boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 20 von 46Nächste Seite - Ergebnis 41 bis 46 von 46
 
Themen-Optionen
  #21  
Alt 01.07.2004, 12:07
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.889 Danke in 15.621 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Olaf
Zitat:
Zitat von Cooky-Crew
Zitat:
Zitat von bauruine
Moin,
Zitat:
Zitat von Rauti
Wäre es nicht in vielen Fällen sinnvoll gewesen, wenn das Sportboot die rote Fahne zum Zeichen einer Manövrierunfähigkeit / Notfalls gesetzt hätte??
Was ist denn dass für ein Zeichen? Sind wir beim Fußball?
Nur mal zur Erinnerung
Auszug aus Sportbootführerschein Binnen Fragenkatalog

Fahren binnen jetzt auch Butterdampfer????

Sorry, couldn't resist...
Kannst Du Dich nicht mehr an den Ausflugsdampfer erinnern, der mich auf Elbe rammen wollte?! Der hatte Vorfahrt.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 01.07.2004, 12:07
Benutzerbild von Olaf
Olaf Olaf ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 3.397
4.559 Danke in 1.674 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew
Zitat:
Zitat von Olaf
Zitat:
Zitat von Cooky-Crew
Zitat:
Zitat von bauruine
Moin,
Zitat:
Zitat von Rauti
Wäre es nicht in vielen Fällen sinnvoll gewesen, wenn das Sportboot die rote Fahne zum Zeichen einer Manövrierunfähigkeit / Notfalls gesetzt hätte??
Was ist denn dass für ein Zeichen? Sind wir beim Fußball?
Nur mal zur Erinnerung
Auszug aus Sportbootführerschein Binnen Fragenkatalog

Fahren binnen jetzt auch Butterdampfer????

Sorry, couldn't resist...

Wollen wir jetzt kleinlich werden
Für mich sind Ausflugdampfer oder ähnliches alles Butterdampfer
Kleinlich? Ich doch nicht!

Ausgangsposting:

Zitat:
Zitat von Nils
Wir waren gerade aus der Schleimündung auf die Ostsee gefahren
__________________
Viele Grüsse,
Olaf
__________
wattsegler.de
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 01.07.2004, 12:14
Benutzerbild von le loup
le loup le loup ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: berlin
Beiträge: 2.249
52 Danke in 32 Beiträgen
le loup eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Olaf
..........
Fahren binnen jetzt auch Butterdampfer????

Sorry, couldn't resist...
aber sicher doch.
zum beispiel auf der Oder.

ist zwar nicht mehr ganz so billig wie vor dem 1.5.2004
aber immer noch ein netter tagesausflug.

le loup
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 01.07.2004, 12:18
Benutzerbild von Olaf
Olaf Olaf ist offline
BF-Sponsor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 3.397
4.559 Danke in 1.674 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von le loup
Zitat:
Zitat von Olaf
..........
Fahren binnen jetzt auch Butterdampfer????

Sorry, couldn't resist...
aber sicher doch.
zum beispiel auf der Oder.

ist zwar nicht mehr ganz so billig wie vor dem 1.5.2004
aber immer noch ein netter tagesausflug.
Butterdampfer (also mit zollfreiem Einkauf)? Sorry, aber ich denke, sowas kann es binnen gar nicht geben. Aber na, das werdet ihr sicher besser wissen...
__________________
Viele Grüsse,
Olaf
__________
wattsegler.de
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 01.07.2004, 12:39
Thomas Hamburg Thomas Hamburg ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.05.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.671
Boot: Nimbus 310
905 Danke in 458 Beiträgen
Standard

Zitat:
Fahren binnen jetzt auch Butterdampfer????
Der Ausgangsbericht war von:::::::::::

Zitat:
Es war am 08.08.1989
Da gab es noch Butterdampfer, die von Kappeln fuhren

Was gehört die Binnenschiffahrts- Orndnung auf die Schlei??

Hier gilt nämlich die See- Schff- Ordnung und KVR, sofern nicht eingeschränkt.


