![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
hallo zusammen ,
ich hab da mal einige fragen bez. der kühlung . bei meinem motor setzt bei vollgas der kühlwasserstrahl aus . manchmal sogar dampfaustritt . wenn ich vom gas gehe hab ich wieder einen sauberren kühlwasserstrahl . erst dachte ich das der motor zu hoch sitzt , hab aber hier im forum dann gelesen das die antikavitationsplatte mit der unterkante des rumpfes abschließen sollte . mein motor hing demnach ca 10 cm zu tief was meine teorie mit dem kühlstrahl vernichtet hat . hab den motor jetzt höher gehängt ( spiegel umgebaut ) und dem motor bis zur antikavitationsplatte ins wasserfass . kein kühlwasserstrahl vorhanden , erst wenn ich ca. 5 cm über der platte bin bekomme ich einen satten kühlwassserstrahl . konnte aber noch nicht ans wasser um einen praxistest durchzuführen . jetzt wollte ich vorher noch impeller und thermostat überprüfen . aber ich weis nicht wo das thermostat in meinem motor sitzt und wie ich es überprüfe . ![]() bin für alle tipps dankbar stephan |
#2
|
|||
|
|||
![]()
hier mal ein bild vom motor .
stephan |
#3
|
|||
|
|||
![]()
vielleicht ist der Impeller defekt, und rutscht bei höheren Drehzahlen durch.
Dr. Buscheid PS: den Thermostat findest Du unter der Zahnriemenabdeckung |
#4
|
|||
|
|||
![]()
hallo dr. buscheid ,
danke für die schnelle antwort . vieleicht kannst du mir noch sagen wie ich das schaltgestänge auseinander bekomme ( ohne zu flexen oder sägen ) ![]() stephan
__________________
Alles was mein Leben lebenswert macht ist entweder unmoralisch , ungesetzlich oder fettbildend . |
![]() |
|
|