![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#61
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Aber ich muss den Dämpfer inklusive Trailer soweit hochheben, dass der Tieflader drunter rausfahren kann... Chrischan
__________________
Storebro Adler IV Restauration: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=303667 RIB: https://www.boote-forum.de/showthrea...16#post5003316 Wellcraft Excalibur Eagle Restauration (ABGEBROCHEN): https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=269155 |
#62
|
||||
|
||||
![]()
Glückwunsch,
sieht ja soweit unverbastelt aus. Schau Dir auf alle Fälle achtern, wie oben schon erwähnt, die Ecken an. Auf dem 1. Bild sieht man schon die dunkle Verfärbung im Holz, da in den Ecken oft Wasser steht. Das läuft runter und greift die Ecken im Übergang Spiegel zu seitlichen Planken an. Solltest Du über die Öffnungen in der Wandverkleidung checken können. Das gleiche vorne an der A-Säule? Da wurde der Aufbau stumpf auf das Deck gestellt. Durch undichte Frontfenster oder Schwitzwasser steht oft Feuchtigkeit in den Ecken. Bin auf weitere Bilder und Berichte gespannt. Gruß Thomas
|
#63
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Jau, oben bereits erwähnt: Die hinteren Ecken sind hin und müssen definitiv ausgetauscht werden. NOCH habe ich die Hoffnung das Deck darunter retten zu können, die Innenverkleidungen sind bereits weg. Die Deckbeams sehen eigentlich noch sehr gut aus. Vorne ist es ähnlich aber am Fensterrahmen selbst NOCH nicht so schlimm. Der Deckträger auf dem der Fensterrahmen steht quasi der Übergang, wo das Deck von aussen nach innen (also hinterm Fensterrahmen) übergeht, sieht nicht so dolle aus. Das Deck über Vorpiek ist scheinbar schonmal angefasst worden, Wie das Teakdeck oben drauf aussieht weiß ich nicht so ganz genau, aber die Sperrholzlage wurde von innen frisch gemacht und die Vordeckaufbauten (Ankerwinde und Klampen) sind mit neuen Edelstahlschrauben befestigt worden. Ich lass mich überraschen. Diese Woche steht ganz im Zeichen der Transportvorbereitung und a, Wochenende können wir dann hoffentlich genauer schauen. ![]()
__________________
Storebro Adler IV Restauration: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=303667 RIB: https://www.boote-forum.de/showthrea...16#post5003316 Wellcraft Excalibur Eagle Restauration (ABGEBROCHEN): https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=269155 |
#64
|
||||
|
||||
![]()
Sodele.
Der Schwung Kleinkram wäre dann abgeholt und gesichtet. War damalses an Bord , was damals modern war. Betonung auf WAR ![]() Aber wichtige Teile sind immerhin da. Kompass, Tanks, Gestühl, allerhand Anbauteile. Und das wichtigste: eine vollständige Phillips Musikanlage, bestehend aus 1-Din Casetten-Radio und 2 Stück 13 cm High Efficiency Lautspeakers. : mrgreen: Seht selbst, meine Ausbeute von heute. Was nicht zu sehen ist: Persenning Gestänge. Relings fürs Vorschiff. Die liegen draussen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Chrischan
__________________
Storebro Adler IV Restauration: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=303667 RIB: https://www.boote-forum.de/showthrea...16#post5003316 Wellcraft Excalibur Eagle Restauration (ABGEBROCHEN): https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=269155
|
#65
|
||||
|
||||
![]()
In all dem, was ich sehe, blicke ich tieeef in die siebziger (aktiv mitgemacht), ein echtes Deja-Vu der Teile.
OK, ich hätte mich auch in früheren Jahren nie an ein Holzboot getraut, aber Du kannst was auf die Beine stellen, das habe ich hier mehrfach gelesen ![]() Bin gespannt, wie´s weitergeht ![]()
__________________
Gruss, Dirk "Und wüsste ich auch, dass morgen die Welt unterginge, so würde ich heute noch Boot fahren (frei nach Luther)" |
#66
|
|||
|
|||
![]()
Kocher zum aufpumpen! Coole Teile. Das sind glaub ich die, wo man die Brenner vorwärmen muss, korrekt? Wenn die nicht heiß genug sind, gibt es eindrucksvolle Stichflammen ... Beim Anzünden nie den Kopf drüber halten, sonst sind schnell mal die Haare angekokelt - bis man das richtig raus hat. Aber wenn man alles richtig macht, haben die beim Kochen gut Leistung.
|
#67
|
||||
|
||||
![]()
Jau, da brauchste ein Wochenendseminar zur Bedienung und noch eins zur Wartung.
Aber wenn man sie mag, sind sie kultig!
