boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 45 von 45
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.06.2010, 18:47
Benutzerbild von outtime
outtime outtime ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.03.2009
Ort: NRW - Großraum Unna
Beiträge: 493
Boot: Einer & Zweier Kajak
274 Danke in 191 Beiträgen
Standard Rote Notflagge

Hallo zusammen,

wollte mir eine rote Notflagge zulegen (hatte bis jetzt ein rotes Stück T-Shirt Stoff ca. 30x 40) und finde immer nur diese 60x60 cm Fahnen. Ich finde die 60x60 ziehmlich groß, deshalb meine Frage ob diese Größe vorgeschrieben ist, oder was geht da an Größen noch so?

Gruß Martin
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.06.2010, 18:49
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.933
Boot: derzeit keines
33.450 Danke in 12.497 Beiträgen
Standard

Vorgeschrieben ist die m.W. Wissens nicht in der Größe,
allerdings denke ich dass man sie eben auch sehen sollte
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 22.06.2010, 18:57
Benutzerbild von RalphB
RalphB RalphB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 1.533
Boot: kein Tretboot, sonst alles
17.643 Danke in 3.149 Beiträgen
Standard

Kaufe Deiner Frau einen roten Badeanzug. Wenn Du den schwenkst, gucken alle.

Tschuldigung, bin schon weg.

Gruß Ralph
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 22.06.2010, 19:01
Benutzerbild von outtime
outtime outtime ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.03.2009
Ort: NRW - Großraum Unna
Beiträge: 493
Boot: Einer & Zweier Kajak
274 Danke in 191 Beiträgen
Standard

aber nicht auf den Badeanzug! Das gibt dann ne`n Mega Bumms
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 22.06.2010, 19:02
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.884 Danke in 9.653 Beiträgen
Standard

Wohl dem, der Seine noch schwenken kann...
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 22.06.2010, 19:09
Benutzerbild von outtime
outtime outtime ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.03.2009
Ort: NRW - Großraum Unna
Beiträge: 493
Boot: Einer & Zweier Kajak
274 Danke in 191 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Wohl dem, der Seine noch schwenken kann...
das zeigt und sagt mir jetzt, dass du oft alleine vor dem PC sitzt.

Aber 45meilen ( Schraubär )hat da mit dem >Gesehen werden< schon recht!

Martin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 22.06.2010, 19:14
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.437
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.395 Danke in 1.915 Beiträgen
Standard

Was ist denn eigentlich eine Notflagge? Ich dachte, die rote Flagge wäre auf dem Bodensee üblich bzw. Vorschrift. Sonst ist doch Victor üblich, oder bin ich auf dem Holzweg? Ist rot nicht die Quarantäne-Flagge?


Gruß
Jan
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 22.06.2010, 19:16
Benutzerbild von outtime
outtime outtime ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.03.2009
Ort: NRW - Großraum Unna
Beiträge: 493
Boot: Einer & Zweier Kajak
274 Danke in 191 Beiträgen
Standard

gelb?

Notsignal für Manövrierunfähig:

Tag:
eine rote Flagge oder Tafel schwenken

Nachts:
ein rotes Licht schwenken

Geändert von outtime (22.06.2010 um 19:23 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 22.06.2010, 20:51
Benutzerbild von chris24
chris24 chris24 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.03.2010
Beiträge: 1.093
Boot: Doriff
523 Danke in 296 Beiträgen
Standard

So viel Platz nimmt die Flagge ja jetzt auch nicht weg!
__________________
Gruß
Chris24

Never change a running system -->

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 22.06.2010, 20:58
booter booter ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.08.2006
Beiträge: 201
Boot: Auf der Suche
267 Danke in 99 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

ich habe gerade 2 Bootszubehör Kataloge (Gründl, Compass) durchgeblättert, konnte jedoch keine Signalflagge finden.

Gruß, Markus
__________________
Irgendwas ist immer!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 22.06.2010, 21:02
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von booter Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ich habe gerade 2 Bootszubehör Kataloge (Gründl, Compass) durchgeblättert, konnte jedoch keine Signalflagge finden.

