boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 21 bis 40 von 51
 
Themen-Optionen
  #41  
Alt 18.08.2004, 14:02
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.881 Danke in 15.619 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew
Man muss nicht alles wissen, aber man wissen wo es steht
Das reicht meistens, natürlich muss man die entsprechenden Unterlagen am Bord haben.
Gruß
UWE
Na,
dann rufe ich Dich nächstes mal an,
wenn ich ein merkwürdiges Zeichen sehe.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 18.08.2004, 14:04
Benutzerbild von le loup
le loup le loup ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: berlin
Beiträge: 2.249
52 Danke in 32 Beiträgen
le loup eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Anneke
Prima Norman, danke!!!!

Das hab ich nicht gefunden - wäre mal gespannt, ob das die anderen Bootsfahrer dann deuten können oder für ein hochgezogenes Badetuch oder ähnliches halten
nö, kein badetuch

das hier

ist doch eindeutig die katalanische nationale.
war wohl etwas zerrupft und ist nun schräg zugeschnitten.

Zitat:
Ich hätte es jedenfalls ohne weiteres nicht deuten können....
soweit zur diskussion über die notwendigkeit von führerscheinen und prüfungen....

le loup

**********
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 18.08.2004, 14:14
Benutzerbild von El.Almirante
El.Almirante El.Almirante ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Paradieshafen Rhein-km 749
Beiträge: 1.110
Boot: Glastron V184 "Blue Moon"
1.569 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew
Zitat:
Zitat von El.Almirante

Hilft aber nix, wenn die anderen (immer die bösen anderen ) die Flaggen nicht lesen können.

Und ich behaupte jetzt mal frei aus dem Bauch heraus, daß die meisten Mobos, zumindest die Wochenendhobbyfahrer genau das nicht können.

Da kannst Du genausogut den raushängen, hat jedenfalls einen höheren Schmuckwert....

Michael
Mann oh Mann
du hast aber anscheinend den grossen Durchblick
Wahrscheinlich kennst du die Seezeichen/ Signalzeichen auswendig
Ich halte das so:
Man muss nicht alles wissen, aber man wissen wo es steht
Das reicht meistens, natürlich muss man die entsprechenden Unterlagen am Bord haben.
Gruß
UWE
Hallo Uwe.

Ich hab' eben *nicht* den grossen Durchblick, deshalb kam ich ja auch darauf.
Schau Dir nur mal Carlos' JetMate http://www.kawasaki-motors.com/js/history/1980.html ( 2,710×1,525×770 (mm)) an, da will ich mal sehen, wo Du da Unterlagen, Kegel, Flaggen, Bälle und so'n Kram unterbringen willst, geschweige denn diesen ganzen Krempel auch noch irgendwie halbwegs sichtbar ausbringen willst.


Und selbst wenn, wer wird schon in irgendeiner Bucht aufstoppen und nachschlagen, wenn da ein kleines Bötchen liegt/treibt, wo eine unbekannte Flagge aufgezogen ist?
Ich habe da so meine Zweifel, was Theorie und Wirklichkeit angeht.....

Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world.Those who understand binary and those who don't!
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 18.08.2004, 14:42
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.885 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von El.Almirante
Schau Dir nur mal Carlos' JetMate http://www.kawasaki-motors.com/js/history/1980.html ( 2,710×1,525×770 (mm)) an, da will ich mal sehen, wo Du da Unterlagen, Kegel, Flaggen, Bälle und so'n Kram unterbringen willst, geschweige denn diesen ganzen Krempel auch noch irgendwie halbwegs sichtbar ausbringen willst.


Und selbst wenn, wer wird schon in irgendeiner Bucht aufstoppen und nachschlagen, wenn da ein kleines Bötchen liegt/treibt, wo eine unbekannte Flagge aufgezogen ist?
Ich habe da so meine Zweifel, was Theorie und Wirklichkeit angeht.....

Michael
Ausnahmen bestätigen die Regeln
Ich habe u.a. immer die neuste Broschüre Sicherheit im See- und Küstenbereich am Bord
guugste mal hier
http://www.bsh.de/de/Produkte/Infoma...eich/index.jsp
Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 18.08.2004, 14:47
Benutzerbild von Olaf
Olaf Olaf ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 3.397
4.559 Danke in 1.674 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew
Ich habe u.a. immer die neuste Broschüre Sicherheit im See- und Küstenbereich am Bord
guugste mal hier http://www.bsh.de/de/Produkte/Infoma...eich/index.jsp
Jepp, die Broschüre kann ich auch nur jedem wärmstens ans Herz legen. Kurz und bündig das wichtigste drin - und noch dazu umsonst!
__________________
Viele Grüsse,
Olaf
__________
wattsegler.de
Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 18.08.2004, 16:05
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew
Ich halte das so:
Man muss nicht alles wissen, aber man wissen wo es steht
Das reicht meistens, natürlich muss man die entsprechenden Unterlagen am Bord haben.
Gruß
UWE
So halte ich das auch - nur wenn ein heranrasendes Mobo erst nachgucken muß ist es eben zu spät - auf 'nem Segler haste ja Zeit ohne Ende zum nachschlagen

und da ich ja nicht mehr auf dem eigenen Boot, sondern als Gast auf anderen unterwegs bin, hab ich keinen Einfluß auf die Sachen die an Bord sind....

