![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Heute habe ich mal nach meinem Boot geschaut was vor der Garage steht.
Ich machte die Plane ab und mich trifft der Schlag Alles verschimmelt ..... Die Polster die Liegewiese selbst der Teppichboden .... Ich habe mehrere Lufthutzen drinnen sogar ein zeit gesteuerter Lüfter ist in die Plane eingebaut .... Was kann ich dann noch machen .... Bin da echt hilflos Habe alles geschruppt bei minus Graden Das gibt's doch nicht |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Was nützen dir Lufthutzen und Lüfter wenn die Garage nass ist?
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
#3
|
||||
|
||||
![]()
ich würde wie du es gemacht hast, alles reinigen und dann einen Elektrolüfter reinstellen. Ansonsten alles was lose drin ist raus und ins Haus holen.
__________________
Gruß Hans-H. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Uli
es stand vor der Garage Ja Luftzufuhr ist nicht nur das eine, es ist auch das die feuchte Luft raus muss. Nur die letzten Tage / Wochen war es enorm feucht in der Luft. Kann das sein das das Boot auch oft in der Sonne Stand (Schwitzwasser ?) Sofort Entfeuchter rein am besten auch mal ein Heizlüfter
__________________
Mit besten Grüßen Andreas
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Gebau vor der Garage .....
Es hat eine rote Ganzpersenning und mittags knallt die Sonne drauf Da wird es bestimmt war.... Aber es ist nicht mein erstes Boot und der Lüfter zieht ordentlich Luft raus und er läuft mehrmals täglich |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wenn du wie du schreibst der Lüfter zieht viel raus, dann sage mir mal was dann wieder rein kommt (leider) ![]() Ich weiß nicht wie bei euch das Wetter die letzten Wochen was, aber bei uns sehr feucht. Schaue auch mal ob die Polster sich vollgezogen haben mit Wasser, wenn ja dann haste es gefunden, wenn nicht dann Luftfeuchtigkeit und zu wenig Durchzug Versuche es schnell dort Warm zubekommen
__________________
Mit besten Grüßen Andreas |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Tim, vielleicht hast du durch falsches Belüften sogar den Schaden gefördert.
Die Absolute Luftfeuchtigkeit verändert sich im Laufe des Tages bedeutend. Ein deutliches Zeichen dafür ist der Taufall, bzw. Raureif den wir draußen wahrnehmen. Daher würde ich dir raten, nur in den frühen Morgenstunden die Luft auszutaschen, denn diese Luft hat die geringste Luftfeuchtigkeit und die rel. Luftfeuchtigkeit nimmt dann im Laufe des Tages ab, wenn sich die Luft im Boot erwärmt. Wenn die Luft tagsüber am wärmsten ist und du bläst diese Luft in dein Boot ein, wird die Luft sich vermutlich zunächst abkühlen und die es kommt zu Taufall auf den Teilen des Bootes, die noch kühler sind als die Luft außerhalb. Viel Erfolg, mit Schimmel ist nicht zu spaßen.
__________________
Gruß Frank www.botanika-hamm.de |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Tim.
echt ärgerlich das ganze. Hatte das mal mit nem Cabrio vor der Garage unter einer Plane. Aber du solltest das direkt entfeuchten mit einem Trockner, den bekommst du im Baumarkt geliehen über das WE. Musst natürlich auch kontrolliert!!! einen Heizlüfter mitlaufen lassen, da du bei diesen Temperaturen die Luft nicht entfeuchtet bekommst. Danach würde ich alles mit einem Schimmel Spray ( auch Baumarkt) einsprühen und wieder abtrocknen lassen. Habe mein Boot auch im Vorgarten stehen, aber ich schaue 1 x die Woche rein, und lasse auch mal den Heizlüfter für 1 Std laufen. Die Feuchtigkeit muss dann aber auch mal raus und ich decke die Folien ab. Ich denke, das du aber wohl viel Feuchtigkeit unterhalb der Folie mit eingepackt hast, bevor du das Boot eingewintert hast. Nächstes Jahr vorher entfeuchten.
__________________
Wat mutt dat mutt!!! |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Tim
habe eben meine Frau befragt, wegen des entfernen des Schimmels. Ganz wichtig ist aber die Polster im Trockenen zu lagern Sie nimmt Essigwasser, sollten spuren bleiben gibt es bei Feinkost Albrecht die Schmutz und Radierschwämme die sind wirklich Super. Vorteil des ganzen ist du haust dir keine Verdünnungen oder sonst was in die Polster. Wenn wir mal was an der Persenning hatten ging es super weg und kam auch nicht wieder.