Ich stelle den Antrag an die Mods, die entsprechenden User um eine Rangstufe zu degradieren, von wg. nicht lesen oder einschlägige Publikationen nicht zu beachten
__________________
Gruß
Thomas

Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt)
Mit Zitat antworten top
  #26  
Alt 01.07.2004, 12:43
Benutzerbild von balimara
balimara balimara ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: Bonn (50°40,0´N 07°09,0´E)
Beiträge: 776
544 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas Hamburg

Ich stelle den Antrag an die Mods, die entsprechenden User um eine Rangstufe zu degradieren, von wg. nicht lesen oder einschlägige Publikationen nicht zu beachten
Sei nicht so streng Thomas!
__________________
Gruß Manfred
Mit Zitat antworten top
  #27  
Alt 01.07.2004, 12:56
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.902 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bauruine
Moin,
Zitat:
Zitat von Rauti
Wäre es nicht in vielen Fällen sinnvoll gewesen, wenn das Sportboot die rote Fahne zum Zeichen einer Manövrierunfähigkeit / Notfalls gesetzt hätte??
Was ist denn dass für ein Zeichen? Sind wir beim Fußball?
Das war für mich der Ausgangspunkt
Da unser lieber Rauti mehr Binnen als auf See unterwegs ist,
sollte es eigentlich als Hinweis dienen, woher Rauti seine Weisheit her hat
( Wollte einen User vor dem Zerreissen schützen )
Gruß
UWE
PS
Zitat:
Zitat von Thomas Hamburg
Ich stelle den Antrag an die Mods, die entsprechenden User um eine Rangstufe zu degradieren, von wg. nicht lesen oder einschlägige Publikationen nicht zu beachten
Ich habe dich in mein schwarzes Buch eingetragen
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #28  
Alt 01.07.2004, 13:04
Miky Miky ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Röhrse
Beiträge: 745
357 Danke in 170 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas Hamburg
Ich stelle den Antrag an die Mods, die entsprechenden User um eine Rangstufe zu degradieren, von wg. nicht lesen oder einschlägige Publikationen nicht zu beachten

Na klasse.

Der eine bedankt sich, weil ich nichts mehr sagen will.
Der andere befürwortet eine Degradierung.

Was kommt als Drittes?

Miky
__________________
Grüße

Miky

Wer? Ich?
Mit Zitat antworten top
  #29  
Alt 01.07.2004, 13:05
Benutzerbild von Nils
Nils Nils ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2002
Ort: Achim b. Bremen
Beiträge: 1.653
Boot: Albin Vega
2.277 Danke in 976 Beiträgen
Nils eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi!
Ich handhabe das immer nach der Regel, Berufsschiffahrt hätte vorrang. Weil: großes Schiff macht kleines Schiff platt.

Mit Fahrgastschiffen gibt's auf der Schlei immer mal wieder Trouble.
1999 wurden wir bei der Durchfahrt durch die Kappelner Drehbrücke fast vom Fahrgastschiff "Gaarden" geplättet. Meinte plötzlich, er müßte ein uns entgegenkommendes Boot überholen und zieht raus. Uns direkt vor den Bug. Es fehlte nicht viel und wir wären zwischen Brücke und Gaarden eingeklemmt worden. Ein XXXXX!
Und ebenfalls bei der Kappelner Brücke haben wir mal beobachtet, wie die "Stadt Kappeln" scheinbar extra gewartet hat, bis es unter der Brücke am Vollsten war und ist dann ziemlich schnell da durchgeeiert. Nun war das Schiff so dermaßen kursstabil, daß es quasi diagonal durch das Fahrwasser trieb, das allerdings mit recht hoher Geschwindigkeit, schätzungsweise 6 Knoten oder so.
Dabei bedrängte sie einen schicken alten Seekreuzer, sodaß auch ihm fast passiert wäre, vom Schiff an die Brücke gedrückt zu werden. Der Typ bekam ein wutverzerrtes Gesicht und rief zum Brückenwärter: "Jetzt reichts! Das hat der jetzt schon zweimal gemacht, nun gibt's eine Anzeige".

Interessant, daß wir seitdem sowas nicht mehr beobachtet haben. Gab wohl tatsächlich eine Anzeige.

Cyrus: ich glaube, die Fähre hat keine Vorfahrt, weil sie das Fahrwasser kreuzt. Kann das sein?

