boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.08.2010, 17:21
Benutzerbild von oblume
oblume oblume ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.06.2008
Ort: Singapur
Beiträge: 125
Boot: Hellwig Milos 585 IB, Mercruiser V6 mit OMC Cobra Antrieb
277 Danke in 81 Beiträgen
Standard Samstag auf der Elbe

Moin,
am Samstag waren wir unterwegs auf der Elbe nach HH. Dabei kam uns das unten abgebildete Boot entgegen, welches uns sehr gut gefiehl.
Da aber zur gleichen Zeit ein Reh!!! unseren Kurs querte, war die Aufmerksamkeit zu 100% bei dem Tier....

Auf dem Rückweg, konnte ich das Schiff an Land liegend fotografieren...
Kann mir jemand sagen, was das für eine Marke / Typ ist ???

Vielen Dank im Voraus

Gruss

Oliver
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC05515.jpg
Hits:	440
Größe:	50,0 KB
ID:	223691  
__________________
Wenn Du denkst "am Slip geht nix mehr", kommt von irgendwo ein Land Rover daher...
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.08.2010, 20:45
Benutzerbild von Winner
Winner Winner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Magdeburg
Beiträge: 435
Boot: Wellcraft 192
Rufzeichen oder MMSI: PN
480 Danke in 265 Beiträgen
Standard

Achso,

und links neben dem Typen, das ist der Wagenheber, oder
__________________
Gruß D!RK


.....hier könnte was Vernünftiges stehen, z.b. ein BIER
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.08.2010, 21:18
Benutzerbild von Bernd1972
Bernd1972 Bernd1972 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.396
Boot: MY "Marlin"verkauft, gibt aber was neues...
2.208 Danke in 719 Beiträgen
Standard

Ist ein ehemaliger Behördenpott aus den späten 60er oder frühen 70er Jahren. Wohl Zoll, WSA oder WSP.
__________________
When we remember that we are all mad, the mysteries disappear and life stands explained...
(Mark Twain)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.08.2010, 21:49
Benutzerbild von steiner100
steiner100 steiner100 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.03.2009
Ort: Schweriner See
Beiträge: 281
Boot: Invader Elan V177 Volvo Penta AQ151 C
194 Danke in 124 Beiträgen
Standard

da hat das Reh aber "tierisches" Glück gehabt, der Dampfer ist auch ausgwichen ...zum Glück stand dort kein Baum
__________________
Gruß Stephan
...Vorsprung durch Frühstart!


http://www.dobermann-nothilfe.de/
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.08.2010, 21:55
Benutzerbild von Winner
Winner Winner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Magdeburg
Beiträge: 435
Boot: Wellcraft 192
Rufzeichen oder MMSI: PN
480 Danke in 265 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von steiner100 Beitrag anzeigen
da hat das Reh aber "tierisches" Glück gehabt, der Dampfer ist auch ausgwichen ...zum Glück stand dort kein Baum
Jou,

frei nach dem Motto ,,ich bremse auch für Tiere´´
__________________
Gruß D!RK


.....hier könnte was Vernünftiges stehen, z.b. ein BIER
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.08.2010, 22:12
Benutzerbild von Jörg T.
Jörg T. Jörg T. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.02.2002
Ort: Berlin
Beiträge: 187
Boot: Linssen
140 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Hallo,

da muss der Elbewasserstand an einem Tag um 2 m gefallen sein. Sonst ist das doch unmöglich, sein Schiff so auf den Sand zu setzen.

mfg
jörg
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.08.2010, 22:18
Benutzerbild von steiner100
steiner100 steiner100 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.03.2009
Ort: Schweriner See
Beiträge: 281
Boot: Invader Elan V177 Volvo Penta AQ151 C
194 Danke in 124 Beiträgen
Standard

wenn man nicht tauchen kann, ist dieses auch eine Möglichkeit die Schraube vom Seil zu befreien

danach geht die Fahrt weiter!
__________________
Gruß Stephan
...Vorsprung durch Frühstart!


http://www.dobermann-nothilfe.de/
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 03.08.2010, 22:24
Benutzerbild von Winner
Winner Winner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Magdeburg
Beiträge: 435
Boot: Wellcraft 192
Rufzeichen oder MMSI: PN
480 Danke in 265 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von steiner100 Beitrag anzeigen
wenn man nicht tauchen kann, ist dieses auch eine Möglichkeit die Schraube vom Seil zu befreien

danach geht die Fahrt weiter!
wie beim Slippen,

kräftig am Bug drücken und das Boot geht ins Wasser
__________________
Gruß D!RK


.....hier könnte was Vernünftiges stehen, z.b. ein BIER
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 03.08.2010, 22:26
Benutzerbild von Snackman
Snackman Snackman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Bin ein Provinzidiot:-)) (Pinneberg)
Beiträge: 2.577
Boot: Chriscraft Commander
Rufzeichen oder MMSI: nulleinsfünfzwonulleinsachtachtfünfzwoeinsdrei
4.580 Danke in 1.868 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg T. Beitrag anzeigen
Hallo,

da muss der Elbewasserstand an einem Tag um 2 m gefallen sein. Sonst ist das doch unmöglich, sein Schiff so auf den Sand zu setzen.

mfg
jörg
Ebbe und Flut?
Grüße
__________________
Marco,



Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich...
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 03.08.2010, 23:15
Benutzerbild von obiwan248
obiwan248 obiwan248 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Schleswig
Beiträge: 268
Boot: Remus 440 mit Hondaquirl
Rufzeichen oder MMSI: Wech da!
401 Danke in 227 Beiträgen
Standard

So ein Quatsch! Der hat ganz klar den Wasserelchtest nicht bestanden und alle Neuboote müssen jetzt mit ESP ausgerüstet werden!

