boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.06.2010, 05:48
c-laui c-laui ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Thomasburg
Beiträge: 12
Boot: Hille Supersport 140
7 Danke in 4 Beiträgen
Standard Vorwärtsgang einlegen beim Ankippen des Motors...Warum ?

Moin.

In der Anleitung vom meinem Mercury Außenborder steht,
daß man in den Vorwärtsgang schalten soll wenn man den Motor ankippt.
Weiß einer von euch wieso man dies machen soll ?
Danke.
__________________
MfG Carsten
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.06.2010, 06:05
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Weil du ihn sonst nicht hochklappen kannst, er ist verriegelt. Bei meinem alten Köing musste noch von Hand verriegelt werden, wenn man das vergessen hat, lief alles gut, bis du den Rückwärtsgang eingelegt hast. Dann hat sich der Motor selbst hochgeklappt.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 09.06.2010, 07:19
feivel feivel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Schöneck
Beiträge: 1.369
Boot: Swift Craft Stiletto
438 Danke in 354 Beiträgen
feivel eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Wohnbusfahrer Beitrag anzeigen
Weil du ihn sonst nicht hochklappen kannst, er ist verriegelt. Bei meinem alten Köing musste noch von Hand verriegelt werden, wenn man das vergessen hat, lief alles gut, bis du den Rückwärtsgang eingelegt hast. Dann hat sich der Motor selbst hochgeklappt.
du bringst mich da grad auf ne idee

wenn die wurst am slip aufm trailer hängt lass ich den volldampf rückwärts laufen. vorher natürlich vorwärts und gaaanz leicht ankippen dann mit dampf rückwärts.

dann hat das gezerre beim ankippen ein ende

aber stimmt schon die mercurys sind in vorwärts entriegelt. macht wohl auch sinn falls dochmal ein dicker ast unters boot gerät oder man grundberührung hat.

gruß feivel
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.06.2010, 08:37
c-laui c-laui ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Thomasburg
Beiträge: 12
Boot: Hille Supersport 140
7 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Super. Danke.
Das werd ich mal ausprobieren ob ich ihn nur Vorwärts hochklappen kann.
__________________
MfG Carsten
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 14.06.2010, 12:03
c-laui c-laui ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Thomasburg
Beiträge: 12
Boot: Hille Supersport 140
7 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Habe Samstag das Boot getestet. Läuft gut.
Den Motor kann ich wirklich nur im Vorwärtsgang hochklappen (an Land getestet).
Ich hatte es allerdings, daß der Motor beim Rückwärtsfahren hochschnellte bei etwas mehr als Standgas. Ich bin der Meinung das dies nicht normal ist. Sollte er in diesem Fall nicht verriegelt sein ?
Was könnte die Ursache fürs nicht ausreichend verriegeln bei Rückwärtsfahrt sein ?
Vielen Dank.
__________________
MfG Carsten
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 14.06.2010, 12:38
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.002
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.163 Danke in 8.892 Beiträgen
Standard

Schwergängiger oder verbogener Sperrmechanismus, Säubern, fetten und auf Beschädigung kontrollieren.

Der Mechanismus ist ja offen und frei zugänglich und leicht zu verstehen.
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 14.06.2010, 15:51
c-laui c-laui ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Thomasburg
Beiträge: 12
Boot: Hille Supersport 140
7 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Danke. Da werde ich mal schauen ob der
evtl. verbogen ist.
__________________
MfG Carsten
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 14.06.2010, 17:39
feivel feivel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: Schöneck
Beiträge: 1.369
Boot: Swift Craft Stiletto
438 Danke in 354 Beiträgen
feivel eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Schwergängiger oder verbogener Sperrmechanismus, Säubern, fetten und auf Beschädigung kontrollieren.

Der Mechanismus ist ja offen und frei zugänglich und leicht zu verstehen.
hi gregor,

da magste recht haben. muss bei meinem das letzte viertel beim runterkippen auch immer bissl mehr schwung holen damit er wirklich richtig bis an die verriegelung geht.

muss also schon bissl dunk machen sonst wird das nix. wenn er das gemacht hat funktioniert alles. mit gefühl natürlich. aber ich muss das schon hören das er angeschlagen hat.

gruß feivel
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 15.06.2010, 05:47
c-laui c-laui ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Thomasburg
Beiträge: 12
Boot: Hille Supersport 140
7 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Der Rastet hörbar ein. Aber sehr leichtgängig. Werde die Woche wohl nicht zum Boot kommen, da ich erstmal für die Binnenprüfung pauken muss.
Kann man den Mechanismus nachstellen ?
__________________
MfG Carsten
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 15.06.2010, 12:29
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 8.002
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.163 Danke in 8.892 Beiträgen
Standard

Auch optisch...

Wenn er einrastet, wie kann er dann bei Rückwärtsfahrt hochklappen...
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 16.06.2010, 05:08
c-laui c-laui ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Thomasburg
Beiträge: 12
Boot: Hille Supersport 140
7 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Das hab ich mich auch gefragt. Wobei wir haben vom Wasser aus den Trimmwinkel verändert. Vielleicht war er einfach nicht richtig eingerastet.
__________________
MfG Carsten
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.