boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.07.2010, 22:31
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard Welches Boot + Auto in dieser Preisklasse

Hallo



Seit dem Campingurlaub vor ein paar Wochen steht es fest.
Es muß wieder ein Powerboot her...
Man sieht es vom Campingplatz wenn eine Baja und co mit offener Auspuffanlage den Hebelauf den Tisch liegen.... da hat man Gänsehaut...
Das will ich auch..

Die Preisklasse sollte bis max. 30.000 € für Boot und Trailer und gehen....
Ein Zugfahrzeug habe ich in der Gewichtsklasse auch noch nicht was nochmal oben drauf kommt.

Es wäre prima wenn ihr mir ein Tipp gebt welches Zugfahrzeug ideal wäre und zugleich noch sparsamm im Unterhalt ist... vorallem beim Spritverbrauch nicht all zu viel zu sich nimmt da man im Jahr auch um die 30.000 Km fährt....
Das Fahrzeug sollte bis 15.000 € sein


hier mal ein paar Boote die mir gefallen würden.
Es sind Boote anfang 20 Fuß und Ende 20 Fuß.
Welches nimmt man ... lieber das kleiner und neuere und evtl günstigere oder doch lieber groß und mächtig dafür älter......
Da ich jetzt schon 8 Boot habe will ich mal ein Boot was ich mal 10 - 15 Jahre bei mir haben kann ohne wieder ein neues zu kaufen....

Was kann man zu den Motoren sagen... gibt es sogenannte schlechte läufer die man einfach nicht empfehlen kann weil sie sehr empfindlich sind oder nicht lange halten etc?

Welches würdet ihr empfehlen oder gibt es eines wo ihr sagen würdet oh je das Ding frisst nur Geld auf.... etc.
schaut mal bitte... auch in der Hinsicht der Betriebsstunden...



Wir sind eine 4 Köpfige Familie mit 2 Kleinkindern....
Die 60 - 70 MPH sollten irgendwo angepeilt werden....
Sicheres durchfahren durch Wellen sollte auch gut gehen...
Das fahrgebiet ist Mosel und Rhein...

http://www.boatshop24.de/web/de/such...&totalcount=49

http://www.boatshop24.de/web/de/such...&totalcount=49

http://www.boatshop24.de/web/de/such...&totalcount=49

http://www.boatshop24.de/web/de/such...&totalcount=49

http://www.boatshop24.de/web/de/such...&totalcount=49
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.07.2010, 22:37
Benutzerbild von Scarab I
Scarab I Scarab I ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Bad Honnef
Beiträge: 434
411 Danke in 181 Beiträgen
Standard

Puh, 2 Kleinkinder....

Ganz ehrlich, und ich bin Powerbootliebhaber.... Falsche Bootsklasse.

Mit 2 KK benötigst du mind. die 272. Die ist dummerweise ziemlich häßlich. Das paßt nicht zu einem Powerboot.

Schau mal in die USA nach einer 275 oder neueren 272.

Die 232 ist echt klein, die 24 Outlaw hat einen tollen Rumpf (ist auch häßlich) aber 2KK. Die 20 Outlaw zu klein.

Ich fahre selber eine 25 Outlaw und wir sind teilweise mit Freunden und einen 2 jährigen unterwegs. Das geht, bei 2 Kleinkindern würde das nicht funktionieren.

Dafür sind die Boote nicht gebaut, fährst ja auch keinen 911 mit den 2 Kleinkindern, oder?
__________________
Boot: Baja Outlaw 25 - 496HO - sold
Zugfahrzeug: Cayenne S
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 24.07.2010, 22:40
Benutzerbild von Scarab I
Scarab I Scarab I ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Bad Honnef
Beiträge: 434
411 Danke in 181 Beiträgen
Standard

Ach ja, Zugfahrzeug... Freunde dich mit einem SUV an... Ab 232 geht unter 3,5to nix... legal und ohne deine Familie zu gefährden...
__________________
Boot: Baja Outlaw 25 - 496HO - sold
Zugfahrzeug: Cayenne S
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.07.2010, 22:48
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Das ist wichtig das es noch mit einem SUV zu ziehen geht....
Ich will keine 6 Tage auf dem Boot übernachten.
Es würde im Hafen liegen und am Wochenende würden wir hinfahren und uns dort aufhalten.....
Die Kinder könnten vorne schlafen einer auf der Rücksitzbank und einer auf der Sonnenliege... damit kann ich mich anfreunden.......
Es muß halt alles im Rahmen bleiben......
Welche von den Booten kann man noch trailern also ohne 5 Personen dabei zu haben ...... ab wann sollte man es einfach lassen..

