boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 21 bis 40 von 110Nächste Seite - Ergebnis 61 bis 80 von 110
 
Themen-Optionen
  #41  
Alt 01.09.2004, 14:42
Benutzerbild von christoph
christoph christoph ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Oberbayern / Izola
Beiträge: 3.147
Boot: Beneteau, Oceanis 323
Rufzeichen oder MMSI: Prosecco!!!
3.858 Danke in 1.264 Beiträgen
Standard

Was für eine Diskusion über so ein nichtiges Thema.

Sch... drauf!

Christoph
__________________
Gruß Christoph

Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish
https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
Mit Zitat antworten top
  #42  
Alt 01.09.2004, 14:58
Benutzerbild von boatman
boatman boatman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: FOUR WINNS 205 sd powered by OMC Cobra
Beiträge: 2.351
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Muckymu
... , der manchmal auch Schwäne füttert und ich hab mir Gedanken gemacht und befunden, das mir das Vergnügen hin und wieder mehr gibt, als grünem Gemecker oder Putzeimerparolen zu Folgen
Da hier auch die Schwäne angesprochen werden.

Tut das nicht!!!

Den schadet Ihr am meisten damit!!!

Wenn Schwäne Brot fressen, wirkt bei denen irgendeine Substanz davon und der Hals wird gelähmt. Das bedeutet der Kopf fällt unter Wasser und sie ertrinken ! ! !

Wenn das interessant ist, dann erkundige ich mich noch einmal genau bei unserer Biologiegruppe des Tauchsportvereins was es genau ist.

Also bitte: K E I N E S C H W Ä N E F Ü T T E R N ! ! !
__________________
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
  #43  
Alt 01.09.2004, 15:05
Benutzerbild von Muckymu
Muckymu Muckymu ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.04.2002
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.168
Boot: Glen-L Rebel
17 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boatman

Wenn Schwäne Brot fressen, wirkt bei denen irgendeine Substanz davon und der Hals wird gelähmt. Das bedeutet der Kopf fällt unter Wasser und sie ertrinken ! ! !
Ne, komm jetzt
Urban Legend

tausende von den Viechern werden am Bodensee gefüttert und ich hab jetzt all die Jahre noch kein "halsstarrig" Ertrunkener gesehen.

An einer beliebten Ankerstelle gibt es ein Schwanenpaar, das seit Jahren gründlichst alle Boote abklappert und "Liegegebühren" einsammelt.
Fällt mir jetzt schwer zu glauben, die hätten noch nie Brot bekommen
__________________
Dominik
Mit Zitat antworten top
  #44  
Alt 01.09.2004, 15:11
Benutzerbild von charlyvoss
charlyvoss charlyvoss ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2002
Beiträge: 3.571
1.824 Danke in 725 Beiträgen
Standard

Hallo Thomas,

ich glaub auch, dass Du da einer Fehlinformation aufgesessen bist.

hier wird für die Winterfütterung für Enten und Schwäne altbackenes Brot empfohlen.
__________________
Charly
Mit Zitat antworten top
  #45  
Alt 01.09.2004, 15:31
Benutzerbild von BARTMAN
BARTMAN BARTMAN ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort: immer am Wasser
Beiträge: 495
Boot: Grand S520S Yamaha F100DETL
47 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von christoph
Was für eine Diskusion über so ein nichtiges Thema.

Sch... drauf!

Christoph
Hai Christoph,
aber das ist doch gerade das schöne an userem Forum. Hier kann man sich zu jedem Sch... äußern. Also ich finde das ok wie es hier läuft. Es darf nur nicht vergessen werden was Uwe Cooky-Crew in seinem Beitrag: guckst Du hier:
http://www.boote-forum.de/phpBB2/vie...hlight=#119238

am Mi 26 Nov 2003 0:07 geschrieben hat.

Dann klappt das auch mit den Nachbarn.

Übrigens Christoph. was macht dein Quicksilverboot schreib mir doch mal ne PN. Würde mich freuen.

Gruss Uwe
__________________
Beste Grüße Uwe





Mit Zitat antworten top
  #46  
Alt 01.09.2004, 15:57
Benutzerbild von boatman
boatman boatman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: FOUR WINNS 205 sd powered by OMC Cobra
Beiträge: 2.351
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Und warum habe ich das für unseren Tauchschein gelernt?