Cooky-Crew: kannst Du auch die Regeln für Seereviere zitieren? ;) Die Schlei ist nämlich - zum Glück - eins.
__________________
Gruß
Nils
Mit Zitat antworten top
  #30  
Alt 01.07.2004, 13:12
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.889 Danke in 15.621 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Nils
Cyrus: ich glaube, die Fähre hat keine Vorfahrt, weil sie das Fahrwasser kreuzt. Kann das sein?
So ist es.
Man sollte auf die Fähren zu halten und den Kurs und die Geschwindigkeit beibehalten.
Die haben Ihren Speed so unter Kontrolle das sie durch Dein Heckwasser rauschen. Wenn man anhält kommt es zu Verwirrungen.

Nur der Hafenmeister von Travemünde kennt keine Regeln.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #31  
Alt 01.07.2004, 13:13
Benutzerbild von Platscher
Platscher Platscher ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.11.2002
Ort: hier und da (z.Zt.:56°57N 008°41E)
Beiträge: 208
Boot: IW 31
98 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von higgy
Hier bei uns in Travemünde [...] bei der Wapo kam dann raus, das der Kapitän so ein alter Sturkopf ist, der meint, Sportboote sind keine Verkehrsteilnehmer [...]
Meinst Du die "Dana"? Da habe ich vor ca. einem Monat nicht schlecht gestaunt: das Dampferchen kommt durch Travemünde seewärts gefahren und tröötet sich munter seinen Weg durch die Sportboote (auf etwa einer Meile ca. 8x Trööööt-tröt - war da nicht was mit wenden über stb.?), rämpelt dem Fahrwasser folgende, segelnde Yachten beinahe an, sodaß, um den Zusammenstoß zu vermeiden bei einem eine Patenthalse erfolgte. Einer war zumindest schelmisch genug noch fünfmal aufs trötchen zu drücken, bevor auch er sich aus dem Staub machte... Der Hammer aber ist: Etwa hundert Meter weiter schippert die WP gemütlich mit ihrem Habicht und schaut konzentriert weg.
Mit Zitat antworten top
  #32  
Alt 01.07.2004, 13:15
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard

Genau Nils,

die Fähren haben auch hier an der Weser keine Vorfahrt, weil sie eben das Fahrwasser kreuzen. Das kann an den Wochenenden für die ganz schön lästig sein, denn einerseits haben sie einen Fahrplan, andererseits kommen hunderte von Sportbooten die Weser rauf oder runter.....

Aber ich hab letztes Jahr in der Trave auch bös gestaunt, da fahr ich traveaufwärts so richtig am Rande des Fahrwassers und entgegen auf der anderen Fahrwasserseite kommt ein Touridampfer. Der ändert ohne irgendwelche Zeichen den Kurs und hält genau auf uns zu. Dann tutet er auch noch böse. Zum Glück fuhr neben uns ein kleiner Fischer, der dann nach Backbord auswich, und ich also hinterher.

Der Touridampfer wollte an einem Anleger festmachen, der aber noch ein ganzes STück traveabwärts lag. Ich fahr mit unserer Touri-Barkasse auch über die Weser, wenn ich wieder an den Anleger muß - aber bei viel Verkehr gehen wir nicht schräg rüber, sondern queren das Fahrwasser im möglichst rechten Winkel und geben auch noch Schallsignal.

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #33  
Alt 01.07.2004, 13:18
Benutzerbild von balimara
balimara balimara ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: Bonn (50°40,0´N 07°09,0´E)
Beiträge: 776
544 Danke in 176 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Anneke
Genau Nils,

die Fähren haben auch hier an der Weser keine Vorfahrt, weil sie eben das Fahrwasser kreuzen. Das kann an den Wochenenden für die ganz schön lästig sein, denn einerseits haben sie einen Fahrplan, andererseits kommen hunderte von Sportbooten die Weser rauf oder runter.....

Aber ich hab letztes Jahr in der Trave auch bös gestaunt, da fahr ich traveaufwärts so richtig am Rande des Fahrwassers und entgegen auf der anderen Fahrwasserseite kommt ein Touridampfer. Der ändert ohne irgendwelche Zeichen den Kurs und hält genau auf uns zu. Dann tutet er auch noch böse. Zum Glück fuhr neben uns ein kleiner Fischer, der dann nach Backbord auswich, und ich also hinterher.