Was würdet ihr mir in der Preisklasse empfehlen was ein gutes Preis Leistungs Verhältniss hat.
Da mein letztes Boot ein 17 Fuß Boot war ist auch ein 21 Fuß Boot für mich groß.....
nur man will halt noch 1 mal kaufen und gut ist...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 24.07.2010, 23:40
Benutzerbild von VirginWood
VirginWood VirginWood ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2002
Beiträge: 1.287
14.041 Danke in 3.564 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tim2502 Beitrag anzeigen
...mit offener Auspuffanlage den Hebelauf den Tisch liegen.... da hat man Gänsehaut...
Das will ich auch..

...mit 2 Kleinkindern....
Das fahrgebiet ist Mosel und Rhein...
Ich erspare mir jeden Kommentar, nichtmal einen Link für Hörgeräte für Kleinkinder werde ich posten
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 25.07.2010, 07:37
Benutzerbild von Scarab I
Scarab I Scarab I ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Bad Honnef
Beiträge: 434
411 Danke in 181 Beiträgen
Standard

@Tim:

Hör nicht auf die Kommentare von 98% der User hier bei offenen Anlagen. Du gehörst dann zu der Gruppe der personifizierten Belzebübe... Du bist irgendwann automatisch an allem Schuld... Aber so what, dass ist off topic

Mit dem richtigen Trailer kannst du bedenklos die 27ft alleine Trailern. Allerdings mußt du dann gut 6k€ in einen Trailer investieren. Dann gehts aber auch einhändig.

Wenn dein Herz dran hängt, was ich versehen kann, dann schau nach einer 252 oder 245. Die Outlaw Serie ist zu "brutal". Ist halt wie ein Naked Bike. Die 232 ist zu klein, um halt diesen WOT Spaß zu haben, hier geht es um sicheres fahren jenseits der 100 km/h, sollten es schon 24 - 25ft echte Rumpflänge sein, ohne Badeplattform.

Die 272 / 275 ist entweder zu alt oder zu teuer.

Ich schau mal was ich finde.
__________________
Boot: Baja Outlaw 25 - 496HO - sold
Zugfahrzeug: Cayenne S
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 25.07.2010, 08:28
Benutzerbild von Scarab I
Scarab I Scarab I ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Bad Honnef
Beiträge: 434
411 Danke in 181 Beiträgen
Standard

hmmm, ich hab mal nachgeschaut. Mit deinem Budget und der Vorstellung 10 - 15 Jahre... Wird mehr als eng. Selbst für 30k€ wirds da eng.

Die 232 ist halt ein Kompromiss der keine 10 Jahre halten wird, für das Geld aber auf den ersten Blick das Beste im Netz.
__________________
Boot: Baja Outlaw 25 - 496HO - sold
Zugfahrzeug: Cayenne S
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 25.07.2010, 16:41
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Wieso ist die Outlaw zu Brutal.... was meinst du damit?

Und warum werden die Boote keine 10 Jahre halten ????

Mit Kleinkindern meine ich jetzt: große 2,5 Jahre und die kleine 12 Wochen...
offene Auspuffanlage bzw. Umschaltbare sollte schon sein.
Meiner Meinung nach klingt nichts unter 7,4 liter eher 8.1 Liter... ist das richtig?
Habe Boot mit 5.0 etc. gehört das klingt etwas schmachte...

Aber über die Haltbarkeit klärt mich mal bitte auf...

Ich werde mir mal die 232 näher anschauen.... die 275er sieht gar nicht so schlecht aus weis aber die Fahreigenschafften nicht.
Ich will keine rennen fahren sondern wenn man mal rausfährt dann dreht man 1x am Tag richtig auf und da sollte dann mal nervenkitzen angsagt sein....
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 25.07.2010, 17:49
pininfarina pininfarina ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.02.2004
Ort: 34246 Vellmar
Beiträge: 1.093
273 Danke in 210 Beiträgen
Standard

Zitat:
Ich erspare mir jeden Kommentar, nichtmal einen Link für Hörgeräte für Kleinkinder werde ich posten
Möglicherweise gibt es ja schon Gehörschutz für 2,5 Jahre alte Kinder?

Aber für 12 Wochen alte Säuglinge wohl eher weniger!

Einen Link für Gehörschutz, werde ich auch nicht posten!

Viele Grüße von,

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 25.07.2010, 17:52
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Ach ja Kinnings,


Wer sagt das ich mit einem 12 Wochen altem Baby einen Pokerrun mitfahre?
Und wer sagt das ich mit Kinder nur Vollgasfahre mit offener Anlage?
Aber es ist schön das man sich Gedanken macht.

Ich selber war noch nie auf einem Boot mit offener Auspuffanlage und 7.4 Liter bei 3/4 oder Vollgas.

Mir gefällt der Klang dieser Boote... darum kann ich nicht beurteilen wie laut das ist...
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 25.07.2010, 18:00
Benutzerbild von Scarab I
Scarab I Scarab I ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Bad Honnef
Beiträge: 434
411 Danke in 181 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tim2502 Beitrag anzeigen
Wieso ist die Outlaw zu Brutal.... was meinst du damit?

Und warum werden die Boote keine 10 Jahre halten ????

