boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.06.2010, 20:13
Peter_O Peter_O ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Land Hadeln
Beiträge: 107
Boot: viele Baustellen & 1/2 Plancraft Sabre 17
250 Danke in 124 Beiträgen
Standard Suche Campingplatz östliche Ostsee - Pepelow?

Tach zusammen,

wir haben überraschend eine Woche Freizeit rausgeschlagen, jetzt suche ich auf die Schnelle einen Campingplatz an der Ostsee östlich von Fehmarn (Sonst wird die Anfahrt zu weit)...

Wunsch - Anforderungsprofil:
  • Kinderfreundlich (unser Sohn ist 4), also keine Rentnerresidenz
  • Strand ist ein Muß (Sohn, siehe oben), nach Möglichkeit sehr lange sehr flach
  • Slippe und Liegeplatz, gerne auch im Wasser (MoBo 5m), muß keine Top-Steganlage mit Strom etc. sein
  • Schick wären natürlich nette Ziele fürs Sportboot in der Nähe, z.B. um die Peene, Boddengewässer, Wismar / Poel...
  • einkaufen in Fahrradentfernung wäre toll, sonst müssen wir immer unser Wohnmobil einklappen
  • bezahlbar

Aufgefallen ist mir Pepelow am Salzhaff, aber da scheint die Wassertiefe eher grenzwertig zu sein, oder kann mir jemand die Sorge nehmen?

letztes Wochenende waren wir an der Malge (Breitlingsee), im Prinzip suche ich so was, eben nur an der Ostsee...

Für jeden Tip dankt
Peter
__________________
...skate where the puck's going, not where it's been...
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.06.2010, 10:02
Paparemo1 Paparemo1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Lübeck
Beiträge: 375
Boot: Scanmar 35
365 Danke in 192 Beiträgen
Standard

Grüss Dich,

Pepelow.... geil, da hab ich vor 4 Jahren mal einen Kitesurfkurs gemacht.
Wassertiefe für die Kids ideal.
Die Boote der Gäste dümpelten draußen an Bojen getüddelt rum.
Soviel ich weiß gibt es ein Zufahrt zum Stramd, die estwas tiefer ist.
Steganlage fü´s boot gibt es nicht.
Slippen ..... Hmmm.... Auf jeden fall in Rerik möglich.
In Pepelow kanste nur am Strand beim Fischer reinslippen, glaub ich.
Den Campingplatz fand ich sehr gemütlich. Die rentner haben da Ihr eigenes Eckchen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 03.07.2010, 23:35
Peter_O Peter_O ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Land Hadeln
Beiträge: 107
Boot: viele Baustellen & 1/2 Plancraft Sabre 17
250 Danke in 124 Beiträgen
Standard

So, wir sind wieder zurück aus pepelow,

vielleicht steht ja mal jemand vor der gleichen Frage, daher hier mal ne kurze Zusammenfassung

Campingplatz
  • Im großen und ganzen sehr angenehm. Nicht überkandidelt, aber auch nicht total Ostalgieverseucht. Vermutlich haben die vielen Kiter und Surfer einen guten Einfluß
  • Sanitäreinrichtungen OK, aber auch nicht aufregend (erwartet kein marmorbad)
  • Einkaufen, Imbiß auf dem Platz, da gibts eigentlich ein bischen mehr als das nötigste. Und die Fischerbude am Strand mit Flaschenbier, Räucherfisch und großartigem Sonnenuntergang.
  • Ätzend: fast keine Schattenplätze, zumindest nicht für WoMo. Für reine Zelte gibts wenigstens ein kleines Wäldchen
  • reichlich Kinder
  • keine erkennbaren Schrebergärtner, renitenten Rentner und Buchsbaumhecken

Wasser
  • Der Strand geht wirklich ewig flach rein (> 500m), so weit kann das Kind gar nicht laufen dass es da absäuft
  • Schwimmen ist umgekehrt deshalb überhaupt kein Spaß, weil auch mit einer Wanderung verbunden (oder man fährt mit dem Bot zum Schwimmen)
  • sehr nette Badeplätze soll es gegenüber auf der halbinsel Wustrow geben, leider ist die offiziell gesperrt (NSG). Die Einheimischen und Dauercamper juckt's nicht, ich bin zu schüchtern...


Boot
  • Vor Ort slippen geht, bietet sich aber wirklich nur für ganz kleine Boote an. Rein haben wir unseres noch mit reichlich Hilfe gequält, raus haben wir dann lieber in Rerik (paar km) geslippt
  • Stege gibts nicht, festgemacht wird an Bojen im Stehtiefenbereich die der Fischer für 1€ / Tag (nee nee, nicht pro Meter Bootslänge, pauschal!) zur Verfügung stellt
  • Bis man loskommt muß man halt auch ein bischen wandern bzw. mit maximal hochgetrimmtem Motor lostuckern
  • Wasserski, Tube etc. ist alles direkt am Platz möglich (da wo das Wasser halt tiefer wird)
  • Befahrensregeln fürs Salzhaff sind irgendwie komisch:offiziell scheint es nichts zu geben, dafür eine freiwillige Beschränkung die überall aushängt und in der darum gebeten wird hier und da nicht zu schnell zu fahren und keinem Vogel durchs Nest zu heizen. Es fühlt sich aber so an als ob einfach alle halbwegs vernünftig wären und daher keine verbindlicheren Regeln nötig wären.

gruß
Peter
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	27062010096.jpg
Hits:	201
Größe:	22,5 KB
ID:	217017   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	28062010101.jpg
Hits:	280
Größe:	31,6 KB
ID:	217018  
__________________
...skate where the puck's going, not where it's been...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.