Ich versuch mal das kurzfristig rauszukriegen.

Melde mich wieder.
__________________
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
  #47  
Alt 01.09.2004, 16:01
Benutzerbild von Muckymu
Muckymu Muckymu ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.04.2002
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.168
Boot: Glen-L Rebel
17 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boatman
Und warum habe ich das für unseren Tauchschein gelernt?
Keine Ahnung

Bei Padi steht sowas nicht im Lehrplan - hat ja auch recht wenig mit Tauchen zu tun...

VDST?
__________________
Dominik
Mit Zitat antworten top
  #48  
Alt 01.09.2004, 16:11
Benutzerbild von boatman
boatman boatman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: FOUR WINNS 205 sd powered by OMC Cobra
Beiträge: 2.351
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Zu meiner Entlastung:

die Krankheit heißt "bodolismus".

Sie entsteht durch die Aufnahme von Schimmel.

Die Leute garantieren zwar, dass sie nur altes trockenes Brot verfüttern, aber dennoch kann es mal warm und feucht in der Tüte geworden sein.

auch die Schwäne müssen es ja nicht direkt fressen, sondern können sich die Stückchen noch nach ein paar Tagen holen.

In der Tüte, bzw. durch das liegen im Wasser sind schin Schimmelsporen entstanden, die nicht sichtbar sein müssen. Das reicht bereits aus.

Bei Enten ist das nicht der Fall. Irgendwie sind nur die Schwäne besprochen.

Meiner war übrigens ein VDST-Kurs. Und das gehörte auch nicht dazu, sondern war freiwilliges teilnehmen an der Natur- und Gewässerkunde, was halt irgendwie der Seemannschaft bei den Booten entspricht.
__________________
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
  #49  
Alt 01.09.2004, 16:19
Benutzerbild von Muckymu
Muckymu Muckymu ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.04.2002
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.168
Boot: Glen-L Rebel
17 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Lag ich mit meinem ersten Googleergebniss garnicht so schlecht

http://www.tierheim-witten.de/tierheim/botulismus.html

Die erwähnen allerdings bestimmte Faktoren die gegeben sein müssen und dann aber auch einen badenden Hund dahinraffen können.

So kann man mit Möwenschiss beginnen und am Ende doch noch was lernen
__________________
Dominik
Mit Zitat antworten top
  #50  
Alt 01.09.2004, 16:20
Benutzerbild von boatman
boatman boatman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: FOUR WINNS 205 sd powered by OMC Cobra
Beiträge: 2.351
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Für alle die korrekte Schreibweise lieben:

B O T U L I S M U S
__________________
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
  #51  
Alt 01.09.2004, 16:26
Benutzerbild von boatman
boatman boatman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: FOUR WINNS 205 sd powered by OMC Cobra
Beiträge: 2.351
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Und das gibt es nicht nur für die Tiere, sondern betrifft auch uns (Lebensmittelvergiftung).

http://www.m-ww.de/krankheiten/inner...otulismus.html

Und da die Schwäne nun mal einen längeren Hals haben als Enten, fällt der einfach runter ins Wasser und das wars.


Die Krankheit ist, wie auch hier im Forum zu sehen, eher unbekannt.

Wie oft kriege ich gemecker von "tierlieben" Familien mit Kindern, wenn ich versuche sie darüber aufzuklären.
__________________
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
  #52  
Alt 01.09.2004, 16:29
Benutzerbild von boatman
boatman boatman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: FOUR WINNS 205 sd powered by OMC Cobra
Beiträge: 2.351
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von charlyvoss
Hallo Thomas,

ich glaub auch, dass Du da einer Fehlinformation aufgesessen bist.

hier wird für die Winterfütterung für Enten und Schwäne altbackenes Brot empfohlen.
Aber sie schreiben auch (Auszug):

...
2. Nicht jedes Futter bekommt jedem Vogel. Sich informieren, welches Futter für welche Arten geeignet ist.

