boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 435Nächste Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 435
 
Themen-Optionen
  #201  
Alt 25.04.2012, 11:23
seebaer150 seebaer150 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Wadern
Beiträge: 2.825
Boot: Ocean Ranger Classic Sedan 55 in Bau "Enterprize" ehemals "Louise"und Zodiak GT2 called "Kairos II"
3.697 Danke in 1.562 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mork Beitrag anzeigen
Das mag ja alles richtig sein, was Du da sagst, lieber Jo.

Doch eine Sache lässt Du völlig außen vor: Das Auge bootelt doch mit.

Eine Tümmler wie gezeigt kann so gut sein wie sie will oder noch viel besser, sie und mein Auge werden sicher keine Partner, nie.

Für 36kn benötige ich 630 Pferdchen, die auch entsprechend gefüttert werden wollen.
Das ist oft unschön und wird mit jedem Jahr unschöner an der Tanke.

ABER ich freu' mich, wenn ich auf mein Booti zufahre, ich freu' mich, wenn ich darauf zuschwimme, ich freu' mich, wenn ich es
auf Fotos sehe - weil es (in meinen Augen) so verdammt hübsch ist.

Und nachdem für wenigstens 99% aller Bootsfahrer das Bootfahren pure Freizeit ist und demnach Luxus, ist die Optik für den
Kauf eine viel wichtigere Sache als Du das jetzt siehst.

Für jemanden, den den Tümmler hübsch findet, ist das natürlich super - und der Rest lebt mit kleinen konstruktiven Mängeln,
aber dafür hübschem Boot.
Und für genau die wäre eine solche Sache wie vom TE angesprochen doch verdammt gut, es ist doch allemal besser einen
konstruktiven Mangel mittels Hilfsmittel zu beheben als nur die Konstrukteure zu verspotten?

Mein Eumel giert übrigens nicht wirklich merkbar und stammt aus Amiland. Woran liegt's?
Hallo Erik,

über Geschmack läßt sich bekanntlich nicht streiten. Jeder hat seinen eigenen Geschmack und auch nicht jede Frau findet MICH schön. Damit muss ich leben. grins

Es ist schön, dass Dir Dein Schiff gefällt. Aber stell Dir vor, Dein Schiff gäbe es vollendet gebaut, 4 Knoten schneller und dabei deutlich sparsamer, nur weil Konstrukteure ihr Handwerk verstanden hätten und die Zeichen der Zeit und die technischen Möglichkeiten genutzt hätten?

Welches hättest Du dann gekauft?

Es ist doch schon merkwürdig, dass Von der Linden in Wesel seit dreissig Jahren Partner der innovativen Bootsbaukunst ist und trotzdem weiterhin munter Fehler über Fehler in Konstruktion und Ausführung gemacht werden, nur weil manche denken, sie könnten und wüssten alles besser?

Für mich war es schon immer Grundsatz, jeden Besserungsansatz zu verfolgen, egal von welcher Seite er kam. Gerade Laien haben manchmal ungeahnt gute Ideen, auf die der Fachmann mit Tunnelblick nie kommen würde.

Insofern danke auch für Deinen Kommentar.

Welchen Amilandeumel hast Du denn?

Gruß Jo
Mit Zitat antworten top
  #202  
Alt 25.04.2012, 17:51
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.670 Danke in 2.405 Beiträgen
Standard

Servus Jo,

komm schon, das is 'ne doofe Frage, sei ehrlich...

Abrunden könnte man es noch wie folgt: "...Schiff gäbe es vollendet gebaut, 4 Knoten schneller und dabei
deutlich sparsamer und das auch noch zum halben Preis."
Verstehste?

Wenn die Wahl "geht so" oder "Spitzenklasse" lautet und die restlichen Parameter gleich sind, wird sich selbst
ein Vollhonk kaum für "geht so" entscheiden.
Lautet die Wahl aber "gefällt meinen Augen, trifft meinen Geldbeutel und in wenigen Fahrsituationen wäre das
Verhalten verbesserungsbedürftig" gegen "hübsch stelle ich mir anders vor, doppelt so alt, deswegen doppelt
so teuer aber dafür herausragende Fahreigenschaften", dann wird die Wahl sehr oft genau so sein, wie Du es
allenortes beobachten kannst.

Ich habe keinen Schimmer wer oder was "Von der Linden" ist, ich habe die Erfahrung gemacht, dass eine Windy
ganz herausragende Rauhwassereigenschaften hat, die ich mit meinem Moppel niemals habe und eine Cigarette
gleicher Länge mit nur etwas mehr Leistung mal fix doppelt so schnell ist wie ich und dergleichen mehr, auf die
Idee aber, alle Boote, die in spezifischen Eigenschaften nicht an meines herankommen grundsätzlich aber
'runterzuputzen und deren Konstrukteure als unfähig oder unbedarft hinzustellen, käme ich nie.

