![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
...sehr interessante Neuvorstellung und auch preislich nicht uninteressant:
http://www.pcpraxis.de/index.php?opt...=view&id=10228
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich kenne genug Leute, die ihren DLan-Krempel wegen zu vieler Probleme am liebsten wieder entsorgen würden
![]()
__________________
Grüsse Ulli |
#3
|
||||
|
||||
![]()
mag sein, ich habe zwei gute Bekannte, die sind mit dem (weißen - nicht den blauen) DLan äußerst zufrieden (16000er läuft problemlos) ...
ich selbst habe dazu keine Erfahrungen. Aber die angekündigte Verwendung hört sich schon reizvoll an.... ich habe die Kabelverlegerei erst hinter mir....(teilweise).
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#4
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Ich betreibe das Zeugs mit insgesamt 7 Adaptern (200 & 85) jetzt schon im 2. Haus. Ab und zu mal die Firmware Updates checken und die Installationstips beherzigen, dann funktioniert das völlig problemlos. Gruß, Thomas
__________________
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Das Konzept an sich hört sich ganz kuhl an.
Ich habe aber keine Aussage gefunden, wieviel Bandbreite maximal drin ist (= wieviele Receiver möglich sind, was für ein LNB es ist) bzw. wie sich das mit anderem DLan Traffic verträgt. DVB-S hat bis zu 5, DVB-S bis 8 Mbit/s Bandbreite pro Kanal, (V)DSL hat bis 50 Mbit/s, Powerline (DLan) überträgt bis 14 / 85 / 200 Mbit/s. Ersteres ist meist ausgereizt, letzteres hingegen nur unter optimalen Bedingungen gegeben. Bin auf erste Erfahrungswerte gespannt.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
![]() |
|
|