boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 272Nächste Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 272
 
Themen-Optionen
  #201  
Alt 05.11.2013, 17:37
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.582
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
14.984 Danke in 5.646 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vestus Beitrag anzeigen
So ganz umsonst machen die das auch nicht.

Der Fiskus erhält für sein Staatsinkasso (das heisst wirklich so) eine Aufwandsentschädigung von 2 - 4 %.
Das habe ich soeben bei Wikipedia auch gefunden: http://de.wikipedia.org/wiki/Kirchensteuer_(Deutschland)

Fazit: Mer wed aal wie en Kooh un liert emmer noch dazoo!

(für Bayern: "Man wird alt wie ein Rindvieh und lernt immer noch dazu!)

Aber wir kommen vom Thema ab! Sonst müssen einige demnächst noch Kirchenmaut bezahlen!
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #202  
Alt 05.11.2013, 17:42
Flipperskipper Flipperskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Österreich
Beiträge: 1.454
1.056 Danke in 670 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mork Beitrag anzeigen


Ob der Inländer nun eine Vignette braucht oder nicht ist zu überlegen.
Grundsätzlich klar, nur wenn die Nutzungsgebühr bezahlt ist bekommt man sein Auto zugelassen.
Hier könnt ihr euch schon wieder etwas von den Österreichern abschauen.

Früher einmal mußten wir monatlich eine Stempelmarke auf eine Steuerkarte kleben und diese am Ende des Steuerjahres am Finanzamt abgeben. Dies war sowohl für den Fahrzeugbesitzer, wie für das Finanzamt ein erheblicher Aufwand.
Seit einiger Zeit hat man die Strassensteuer umbenannt, jetzt heißt sie
"motorbezogene Versicherungssteuer" und wird zusammen mit der Versicherungsprämie von der Autoversicherung eingehoben. Also ohne Steuer kein Kennzeichen-basta.
Gleichzeitig wurde der Bemessung der Steuer nicht mehr der Hubraum sondern die Motorleistung zugrundegelegt, weil aus kleinhubigen Motoren immer mehr Leistung herausgeholt wird.
Das führt z.B. zu folgender Diskrepanz, dass die Jahresversicherung für einen Pkw mit 2490 ccm Hubraum und 140 PS ohne DPF in Deutschland € 386.- und in Österreich € 521.- kostet.
Zusätzlich zu dieser höheren Strassensteuer wurde noch die Autobahnvignette eingeführt, um die steigenden Kosten der Autobahnen zu finanzieren.
Ihr könnt es also ruhig uns nachmachen.
__________________
___________________

Gruß Werner
top
  #203  
Alt 05.11.2013, 17:53
Benutzerbild von Robinson62
Robinson62 Robinson62 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.03.2012
Ort: Zingst
Beiträge: 254
Boot: Sealine 305 Fly mit 2x180PS BMW-Sechszylinder
443 Danke in 184 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flipperskipper Beitrag anzeigen
Ihr könnt es also ruhig uns nachmachen.

Genau, dann zahlt Ihr hier so wie wir bei Euch...

__________________
Über Griechenland lacht die Sonne und über Deutschland die ganze Welt...
top
  #204  
Alt 05.11.2013, 17:55
Benutzerbild von vestus
vestus vestus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Berlin / Wolgast
Beiträge: 3.139
Boot: Stahlverdränger
Rufzeichen oder MMSI: DH3729
2.419 Danke in 1.443 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von huebi Beitrag anzeigen
Aber wir kommen vom Thema ab! Sonst müssen einige demnächst noch Kirchenmaut bezahlen!
Die Kirche hat schon vorgesorgt: http://www.autobahnkirchen.de/
__________________
Gruss Vestus
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #205  
Alt 05.11.2013, 18:00
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.670 Danke in 2.405 Beiträgen
Standard

Eine Maut die nicht für alle Straßen incl. des kleinsten Anliegergäßchens gilt ist aber nur sehr schwer zu überprüfen.

Steht nun einer in Hinterhuglhapfing beim Dorfwirt, dann kann der dort entweder über die Autobahn gekommen sein, über
die Bundesstraße, über Land- und Kreisstraßen oder vielleicht sogar über Feldwege - er befände sich dann jedenfalls auf
einer Kommunalstraße, welche nicht mautpflichtig wäre.