Der Touridampfer wollte an einem Anleger festmachen, der aber noch ein ganzes STück traveabwärts lag. Ich fahr mit unserer Touri-Barkasse auch über die Weser, wenn ich wieder an den Anleger muß - aber bei viel Verkehr gehen wir nicht schräg rüber, sondern queren das Fahrwasser im möglichst rechten Winkel und geben auch noch Schallsignal.

Anneke

Auf der Trave fahren sogar die großen Skandinavien-Fähren rücksichtsvoller als die bescheu.. Ausflugsdampfer, die meinen ihnen gehört alles.
__________________
Gruß Manfred
Mit Zitat antworten top
  #34  
Alt 01.07.2004, 13:20
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.889 Danke in 15.621 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Platscher
Zitat:
Zitat von higgy
Hier bei uns in Travemünde [...] bei der Wapo kam dann raus, das der Kapitän so ein alter Sturkopf ist, der meint, Sportboote sind keine Verkehrsteilnehmer [...]
Meinst Du die "Dana"? Da habe ich vor ca. einem Monat nicht schlecht gestaunt: das Dampferchen kommt durch Travemünde seewärts gefahren und tröötet sich munter seinen Weg durch die Sportboote (auf etwa einer Meile ca. 8x Trööööt-tröt - war da nicht was mit wenden über stb.?), rämpelt dem Fahrwasser folgende, segelnde Yachten beinahe an, sodaß, um den Zusammenstoß zu vermeiden bei einem eine Patenthalse erfolgte. Einer war zumindest schelmisch genug noch fünfmal aufs trötchen zu drücken, bevor auch er sich aus dem Staub machte... Der Hammer aber ist: Etwa hundert Meter weiter schippert die WP gemütlich mit ihrem Habicht und schaut konzentriert weg.
Ich hätte die WaSchPo über Funk darüber informiert, was die Dana treibt.
Dann können die Jungs nicht mehr wegschauen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #35  
Alt 01.07.2004, 13:25
Benutzerbild von Nils
Nils Nils ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2002
Ort: Achim b. Bremen
Beiträge: 1.653
Boot: Albin Vega
2.277 Danke in 976 Beiträgen
Nils eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Huch, es gibt ja schon eine zweite Seite. Hatte ich gar nicht gesehen.

EDIT: dritte Seite... . Okay, Leute, laßt den ganzen Frust raus ;)!

Also 1. spreche ich mich ganz klar gegen Degradierungen aus ;). Denn wenn es z.B. um Lichter- oder Ball/Rauten/Kegelführung geht, so bin ich ohne Buch oder diese Karteikarten ziemlich aufgeschmissen. Das konnte ich bei der Prüfung auswendig, habe es aber seither nie mehr gebraucht. Mann, würde ich schnell degradiert werden... .
Kann noch jemand den Bremsweg ausrechnen (PKW-Führerschein ist gemeint)? Ohne vorher nachzuschlagen?

Bei Binnen könnt Ihr mir übrigens auch irgendwas vom Pferd erzählen, den Lappen habe ich nämlich nicht gemacht... .


Edit für meinen letzten Beitrag: bei näherer Betrachtung würde ich eher schreiben, die "Stadt Kappeln" (oder "Wellblechhaufen", wie wir sie liebevoll nannten ;) ) hätte zwischen 4 und 6 Knoten draufgehabt. Bei der Enge sieht es manchmal schneller aus, als es ist. Fakt ist aber, sie war zu schnell und durch den Seitenwind (das Schiff war sehr windanfällig) war die Abdrift so groß, daß das immerhin etwas über 30 m lange Schiff da leicht diagonal durchfuhr und fast den ganzen Platz beider Fahrtrichtungen für sich beansprucht hat. Das kann für den Fahrer des Schiffes keine Überraschung gewesen sein. Wir sind da einmal mitgefahren, da hatten die das Ding neu. In Schleimünde mußten sie gegen einen Wind von ca. 5 Bf anlegen. Das Anlegemanöver dauerte alles in allem eine Viertelstunde, weil das Schiff immer wieder abgetrieben ist. Seit letztem Jahr haben sie wieder ein neues Schiff, welches diese Probleme nicht mehr hat.
__________________
Gruß
Nils
Mit Zitat antworten top
  #36  
Alt 01.07.2004, 13:30
Benutzerbild von le loup
le loup le loup ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: berlin
Beiträge: 2.249
52 Danke in 32 Beiträgen
le loup eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Olaf
Zitat:
Zitat von le loup
Zitat:
Zitat von Olaf
..........
Fahren binnen jetzt auch Butterdampfer????