Gruß, Markus
Hallo Booter,
schaue mal bei den Spaßflaggen,
da ist die Rote oft versteckt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 22.06.2010, 21:02
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emma Beitrag anzeigen
Ist rot nicht die Quarantäne-Flagge?
Die Q ist gelb.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 22.06.2010, 21:04
Benutzerbild von Anker
Anker Anker ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Kugellagerstadt,Franken
Beiträge: 301
Boot: Bombard C4 , 40 Ps Mercury
292 Danke in 190 Beiträgen
Standard

Hallo Markus,

Versuchs mal bei Ebay, gib Bundeswehr Signalflagge ein.
bzw Bundeswehr Fahrzeugausstattung.

Das wären: 1 blaue, 1 rote, 1 gelbe, 1 grüne.


Gruß Rainer
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 22.06.2010, 21:05
wilde1 wilde1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.12.2009
Ort: Zwischen Koblenz und Bonn
Beiträge: 473
Boot: Bootlose Kunst
838 Danke in 437 Beiträgen
Standard

Die kriegste auch im Bauhaus, wenn die ne Marina-Abteilung haben
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 22.06.2010, 21:07
Regalboat Regalboat ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: Wilden Süden
Beiträge: 1.454
Boot: Regal
852 Danke in 569 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von outtime Beitrag anzeigen
gelb?

Notsignal für Manövrierunfähig:

Tag:
eine rote Flagge oder Tafel schwenken

Nachts:
ein rotes Licht schwenken
Kuckt eh keiner danach

hatte vor Jahren mal ein Problem und hab die rote Bodenseeflagge (lag damals noch am Bodensee ) geschwenkt, hat in HR eh keinen intressiert......
Die waren alle auf dem obligatorischen Home-run, damit sie ihren Tisch im Ristorante auch bekommen.
__________________
Grüßle

Uwe ( aus dem wilden Süden )
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 22.06.2010, 21:09
Benutzerbild von Friese
Friese Friese ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.02.2003
Ort: Essen und Bergkamen
Beiträge: 741
Boot: Stahlboot 38ft
302 Danke in 129 Beiträgen
Standard

Meine hängt oben rechts neben Funke und Taschenlampe

Lässt sich in Sekunden gegen die Deutschlandfahne am Heck austauchen und der Flaggenstock dient als Fahne.
Ich hab auch keinen Platz für so ein Riesenteil, und die Fahne kostete ca. 10-20E bei Pieper.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	fahne.jpg
Hits:	828
Größe:	56,3 KB
ID:	214756  
__________________
------------------------------------------
Wo die Möwen können stehn, wird es
wohl nicht weitergehn....


Oliver.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 22.06.2010, 21:10
Benutzerbild von AlexH
AlexH AlexH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.06.2003
Ort: Rhein Kilometer 282 / Altenheim - Freistett
Beiträge: 1.377
Boot: Ski Nautique 2001 5,8l V8
1.072 Danke in 642 Beiträgen
Standard

Man kann auch ein Stück roten Stoff umnähen und an einen Stock tackern... so oft wirste die nicht brauchen, oder? Da fällt mir ein ich hab auch keine rote Flagge im Boot
__________________
Gruß, Alex


Endlich wird´s warm...
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 22.06.2010, 21:24
Benutzerbild von outtime
outtime outtime ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.03.2009
Ort: NRW - Großraum Unna
Beiträge: 493
Boot: Einer & Zweier Kajak
274 Danke in 191 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von booter Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ich habe gerade 2 Bootszubehör Kataloge (Gründl, Compass) durchgeblättert, konnte jedoch keine Signalflagge finden.

Gruß, Markus
genau 2 Stück findest du bei E Bay, sollte aber an Bord sein. Das Maß 60x60 cm ist (jetzt gefunden) aber ein muss. http://www.alex-weingarten.de/skripten/flaggen.pdf schaut mal im Link unter: 7 Signalflaggen (G).

