boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.08.2004, 20:05
Benutzerbild von charlyvoss
charlyvoss charlyvoss ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2002
Beiträge: 3.571
1.826 Danke in 722 Beiträgen
Standard komischer Vogel

Hallo,

was ist das für ein Vögelchen

gesehen am "de blouwe kai" Kanaal Bocholt Herentals
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	302_1093460734.jpg
Hits:	984
Größe:	35,5 KB
ID:	5431  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.08.2004, 20:14
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.128 Danke in 1.042 Beiträgen
Standard

Sieht aus wie eine TruthahnHuhnEnteBless

Da haben sich wohl einige an der Mamma vergangen - oder gibt es sowas in Wirklichkeit
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.08.2004, 22:20
Benutzerbild von charlyvoss
charlyvoss charlyvoss ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2002
Beiträge: 3.571
1.826 Danke in 722 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomM
Sieht aus wie eine TruthahnHuhnEnteBless

Da haben sich wohl einige an der Mamma vergangen - oder gibt es sowas in Wirklichkeit
Hi Tom,

ich kann Dir versichern, dass Jörg (oder Kollegen) nicht die Finger im Spiel hatten. Zwei von diesen Viechern hab ich wie angegeben gesehen. Die waren ziemlich zutraulich und warteten am Boot auf was essbares. Als ein Hund sie aufscheuchte, flüchteten sie aufs Wasser. An Land war ihr Gang entenartig und langsam.

Mein erster Gedanke war das ist ne "Trutente"
__________________
Charly
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.08.2004, 08:12
Benutzerbild von ventum
ventum ventum ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Wesel /Ndrrh., - ANITA - (12mR),
Beiträge: 975
17 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von charlyvoss
...
Mein erster Gedanke war das ist ne "Trutente"
Eine Trutgans.

__________________
Gruss,
Helmut

DGzRS - Fördermitglied werden!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.08.2004, 15:05
Benutzerbild von charlyvoss
charlyvoss charlyvoss ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2002
Beiträge: 3.571
1.826 Danke in 722 Beiträgen
Standard

Na, wo sind die Experten?

Nochmal: das ist kein Fake. Hab das Vögelchen eigenhändig gefüttert.
__________________
Charly
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.08.2004, 15:17
Benutzerbild von charlyvoss
charlyvoss charlyvoss ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2002
Beiträge: 3.571
1.826 Danke in 722 Beiträgen
Standard

Ha,

ihr Experten alles (na ja, fast) muß man selber rausfinden.

Antwort des Zoos in Wuppertal auf meine Anfrage:

"Sehr geehrter Herr Voss,

gern beantworten wir Ihre Frage vom 26.08.2004. Bei dem abgebildeten Tier handelt es sich um einen Erpel der Türken- oder Moschusente (Haustierform).

Mit freundlichem Gruß

Dr. Schürer"
__________________
Charly
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.08.2004, 15:26
Benutzerbild von Tobsucht
Tobsucht Tobsucht ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: hessisch Kongo....noch!!!
Beiträge: 149
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Also,wie jeder weiß,wird die gesamte Tierwelt grob in folgende Untergruppen eingeteilt:

1.Hirsche
2.Enten und
3.Karpfen

Will man nun beispielsweise eine Kuh klassifizieren,klar ganz einfach,die zählt zu den Hirschen,weil ja das Geweih zu Hörnern mutiert ist.Schwerer wird das schon beim Schwein,aber auch hier weiß der Experte Rat.Da weder ein Geweih noch Hörner auf den ersten Blick erkennbar sind,schuf man die Unterklasse der "geweihlosen Hirsche" und so fand auch das Schwein seine biologische Klasse.So einfach ist also die Tierbestimmung.Nun aber zu unseren Freund auf dem Bild:

Da es sich um einen gefiederten Gesellen handelt,kann man also die Hirschegruppe mit Sicherheit ausschließen.Intuitive könnte man also unseren Freund in die Klasse der Enten stecken.Doch Vorsicht,erst die Taucherlatschen verraten seine wahre Herkunft und verweisen ihn in die Gruppe der "gefiederten Karpfen".

So einfach kann Biologie sein....
Gruß Tobsucht!
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.08.2004, 17:23
Benutzerbild von charlyvoss
charlyvoss charlyvoss ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2002
Beiträge: 3.571
1.826 Danke in 722 Beiträgen
Standard

Da wir gerade bei Vögeln sind.....

dieses Foto entstand in der Schleuse Veere. direkt neben den Booten hatten hier Mauersegler ein Nest gebaut.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	302_1093537392.jpg
Hits:	247
Größe:	16,3 KB
ID:	5445  
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 27.08.2004, 05:53
jfalkenstein jfalkenstein ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 390
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Auch ich bin ein begeisterter Tierfreund! Sehr gerne mag ich Kaninchen im Wirsingmantel, gefüllt mit einer Farce, dem Filet und den Innereien, oder zart rosa gebratenes Lammcarree (der Knalleffekt entsteht durch ziehen lassen in Alufolie bei 130°) oder - um beim Thema zu bleiben - Canard a la Orange (ist eine langwierige Arbeit, aber das schmeckt!).
__________________
Gruß und ade
Jürgen

http://www.seekreuzer.net/mb/sommerwind/sommerwind.jpg
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 27.08.2004, 06:16
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.567 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von charlyvoss
... Mauersegler ein Nest gebaut.
sind das Mauersegler oder Mehlschwalben?
Mehlschwalben haben ja eine weiße Brust und sind etwas kleiner als die Mauersegler.
Einen Mauersegler haben wir mal aufgezogen.
Er war (noch nackich) wohl aus'm Nest gefallen.
Halb verreckt haben wir ihn dann mit Milchtropfen, Maden, Fliegen,Würmern und Speck gefüttert.
Er saß immer am offenen Fenster im 2ten Stockwerk in seinem Körbchen.
Als er dann größer war hat er immer runtergeschaut und sich gesagt "Verdammt nochmal - das schaffe ich niemals!" aber eines nachmittags war er dann einfach weg.

Wenn ihr also einen Mauersegler seht, der im Sturzflug einem Schwein ein Stück Speck aus dem Hintern pickt - dann war er das!!!
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 27.08.2004, 07:03
Benutzerbild von charlyvoss
charlyvoss charlyvoss ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2002
Beiträge: 3.571
1.826 Danke in 722 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chris
Zitat:
Zitat von charlyvoss
... Mauersegler ein Nest gebaut.
sind das Mauersegler oder Mehlschwalben?
__________________
Charly
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.