Einen Verteilschlüssel zu erstellen darf so schwer nicht sein, das ist doch sogar bei den allermeisten Straßen bereits erledigt
- wann immer eine Straße um- oder neugebaut werden soll wird doch der verkehr gezählt - jede Gemeinde weiß grob darüber
Bescheid wieviele Autos auf welchen Straßen sich durch sie hindurchquälen.

Es bedarf einer sicher umfangreichen, aber nicht sehr schwierigen Berechnung eines gerechten Verteilerschlüssels, der wird
nur wenige Faktoren beinhalten:

Wieviel km Straßennetz?
Kosten der Straße (was ich meine: eine vierspurige Ausfallstraße kostet mehr als die Verbindungsstraße zwischen Dingensdorf
und Heimerskirchen)?
Wieviel Streckenleistung in km?

Und schon kann man es auf die Kostenstellen Bund, Land, Kreis und Kommune herunterbrechen.
Die dazu notwendigen Daten liegen ja vor - und wenn man fehlende Daten durch Annahme auf Grundlage vorliegender Daten
vergleichbarer Straßen ersetzt ist das ja auch brauchbar, solche Rechnungen sind meist überraschend genau - und wenn
wirklich irgendwo ein Schnitzer drin ist, dann kann man ja nachtarocken, dieser Schlüssel wäre ja von Haus aus nichts sta-
tisches sondern müsste bei jedem Neubau einer Umfahrungsstraße neu berechnet werden - was natürlich viel aufwändiger klingt
als es ist, man stelle sich das Ganze als niedliche Exceltabelle vor, in welcher ich simpel nur eine Zelle ändere, nämlich die, in
welcher die km Straßennetz des Typs Straße für die zuständige Kostenstelle stehen, welche sich jetzt durch 15km neue Umfah-
rungsstraße ändern.
Der Rest wird automatisch in Sekundenbruchteilen ausgeworfen.

Sowas wäre nur einmal aufwändig, der Rest ist Pflege.
Nachdem wir Deutschen ja traditionell alles aufschreiben, das Meiste mehrfach und in Durchschlägen, sind auch alle Daten über
jedes winzige bisschen Straße genauestens erfasst - wann die warum durch wen gebaut wurde, wie sie beschaffen ist, was sie
gekostet hat und in welchem Zustand sie sich befindet.

Das alles zusammenzufassen wäre also nun wirklich kein Hexenwerk - aufwändig ja, aber in überschaubarem Rahmen.

Insofern wäre das fast was kommunistisches: Alle zahlen für alle und damit alles...

Und bevor jemand nörgelt vonwegen was ihn die Kreisstraße am anderen Ende der Republik angehe:
Nichts.
Den Bewohner am anderen Ende der Republik geht Deine Kreisstraße aber auch nichts an.
Befahren aber werden alle Kreisstraßen - eben von allen.
Nicht von jedem, aber von allen - wobei das bald schon wieder philosophisch ist...
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
top
  #206  
Alt 05.11.2013, 18:36
hik hik ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Meran, Graz
Beiträge: 227
Boot: keines :(
375 Danke in 162 Beiträgen
Standard

Die Vignette ist die verwaltungstechnisch einfachste, billigste und schnellste Methode für den Staat an Geld zu kommen. Dem Inländer wird es dadurch schmackhaft gemacht, dass dann endlich auch die Ausländer bezahlen. Am Ende kommen alle Länder auf die gleiche Idee und die Windschutzscheibe wird zu klein... Es sind bereits 10 Staaten in Europa, die eine Vignette haben.
Schon mal daran gedacht, dass die Niederlande, Belgien, Dänemark,... dann auch so was einführen?
top
  #207  
Alt 05.11.2013, 19:03
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.038
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.870 Danke in 20.032 Beiträgen
Standard

Naja wenn Jeder Deutsche "gezwungen" wird eine Vignette zu nutzen, dann frage ich mich für was ich eine Plakette benötige.

Durch das D auf dem Nummerschild ist doch klar, dass ich Deutscher bin, in Deutschland KFZ-Steuer bezahle was ja in Zunkunft die Vignette beinhaltet.

Also ist klar das ich berechtigt bin.

Da würde es reichen wenn die Ausländischen Fahrzeuge sich ein Pickerl kleben.