Mit Kleinkindern meine ich jetzt: große 2,5 Jahre und die kleine 12 Wochen...
offene Auspuffanlage bzw. Umschaltbare sollte schon sein.
Meiner Meinung nach klingt nichts unter 7,4 liter eher 8.1 Liter... ist das richtig?
Habe Boot mit 5.0 etc. gehört das klingt etwas schmachte...

Aber über die Haltbarkeit klärt mich mal bitte auf...

Ich werde mir mal die 232 näher anschauen.... die 275er sieht gar nicht so schlecht aus weis aber die Fahreigenschafften nicht.
Ich will keine rennen fahren sondern wenn man mal rausfährt dann dreht man 1x am Tag richtig auf und da sollte dann mal nervenkitzen angsagt sein....
Die Outlaw ist "naked", also keine Frontscheibe gar nichts. Du, und deine Kinder, stehen voll im Wind. Halt bei 110 km/h den Kopf aus dem Fenster und du weißt was ich meine, so ist Outlaw fahren...

Die 275 wirst du alleridngs für dein Budget nicht bekommen, schon gar nicht mit 496. Da mußt du mindestens 40k€ ins Boot investieren. Warum die Boote keine 10 Jahre halten... Hab ich so nicht gesagt, aber eine jetzt schon 14 Jahre alte 272 ist dann 24 Jahre alt..... Die läuft dann bei guter Pflege immer noch, frage ob du die noch willst....

Umschaltbare Anlage, ob nun 7,4 oder 496 ist egal. Ganz ehrlich, du hörst kaum etwas im Boot, du bewegst dich entgegengesetzt dem Schall. Der Sinn der Anlage ist auch nicht etwas zu hören, sondern die Abgase ohne Widerstand nach draussen zu leiten. Rein technisch ist es erst ab der Racing Serie zwingend. Beim 496HO merkt man gute 150 - 200 U/Min bei WTO. Bei einem 7,4 ist es latte... keinerlei Unterschied.

Schau dir die 232 an, erwarte aber bei 22ft Rupflänge nicht zuviel, dass ist kein Offshoreboot sonder ein schneller Cruiser. Für den Rhein ok, Mittelmeer, außer Badewanne HR, zu kurz.

Grüsse
Christoph
__________________
Boot: Baja Outlaw 25 - 496HO - sold
Zugfahrzeug: Cayenne S
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 25.07.2010, 18:22
Tim2502 Tim2502 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.906
783 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Ahhh ja...
ja gut 14 Jahre sind jetzt schon ein paar Jährchen alt....
Denke mal 8 Jahre alt wäre ideal....
Nein Nein im Meer oder so wird nicht gefahren ... 95 % Mosel und 5 % Rhein...
Was mir wichtig ist wenn ich mal im Rhein fahre und das Boot ist voll besetzt das man auch mal gut durch die Wellen der Berufsschiffahrt durch kann ohne gleich das Gas auf halbe Gleitfahrt zu stellen .... das sind meine Bedenken bein der Länge...
Der Freibord scheint bei allen recht ordentlich zu sein.....


Wie sieht es mit den Inspektionen aus?

Jedes Jahr Z Antrieb ab und Ölwechsel und einwintern oder mehr ??? was kostet das?
gibt es alle 3 Jahre oder alle 50 Betriebsstunden bei diesen Motoren auch sowas wie eine große Inspektion wo der Motor mal zerlegt wird Zahnriemen getauscht wird oder sowas???? insbesondere beim 7.4er oder 496 Mag...... Was kostet sowas?

Denke mal Spritverbauch zum tuckern und langsam fahren 15 Liter die Stunde bis hin zu Gleitfahr mit 30 - 35 Liter und zum schnell fahren denke ich mal 100 Liter die Stunde....
könnte das hinkommen ?
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 26.07.2010, 18:54
Benutzerbild von Scarab I
Scarab I Scarab I ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.02.2006
Ort: Bad Honnef
Beiträge: 434
411 Danke in 181 Beiträgen
Standard

Inspektionen hab ich bei meinem 496Ho immer so um die 1 - 1,2k€ p.a. Da sind dann auch kleine Reparaturen mit drin, die hast du jedes Jahr.

Verbrauch, leidiges Thema. Mach dir keine Gedanken drüber, dann vergeht der Spaß. Ich tanke wenn das Boot leer ist und gut ist. Habe noch nie gemessen, würde aber tippen unter 40 Liter die Stunde echt schwer. Bei WOT laufen angeblich 140 Liter/Stunde durch. Kann ich mir gut vorstellen, so schnell wie die Tankanzeige fällt.

Such dir ne 232 mit einem 6,2 Mpi, dann hast du ein super tolles Boot. Schnell, sparsam und toller Sound. Guter Wiederverkaufswert und benötigst nicht unbedingt einen SUV zum ziehen.

Grüsse
__________________
Boot: Baja Outlaw 25 - 496HO - sold
Zugfahrzeug: Cayenne S
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.