__________________
Mit besten Grüßen Andreas |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Interessantes Thema:
Ich habe heute festgestellt, dass es im Boot feucht ist (steht draussen, Persenning ist ca 30 Jahre alt und man kann schon von aussen sehen, dass die nicht mehr ganz dicht ist). Also bin ich heute im Baumarkt vorstellig geworden, habe eine Plane gekauft und die unter der Persenning verspannt (Liegt nicht auf dem Rumpf auf, sondern hindert nur Regenwasser daran ins Boot zu laufen). Jetzt wollte ich noch einen Lüfter mittels Solarmodul mitlaufen lassen, damit bei entsprechender Helligkeit die Feuchte Luft aus dem Boot geblasen wird..... evt keine Gute Idee und das ganze dann in Frühling von der Sonne trocknen lassen? Bisher habe ich im/am Boot keine Anzeichen von Schimmel (Spark) feststellen können.
__________________
Grüsse Matthias Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Ich machte die Plane ab und mich trifft der Schlag
Alles verschimmelt ..... Das gibt's doch nicht. Doch, das gibt es, wenn die Plane Wasser undurchlässig ist. Ich hatte das gleiche Problem, obwohl durch große Öffnungen im Bug- und Heckbereich genug für Belüftung gesorgt war. Segelabenteurer auf kleinen Booten, die nicht genügend Trinkwasser mit nehmen konnten, hatten mit dieser Technik ihr Trinkwasser unter einer möglichst durchsichtigen Plane gewonnen. Ich bin dabei, unser Boot mit einem Dampf durchlässigen Material (Yachtmaster Premium) zu "verdecken" und hoffe, dann ist Ruhe. Gruß, Bernhard |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Übrigens rosten Autos in Garagen eher als Autos die unter Carports stehen ![]()
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin Torty ----------------------------------------------------- Jedes Boot ist besser als kein Boot ! |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Mit Schrubben ist es meist nicht getan, da die Schimmelsporen das überstehen. Wichtig ist, das Boot gründlich mit Essigreiniger (oder einfacher Essig-Essenz) zu reinigen und anschließend ausreichend zu lüften. Zusätzlich solltest du überlegen, deine Plane fachmännisch reinigen zu lassen. Gute Erfahrungen habe ich hier gemacht:
http://www.bootsservice.info
__________________
![]() Beste Grüße, Benedikt |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Moin zusammen,
bitte denkt jetzt nicht das ich euch verarschen will.....meine Frau hatte eine geniale Idee....kauft euch einen Sack Katzenstreu und verteilt den in Behälterrn im Boot....ich habe es probiert scheint zu klappen... ![]() Gruß Frank
__________________
Gruß Frank ![]() Aufgeräumt wird erst wenn das W-LAN nicht mehr durchkommt |
#15
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin Torty ----------------------------------------------------- Jedes Boot ist besser als kein Boot ! |
#16
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Frank
__________________
Gruß Frank ![]() Aufgeräumt wird erst wenn das W-LAN nicht mehr durchkommt
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, ich rate aus eigener Erfahrung von Essig als Schimmelentferner ab. Es wirkt zwar, hat aber auf Grund des organischen Ausgangsmaterials gleichzeitig auch Nährstoff für den nächsten Befall, dann wirds noch schlimmer.
Die gängigen Schimmelentferner sind auf Chlorbasis. Ich nehm ganz normales Danchlor aus dem Supermarkt oder Spiritus. Achtung bei Polstern, Chlor bleicht.........
|
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüße vom Müggelsee aus Berlin Torty ----------------------------------------------------- Jedes Boot ist besser als kein Boot ! |
#19
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Frank
__________________
Gruß Frank ![]() Aufgeräumt wird erst wenn das W-LAN nicht mehr durchkommt
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Vom Prinzip her ist das nichts anderes nur viel Teurer......
__________________
Gruß Frank ![]() Aufgeräumt wird erst wenn das W-LAN nicht mehr durchkommt |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nochmal Schimmel und Innenverkleidung | Volker1969 | Restaurationen | 23 | 27.03.2010 16:18 |
Schimmel !!! | Dieter M. | Kein Boot | 44 | 20.03.2008 14:47 |
Persenning Frage / Schimmel ! | michav8 | Allgemeines zum Boot | 5 | 09.08.2005 00:04 |
Schimmel in der Kuehlbox | quaelgeist | Allgemeines zum Boot | 33 | 05.04.2005 19:33 |
Und noch eine: Sonderaktion ! Algen und Schimmel gesucht !!! | nautipro | Werbeforum | 16 | 20.05.2003 14:22 |