__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
top
  #208  
Alt 06.11.2013, 09:34
Flipperskipper Flipperskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Österreich
Beiträge: 1.454
1.056 Danke in 670 Beiträgen
Standard

Ist die Absicht, nur ausländische Autofahrer zu belasten, nicht vielleicht ein Schuß in das eigene Knie?

http://www.österreich.at/nachrichten...nten/121174160
__________________
___________________

Gruß Werner
top
  #209  
Alt 06.11.2013, 09:45
Benutzerbild von boetli
boetli boetli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: CH-Bodensee, wenns wieder ein Boot gibt
Beiträge: 1.344
Boot: Landgänger
Rufzeichen oder MMSI: brauch ich nicht
3.813 Danke in 3.029 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
naja als ausländischer Mitbürger tankst du in z.b. Luxenburg, Holland, Belgien oder Frankreich usw. und fährst mit einer Tankfüllung bis Österreich durch und schon fährst du umsonst in Deutschland.
ich mache es anders Tanke in der SChweiz bis ende Deutschland, fülle dort nochmals auf und fahre dann "gratis" in Holland
__________________
Gruss Roger
Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!!
top
  #210  
Alt 06.11.2013, 10:16
Küstenkrabbe Küstenkrabbe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2013
Beiträge: 526
654 Danke in 329 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flipperskipper Beitrag anzeigen
Ist die Absicht, nur ausländische Autofahrer zu belasten, nicht vielleicht ein Schuß in das eigene Knie?

http://www.österreich.at/nachrichten...nten/121174160
Wie niedlich.....
top
  #211  
Alt 06.11.2013, 10:26
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Ja das ist ein Virus, der südlich des Mains entlang der Donau vorzufinden ist.

Die Symptome sind eine benebelte Wahrnehmung, mit Anflug von Egomanie von Wohlstand beflügelt.

Was wären Bayern und Österreich wohl ohne Europa?

Jetzt freue ich mich schon auf die zu erwartenden Schenkelklopfer
top
  #212  
Alt 06.11.2013, 10:57
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.318
Boot: Motorboot, Jetski
5.862 Danke in 3.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Küstenkrabbe Beitrag anzeigen
Wie niedlich.....
Naja.... also wenn die Erhebung der Maut jetzt von solchen Überlegungen abhängig gemacht wird, wäre es wohl das beste gleich den ganzen Staat abzuschaffen
Wenn die Österreicher meinen, dass ausländische Studenten eher eine Belastung für ihre Volkswirtschaft sind, dann sollen sie das doch tun!
In meiner Studentenzeit war es so, dass überwiegend Kinder aus eher "wohlhabenden deutschen Familien" und vielleicht mit dem ein oder anderen kleinen "Bildungsdefizit verhaftet" in Österreich studiert haben....deshalb glaube ich war der "Nutzen" für einige Wirtschaftszweige in Wien etc. sicher eine Idee höher als die Mehrausgaben auf der Uni-seite
Maut haben die übrigens bei der Anreise in der Regel auch schon bezahlt und Parkplatzmieten in Wien und Wohnungen, etc, etc..... Aber vielleicht hat sich das ja in den letzten Jahren massiv geändert

Seh das also ganz entspannt!
Außerdem wäre das ja nach wie vor keine Benachteiligung der ausländischen Studenten ( die Semestergebühren bezahlen sie jetzt auch schon ) sondern lediglich überwiegend eine Bevorteilung österreichischer Studenten.

Also würde eine Diskussion darüber schon fast wieder eine Neiddebatte vom Zaun brechen, die wohl wenig Sinn macht.
top
  #213  
Alt 06.11.2013, 11:02
Benutzerbild von boetli
boetli boetli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: CH-Bodensee, wenns wieder ein Boot gibt
Beiträge: 1.344
Boot: Landgänger
Rufzeichen oder MMSI: brauch ich nicht
3.813 Danke in 3.029 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibbää Beitrag anzeigen
...

ABER: Dafür bin ich trotzdem!
Schau dir die Schweiz an! Da funktioniert es auch einwandfrei und da gibt es nun wirklich kaum Leute die extra nur Landstr. fahren, um die Autobahnen zu umgehen
das würde ich auch in D nicht machen. Oder soll ich mich irgendwie 800km durch Landstrassen quälen nur wei ich mir die xxx Euro sparen will Da bezahle ich doch viel mehr für Zeit Sprit und Nerven wenn ich das alles anders fahren will.