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 18.08.2004, 16:09
Benutzerbild von ventum
ventum ventum ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Wesel /Ndrrh., - ANITA - (12mR),
Beiträge: 975
17 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew
...Ich habe u.a. immer die neuste Broschüre Sicherheit im See- und Küstenbereich am Bord
...
Ja, die Broschüre ist gut -

aber das Flaggenalphabet ist dort leider auch nicht drin


Das Flaggensignal "Y" hätte ich aus dem Stand genausowenig deuten können wie Anneke. Und das hat m.E. auch nichts mit Führerscheinausbildung zu tun; bis zum DSV-C-Schein kam das Flaggenalphabet bei mir weder im Lehrstoff noch in der Prüfung explizit vor! Es ging nach dem "Juristenmotto: Wissen, wo man nachschlagen muss" und das finde ich im Übrigen auch völlig ausreichend. Entsprechende Unterlagen ("Signaltafeln" sollten aber schon an Bord sein!
__________________
Gruss,
Helmut

DGzRS - Fördermitglied werden!
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 18.08.2004, 16:34
Benutzerbild von El.Almirante
El.Almirante El.Almirante ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Paradieshafen Rhein-km 749
Beiträge: 1.110
Boot: Glastron V184 "Blue Moon"
1.569 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von El.Almirante
Zitat:
Zitat von blaue-elise
Zitat:
Zitat von Anneke
Ich hab doch schon so oft gehört daß Leute ihr Boot einfach mal treiben lassen - was setzt Ihr denn nun für Signale??? Oder doch keine???
Ich kenne die zwar nicht, aber was ist denn mit Signalflagge Y "Ich treibe vor Anker"? Wenigstens bei Deiner Treibankergeschichte.

http://de.wikipedia.org/wiki/Flaggenalphabet

Gruß
Norman
M "Meine Maschine ist gestoppt; ich mache keine Fahrt durchs Wasser"
müßte eigentlich auch gehen.


Michael
Ich will ja nicht nerven würde aber immer noch gerne wissen, ob nicht eigentlich unter den Bedingungen Treibanker (oder auch Treiben ohne alles) doch obige Flagge "M" besser geeignet wäre?

Hat denn da keiner eine Meinung zu?

Ich denke "Meine Maschine ist gestoppt; ich mache keine Fahrt durchs Wasser" trifft doch genau den beschriebenen Zustand, oder?

Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world.Those who understand binary and those who don't!
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 18.08.2004, 17:24
Benutzerbild von ventum
ventum ventum ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Wesel /Ndrrh., - ANITA - (12mR),
Beiträge: 975
17 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Y ("Yankee") würde nicht passen; das Flaggensignal bedeutet korrekt sinngemäß: "ich treibe vor Anker; Anker hält nicht."

"M = Mike" ginge schon eher; das Schiff macht zwar bei gestopptem Antrieb/nicht gesetzten Segeln in der Regel (durch Drift) Fahrt durch's Wasser. Dies würde aber (in der Berufsschiffahrt) vernachlässigt.

Beide Flaggensignale werden nur sehr selten gesetzt und dementsprechend auch möglicherweise nicht so ohne Weiteres verstanden.

Diese Ausführungen stammen von einem Berufsseemann mit über 40 Jahren Bordpraxis. Ich hätte es nicht gewußt.
__________________
Gruss,
Helmut

DGzRS - Fördermitglied werden!
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 20.08.2004, 16:45
Benutzerbild von PS-skipper
PS-skipper PS-skipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Achim, Nähe BREMEN.
Beiträge: 1.906
Boot: Leider kein Boot mehr.
526 Danke in 254 Beiträgen
Standard ....

Donnerwetter Anneke , das hast du aber ein tolles Thema losgetreten .
Mein Fazit :
Ankerball setzen - und gut isses .
Alle machen einen großen Bogen um dich - wegen schwojen und Ankerleine oder Kette und so. Guckt ja keiner nach , ob am Bändsel über Bord auch ein Anker dran ist.
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER.
Mit Zitat antworten top
  #51  
Alt 22.08.2004, 22:42
Benutzerbild von le loup
le loup le loup ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: berlin
Beiträge: 2.249
52 Danke in 32 Beiträgen
le loup eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: ....

Zitat:
Zitat von PS-skipper
.....
Mein Fazit :
Ankerball setzen - und gut isses .
Alle machen einen großen Bogen um dich - wegen schwojen und Ankerleine oder Kette und so.
.....
moin

nach all der theorie endlich ne pragmatische lösung.

ankerball dürfte wohl die meisten erkennen und sinnvoll interpretieren.

le loup

**********
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 21 bis 40 von 51

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.