![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo...
ich habe ja mein Boot nach Euren Vorschlägen und Erfahrungen mit den entsprechenden Grundierungs- und AF-Anstrichen versehen. Nun lese ich in letzter Zeit im Forum öfters, daß man das AF, sollte es kupferhaltig sein, nicht zu dicht an die Motorhalterung streichen darf. Mal abgesehen davon, daß ich keine Ahnung mehr habe, ob mein AF kupferhaltig war, würde ich gern mal wissen, was ansonsten mit dem Motor oder so passiert. Muß ich jetzt etwa zur Sicherheit mein Boot aus dem Wasser bugsieren und das AF da abkratzen??? Oder reicht es ggf, das im nächsten Frühling mitzumachen. Grüßlis vom NarVikinger Christoph |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Mit deinem Motor nichts,
aber mit deinem Z-Antrieb ![]() Hast du die Bilder gesehen http://www.boote-forum.de/phpBB2/vie...hlight=#138803 Das kann passieren Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Heia...
sieht ja ausgesprochen eklig aus!!! Ich habe aber keinen Z-Antrieb, sondern einen AB...wird der auch irgendwie leiden? Ach ja, die metallische Platte unterhalb von meinem AB, die genauso verwarzt aussieht, wie der dargestellte Z-Antrieb, habe ich natürlich nicht gestrichen. Ist also diesbezüglich alles ok mit meinem Anstrich? Grüßlis aus dem verregneten Narvik vom NarVikinger Christoph |
#4
|
|||
|
|||
![]()
...hat da noch jemand eine Antwort für mich???
Grüßlis vom NarVikinger Christoph |
#5
|
|||
|
|||
![]()
moin und hallöle,
für AB gibt es extra AF. Die AB sind ja aus alu und wenn die mit "normalen AF" gestrichen werden, sehen sie nachher auch so aus ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Christoph,
ob da Kupfer drin ist steht auf der Dose, oder alle AF,s die auf Aluminium gestrichen werden dürfen enthalten kein Kupfer, wenn deine Anoden funktionieren passiert meist nicht viel, aber es könnte, du hast ja dein Boot sicher nicht das ganze Jahr über im Wasser, wenn du deinen Motor immer schön hochklappst ist ja auch nur noch das Bracket im Wasser
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Grüßlis vom NarVikinger Christoph
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
die bilder aus dem o.g. gelinkten thread stammen von meinem antrieb ...und dieser war genau 3,5 Wochen im Wasser.... unteschätzt dies nicht...
__________________
servus dieter Sprichwort: Wer zu allem seinen Senf gibt, gerät ganz schnell in den Verdacht, ein Würstchen zu sein ... ![]() |
#9
|
![]()
Dieser Trottel hat den Antrieb mit AF gestrichen.
![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#10
|
||||
|
||||
![]()
booaaaahhh!!!
![]() Um Himmels Willen, was für ein Zeug hat denn der verwandt? War das das kupferhaltige Mittel? Antifouling alleine (nicht kupferhaltig!) kann doch sowas nicht bewirken!?!? ![]()
__________________
Grüße Thomas |
#11
|
|
![]() Zitat:
wenn man zudem noch ohne Anode fährt!
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
#13
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Grüßlis und Dank vom NarVikinger Christoph |
#14
|
|||
|
|||
![]()
...irgendwie "fühle ich mich noch nicht so richtig geholfen"...
Gilt das mit dem AF also definitiv auch für AB...und das, sobald das AF nur den kleinsten Kontakt zum AB hat? Was sind die ersten Anzeichen einer "Zersetzung"? Grüßlis von einem wirklich verunsicherten NarVikinger Christoph |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Christoph,
der Name von deiner Farbe ist leider nicht so bekannt, darum hat da auch keiner mehr was zu geschrieben, das mit der Zersetzung betrifft alles aus Alu wenn da keine Anode dran ist, erst wirft die Farbe Blasen, darunter kommt weißes Pulver oder Matsche zum Vorschein, wenn man das auskratzt ist da ein Loch.
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Danke Ralf...!!!
Ich hatte nochmal nachgehakt, weil ich am Samstag eine blanke Stelle am Propeller entdeckt habe, die vorher nicht da war. Aber wie gesagt, nur am Propeller. Eine Anode habe ich natürlich auch und die habe ich auch mit Sicherheit nicht gestrichen, es kann höchstens sein, daß die eben auch irgendwie einen Farbkontakt hat, weil ich zu dicht rangestrichen habe. Das mit der blanken Stelle werde ich zur Sicherheit aber nochmal "unserem Bootsheini" im Hafen zeigen, mal sehen, was der dazu sagt. Aber wie gesagt...danke Ralf für Deine Auskunft!!! Als Neubootbesitzer bin ich halt am Anfang noch auf einige Tipps angewiesen. Grüßlis aus dem sonnigen Norden... vom NarVikinger Christoph |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Christoph,
Dein Antifouling verkauft u.a. Farbenhaus Metzler Saseler Chaussee 162 22393 Hamburg Telefon: 040 - 6001100. Fax: 040 - 60011031 Mail: info@farbenhaus-metzler.de Homepage: www.farbenhaus-metzler.de Vielleicht gibt man Dir dort genaue Auskünfte über die Zusammensetzung. Grüße Ralph |
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Grüßlis vom NarVikinger Christoph |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd |
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich weiß, so genau wolltest Du das gar nicht wissen. Die Quintessenz daraus war (stichpunktartig geschrieben): - die Farbe enthält irgendsoein Kupferoxyd - der Kontakt der Farbe zur Motorhalterung/Opferanode ist nicht schlimm - es gibt viele Gründe, warum der Propeller lank werden kann - am wahrscheinlichsten ist ein Kavitationsproblem - das Ganze beobachten Auf jeden Fall bin ich ein wenig beruhigter, auch weil mein Bootsheini von der Marina auch am ehesten auf "kavitasjonsmerker" tippte. Jetzt hoffe ich mal, daß die beiden recht hatten und ich das Boot nicht wieder rausslippen muß. Grüßlis vom NarVikinger Christoph |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|