Irgendwas werden die sich schon gedacht haben dabei - und wenn es ein kalkulatorischer Grund ist.

Fakt ist: Der Erfolg gibt ihnen recht, denkst Du nicht auch?

Und zurück zum Anfang: Diesen Spruch hab' ich nie verstanden. Er stimmt einfach nicht. Über kaum etwas lässt
sich so trefflich streiten wie über den Geschmack.
Man sollte es nicht tun, da es da kein Ende bzw. keinen Konsens geben kann, aber lassen tut es sich. Und wie...

Ich fahre eine Chris Craft, eine Continental. Nicht die aus Holz, die aus Plastik...
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #203  
Alt 25.04.2012, 19:40
seebaer150 seebaer150 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Wadern
Beiträge: 2.825
Boot: Ocean Ranger Classic Sedan 55 in Bau "Enterprize" ehemals "Louise"und Zodiak GT2 called "Kairos II"
3.697 Danke in 1.562 Beiträgen
Standard

Über Geschmack sollte man deshalb nicht streiten, weil man jedem seinen Eigenen zugestehen soll. Eine Frage der Toleranz und Größe.

Gruß an Dich
Mit Zitat antworten top
  #204  
Alt 25.04.2012, 19:46
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.670 Danke in 2.405 Beiträgen
Standard

Richtig, sollte. Das mein' ich auch, deswegen schrieb ich das.
Du aber schriebst "lässt sich nicht".
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
Mit Zitat antworten top
  #205  
Alt 25.04.2012, 19:49
seebaer150 seebaer150 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Wadern
Beiträge: 2.825
Boot: Ocean Ranger Classic Sedan 55 in Bau "Enterprize" ehemals "Louise"und Zodiak GT2 called "Kairos II"
3.697 Danke in 1.562 Beiträgen
Standard

Der Römer schrieb es korrekt übersetzt so. Und gemeint war das mit der Toleranz, die heute oft viel zu kurz kommt. Übrigens finde ich Deine Chris Craft auch schön.
Mit Zitat antworten top
  #206  
Alt 07.05.2012, 22:29
Benutzerbild von Bayliner 2452
Bayliner 2452 Bayliner 2452 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.04.2011
Ort: Schweden
Beiträge: 49
Boot: Bayliner 2452
39 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Hej Leute,
ich habe leider lange nix von mir hören lassen, aber ich hatte meine Gruende dafuer....viel Arbeit, krank usw....
Habe eben mal einige Komentare zu meinem Thema hier gelesen, meine Fresse.....was sich manche Leute einbilden und klug rumquatschen hält man kaum aus. Sicher fuehlen sich jetzt einige auf den Schlips getreten, genau das ist auch meine Absicht!!!! Allen anderen wuensche ich das wir weiter machen wie bisher!

So kurze Info: Meine "Erfindung" kommt auf den Markt (auch wenns einigen nicht passt oder die einem anderen nix können). Leute es dauert aber noch etwas bis es soweit ist, es ist einfach mehr Aufwand wie ich gedacht hatte ( allein die Montageanleitung in 4 Sprachen hat Wochen gedauert weil man auf andere angewiesen ist) usw...usw.... Den Vertrieb uebernimmt hier in Scandinavien ein bekannter Zubehörhersteller (Bugstrahlruder) und dieser ist gerade dabei den Vertrieb in Deutschland zu organisieren. Also wie immer abwarten ist angesagt.....gut Ding brauch Zeit......lach.....

Viele Gruesse
Robby
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #207  
Alt 09.05.2012, 09:23
Benutzerbild von arthur2103
arthur2103 arthur2103 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.09.2008
Ort: Hamburg-Süd
Beiträge: 141
Boot: Maxum 2100 SC
Rufzeichen oder MMSI: DJ3516
1.200 Danke in 312 Beiträgen
Standard

Da ich dieses Thema von Anfang an mitgelesen habe:

Hiermit gebe ich eine verbindliche Bestellung von 1 Stück Anti-Gier für meine Sea Ray ab.
Frühes Bestellen sorgt für entspanntes ELK-Fahren.

Robby, ich habe vollstes Vertrauen in deine Arbeit.


