![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Die Suchfunktion gibt nicht wirklich etwas her. Bitte diesen Thread an die richtige Stelle verschieben, wenn es sein muss. Ich werde in etwa 10 Jahren Rentner sein. Mit der besten Ehefrau von Allen möchte ich dann das Leben komplett aufs Wasser verlegen. Ja, auch im Winter und nein, keine Wohnung nebenbei irgendwo. Meine Frage richtet sich an jene, die das schon machen oder diejenigen, die soetwas grade konkret planen. Schatz und ich bevorzugen Motorschiffe, keine Segler. Einfach wegen der Maste, segeln finden wir schon cooler. Aber man hat auf Kanälen eben überall Brücken. Wir leben jetzt auf 80 qm, reichen tut uns ganz sicher auch <50 qm. Wie hoch sind die realen laufenden Kosten? Worauf habt ihr bein Kauf des Wohnbootes geachtet? Bewegt ihr Euer Boot tatsächlich noch? ... und an was habt ihr vor eurer Entscheidung auf dem Wasser zu leben noch gar nicht gedacht? Antwortet gern auch mit PM. Die Auswahl an geeigneten Schiffen in England, Frankreich und natürlich NL ist ja reichhaltig und fast unüberschaubar. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Nichts gefunden mit der Suche? Erstaunt mich ...
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Kaum gesendet, nochmal gesucht und tatsächlich was aus 2008 gefunden.. sorry
Geändert von Mopsmann (19.11.2016 um 16:32 Uhr) |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Trotzdem sind die Dinge, die ich bis jetzt gelesen habe, kaum Antworten auf meine Fragen...
Z.B. wüsste ich gern, wie es diejenigen mit den Schiffen über 15 mtr Länge und der Führerschein Problematik im Binnen Bereich (Seebereich ist mumpe) machen. Geändert von Mopsmann (19.11.2016 um 16:40 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Das ist noch nicht sehr genau. 50 m² Grundfläche hat schon ein Boot 13 m x 4 m, Die Wohnfläche kann sich sehr deutlich davon unterscheiden. Das hängt unter anderem von der Form ab und mit der hängt durchaus auch die Antwort aufzusammen. Die genaueste Antwort darauf lautet wohl "kommt drauf an, von bis, plusminus"
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ach, das ist leicht zu beantworten: die machen das Sportschifferzeugnis. Oder sie bewegen das Boot einfach nicht. Sonderlösung: Sie haben einen alten Schein.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
.... Danke für die "genaueste" Antwort.
Ich entnehme ihr, dass du nicht so wirklich etwas weißt. Du bist ja scheinbar Besitzer oder Erbauer eines Wohnbootes? Scheint ja dann zumindest in Berlin " Geheimwissen" zu sein, was damit zusammenhängt. Naja, meine Fragen waren natürlich auch nicht konkret genug gestellt.... Schon klar....
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Wenn du hier nach "Bremen Heimat" suchst, findest du ein Wohnboot, das mit einem Budget von 3000 € gebaut wurde. Auf einem der Fotos in diesem Thread ist eins für 179.000 € gezeigt. Eins für 400.000 € zu finden - und zwar ohne übertriebenen Luxus wie goldene Wasserhähne - ist gar kein Problem.
Nimmst du jetzt noch richtige Boote dazu, Elling, Linssen oder so, sind auch die 400 k€ nur Spielkram. Ich habe so ein ganz klitzekleines bißchen den Eindruck, du möchtest das fertig geplant, gebaut und gelebt serviert bekommen. Suchen, lesen usw. ist mühselig. Glücklicherweise bist du der absolut Einzige mit dieser Attitüde ![]() ![]() ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Auch zu realen Kosten ist hier viel zu finden, aktuell z.B.ein Thread zu Winterlagerkosten. Das hat nichts mit deinem Thema zu tun, ich weiß. Aber genau wie dort ist es auch beim Wohnboot: von bis, plusminus ...
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ich versuche, das Ganze nochmal zu konkretisieren.