Aber.... kommt halt immer auf den Preis eine Vignette an
__________________
Gruss Roger
Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!!
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #214  
Alt 06.11.2013, 11:02
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.038
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.870 Danke in 20.032 Beiträgen
Standard

Ich denke die Ösis ärgern sich darüber, dass sie damals nicht selbst drauf gekommen sind ihre eigenen Mitbürger zu entlasten.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
top
  #215  
Alt 06.11.2013, 11:10
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.582
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
14.984 Danke in 5.646 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ferenc Beitrag anzeigen
Was wären Bayern und Österreich wohl ohne Europa?

Was ist ein Land, bevor es Entwicklungsland wird?
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
top
  #216  
Alt 06.11.2013, 11:22
Bandit1973 Bandit1973 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2012
Ort: Wien
Beiträge: 2.254
Boot: Momentan Bootlos :-(
2.094 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von huebi Beitrag anzeigen
Was ist ein Land, bevor es Entwicklungsland wird?

Entwicklungsland... jaja... wir entwickeln die Ideen die ihr dann Krampfhaft versucht nachzumachen
(Wechselkennzeichen, Mautpickerl)
__________________
No Money - No Problem
No Work - No Problem
No Wind - PROBLEM
top
  #217  
Alt 06.11.2013, 11:35
Benutzerbild von Hausbootbewohner
Hausbootbewohner Hausbootbewohner ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.01.2010
Ort: Heilbronn
Beiträge: 563
Boot: Sunseeker 28
1.977 Danke in 926 Beiträgen
Standard

OT:
Jaja, sind schon clever, die Österreicher:
Lassen es so aussehen, als ob Hitler ein Deutscher und Mozart ein Österreicher gewesen wären
__________________
Grüße, Andreas
top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #218  
Alt 06.11.2013, 12:03
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bandit1973 Beitrag anzeigen
Entwicklungsland... jaja... wir entwickeln die Ideen die ihr dann Krampfhaft versucht nachzumachen
(Wechselkennzeichen, Mautpickerl)
Es ist ja nicht verwunderlich das es Spuren hinterlässt, wenn man angeben muss ohne eigene Muttersprache zu leben und die nicht mal korrekt zu beherrschen.
top
  #219  
Alt 06.11.2013, 12:08
Verdrängerwilli Verdrängerwilli ist offline
Alm-Öhi
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 2.060
7.181 Danke in 3.356 Beiträgen
Standard

Jetzt wird es sehr flach
__________________
Servus Willi
top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #220  
Alt 06.11.2013, 12:10
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bandit1973 Beitrag anzeigen
Entwicklungsland... jaja... wir entwickeln die Ideen (..) Wechselkennzeichen, Mautpickerl)
Wer hat's erfunden?

http://www.youtube.com/watch?v=zAoDzIsx03E
__________________
Beste Grüße

John
top
  #221  
Alt 06.11.2013, 12:21
Flipperskipper Flipperskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Österreich
Beiträge: 1.454
1.056 Danke in 670 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hausbootbewohner Beitrag anzeigen
OT:
Jaja, sind schon clever, die Österreicher:
Lassen es so aussehen, als ob Hitler ein Deutscher und Mozart ein Österreicher gewesen wären
Na, dann lassen wir es halt nicht so aussehen, dann war der Erbauer von ca. 4000 km deutscher Autobahn ein Österreicher.

Aufgrund dieses Umstandes könntet ihr uns wohl auch ein Gratisticket zugestehen.
__________________
___________________

Gruß Werner
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #222  
Alt 06.11.2013, 12:38
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.687
15.114 Danke in 8.367 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boetli Beitrag anzeigen
das würde ich auch in D nicht machen. Oder soll ich mich irgendwie 800km durch Landstrassen quälen nur wei ich mir die xxx Euro sparen will Da bezahle ich doch viel mehr für Zeit Sprit und Nerven wenn ich das alles anders fahren will.

Aber.... kommt halt immer auf den Preis eine Vignette an
Zeit und Nerven ist das Stichwort, ausgerechnet bei Euch Eidgenossen

In der ruhe liegt die Kraft

Auf Euren Schweizer Autobahnen fühle ich mich ja auch nur wie auf ner besseren Landstrasse in D

Ich dreh da schier durch wenn ich vorankommen will
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
top
  #223  
Alt 06.11.2013, 12:44
Benutzerbild von boetli
boetli boetli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: CH-Bodensee, wenns wieder ein Boot gibt
Beiträge: 1.344
Boot: Landgänger
Rufzeichen oder MMSI: brauch ich nicht
3.813 Danke in 3.029 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Zeit und Nerven ist das Stichwort, ausgerechnet bei Euch Eidgenossen

In der ruhe liegt die Kraft

Auf Euren Schweizer Autobahnen fühle ich mich ja auch nur wie auf ner besseren Landstrasse in D

Ich dreh da schier durch wenn ich vorankommen will
Na bei uns gehen die Autobahnen eben um die Berge und manchmal sogar durch die durch.

