![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Eigentlich wollte ich für mein Quicksilver Schlauchboot einen 15 PS Motor kaufen. Leider  
		
		
		
		
		
		
			war dieser nicht lieferbar. Also habe einen 10 PS Motor gekauft. Den kann ich später mit einem anderen Vergaser und Abgasführung auf 15 PS aufmotzen. Was denkt Ihr, wie schnell wird das 2,4 m lange Schlauchboot mit 10 bzw 15PS laufen? 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Mit sportlichen Grüßen   ᴒɦᴚᴝϩ   Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum  | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			es wird mit 2m/sek auf Grund gehen  
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	 | 
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Meinst Du wirklich? 
		
		
		
		
		
		
			Ich hoffe das der GPS von meinem Freund Wasserdicht ist! Das Boote ist für 6 PS zugelassen. Der Spiegel ist 100% identisch mit den der großen Booten (gleiche Bestellnummer) die locker 15 PS vertragen. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Mit sportlichen Grüßen   ᴒɦᴚᴝϩ   Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum  | 
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Nimms nicht so schwer, wird schon gut gehen. Mach nur langsam....  
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	 | 
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Das mache ich. 
		
		
		
		
		
		
			Muß ihn ja noch einfahren. Die 15 PS gibt es eh erst nächste Woche... Ach so, der 6 PS Aufklebersatz ist auch schon bestellt! 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Mit sportlichen Grüßen   ᴒɦᴚᴝϩ   Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum  | 
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Morgen kommt mein Boot endlich ins wasser. Bilder von der Renovierung zeig ich nächste Woche. Erstmal den Rest der Kieler Woche abfeiern.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	www.Worldoffshore.de Bourbon and Coke and Big Block Boats BOAT=Blow out another thousand  | 
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 ich hab ein 2.7m schlauchi mit hartem boden und 2ps honda. das kommt bei ruhigem wasser ganz gut ins gleiten. trotzdem   frotzeln    alle über die "untermotorisierung" kannst du mir dann, wenn überzählig, deinen 10ps aufkleber senden, damit ich endlich   | 
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Mit dem Honda BF2 bekomme ich mein Quicksilver 240 Airdeck (Luftkiel) nicht zum gleiten!  
		
		
		
		
		
		
			Ich glaube nicht das die Kleber das überleben werden. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Mit sportlichen Grüßen   ᴒɦᴚᴝϩ   Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum  | 
| 
		 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
  | 
| 
		 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			John wie wäre es mit einer BF2 Doppelmotorisierung?  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Mit sportlichen Grüßen   ᴒɦᴚᴝϩ   Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum  | 
| 
		 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			2 Motoren an einem Schlauchboot :?:  :?:  :?:  
		
		
		
		
		
		
			Wer soll denn die horrenden Spritkosten bezahlen bei den brutalen 2 X 2 PS        
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Charly  | 
| 
		 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Doppelmotorisierung am Tender. TOLLE IDEE !!!! 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Bitte Skizze anfertigen, einen vorne und einen hinten, ... unglaubliche Manövriereigenschaften, drehen auf der Stelle, und bei 10 Mann /Frau im Boot kommt immer einer an die Pinne ran. Patentieren lassen muss ich ausprobieren tboat  | 
| 
		 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Um die Geschwindigkeit eines gleitenden Schlauchbootes zu erhöhen gibt es drei Möglichkeiten: 
		
		
		
		
		
		
			1. stärkere Motorisierung ( z. B. Aufkleberwechsel ) 2. Gewichtsreduzierung ( z. B. kein schweres Reisebier ) 3. Wasserlinienlänge verringern ( z. B. einfach das Gummiboot um ne' halben Meter kürzen ) Alternative: schneller paddeln ! Gruss aus Meck-Pomm, der Freitags-Dirk 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE  | 
| 
		 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			zu 2. sollte man unbedingt vorher vernichten (trinken)  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Charly  | 
| 
		 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
  | 
| 
		 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Moin Cyrus,  
		
		
		
		
		
		
			an meinem Achilles 240 (6 PS max.) gab es auch schon einmal für eine Saison einen 10 PS - was ist den das eigentlich für eine Einheit? - Motor. Der damalige Benutzer hat viel geschwärmt und vor allem das Boot nicht kaputt gemacht. Gruß Uwe 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Uwe  | 
| 
		 
			 
			#17  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Das ist ein Quicksilver 240 Airdeck mit Mercury 10 PS. Später 15PS
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Mit sportlichen Grüßen   ᴒɦᴚᴝϩ   Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum  | 
| 
		 
			 
			#18  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Powerboot  ----- oder --- ausfallsicheres Doppelmotoren-Konzept
		 
		
		
		
			 | 
| 
		 
			 
			#19  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			...und der Eigner kommt erst in 5 min ins Bild......warum wohl?   
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Liegeplatz-Datenbank - Eure Praxiserfahrung für alle Wassersportfreunde http://liegeplatz.50n.de/webel.gifDeinen Liegeplatz-Eintrag bitte in der: - Liegeplatz-Datenbank -  | 
| 
		 
			 
			#20  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			[quote="ugies"]Moin Cyrus,  
		
		
		
		
		
		
			PS - was ist den das eigentlich für eine Einheit? /quote] Moin Cyrus, "Einheit" bezog sich auf PS und war so Gruß Uwe 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Gruß Uwe  | 
| 
		 
			 
			#21  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Also, 
		
		
		
		
		
		
			wir haben das Schlauchboot mit dem 10 PS Motor auf satte 38 km/h gebracht (laut GPS). Aber ich muß wirklich sagen, das fahren bei dem Speed ist wirklich anstregend uns schweißtreibend. Mal schauen was die nächsten 5 PS bringen 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Mit sportlichen Grüßen   ᴒɦᴚᴝϩ   Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum  | 
| 
		 
			 
			#22  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Mit sportlichen Grüßen   ᴒɦᴚᴝϩ   Mercruiser, Mercury, Mariner, Force,  Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum  | 
| 
		 
			 
			#23  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 habe ein Quicksilver RR 305 mit festen Boden und 15 Ps Mercury. Boot läuft satte 50 km/h Gruss Hans  | 
| 
		 
			 
			#24  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			ugies hat folgendes geschrieben::  
		
		
		
		
		
		
			Moin Cyrus, PS - was ist den das eigentlich für eine Einheit? Unserem Sport entsprechend können das nur PinguinStärken sein. PropellerStärken wäre auch nicht schlecht. Bei manchen Motorangaben oder Behauptungen von manchen Sportsfreunden auch PhantasieStärken. Um weitere Anregungen wird ersucht! 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Mit wassersportlichen Grüßen aus der nördlichen Nähe von Wien Johann  | 
| 
		 
			 
			#25  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Mit meinem Beiboot erreiche ich mit 2 PS die Geschwindigkeit von 504 m/h. 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Je nach Kraftstoff werden dabei mehr oder weniger PS ins Wasser gebracht. PS = PaddelStärken Gruß tboat  | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  |