boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.06.2010, 14:02
Nomade Nomade ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: wir zigeunern auf den Gewässern West- u. Südeuropas
Beiträge: 2
Boot: kleines Motorboot unbekannter Abstammung, 8m + Segelboot Vanguard III, 9 m
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Hallo, alle miteinander

schon seit einiger Zeit schnuppern wir immer mal wieder in das Forum und lesen mit großem Interesse, was so an Fragen und Tipps auftaucht. Jetzt springen wir mal mit beiden Beinen hinein in die Runde, möchten aktiv mitmachen und uns natürlich erst einmal vorstellen:
Wir, das sind Brigitte (48), Klaus (58) und Kuddel (Jahrgang 1960). Letzteren haben wir im Herbst erstanden und nun schippern wir diesen Sommer die erste Saison in Holland umher. Wir sind in Roermond gestartet und unser Plan ist über Groningen und Ter Appel bei Haren in die Ems zu stoßen. Und nun kommen gleich unsere ersten Fragen: man kann ja anscheinend sowohl über den Wildervanck-Kanal/Stadskanal als auch über den Rüiten-Aa-Kanal nach Ter Appel gelangen. Ist einer von Euch schon mal eine dieser Strecken gefahren? Welche ist zu empfehlen? Oder gibt es sogar noch einen anderen Weg? Auf der Übersichtskarte taucht noch ein Nord-Süd-Kanal auf, an den man über die Hoogeveensche Vaart bei Meppel kommt, aber ob der überhaupt befahrbar ist außer für Kanus?
Wer kennt sich aus und kann uns einen Tip geben? Danke im voraus...
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.06.2010, 15:21
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.776 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard

Hallo ihr beiden und herzlich Willkommen im !

Eure Fragen kann ich euch leider nicht beantworten, aber da melden sich sicher gleich noch die Spezialisten.


Liebe Grüße

Jan
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 24.06.2010, 16:01
Benutzerbild von skip
skip skip ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.02.2002
Beiträge: 697
Rufzeichen oder MMSI: Hallo!
1.300 Danke in 610 Beiträgen
Standard

hallo,

direkt helfen aus Erfahrung kann ich nicht.
Aber ich weiss, wo man nachschaun kann...
Als Beispiel habe ich den Johan-Friso-Kanal ausgewählt.
http://www.water-ways.net/d/info/nie...iso_kanaal.php
Hier könnt Ihr schaun, wie tief, hoch und breit Ihr den maximal benutzen könnt...
Viel Spass...
__________________
MfG Skip
Was ich nicht verstehe: Diejenigen, welche am Meisten über Maßnahmen zum Umweltschutz schimpfen, sind meist für Umweltschutz... aber nur, solange ihn Andere umsetzen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 24.06.2010, 17:51
Benutzerbild von chris24
chris24 chris24 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.03.2010
Beiträge: 1.093
Boot: Doriff
523 Danke in 296 Beiträgen
Standard

Servus!!
__________________
Gruß
Chris24

Never change a running system -->

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 24.06.2010, 17:57
Benutzerbild von dagmarg
dagmarg dagmarg ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 11.09.2009
Beiträge: 886
2.944 Danke in 1.217 Beiträgen
Standard

Auch von mir , herzlich Willkommen im
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.06.2010, 20:38
Nomade Nomade ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: wir zigeunern auf den Gewässern West- u. Südeuropas
Beiträge: 2
Boot: kleines Motorboot unbekannter Abstammung, 8m + Segelboot Vanguard III, 9 m
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für die freundliche Begrüßung. Wir können leider nicht immer umgehend antworten, da wir unterwegs sind und nur sporadisch in´s Internet können, wenn´s WiFi im Hafen gibt oder eine Bücherei grade geöffnet hat.
Haben uns inzwischen für den Stadskanal entschieden und die neue Zufahrt über das Zuidlarder Meer dorthin. ´Sind mal gespannt, wie das wird.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.