__________________
Gruss, Dirk "Und wüsste ich auch, dass morgen die Welt unterginge, so würde ich heute noch Boot fahren (frei nach Luther)" |
#68
|
||||
|
||||
![]()
So.
Es rollt. Warten auf den Kran Nu.... *Schwitz* Immerhin ist Sonne ![]()
__________________
Storebro Adler IV Restauration: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=303667 RIB: https://www.boote-forum.de/showthrea...16#post5003316 Wellcraft Excalibur Eagle Restauration (ABGEBROCHEN): https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=269155
|
#70
|
||||
|
||||
![]()
So. Das hat schonmal geklappt.
Auf geht's...
__________________
Storebro Adler IV Restauration: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=303667 RIB: https://www.boote-forum.de/showthrea...16#post5003316 Wellcraft Excalibur Eagle Restauration (ABGEBROCHEN): https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=269155
|
#71
|
||||
|
||||
![]()
Die Brücke im Hintergrund hätte schon mal nicht gepasst
![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#72
|
||||
|
||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Feierabend! das hat schonmal alles gut geklappt. Meine Traversen haben gehalten, hüffermann hat einen guten Job gemacht, jetzt ist gut für heute. Plane ab und näheres gibt es morgen. Chrischan
__________________
Storebro Adler IV Restauration: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=303667 RIB: https://www.boote-forum.de/showthrea...16#post5003316 Wellcraft Excalibur Eagle Restauration (ABGEBROCHEN): https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=269155
|
#73
|
||||
|
||||
![]()
Stimmt, sieht auf dem Foto tatsächlich so aus. Täuscht aber: auch die hat eine durchfahrtshöhe von 4 Metern.
__________________
Storebro Adler IV Restauration: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=303667 RIB: https://www.boote-forum.de/showthrea...16#post5003316 Wellcraft Excalibur Eagle Restauration (ABGEBROCHEN): https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=269155
|
#74
|
||||
|
||||
![]()
na ...meine erste Aktion wäre .....Mülldecke runter ...und dem Adler sein neues und sehr schönes Nest ( Halle ) gezeigt
![]() Wir wissen ..20.11.20 ....erste Nacht und so ....... ![]()
|
#75
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
So. Nach einem echt stressigen Wochenende (nicht nur Boot verholen, auch noch Arbeit und weiteres...) nun mal weitere Infos hier. Der Transport hat super geklappt, wenngleich man ja bei sowas immer ein bisschen Angst hat. Also ich zumindest. Hüffermann wusste zwar grundsätzlich, was wie zu tun ist und haben das auch professionell umgesetzt, aber da der Kahn inklusiver Trailer versetzt werden sollte, war der Trailer selbst ein bisschen das Risiko. Egal. Abladen in der heimischen Halle hat auch gut funktioniert, nachdem wir (trotz mehrfachem persönlichen Messen der Hubhöhen) doch noch einmal den Portal- und den Deckenkran vorn/achtern tauschen mussten, um hoch genug zu kommen, damit der Trailer mit den Räder über die Hinterachsen des Tiefladers passte. Dann war erstmal Feierabend. Wobei: Abends aber erstmal einmal mit Frauchen (die die ganze Kran-Arie nicht live erlebt hat, wegen Herz und Aufregung und so ![]() Schlussendlich einfach mit dem Messer die alten Schnüre zwischen den eh nicht dichtenden LKW Planen aufgetrennt und die Planen erstmal abrauschen lassen. ![]() ![]() ![]() ![]() Heidewitzka. Grünspan und Feuchtbiotop überall, soweit das Auge reicht. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Naja, Klappen auf, Heizung an (in der Halle) und dann erstmal die restlichen Teile geholt (Relings und Kuchenbuden-Gestell lagen noch vor Ort beim Vorbesitzer). Samstag bin ich dann mit Hochdruckreiniger und Allerlei Zeug bewaffnet hin, habe Trolle aus der Halle gezogen und draussen erstmal ordentlich abgekärchert. Nach zwei Stunden sah es schon besser aus: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() So. Über Nacht mit offenen Luken stehen gelassen, Restwasser lief auch gleich aus dem Rumpf wieder raus ![]() Gestern hab ich den Dampfer dann rausgezogen und unters Dach gestellt. Heute Abend kommt eine Plane drüber. ![]() ![]() ![]() Bestandsaufnahme der groben Schäden bisher: - Kompletter Scheibenrahmen der Achterkabine hinten und mindestens Backbord (wohl aber auch Steuerbord) müssen neu, da morsch - Spiegelecke links oben ist morsch - Beide Rumpseitenenden BB und STB sind angegriffen. Wie weit muss man sehen. Ich hoffe, ich komme um das Ersetzen von (Teil-)Planken drumrum, glauben tue ich das aber noch nicht. - Die gesamte Fußreling muss ab, das Brett darunter (Name? ![]() - Vorderer Kabinen-Scheibenrahmen untenrum: Mal schauen.... Den Spiegelschaden hatte ich vorher nicht gut gesehen. Der Rest war mir bewusst. Also: Los gehts! Chrischan PS: Habe schonmal angefangen mit Heissluftpistole und Farbschaber den Spiegel zu entlacken. Ist das eine geile Arbeit!! Sowas könnte ich Stundenlang machen!! Ernsthaft. Ich mein... muss ich wohl auch ![]()
__________________
Storebro Adler IV Restauration: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=303667 RIB: https://www.boote-forum.de/showthrea...16#post5003316 Wellcraft Excalibur Eagle Restauration (ABGEBROCHEN): https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=269155
|
#76
|
||||
|
||||
![]()
na da bin ick ja froh ...hatte schon gedacht ....ADLER auf Überführungsflug verstorben ....