Oder fahrt ihr auffe Elbe nur besoffen? Der eine sieht Rehe im Fluß und der andere verfehlt den gleich ganz! Wie schnell muß der wohl gewesen sein um den Dampfer so weit aufs Ufer zu bekommen?
__________________
Gruß
Micha


Wenn alle das täten, was sie mich können, bräuchte ich ein Stehpult um noch arbeiten zu können!
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 03.08.2010, 23:27
Benutzerbild von Winner
Winner Winner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Magdeburg
Beiträge: 435
Boot: Wellcraft 192
Rufzeichen oder MMSI: PN
480 Danke in 265 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von obiwan248 Beitrag anzeigen
So ein Quatsch! Der hat ganz klar den Wasserelchtest nicht bestanden und alle Neuboote müssen jetzt mit ESP ausgerüstet werden!

Oder fahrt ihr auffe Elbe nur besoffen? Der eine sieht Rehe im Fluß und der andere verfehlt den gleich ganz! Wie schnell muß der wohl gewesen sein um den Dampfer so weit aufs Ufer zu bekommen?

, in den Abendstunden wimmelt es nur so an Rehen auf der Elbe

Ist grade Paarungszeit
__________________
Gruß D!RK


.....hier könnte was Vernünftiges stehen, z.b. ein BIER
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 03.08.2010, 23:29
Benutzerbild von DaWeiß
DaWeiß DaWeiß ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.08.2007
Ort: Windorf
Beiträge: 280
Boot: Ranger 188vs
84 Danke in 58 Beiträgen
Standard

Hi,

Ebbe und Flut??? Sowas braucht man net für solche Sachen.. Wenn ich mich an Italien vor 3 Jahren erinnere kommt mir immer wieder das Bild des Lorbys (Aluschüssel) in den Kopf...

Abends leicht an Land gezogen (an ner Uferkante), morgens aufgewacht, Boot inkl Ab aufm Trockenen, Gott sei Dank hat die Schüssel nur knappe 50kg plus 10ps Ab gehabt, weil Liegeplatz - Wasserspiegel waren gute 40cm Unterschied... ---> deswegen lieb ich den Grande Fiume (Po) 50cm Wasserstandsschwankungen über Nacht kein Problem (wobei fallendes Wasser Scheiße ist) aber auch 2m mehr Wasser über Nacht sind möglich (dann UhiUhiUhiii)

Grüße
Christopher
__________________
Aktuelles Boot:
Ranger 188vs Bassboat mit 150ps Yamaha VMAX 2 Takt “im Refit”
Unterwegs auf der Donau, Lago di Bolsena, Spanien, CZ und wo es mich noch hinverschlägt wird die Zukunft zeigen!
Bassfishing changed my life…
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 04.08.2010, 05:49
Benutzerbild von Ritter1977
Ritter1977 Ritter1977 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.07.2009
Ort: Algermissen
Beiträge: 171
Boot: Schleppbarkasse 15 Meter länge
Rufzeichen oder MMSI: Alte Leine
628 Danke in 194 Beiträgen
Ritter1977 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hey den habe ich auch gesehen! Aber wo ich ihn gesehen habe lage er noch im Wasser recht grade da war das Wasser noch gut da! Das sah mir nicht nach ein Fahrfehler aus oder so! Denke mal der wollte da Pause machen und dann ist das Wasser weggelaufen! Zum Boot das WSA und die WSP hatten solche Typen nicht das war ein Zollboot.
Wenn ihr mein Avatar Bild sehr das ist ein altes Typen Boot vom WSA!
__________________
der freundliche Kollege aus demWSA MLK / ESK
- Marcus -
https://www.wsa-mittellandkanal-elbe...eite_node.html
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 04.08.2010, 07:48
balticskipper balticskipper ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.11.2009
Ort: Pfronten-Allgäu
Beiträge: 559
Boot: Bandido
Rufzeichen oder MMSI: DFXL 2
473 Danke in 251 Beiträgen
Standard

ist in einem Tidengebiet eine ganz normale Sache, wenn man etwas am Unterwasserschiff machen will, ohne zu Slippen.
Etwas nach dem einsetzen der Ebbe fährt man ans Ufer, läßt das Boot trocken fallen und macht sich an die Arbeit, wie man auf dem Bild ja auch sehen kann.
Mit der nächsten Flut schwimmt es wieder.
Geht natürlich nicht mit jedem Boot.

Ahoi Balticskipper
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 04.08.2010, 08:48
Benutzerbild von DonAlfredo
DonAlfredo DonAlfredo ist offline
Commander
 
Registriert seit: 23.06.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 360
Boot: schnelle Daycruiser mit IB
214 Danke in 89 Beiträgen
Standard

Zitat:
Da muss der Elbewasserstand an einem Tag um 2 m gefallen sein. Sonst ist das doch unmöglich, sein Schiff so auf den Sand zu setzen.
Das macht er sogar 2 mal täglich und zwar um gute 3,60 Meter!
__________________
Über 4 Millionen Menschen in Deutschland können nicht Googeln. Schreib dich nicht ab...lern Googeln und Posten.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.