![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
HI!
Ich habe das PLASTIMO PTFE 1.3 auf meinem Motorboot mit Rolle aufgebracht. Nun möchte ich es mit einer Wagner Spritzpistole machen. Plastimo schreibt: Spritzen soll man mit einer 2,5 er Düse. Jetzt sehe ich in Prospekten das Wagner nur Düsen bis 1,0 hat. Habt ihr da vielleicht Erfahrung damit? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Kläre doch mal, in welcher Längeneinheit die Angabe genmacht wurde...
Wagner gibt sowas in mm an. Ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, daß man im Bereich der Kleinpistolen mit 2,5mm Düsendurchmesser arbeitet... Ich kenne das vom technischen Zeichnen, da wurde der 0,25er Rapidograph auch gerne (analog zur passenden Schriftschablene und aus Faulheit) als 2,5er bezeichnet ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
HI!
Hier die Angaben von Plastimo: Die wirksame Anwendung erfolgt mit einer Spritzpistole bei einem Druck von 2 bis 4 bar, mit einer 2,5er Düse. Das Mischverhältnis zwischen Verdünner und Antifouling sollte 1:6 liegen, aber nie 1:5 übersteigen. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Tja... dann viel Spaß beim Suchen...
Wagner gibt für dickflüssige Materialien die Verwendung einer 0,8mm-Düse an. Im Antifouling-PDF von Plastimo habe ich leider überhaupt keine Angaben zum Spritzen gefunden. Nur Streichen und Rollen... Vorschlag: Rufe bei Plastimo und Wagner an ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die meinen damit aber das "normale" Spritzen! Bei dem WAGNER-Feinsprühsystem kommt aber nicht nur ein einfacher Luftstrahl, sondern ein angewärmter-warmer Luftstrahl aus der Düse!! D.h. eine höhere/schnellere Verdunstung der Verdünnung. Ich habe zwar noch kein AF mit der WAGNER gespritzt, aber VC-Tar2 und 2K-Lacke. Bis ich die richtig Einstellung der Farbenmischung rausgefunden hatte, dauerte das und kostet einige Euros!!!! Mein Tipp: vergiß die technischen Merkblätter, Versuch macht klug!!!
__________________
Gruß Dirk SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Nachtrag:
Da Düsengrößen auch gerne in Zoll angegeben werden, kann es auch eine 0,025" Düse sein, was ca. 0,6mm entspricht. Zitat:
ooh ![]() ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|