boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.06.2010, 10:26
Ganeymed Ganeymed ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.10.2008
Ort: Troisdorf
Beiträge: 36
Boot: Plaue
91 Danke in 24 Beiträgen
Standard Trailer Langauflagen auspolstern

Auf einigen Bildern von Trailern des Herstellers Ruschmeier
habe ich gesehen, dass an einigen Trailern
auf den Langauflagen eine Art Vlies montiert ist.
Die Idee finde ich sehr gut, da meine Langauflagen
aus schwarzem Gummi mit Prägung sind.
Wo bekomme ich ein solches Vlies als Meterware?

Gruß
Holger
__________________
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.06.2010, 10:27
Benutzerbild von PIEP-Köln
PIEP-Köln PIEP-Köln ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Köln-Sürth
Beiträge: 2.163
Boot: Gummiente
3.989 Danke in 1.774 Beiträgen
Standard

Evtl. einfach mit Teppichresten bekleben?
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung!

Gruß vom Mario

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 25.06.2010, 14:20
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PIEP-Köln Beitrag anzeigen
Evtl. einfach mit Teppichresten bekleben?
Jo so ist es auch bei den meisten US Trailern (wie z.B. bei meinem)
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 25.06.2010, 21:03
Ganeymed Ganeymed ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.10.2008
Ort: Troisdorf
Beiträge: 36
Boot: Plaue
91 Danke in 24 Beiträgen
Standard

An Teppich hatte ich auch schon gedacht, aber da geht aber wohl nur der,
der auf der Rückseite gewebt ist. Und der lässt sich nur schwer um die
Ecken legen. Der mit dem Schaum löst und ribbelt sich ja ganz schnell auf.

Und das Zeug auf dem Bild sieht irgendwie anders aus als Teppich - eher
wie Vließ oder das Zeug was auf Bassrollen ist.
Und so was hätte ich gerne:


***Klick für Bild***
***Klick für Quelle***
__________________
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 25.06.2010, 21:09
Benutzerbild von PIEP-Köln
PIEP-Köln PIEP-Köln ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Köln-Sürth
Beiträge: 2.163
Boot: Gummiente
3.989 Danke in 1.774 Beiträgen
Standard

Nadelfilzteppich, das müsste doch gehen. Geh mal zum Teppichhändler, da gibt es sicher was passendes. Nimm aber keinen Perserteppich, die sind zu teuer
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung!

Gruß vom Mario

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 25.06.2010, 21:24
Benutzerbild von Carlson
Carlson Carlson ist offline
CGOA European Chapter President
 
Registriert seit: 20.02.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.335
Boot: Glastron Carlson CVC 18 und Intimidator
8.835 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Oder Kunstrasen, gibt es auch in verschieden Farben und Varianten.
Es gibt auch noch eine andere Art Teppich wo mir der Name gerade nicht einfällt, ist ähnlich wie der auf Bassboxen etc.
__________________

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 27.06.2010, 08:07
Benutzerbild von Hardy20
Hardy20 Hardy20 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.08.2009
Beiträge: 318
210 Danke in 138 Beiträgen
Standard

Ich hab bei mir 5 mm-Trittschallmaterial (ich weiss nicht wie die genaue Bezeichnung ist) draufgemacht, das gibts im Baumarkt von der Rolle und wird zum Verlegen von Parkett, Laminat etc. verwendet. Das erneuere ich jedes Jahr (auf den Langauflagen, nicht unter dem Laminat!). Das eignet sich übrigens auch gut zum Unterlegen der Spanngurte, Sichern von Geschirr beim Trailern uvm.
__________________
Gruß von Hartmut
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 31.07.2010, 21:33
Benutzerbild von StefanoPesente
StefanoPesente StefanoPesente ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.04.2009
Ort: Straubing
Beiträge: 645
Boot: Wellcraft 197 Eclipse Volvo AQ205A *ECSTASY* + Seco/500 Merc *COCAINE* + Schlauchi 270/ 6PS *CRACK*
585 Danke in 256 Beiträgen
Standard

Ich hab meine Langauflagen mit nem guten Feuerwehrschlauch. ummantelt, damit hab ich keine schwarzen Steifen mehr am Boot. Das mit dem Teppich hab ich auch schon mal ausprobiert, hielt aber nicht so gut finde ich.
__________________
Hol´ dir Vergangenheit nur zurück, wenn du auf ihr aufbauen willst. (Dominico Estarda)

MfG

Markus
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 31.07.2010, 22:12
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.996
6.571 Danke in 3.123 Beiträgen
Standard

Die Trailerhersteller verwenden dafür ein spezielles "Flies" welches drainagefähig ist. Sonst könnten Schmutzartikel die im Wasser sind am Rumpf scheuern.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 31.07.2010, 22:16
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.345
Boot: Glastron MX 175
2.658 Danke in 1.484 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Die Trailerhersteller verwenden dafür ein spezielles "Flies" welches drainagefähig ist. Sonst könnten Schmutzartikel die im Wasser sind am Rumpf scheuern.

Oder kleine Steinchen, die sich im Filz festkrallen. Grauenhafte Vorstellung, deshalb lieber Gummi, und einmal kurz vor dem auskranen drüberwischen.

Viele Grüße

Volker
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 01.08.2010, 08:34
'schabzutun 'schabzutun ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 03.07.2010
Beiträge: 77
39 Danke in 33 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hardy20 Beitrag anzeigen
Ich hab bei mir 5 mm-Trittschallmaterial (ich weiss nicht wie die genaue Bezeichnung ist) draufgemacht, das gibts im Baumarkt von der Rolle und wird zum Verlegen von Parkett, Laminat etc. verwendet. Das erneuere ich jedes Jahr (auf den Langauflagen, nicht unter dem Laminat!). Das eignet sich übrigens auch gut zum Unterlegen der Spanngurte, Sichern von Geschirr beim Trailern uvm.
Hab ich mir inzwischen beschafft, das Material ist super für den Einsatz auf Langauflagen geeignet und leicht zu erneuern. Hab das nur punktuell mit Teppichklebeband auf den Gummiprofilen fixiert. Gute Idee!
__________________
Gruß, Georg
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 02.08.2010, 06:10
Blauseetaucher Blauseetaucher ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Langauflage

Mit Teppichresten (nicht 0815) geht gut und hällt Jahre. Den Teppich umschlagen und mit Karosserieschrauben am Holz festschrauben.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.