boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.07.2010, 09:54
Benutzerbild von lebch
lebch lebch ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.07.2007
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.611
Boot: aktuell keines
5.159 Danke in 1.176 Beiträgen
Standard Steuerrad an einer Bayliner 285

Liebes BF

Ich möchte bei meiner Bayliner 285 (Modell 2005) das Steuerrad ersetzen.

Konkret möchte ich dieses Steuerrad, gefunden im Online ALLPA Katalog verbauen. (3-Speichen NIRO steuerrad mit Mahagoni-Griff, siehe Bild).

Jetzt weiss ich noch von meinen Auto-Bastel-Zeiten, dass die Lenkrad-Anschlüsse nicht wirklich kompatibel waren (ev. noch sind). Die Verzahnung hat ja nie gepasst und die Suche nach der richtigen Nabe war entsprechend spannend.

Kann mir da jemand helfen, wie ist das bei den Booten?

Ist bei Booten die Verzahnung genormt?
Wie ist das spezifisch bei Booten aus USA?

Danke im Voraus für alle Antworten
Angehängte Grafiken
 
__________________
Richard

En Gruess vom Bodensee
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.07.2010, 12:27
Benutzerbild von Todo
Todo Todo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Lübeck
Beiträge: 723
Boot: Formula 27 PC
454 Danke in 313 Beiträgen
Standard

...es gibt in der Bucht eine Nabe die passt auf die gängigen Bootslenkräder, ist auch gar nicht so teuer, ich meine so um 20€...
__________________
Gruß von der Ostsee...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 09.07.2010, 14:53
Benutzerbild von lebch
lebch lebch ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.07.2007
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.611
Boot: aktuell keines
5.159 Danke in 1.176 Beiträgen
Standard

Erstmal danke für den Tipp.

Ich habe mal die Suchfunktion von der Bucht bemüht, aber nichts so gefunden. Nabe und Sportlenkrad kommt ja schon was, aber bei Boot oder Bayliner ist dann toten-stille.

Ein näherer Hinweis wäre hilfreich ...

Danke
__________________
Richard

En Gruess vom Bodensee
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.07.2010, 15:00
Benutzerbild von virgin
virgin virgin ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.01.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 646
Boot: Bayliner 2255 CS
519 Danke in 317 Beiträgen
Standard

Hallo Richard,

die meisten Boote - auch Bayliner - haben einen Konus, da ist nix mit Verzahnung wie beim Auto.
Die älteren Bayliner haben zumindest alle einen Konus (vor Bj.2000), da wird sich aber auch nicht viel geändert haben.
__________________
Gruß
Sirko


If you want breakfast in bed.... - sleep in the kitchen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 09.07.2010, 15:22
Benutzerbild von lebch
lebch lebch ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.07.2007
Ort: Bodensee, Schweiz
Beiträge: 1.611
Boot: aktuell keines
5.159 Danke in 1.176 Beiträgen
Standard

Sirko, super Hinweis, danke

Ermutigt durch Deinen Tipp habe ich kurzerhand das Lenkrad abgeschraubt. Genau, ist konisch.

Jetzt kann ich besser schauen ob mein Soll-Steuerrad passt.

Danke
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0742.jpg
Hits:	155
Größe:	35,5 KB
ID:	218173   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0743.jpg
Hits:	169
Größe:	23,0 KB
ID:	218174  
__________________
Richard

En Gruess vom Bodensee
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.