Sorry, couldn't resist...
aber sicher doch.
zum beispiel auf der Oder.

ist zwar nicht mehr ganz so billig wie vor dem 1.5.2004
aber immer noch ein netter tagesausflug.
Butterdampfer (also mit zollfreiem Einkauf)? Sorry, aber ich denke, sowas kann es binnen gar nicht geben. Aber na, das werdet ihr sicher besser wissen...
moin
den zollfreien einkauf gab es bis zum 30.04.2004
für die bewohner grenznaher gebiete wurden speziell 3-stunden-fahrten angeboten.
heute wird von den teilnehmern dieser "butterfahrten" das preisgefälle D>PL etlicher waren genutzt. auch die butter ist aufm butterdampfer meist billiger als im supermarkt.
zumindest schmeckt mir die masurische butter besser als die hier gehandelten produkte, bei denen du für einige körnchen salz in der butter kräftig drauflegen musst.

le loup
Mit Zitat antworten top
  #37  
Alt 01.07.2004, 13:34
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.889 Danke in 15.621 Beiträgen
Standard

Und schaut euch mal den Michael an, wie der durch die Trave ballert!
Der schmeißt uns auch nachst aus den Betten wenn wir in der Holzwieck ankern. Achtet mal auf Heckwelle.

14 km/h


30 km/h
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #38  
Alt 01.07.2004, 13:35
Miky Miky ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Röhrse
Beiträge: 745
357 Danke in 170 Beiträgen
Standard

Ein sympathisches Schiff, besonders der Name.
__________________
Grüße

Miky

Wer? Ich?
Mit Zitat antworten top
  #39  
Alt 01.07.2004, 13:55
Bossi Bossi ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.03.2003
Beiträge: 792
Rufzeichen oder MMSI: "Einsam? Sende SMS mit 'Blödmann' an die 110!"
2.346 Danke in 890 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
Und schaut euch mal den Michael an, wie der durch die Trave ballert!
Der schmeißt uns auch nachst aus den Betten wenn wir in der Holzwieck ankern. Achtet mal auf Heckwelle.
Das solltest Du mal an die Entenpolizei mailen...

Am vergangenen Sonntag habe ich die Waschpo-Station in Travemünde passiert. Meine Geschwindigkeit war nach GPS exakt 7km/h und ich habe mit ca. 15 Meter Abstand die "Habicht" passiert.

Da pfeift doch so ein Sternchensammler hinter mir her und ermahnt mich bzgl. zu hoher Geschwindigkeit. Ich rufe ihm meine aktuelle Geschwindigkeit zu da meint er nur: "Ja - aber Sog und Wellenschlag vermeiden...." Meine Heckwelle war kaum zu sehen!

Gruss
Volker
Mit Zitat antworten top
  #40  
Alt 01.07.2004, 13:58
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.889 Danke in 15.621 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bossi
Zitat:
Zitat von Cyrus
Und schaut euch mal den Michael an, wie der durch die Trave ballert!
Der schmeißt uns auch nachst aus den Betten wenn wir in der Holzwieck ankern. Achtet mal auf Heckwelle.
Das solltest Du mal an die Entenpolizei mailen...

Am vergangenen Sonntag habe ich die Waschpo-Station in Travemünde passiert. Meine Geschwindigkeit war nach GPS exakt 7km/h und ich habe mit ca. 15 Meter Abstand die "Habicht" passiert.

Da pfeift doch so ein Sternchensammler hinter mir her und ermahnt mich bzgl. zu hoher Geschwindigkeit. Ich rufe ihm meine aktuelle Geschwindigkeit zu da meint er nur: "Ja - aber Sog und Wellenschlag vermeiden...." Meine Heckwelle war kaum zu sehen!

Gruss
Volker
Ich suche Dir gerne das Original raus.

Die Heckwelle von Michael kippt locker Jollen und andere kleine Boote um.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1 bis 20 von 46Nächste Seite - Ergebnis 41 bis 46 von 46

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.