...und der sah doch noch ganz munter aus ![]() oh oh... Finanzministerium Schock verpassen ...taktisch unklug ![]() jetzt mal light on 5x 1000 W geballtes Licht ins Heck und sehen was jahrelanges Regenwasser angerichtet hat . Trolle hats die letzten Jahre leider leider nicht gut gehabt ! schiff ahoi + Flutlicht an ! paule vom müggelsee
|
#77
|
||||
|
||||
![]()
Chrischan ,
das sieht ja schonmal inzwischen sehr gut aus. Das kann was Richtiges werden . Viel Glück und ein gutes Händchen . Wir hatten in der Winterhalle auch mal eine A34 , da sah der Spiegel ähnlich aus und wurde erneuert . Nachtrag : die Runde Vorschiffluke wurde damals zerlegt und komplett neu verchromt. War ein richtiger Hingucker .
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann Geändert von hermann.l (23.11.2020 um 17:56 Uhr) |
#78
|
||||
|
||||
![]()
So.
Gestern Mal die Achterkabine teilzerlegt, um an den Spiegel zu kommen. Leider sind beide achteten Deckecken morsch. Das Teak muss runter und das Sperrholz darunter neu. Der Spiegel wird auch neu kommen, zumindest der Großteil. Außerdem kann ich jetzt die Splashrails von innen lösen und überarbeiten. Als nächsten kommen erstmal die Fenster aus der AK raus und dann werden die morschen Teile des Fensterrahmens entfernt als Muster für neue Teile. Eventuell nehme ich das gesamte AK Dach mit ab, weil die vordere Schottwand auch angerottet ist. Mal sehen wie da die beste Vorgehensweise ist. Hab noch keinen genauen Plan. Werde aber von hinten nach vorn arbeiten. Je weiter vorn, desto bester ist alles. Backbordseite das Deck muss allerdings bis zum Cockpit runter und neu aufgebaut werden, da hier keine Pläne und immer Wasser war. Stück für Stück! : mrgreen: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Schönes Wochenende! Chrischan
__________________
Storebro Adler IV Restauration: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=303667 RIB: https://www.boote-forum.de/showthrea...16#post5003316 Wellcraft Excalibur Eagle Restauration (ABGEBROCHEN): https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=269155
|
#79
|
||||
|
||||
![]()
Es sieht auch so aus, als ob Spiegel und anderes schonmal neu gemacht wurde.
Positiv: habe Davit-Halter gefunden. Und: Kiel und Rumpf sehen da hinten unten besser aus als ich befürchtet habe. Ein paar Planken-Ende auf jeder Seite müssen neu. Sonst geht's. Die Tage auch nochmal die Ruder und Joker entfernen. Hier wurde auch schonmal gepfuscht. Chrischan
__________________
Storebro Adler IV Restauration: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=303667 RIB: https://www.boote-forum.de/showthrea...16#post5003316 Wellcraft Excalibur Eagle Restauration (ABGEBROCHEN): https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=269155
|
#80
|
|||
|
|||
![]()
mal nur Gedankenanstoß ......AK ganz weg
![]() hatte ich mal als ...Adler Exot in www. gesehen . schiff ahoi und Leinen los Paule vom müggelsee |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Restaurierung einer Storebro Vindö | Maddy | Restaurationen | 12 | 22.07.2017 16:43 |
Adler 34 Storebro | Noansee | Allgemeines zum Boot | 4 | 22.05.2015 13:37 |
B: Adler Storebro 340 Biscay | sea-commander | Werbeforum | 2 | 14.05.2014 23:32 |
Sealine-Nimbus-Storebro Importeur für Kroatien+Österreich | krasmaks | Werbeforum | 1 | 28.12.2006 16:31 |