Aber glaube mir mit 120km/h fährt es sich entspannter auch wenns nicht so schnell voran geht aber das sollte ich hier wohl eher nicht schreiben sonst werde ich sicher schnell geköpft.

Wobei ich eigentlich 130km/h als ideal anschaue (hatten wir hier auch mal) bis ein paar gescheite kamen
__________________
Gruss Roger
Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!!
top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #224  
Alt 06.11.2013, 12:51
Benutzerbild von B4-Skipper
B4-Skipper B4-Skipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 6.878
Boot: Marco 860 Salon
Rufzeichen oder MMSI: DJ6172 - 211610820
9.920 Danke in 4.822 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flipperskipper Beitrag anzeigen
Na, dann lassen wir es halt nicht so aussehen, dann war der Erbauer von ca. 4000 km deutscher Autobahn ein Österreicher.

Aufgrund dieses Umstandes könntet ihr uns wohl auch ein Gratisticket zugestehen.
Geht leider nicht, weil er das, was er mit den Händen aufgebaut hatte, mit dem Arxxx gleich wieder eingerissen hat

Gruß Lutz
__________________
Nur Tonic ist Ginlos.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #225  
Alt 06.11.2013, 12:52
hik hik ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Meran, Graz
Beiträge: 227
Boot: keines :(
375 Danke in 162 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibbää Beitrag anzeigen
Naja.... also wenn die Erhebung der Maut jetzt von solchen Überlegungen abhängig gemacht wird, wäre es wohl das beste gleich den ganzen Staat abzuschaffen
Wenn die Österreicher meinen, dass ausländische Studenten eher eine Belastung für ihre Volkswirtschaft sind, dann sollen sie das doch tun!
In meiner Studentenzeit war es so, dass überwiegend Kinder aus eher "wohlhabenden deutschen Familien" und vielleicht mit dem ein oder anderen kleinen "Bildungsdefizit verhaftet" in Österreich studiert haben....deshalb glaube ich war der "Nutzen" für einige Wirtschaftszweige in Wien etc. sicher eine Idee höher als die Mehrausgaben auf der Uni-seite
Maut haben die übrigens bei der Anreise in der Regel auch schon bezahlt und Parkplatzmieten in Wien und Wohnungen, etc, etc..... Aber vielleicht hat sich das ja in den letzten Jahren massiv geändert

Seh das also ganz entspannt!
Außerdem wäre das ja nach wie vor keine Benachteiligung der ausländischen Studenten ( die Semestergebühren bezahlen sie jetzt auch schon ) sondern lediglich überwiegend eine Bevorteilung österreichischer Studenten.

Also würde eine Diskussion darüber schon fast wieder eine Neiddebatte vom Zaun brechen, die wohl wenig Sinn macht.
Ja das hat sich in den letzten Jahren massiv geändert. Unis werden ja nicht durch Studiengebühren finanziert. Durch die grosse Anzahl an Studenten aus anderen EU-Staaten, werden die Studienplätze knapp, nun erlaubt die EU keine bevorzugung inländischer Studenten gegenüber Studenten aus anderen EU-Staaten. Nun kommt der wie du sagst Student aus "wohlhabenden deutschen Familien" und vielleicht mit dem ein oder anderen kleinen "Bildungsdefizit verhaftet" studiert hier Medizin, nach Ende des Studiums geht er wieder nach DE. Am Ende fehlen dann im Inland die Ärzte, weil zu viele Studienplätze von anderen EU-Bürgern belegt werden.
Es studieren ja auch österreicher in DE, aber eben weniger.

Genau das war ja auch der Grund für die Einführung der Vignette in AT.
wieviele kilometer machen deutsche Autos auf Autobahnen in AT und wieviele umgekehrt? Der Anteil an km die von ausländischen PKW auf österreichischen oder schweizerischen Autobahnen gefahren werden ist wesentlich höher als in DE.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 272Nächste Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 272



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.