutzerbild von Schlick-rutscher
Schlick-rutscher Schlick-rutscher ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.05.2010
Ort: ... mitten im Ruhrpott
Beiträge: 9
Boot: NorisBoat Blueline AN / Johnson 6HP
2 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Dann wünsche ich dir doch auch mal:
Willkommen im Forum

Ahh-ha, Mit der Einstellung / Markierung ist das bei dir genau so!
Dachte schon mein Vorbesitzer hat da "rumgebastelt".
Hab den Griff jetzt mit ordentlich Fett wieder zusammen gebaut aber
180° verdreht, so das der Strich nach unten zeigt. Werde mir nun selbst
`ne Markierung machen

Die Kabel vom Not-Stopp sind nun auch "ordnungsgemäß" verlängert, ohne
den Schalter ab zu bauen....

Nur die Geschichte mit Teil 43A stört mich noch.
Möchte auch die "Luxusversion" haben!
Besteht die Möglichkeit DAS nach zurüsten, mit den vorhandenen Teilen
oder muss dazu auch ein neuer Griff, etc. mit gekauft werden?
Wenn Ja, wo bekomme ich es "günstig" her?

(Viel Spaß mit deinem Motor - an meiner 3.30m Gummiwurst geht er schon
ordentlich vorwärts für magere 6PS )
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 28.08.2010, 15:40
Scraty Scraty ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.08.2010
Ort: 29475 Gorleben
Beiträge: 5
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Nachrüsten sollte wohl gehen, woher die Teile? Keine Ahnung.
Da werden andere hier im Forum sicher einen Tip haben.
Wenn der Gaszug wirklich zu leicht geht, warum nicht mit einfachen Mitteln Abhilfe schaffen?

[IMG]file:///C:/Users/ebay/Pictures/6psEvJo.jpg[/IMG]Versuch es doch mal an der Befestigungsschraube des Umlenkhebels (siehe Anhang) mit ein paar mehr/dickeren Kunststoff-Unterlegscheiben?
Sollte helfen

lg
Matthias
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	6psEvJo.jpg
Hits:	485
Größe:	39,7 KB
ID:	229189  
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.