boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.07.2010, 18:48
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.877 Danke in 1.890 Beiträgen
Standard Hat jemand einen 3,5 PS AB? Bräuchte mal zwei Maße.

Hat jemand von Euch einen 3,5 PS Außenborder (2 Takt) und könnte für mich mal bitte zwei Abstände nachmessen?
Ich bräuchte die max. Länge (inkl. Spritanschluss) und die max. Breite (inkl. der Pinnenbefestigung) des Oberteils mit der Haube.

Ich muss ein Klappe zum Verstauen bauen und habe nicht viel Platz zur Verfügung, deshalb müssten die Angaben einigermaßen genau sein.

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.07.2010, 09:47
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.768
16.496 Danke in 6.278 Beiträgen
Standard

Moin Normi,

ist denn hier nichts zu finden:

http://www.brunswickmarineemea.com/download/dosearch/@isnew/desc?mod=7&lang=EN&categories=OUTBOARD$ ?

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 06.07.2010, 10:31
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.877 Danke in 1.890 Beiträgen
Standard

Moin Torbi,

hab da leider nichts finden können. Will aber nicht ausschließen, dass ich dafür zu blöd bin.

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.07.2010, 16:15
PhilXYLON PhilXYLON ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.02.2010
Beiträge: 125
Boot: QS Flamingo 530 + Optimax 115
76 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Welche Marke eigentlich ?
3.5 bei Mercury ist nen 4-Takter
oder meinst du den 3.3 Mercury 2-Takter ?
Oder nen ganz anderen ?

Phil
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.07.2010, 17:43
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.877 Danke in 1.890 Beiträgen
Standard

Der Hersteller ist erst mal relativ egal. Einen 4-Takter möchte ich allerdings nicht.
Da mein Beiboot sowieso nicht ins Gleiten kommt, würden theoretisch auch 2 PS reichen, damit wäre er nur als Notmotor fürs richtige Boot zu schlapp. Und ab 4 PS ist es leider immer schon die nächste Motorengröße, die nicht mehr durch die Öffnung passt und auch zu schwer und unhandlich zum rein- und rauswuchten ist.
Deshalb der Kompromiss, irgendwas unter 4 und über 3 PS.

Kann auch ruhig schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben. Optisch hat sich da ja fast nichts getan und die Laufleistung ist in der Regel ja auch immer verschwindend gering.
Nur nicht diese ganz alten Dinger mit dem Rohrbügel ringsrum.

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 06.07.2010, 17:46
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Sind die herstellerübergreifend genormt bzgl. der Größe
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 06.07.2010, 17:51
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Wenn du Platzprobleme hast würde ich per sé einen mit kleinem Einbautank nehmen.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 06.07.2010, 17:53
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.877 Danke in 1.890 Beiträgen
Standard

@ Pder
Denke nicht, aber erstens kann ich mir ja dann den kaufen, der passt und zweitens ist mir erst mal wichtig, ob meine Idee mit dem Einschub überhaupt realisierbar ist.
Hatte den Motor eigentlich schon gedanklich im Motoraum von oben untergebracht. Bin jetzt nur darauf gekommen, dass das nur funktioniert, solange ich meinen jetzigen Innenborder drin habe. Da aber wohl in absehbarer Zeit ein größerer reinkommt, passt der AB dann nicht mehr durch die Motorhaubenöffnung am Motor vorbei und meine ganze Planung wäre im Eimer.
Das geht ja nun gar nicht, da muss also ein B-Plan her. Will den Beibootmotor nirgendwo im Boot liegen haben.

@ Chris
Das sowieso. Den haben die Kleinen aber ohnehin alle.

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 06.07.2010, 19:09
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.768
16.496 Danke in 6.278 Beiträgen
Standard

Also wenn Du so flexibel mit der Motorisierung bist, dann schau Dich auf der download-Seite nochmal um. 3,5 sowie 3,3 Modelle sind da bemaßt zu finden. Oder sind die gesuchten Maße nicht dabei?

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 06.07.2010, 23:11
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.877 Danke in 1.890 Beiträgen
Standard

Oh, jetzt habe ich sie auch gefunden. Hatte mich vorhin zu tölpelig angestellt. Wobei ich das Längenmaß beim 3,3er auch jetzt noch nicht finden konnte. Dafür aber alle denkbar anderen Maße und die benötigte Breite inkl. Pinne.

Mittlerweile habe ich aber auch schon alle Maße von einem 3,3 er Mercury außerhalb des Forums bekommen.
Passt alles wie geplant.
Dann kann ich ja endlich wieder Löcher ins Boot sägen. Hatte schon befürchtet, dass das jetzt aufhört.

Gruß
Norman
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 07.07.2010, 06:38
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.768
16.496 Danke in 6.278 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von blaue-elise Beitrag anzeigen
Wobei ich das Längenmaß beim 3,3er auch jetzt noch nicht finden konnte.
Och Normi...
Gesamtlänge setzt sich zusammen aus Höhe über der Spiegeloberkante und Länge des Schaftes ab Spiegeloberkante (Schaftlänge abhängig von Ausführung Langschaft oder Kurzschaft) und ist als solche bemaßt.

Hier http://www.brunswickmarineemea.com/f.../01_879994.pdf als L und G.

Gruß Torben
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 07.07.2010, 07:42
Benutzerbild von blaue-elise
blaue-elise blaue-elise ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Quickborn bei Hamburg
Beiträge: 2.892
Boot: Rocca "Plan B" und Regal 6.8 Ventura
7.877 Danke in 1.890 Beiträgen
Standard

Torbi, die beiden Zahlen hätte ich addieren können, das kriege ich grad noch hin.
Ich brauchte aber nicht die Gesamtlänge des ABs, sondern die Gesamtlänge des Oberteils (Haube inkl. Anbauteile).
Das Maß habe ich aber gestern schon per Mail bekommen. Es sind 47cm bei hochgepkappter Pinne und die Breite ist nur 25 cm.
Passt also alles durch meine noch zu installierende Klappe und ich kann den AB schön versteckt im Motorraum verstauen.

Aber Danke dass Du mitgesucht hast! Die Homepage ist super, kannte ich noch nicht.

Gruß
Norman

Geändert von blaue-elise (07.07.2010 um 07:51 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.