boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.08.2010, 11:44
motens motens ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 20
Boot: AMF Power Boots Minnesota Circa Express 2455
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Mercruiser alpa one

moin aus hamburg,
kann mir jemand einen tipp geben, wer gut und günstig im umkreis von 150-200km einen alpha one antrieb überholt ( impeller etc. ).
ich möchte in der kommenden saison keine überraschungen erleben.
sonnige grüße vonne älbe,
motens
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.08.2010, 11:47
Benutzerbild von Rico-Base
Rico-Base Rico-Base ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.02.2010
Ort: Wilhelmshaven
Beiträge: 294
Boot: "w27" Ernst Menzer
Rufzeichen oder MMSI: Max
186 Danke in 112 Beiträgen
Rico-Base eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Mach es selber hier im Forum findest du alles was du brauchst!!!
So lernste dein Boot auch kennen...
....und macht Spass! Ich habs auch das erste mal mit hilfe des gemacht!
Hat auch fast alles geklappt
__________________
LG Ric
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.08.2010, 12:06
motens motens ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 20
Boot: AMF Power Boots Minnesota Circa Express 2455
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

ja, ich hab auch schon drüber nachgeacht - aber ich trau mich nicht so richtig dran.
impeller - okay vielleicht - aber die ganzen zahnräder.....
wenn da was schief geht......
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.08.2010, 12:31
Benutzerbild von Rico-Base
Rico-Base Rico-Base ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.02.2010
Ort: Wilhelmshaven
Beiträge: 294
Boot: "w27" Ernst Menzer
Rufzeichen oder MMSI: Max
186 Danke in 112 Beiträgen
Rico-Base eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zahnräder?! Was haste denn Vor?
Wieviel Stunden hat der denn gelaufen und wie sehen die Bälge aus?

Im grunde genommen musst du doch nur die Bälge in Ordnung haben, das Getriebeöl Wechseln und den Impeller kontrollieren....
__________________
LG Ric
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.08.2010, 12:45
motens motens ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 20
Boot: AMF Power Boots Minnesota Circa Express 2455
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

moin,
ja, ich will den ganzen antrieb zerlegen. alle dichtungen neu, bälge, impeller etc.
ich hab am wo-ende den motor laufen lassen - der antrieb dreht sich im leerlauf leicht mit ( kann er ja auch ) aber es macht so seltsame " klack" geräusche in regelmaßigen abstanden von 1,5 sec.. circa..
der antrieb ist sicher schon 30 jahre alt.
vielleicht ist es auch nur das berühmt berüchtigte gimbellager. keine ahnung
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 02.08.2010, 12:59
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Hallo (hier könnte dein Name stehen )

Ohne Spezialwerkzeug kannst du das vergessen,
allein das ganze "gechimme" und nach 3 Dekaden ist da sicher auch alles schön festgebacken.

Frag mal beim Auspuffer an, der sitzt in Neustadt und macht einen guten Job.
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 02.08.2010, 13:28
motens motens ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.08.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 20
Boot: AMF Power Boots Minnesota Circa Express 2455
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

moin,
ja, ich denke auch, dass es mit spezialwerkzeug nix wird.da bleibe ich wohl mit meiner kombi- zange und mein kreuzschraubendreher auf der strecke,,,
danke für den tipp, werde ihn gleich mal anmailen.
sonnige grüße vonne äälbee,
motens
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.