boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.08.2010, 22:41
Benutzerbild von Shira
Shira Shira ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 832
Boot: Beneteau Antares 7OB + Bayliner 175 Bowrider
Rufzeichen oder MMSI: Mich kriegst Du nie!
305 Danke in 226 Beiträgen
Shira eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Apha One im Winter runter?

Hallo,

nach dem ich bei der Suche nicht fündig geworden bin stell ich mal die frage an alle Profis!

Ich habe einen Alpha One Gen II BJ. 2006 auf meinem Boot und nach einem Gespräch mit einem Bekannten bin ich jetzt verunsichert was die Einwinterung betrifft.

Er hat mir empfohlen den Antrieb im Winter runter zu nehmen (geht ganz leicht hat er gesagt) um einen Unterbrecherschalter zu fetten.

Er sagte das es vorkommt wenn der Schalter nicht gewartet wird dass das Boot beim Gangeinlegen abstirbt.

Ist das Korrekt?
__________________
Gruß Shira

3x Lowrance HDS-7 LIve 2-1 Geber C-Map, , LSS-1, Radar G4, Lowrance Autopilot Hydraulic + Bluetooth, GoFree, Lowrance Link-8 VHF,Lowrance SonarHub Airmar TM150 Chirp Geber , Lowrance TotalScan, Lowrance EP-60R alles im NMEA-2000 Netz ,Minn Kota RT55EM, Minn Kota RT160EM, Motor Guide Xi5 55SW Pinpoint GPS,....
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.08.2010, 22:47
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Hallo Shira,
könnte man schon fast als (Blödsinn) bezeichnen,
es gibt zwar gute Gründe mal den Antrieb ab zubauen, aber jedes Jahr sicherlich nicht, dafür ist das zu viel Arbeit

und der Unterbrecherschalter ist im Motorraum und nicht am Getriebe
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 03.08.2010, 22:57
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.891 Danke in 15.609 Beiträgen
Standard

Alte Antriebe muss man zum Abschmieren demontieren.

Deinen aber nicht.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 04.08.2010, 07:12
Benutzerbild von Honda1000cbx
Honda1000cbx Honda1000cbx ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2007
Beiträge: 1.051
807 Danke in 445 Beiträgen
Standard

Ich finde es nicht zuviel Arbeit und mache das jedes Jahr um zu prüfen ob eventuell doch Salzwasser eingedrungen ist. Die Dichtungen kosten nicht die Welt, die Schrauben bleiben gängig und ich habe ein gutes Gefühl.

Der Antrieb ist doch in einer halben Stunde abgebaut mit ein wenig Übung. Dann baue ich noch das Unterwasserteil ab un schaue nach dem Impeller und nach der Dichtung für die Schaltwelle. Vieleicht bin ich da zu pingelig aber es bleibt alles schön geschmeidig und meinen Händler freut es auch.

Grüsse

Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 04.08.2010, 08:22
the_outlaw the_outlaw ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 190
Boot: Chris Craft
Rufzeichen oder MMSI: Micha, willst`n Bier?
116 Danke in 81 Beiträgen
Standard

Es ist gut, wenn du den Antrieb über den Winter herunterlässt (aber nur per Trim).
Das schont die Faltenbälge. Und damit hast du dann auch schon genug gemacht.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 05.08.2010, 23:56
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Honda1000cbx Beitrag anzeigen
Der Antrieb ist doch in einer halben Stunde abgebaut mit ein wenig Übung. Grüsse Stefan
Hallo Honda1000cbx,
klar, wenn du das ein paar mal gemacht hast und den Antrieb nicht selbst hoch halten mußt,
ist es kein großes Problem

manchmal ärgern einen jedoch Kleinigkeiten
etwa ein Kardangelenk daß nicht gerade bleibt
oder ein Schaltschuh der schon mal aus dem Schaltzug rutscht

was bei mir immer passiert,
ist daß die Trimmzylinder ungleichmäßig aus fahren
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.