Gruß Martin
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 22.06.2010, 21:30
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von outtime Beitrag anzeigen
Das Maß 60x60 cm ist (jetzt gefunden) aber ein muss.
Not kennt kein Gebot und seltsamerweise ist auch nichts hinsichtlich der Qualität des roten Lichtes aufgeführt.

Gesehen muß es werden und alles andere ist zweitrangig.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 22.06.2010, 21:42
Benutzerbild von outtime
outtime outtime ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.03.2009
Ort: NRW - Großraum Unna
Beiträge: 493
Boot: Einer & Zweier Kajak
274 Danke in 191 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Not kennt kein Gebot

Gesehen muß es werden und alles andere ist zweitrangig.

Da hast du wohl Recht Wolf, in den kritischen Momenten, aber danach kommt der Amtsschimmel und wenn dann was auszusetzten ist, hast du die A....karte. Natürlich nur dann, wenn du als Hinderniss nicht gesehen wurdest
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 22.06.2010, 21:48
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.567 Danke in 4.485 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wilde1 Beitrag anzeigen
Die kriegste auch im Bauhaus, wenn die ne Marina-Abteilung haben
....also gilt im Notfall auch die rote Tüte die du im Bauhaus an der Kasse bekommst?
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 22.06.2010, 21:50
Mallorca Michael Mallorca Michael ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2009
Ort: HH / SH
Beiträge: 2.752
Boot: Larson 7500 Nantucket
19.246 Danke in 3.593 Beiträgen
Mallorca Michael eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hab ich was verpasst???
ich habe gelernt:
Flagge B ( internationales Flaggenalphabet ) rot ist gleich - Ich lade, lösche oder habe gefährliche Ladung an Bord.
Das gleiche zählt Nachts bei der roten Lampe.
Außer auf dem Kiez.

Seeschifffahrtstrassenordnung.

Ist es Binnen anders???
__________________
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 22.06.2010, 22:13
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Ich hab mal meine Prüfungsbücher rausgekramt.
Mal ehrlich, bei Kanonenschüssen würde ich eher reißaus nehmen.

Oben Binnen, unten See
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	notsignal-binnen.jpg
Hits:	2034
Größe:	45,7 KB
ID:	214779   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	notsignal-see.jpg
Hits:	2193
Größe:	89,7 KB
ID:	214780  
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 22.06.2010, 22:40
Benutzerbild von outtime
outtime outtime ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.03.2009
Ort: NRW - Großraum Unna
Beiträge: 493
Boot: Einer & Zweier Kajak
274 Danke in 191 Beiträgen
Standard

Erst einmal ein Danke für die Antworten, wobei ich mit den hier aufgeführten Aussagen und dem gefundenem Link mal wieder festgestellt habe, das laut § und Lehrbuch wieder mal unterschiedliche Aussagen gemacht werden., dass ist Deutscheeland.

Par. 3.03 BinSchStrO

Eine rote Flagge oder ein sonstiger Gegenstand.........

Mal sehen, ob ich meine bessere Hälfte zu diesem roten Badeanzug überreden kann, ansonsten hole ich mir jetzt ein rotes Stoffstück 60x60 und fertig!

Nochmals Danke und bis denne

Martin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 23.06.2010, 07:17
Benutzerbild von Tommy H.
Tommy H. Tommy H. ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.02.2008
Ort: Köln
Beiträge: 297
Boot: TORNADO 5.4m (RIB)
1.104 Danke in 352 Beiträgen
Standard

Für den Fall, dass Du aber mal in den Niederlanden rumschipperst, da ist die rote Flagge Pflicht.
Und auf dem Rhein kann das Teil auch nicht schaden bei einem Motorausfall. Und egal, ob
vorgeschrieben oder nicht, Hauptsache der Rudergänger des Schubverbandes sieht, dass ich
ein Problem habe.

Wir haben unsere bei AWN gekauft. Hat so um die 6,- EUR gekostet.
__________________
Viele Grüße aus Köln
Thomas

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 45 von 45



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.