![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Danke Thomas, für die Erläuterungen. Da hab ich wohl küstennahe Gewässer mit küstennahen Seegewässern gleichgesetzt. In der EU-Richtlinie 2013/53/EU tauchen gar keine Entfernungen von Land auf. Da wird sich nur auf Wind und Wellenhöhe bezogen.
Ich hoffe, ich interpretiere die Ausführungen deines WSA richtig und die Basislinie, auf die sich in deinem Schreiben bezogen wird, ist die etwas dickere schwarze Line in der .pdf Datei, also die seewärtge Grenze der Seeschifffartsstrassen nach der Seeschifffahrtsstrassenordnung. Das +3sm wären dann in deren Sinne also küstennahe Gewässer. Hab ich das jetzt so richtig gelesen? Schönen Abend
__________________
Viele Grüße Christian
|
#42
|
||||
|
||||
![]()
Bitte nicht die Entwurfskategorie eines Sportbootes mit dem von WSA genehmigten Fahrgebiet für ein "Bootszeugnis" verwechseln, welches darin für die Vermietung/Vercharterung festgelegt ist.
Wie schon richtig gesagt, die EU Richtlinie hat die leidigen Bezeichnung herausgenommen und durch Wind und Wellenwerte ersetzt. Mein Einwand hinsichtlich des Fahrgebiets sollte nur die Sichtweise der Behörden verdeutlichen (und eventuell der Versicherer oder Gerichte). Fakt ist, wenn ich ein Boot der CE Kategorie C miete und mich ausserhalb des genehmigten Bereichs aufhalte, sind im Schadenfall die Charterfirma und die Behörde aus dem Schneider. ![]()
__________________
Gruß Thomas ![]()
|
#43
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß, Rainer |
#44
|
||||
|
||||
![]() Also ... Die Basislinie ist zentrales Element des SEERECHTSÜBEREINKOMMEN (SRÜ) und dort heißt es im Artikel 5 ff.: "Soweit in diesem Übereinkommen nichts anderes bestimmt wird, ist die normale Basislinie für die Messung der Breite des Küstenmeers die Niedrigwasserlinie entlang der Küste, wie sie in den vom Küstenstaat amtlich anerkannten Seekarten großen Maßstabs eingetragen ist.". In den nachfolgenden Artikeln wird die Festlegung der Basislinie genauer denifiert, z.B. unter Berücksichtigung von der Küste vorgelagertne Inseln, in Meresbuchten usw. Eine Karte mit Darstellung der Basislinie findet sich in einem anderen Dokument "Deutschlands Meereszonen in Nordsee und Ostsee". Dort die dünne, blaue "gerade Basislinie" (gemäß Art. 7 SRÜ), anhand derer die vorgelagerten 3sm/12sm Grenzen gemessen werden. Nun sehe ich jedoch gleich die nächste Komplikation unseres Gesetzgebers: Die hier im Thread zitierte SportSeeSchV bezieht sich bei ihren Angaben auf Abstände von der Festlandküste. Doch was genau ist das, die Festlandküste? Ist es die Deichlinie, ist es der Kontinentalsockel? Gefunden habe ich dies hier MTNW = Basislinie MTHW = Landgrenze (= Festlandküste?) De 12sm Grenze für Küstengewässer (bezogen auf Landgrenze und im Sinne der SportSeeSchV) reicht also nicht an die 12sm Ländergrenze (SeeSchStrO, bezogen auf Basislinie) heran, oder interpretiere ich hier gerade etwas völlig falsch? Oder im Umkehrschluss, die 12sm Ländergrenze befindet sich per Definition der SportSeeSchV bereits im Bereich der Küstennahe Seegewässer (d.h. bis 30sm)? Gruß Ralf |
#45
|
|||
|
|||
![]()
Mir fehlt vom Klaus eigentlich mal eine konkrete Fragestellung. Auch wenn hier schon mega viel und auch richtiges geschrieben wurde... worum gehts eigentlich?
Wo ist das Problem? Was ist dieCE Kat. E oder C oder B wert wenn man eh kein Boot hat? Was ist C wenn man bei klarem Wetter nach England fährt? All diese Fragen vermisse ich. CE Bedeute Certifice European oder so und heisst das ein "Produkt den Anforderungen genügt". Na und nu? Was wenn jemand mit seinem Fiesta die Nordschleife fährt? Was wenn jemand ... Wo ist das Problem? Ist das schon das Sommerloch? Das wäre rekordverdächtig früh! |
#46
|
||||
|
||||
![]()
Meine konkrete Frage aus Posting #1 wurde bereits 2014 beantwortet
und von mir in Posting #20 zusammengefasst. ![]() Ein "Problem" gab es damals schon nicht, sondern nur die Frage nach der Definition von "küstennahen Gewässern". Nach England oder über den Atlantik wollte ich nie. ![]() |
#47
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Meine Antwort auf die Frage nach der Fragestellung bist du mir weiter schuldig. ![]() Lieben Gruß, Udo Nicht böse sein!
|
#48
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#49
|
|||
|
|||
![]()
Hehe gut okay! Die Antwort hehe die fehlt dennoch! Bist ein Netter! Komm damit fordere ich dich doch nicht oder?
![]() |
#50
|
||||
|
||||
![]()
Tztztzt... . Statt Meine Eine und schon wird ein Schuh daraus.
Ja, es ist schon tödlich, wenn man hier im Forum sich beim Schreiben vertippt. Hoffentlich sind meine Buchstaben nicht verrutscht.
__________________
MOIN Wolfgang (denn Moin Moin wäre schon Gesabbel) |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|