... Es muss kein "Passage-Maker" sein, darf aber gern als "Schiff" durchgehen. Mal eben nach England oder den Rhein rauf und runter wären Ziele. Egal ob aus Plaste, Beton oder Stahl. Gern hat mein Boot Wohnfläche. Gern aber auch den einen oder anderen Schrank. Auch eine sogn vollausgestattete Pantry muss dabei sein. Evtl würde ich auf einen Geschirrspüler verzichten. Nicht aber auf Dusche, WaMa und evtl. Trockner. Wie geheizt wird ist mir Latte nur zentral muss es sein. Luft, Radiatoren.... egal. Das warme Wasser soll fließend sein und Platz für Gäste gibt's meiner Meinung und Erfahrung nach auch ohne extra Koje... |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Das ist doch schon was! Da fallen mir hier in Berlin spontan zwei Boote ein, einmal unter 100 k€, einmal unter 200 k€. Welches Patent hast du?
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Vielen Dank mit der "Bremen Heimat". Und ja, ich bin ein bequemer Mensch. Schuldig auch in dem Sinn, dass ich eben kein gottgleicher Handwerker bin und nach fast fertigen Produkten suche. Durch meinen Beruf bin ich ständig mit Leuten zusammen, die glauben das Rad neu erfinden zu müssen. Glaub mir, ich muss das nicht, du musst das bestimmt nicht. Wenn du schon hast, such dir nen besseren PR Agenten. Ich versuche etwas zu tun, was Oma mir immer schon riet: Jemand fragen, der Ahnung hat. Mehr nicht.... |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Und Oma hat gesagt, die im Internet haben alle Ahnung. Weil ... sonst hätten Sie ja kein Internet ! Bis hierhin erstmal Dank, du hast mir einen trüben Tag sehr aufgehellt
![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
.... Bist du Internet? Hast du Ahnung? Man, du hast mit 3000 Flocken ein Haus gebaut.... Klasse! Was soll ich sagen, neu ist Hausbauen jetzt nich' und auch auf ein Baugrundstück zu verzichten ist nicht sonderbar innovativ. Aber, Junge, du kannst Preisschilder im Baumarkt lesen, würde Oma sagen. Und wenn du irgendwas mit Bautechnik studierst, hast ja auch dem Prof mal zugehört.....
Nur, näher bringt mich das MEINEM Zuhause auf dem Wasser immer noch nicht.
|
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Leider weiß ich auch nicht so genau, wie ich die nötigen Meilen für den Sportschiffer Schein nachweisen soll...
|
#16
|
![]()
Vllt solltest du mal auf meinen Blog gehen. Weiteres gerne per PN.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Das Zeug von Hehehe muss echt gut sein....., was es auch immer sein mag. Selten solche unsinnigen Antworten auf ne vernünftige Frage gelesen.
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Gib mir bitte mal den Link zum Blog.... Ich finde den nirgends, sorry
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
Steht in seiner Signatur
![]()
__________________
Gruß Ralf ![]() ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Mopsmann,
Da du ja noch 10 Jahre bis zur Rente hast, Charter dir doch mal in deinen Nächsten Urlauben mal verschieden große Boote. Ich glaub da bekommst du ein Gefühl dafür was du brauchst . Denke das ist das schlauste was du tuen kannst. Herzliche Grüße Sven
__________________
Ich habe keine Zeit mich zu beeilen !
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Der Traum vom Leben auf dem Wasser | Heizoelpower | Deutschland | 15 | 06.09.2011 09:21 |
Eine Woche auf dem Boot leben. | Bumblebee | Mittelmeer und seine Reviere | 53 | 26.01.2011 20:20 |
Leben und Arbeit einst und jetzt auf dem Binnenschiff | RoterBaron | Kein Boot | 1 | 05.03.2007 22:02 |
Talkshow „Leben auf dem Rhein“ | Reiner | Deutschland | 0 | 16.04.2006 18:09 |
Leben nach dem Segeln - Neues Glück auf einem Motorboot? | earlhill | Allgemeines zum Boot | 11 | 20.07.2005 13:03 |