3. Keine Essensreste, keine Backwaren, kein gesalzenes oder gewürztes Futter, kein Brot und kein Wasser verabreichen.

4. Den Futterplatz wind- und regengeschützt einrichten. (mein Kommentar: Feuchtigkeit fördert Keime!)

...

6. Das Futter vor Schnee, Regen und Kot schützen: Infektionsgefahr.

7. Das Futterhaus nach Bedarf säubern. Durch verdorbenes Futter und Kot können sich Krankheiten ausbreiten.

...
__________________
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
  #53  
Alt 01.09.2004, 16:33
Benutzerbild von Muckymu
Muckymu Muckymu ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.04.2002
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.168
Boot: Glen-L Rebel
17 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Alle mal nach links lehnen!

wir machen die Kurve zurück zum Thema:

Christian - was wirst du tun?
Zu den Funkantennen kann anscheinend keiner was sagen.
Doch ein Netz?
__________________
Dominik
Mit Zitat antworten top
  #54  
Alt 01.09.2004, 16:34
Benutzerbild von El.Almirante
El.Almirante El.Almirante ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Paradieshafen Rhein-km 749
Beiträge: 1.110
Boot: Glastron V184 "Blue Moon"
1.569 Danke in 858 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boatman
Für alle die korrekte Schreibweise lieben:

B O T U L I S M U S
Wenn Du schon so anfängst:

[Oberlehrer]

Entweder:
"Für alle, die eine korrekte Schreibweise lieben:"
oder:
"Für alle, die korrekte Schreibweisen lieben:"

[/Oberlehrer]




Michael
__________________
There are 10 kinds of people in the world.Those who understand binary and those who don't!
Mit Zitat antworten top
  #55  
Alt 01.09.2004, 16:51
Benutzerbild von boatman
boatman boatman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: FOUR WINNS 205 sd powered by OMC Cobra
Beiträge: 2.351
24 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Ich muste es halt mal schreiben, da man sonst nix findet bei google.

Und plural sehe ich auch ein.

alter Duden
neuer Duden
die nach Verlag
und ganz wichtig: meine eigene.
__________________
Gruß, Thomas
Mit Zitat antworten top
  #56  
Alt 01.09.2004, 17:15
Benutzerbild von Thomas-PI
Thomas-PI Thomas-PI ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 565
685 Danke in 343 Beiträgen
Standard

Hier ein Beitrag wie die Tauben es machen. Ähnliche Lektüren gibt es auch für Boote.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2334_1094051701.jpg
Hits:	766
Größe:	11,9 KB
ID:	5513  
__________________
Grüsse Thomas
Mit Zitat antworten top
  #57  
Alt 01.09.2004, 21:11
mr-friend mr-friend ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.03.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 298
Boot: Sunseeker Martinique 39
72 Danke in 22 Beiträgen
Standard Werde wohl selbst einen Möwenschreck erfinden !

Hi !

Werde vermutlich selbst etwas bauen und einwenig experimentieren.
Diesen Artikel werde ich dann vermarkten, reich damit werden und dafür sorgen das es die kranken Möwen aus meinem Blickwinkel verschwinden
Zum Umweltschutz kann ich nur sagen ?
Umweltfreundlich sind nur die Mobo und Segler die wenn Sie Ihren Motor benutzen diesen mit Rapsöl fahren, denn das ist ein Produkt welches ein nachwachsender Rohstoff ist. Oder halt die Segler die garkeinen Motor in Ihrem Segler haben.
Also werde ich im nächsten Jahr Mobo fahren mit dem Einklang der Natur d.h. mit 100 Prozent Rapsöl (nicht Biodiesel) und ich werde weiter dafür kämpfen den Menschen zu erklären das die Möwen auch ohne uns nicht verhungern werden !
Also warum etwas füttern was sich selbst ernähren kann.
Kann mir das jemand erklären und dann noch die nächste Frage :
Wenn ein Möwe mehr Futter bekommt als Sie eigentlich braucht, wo bleiben dann die verdauten "Mehrreste" ?
Auf unseren Schiffen natürlich ! Ist also die Strafe der Möwe an den Menschen der die Möwe zur Fettsucht treibt und dafür sorgt das kranke Tiere nicht sterben und Ihre Bakterien weiter auf unsere Boot verteilen.
Da die meisten hier ja ziemlich lieberal gegenüber Möwen sind, ja dann haben vermutlich diese auch nichts dagegen wenn Menschen die kein Zuhause haben Ihre Notdurft auf dem Vordeck machen.
Ich versuche mal ein Bild zu kreieren :

