boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.08.2010, 08:35
Benutzerbild von Wilfried_2
Wilfried_2 Wilfried_2 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.12.2005
Ort: Schönebeck
Beiträge: 62
Boot: Drago 570 New Meldie / Suzuki DF60
21 Danke in 15 Beiträgen
Standard Suzuki DF 60- Temperaturproblem !!!

Hallo Sportfreunde,
ich war gestern bei diesem schönen wetter unterwegs auf der Elbe unterwegs nicht
weit, nur mal kurz ein paar Kilometer stromabwärts, Kaffee trinken zwischen den
Buhnen und wieder zurück. Auf der Rückfahrt dann war’s passiert. In Gleitfahrt (ca.
4000 U/min) Motoralarmsystem „piepst“, Warnlampe „Temp“ leuchtet und

Drehzahlbegrenzer spricht an. Bin dann mit geringer Drehzahl an einen Anleger
gefahren (war zufällig gegenüber) und habe den Motor sofort abgestellt. Nach einiger
Wartezeit Motor probeweite gestartet, Kühlwasseraustritt aus dem Auspuff war
vorhanden und alles wieder gut. Bin dann erst ein Stück in Verdrängerfahrt und das
letzte Stück (ca. 2 Km ) wieder mit 4000 U/min ohne Probleme gefahren. Was das
erste mal das ich so ein Problem hatte. Der Motor ist Bj. 2002 und aus erster Hand.
Fahre den Motor in der 3. Saison ohne jedes Problem. Den Impeller hatte ich im
vorigen Jahr gewechselt und zur Inspektion war er auch im vorigen Frühjahr.
Da es in 2 Wochen auf eine 14tägige Urlaubstour gehen soll bin ich jetzt etwas
unsicher was ich tun soll. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Impeller die Ursache
sein soll nach so kurzer Zeit. Aber völlig ignorieren möchte ich das Problem auch nicht.
Was würdet Ihr mir raten, hat jemand auch schon Erfahrung mit so einem Fehler bei
einem Suzuki DF… .

Wilfried
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.08.2010, 09:14
mäcki51 mäcki51 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: neustrelitz
Beiträge: 1.162
Boot: marathon24
1.354 Danke in 516 Beiträgen
Standard

vieleicht eine treibende plastiktüte eingefangen.
gruß
lothar
__________________
mitglied www.neptunclub-neustrelitz.de
Wenn alles andere scheitert,kann man sich immer noch durch einen grandiosen Fehler unsterblich machen! J.K.Galbraith
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.08.2010, 10:37
Benutzerbild von Wilfried_2
Wilfried_2 Wilfried_2 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.12.2005
Ort: Schönebeck
Beiträge: 62
Boot: Drago 570 New Meldie / Suzuki DF60
21 Danke in 15 Beiträgen
Standard

War leider mit mehr zu erkennen. Wäre aber schön wenn das der Grund war,
dann bräuchte ich mir keine Sorgen mehr machen. Aber was wenn nicht??
Ich habe ja auch immer mal wieder mit dem Kontrollstahl so meine Probleme,
aber das bekomme ich immer mit durchblasen wieder in den Griff. Jetzt bin ich
mir aber nicht mehr sicher ob das nicht im Zusammenhang zu sehen ist. Auch
das Thermostat könnte doch dabei eine Rolle spielen oder ist das eher
unwarscheinlich??

Wilfried
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.