Travemünder Meile ein süßes Penner Paar wird von Euch gefüttert weil diese so nett lächeln und vielleicht noch singen, na dann dürfen diese bestimmt auch Euer Vordeck nutzen, denn Sie haben ja schließlich kein Geld und leben im Einklang mit der Natur.
Weil wenn liberal dann bitte auch armen Menschen gegenüber die sicherlich eine Spende mehr benötigen als irgendeine Möwe ! Oder ?

Ich bin dafür das alle die in diesem Jahr die Möwen gefüttert haben, das Geld zusammenrechnen was dieses gekostet hat, dieses sammeln und dafür werden dann nette Menschen auf unsere Forumsparty eingeladen, da bin ich dann auch gerne mit einer Spende dabei, denn darin sehe ich einen größeren Sinn als irgendwelches Getier zu füttern !

Gute Nacht
Euer Christian der niemals Möwen füttern wird
Mit Zitat antworten top
  #58  
Alt 01.09.2004, 21:20
mr-friend mr-friend ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.03.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 298
Boot: Sunseeker Martinique 39
72 Danke in 22 Beiträgen
Standard An die netten Berliner !

Es war natürlich nur ein Beispiel, hätte ich jetzt Trier, Basel oder Sylt geschrieben wären diese böse gewesen.
Es gibt überall Ratten, Tauben etc. die von Menschen gefüttert werden.
Diese Menschen unterstützen es halt mit Ihrem Verhalten das schwache Tiere nicht sterben und der Kreislauf der Natur nur negativ verändert wird.
Ich habe halt in den letzten drei Jahren gemerkt das die Vermehrung von Möwen und Tauben stark zugenommen hat und daran ist halt auch der Mensch schuldig. Darüber denken die Menschen halt nicht nach.
Ich wollte mit diesem Bericht auch nur aufrütteln und vielleicht den einen oder anderen "Fütterer" ob es jetzt ein Renter, Lehrer, Sozialhilfeempfänger, Berliner, Hamburger etc. zum nachdenken anregen.

Ok ?

Euer Christian
Mit Zitat antworten top
  #59  
Alt 01.09.2004, 22:39
Benutzerbild von BARTMAN
BARTMAN BARTMAN ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort: immer am Wasser
Beiträge: 495
Boot: Grand S520S Yamaha F100DETL
47 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Hai Christian,
Deine Intention kann ich schon nachvollziehen. Hatte mich beruflich mit diesem Thema intensiv auseinanderzusetzten, Die Leute welche durch die von Tauben übertragenen Krankheiten betroffen waren sind von den Taubenfütteren nicht sehr angetan.
Es muss einfach mal erwähnt werden dass es gesetzliche Regelungen gibt die das Füttern von den Viecher verbieten.
Dass viele hier im Forum Tiere und insbesonders Möven lieben kann ich verstehen. Ist schon schön wenn die so um einen herumfliegen.
Ich hatte auch mal eine ausgestopfte an der Wand. Die Möve ist mir mal an einem Steg in Heiligenhafen vor den Augen gestorben. Ohne Scheiss. Kam dann in die Gefriertruhe zu den Dorschen welche ich auf der MS Christa gefangen hatte. Ich habe mich immer gefreut wenn ich sie gesehen habe weil sie mich an das schöne Heiligenhafen erinnerte.
Alles hat seine zwei Seiten. Ich hasse kein Lebewesen. Das wäre der Anfang vom Ende meiner humanistischen Prinzipien.

Gruss Uwe
__________________
Beste Grüße Uwe





Mit Zitat antworten top
  #60  
Alt 01.09.2004, 22:43
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.901 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von BARTMAN
.....
Die Möve ist mir mal an einem Steg in Heiligenhafen vor den Augen gestorben. Ohne Scheiss.
Wie meinst du das

mir kräuseln sich die Fussnägel, das paßt
Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 21 bis 40 von 110Nächste Seite - Ergebnis 61 bis 80 von 110

Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.