Gruß
arthur
__________________
-------------------------------------------------------------------------------


Aus der Stadt, die mehr Brücken als Venedig, Amsterdam und London zusammen hat. www.Hamburg.de
Von der Elbinsel, die vor 755 Jahren zum ersten Mal urkundlich erwähnt wurde. www.Finkenwerder.de
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #208  
Alt 09.05.2012, 21:08
Benutzerbild von Bayliner 2452
Bayliner 2452 Bayliner 2452 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.04.2011
Ort: Schweden
Beiträge: 49
Boot: Bayliner 2452
39 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Hallo Arthur,

na Deine Bestellung nehme ich gern an, aber Du solltest mich später nochmal dran errinnern! Deine Sea Ray geht damit wie auf Schienen........In ca 2-4 Wochen soll an meinem Boot das erste Serienreife System verbaut werden. Meine Bayliner und Deine Sea Ray sind schon uebel mit dem Gieren, aber nicht mehr lange....

Viele Gruesse
Robby
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #209  
Alt 09.05.2012, 23:20
Badegast_2012 Badegast_2012 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.03.2012
Ort: Berlin-Brandenburg
Beiträge: 146
143 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Ich war heute mit einer Sea Ray Weekender 10m (unter Aufsicht) mal den Wannsee und die doofe Lichterfelde umwirbeln.
--
Welches Extra könnte da noch für Aufregung sorgen
--
Gruss - Badegast
Mit Zitat antworten top
  #210  
Alt 13.05.2012, 21:29
Benutzerbild von Skilsö
Skilsö Skilsö ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Weyhe
Beiträge: 807
Boot: Skilsø 33 Arctic
Rufzeichen oder MMSI: DF7717
809 Danke in 451 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Water Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von Skilsö Beitrag anzeigen
Hallo Walter,
Deshalb habe ich auch die Lagerung erneuert, hatte am Antrieb ca. 40mm Spiel. Bin gespannt ob es das war ?

Hallo Jürgen,

da bin ich eigentlich sicher.

Gruß Walter
Habe Heute das Boot in Verdrängerfahrt getestet (langsame und schnelle Verdrängerfahrt) und habe den Eindruck daß das Gieren jetzt erheblich reduziert ist. Auch meine Frau ist der Meinung, daß sie jetzt viel ruhiger im Ruder läuft.
Ab und zu sind kleinere Kurskorrekturen erforderlich, aber überwiegend hat sie jetzt ein leichtes Pendeln um die Kurslinie.
Somit bin ich mit der Entscheidung zur Lagerreparatur sehr zufrieden und bin jetzt noch sehr neugierig, wie das Stabilisierungssystem aussieht, vlt. kann damit auch noch das Pendeln behoben werden
__________________
Gruß Jürgen
"Die Zukunft sollte man nicht vorhersehen wollen, sondern möglich machen"
Antoine de Saint-Exupéry (1900-1944)
Mit Zitat antworten top
  #211  
Alt 12.06.2012, 08:39
oggy oggy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.02.2009
Beiträge: 1.266
1.557 Danke in 765 Beiträgen
Standard

Gibt es was neues?
__________________


Mit Zitat antworten top
  #212  
Alt 12.06.2012, 11:53
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.920 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Zitat:
Nerviges Gieren zu 100% weg, neues System!
Wenn das wirklich funktioniert könnte man damit die Welt entscheidend verbessern.

Anfangen würde ich damit, das System bei den Investmentbankern der übelsten Sorte, den Warentermin-Spekulanten für Lebensmittelprodukte und diversen Grossbanken, Grosskonzernen und Versicherungen sowie bei korrupten Politikern zu verbauen.

Wenn deren Gier deutlich reduziert würde, hätte die Welt einige Probleme weniger.

W.
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #213  
Alt 12.06.2012, 12:57
Benutzerbild von welle1501
welle1501 welle1501 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: 54.312004, 13.110588
Beiträge: 2.161
Boot: Monterey 262 Cruiser
1.747 Danke in 840 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von oggy Beitrag anzeigen
Gibt es was neues?
Ja genau! Gibt es was aktuelles zum Thema?
Mit Zitat antworten top
  #214  
Alt 13.06.2012, 14:44
Benutzerbild von diverhh57
diverhh57 diverhh57 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.08.2011
Ort: 97523 Schwanfeld
Beiträge: 108
Boot: 1.ROCCA Super Apolo, 2.Wellcraft 192 Classic. 3.Schlauchboot 230 mit 5 Ps Yamaha
45 Danke in 40 Beiträgen
Standard

@ Bayliner 2452

Hallo Robby,

seit deinem letzten Bericht sind jetzt schon mehr als die, von dir angekündigten 4 Wochen ins Land gegangen. Wie sieht es jetzt mit der Markteinführung und dem Vertrieb in Deutschland aus. Hier sind wirklich ein paar Leutchen, die sich für dein System interessieren.
__________________
Gott schuf das Meer, wir das Schiff. Gott schuf den Wind, wir die Segel. Gott schuf die Flaute, wir den Motor.


Der ROCCA-SKIPPER Helmut
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #215  
Alt 13.06.2012, 15:39
Benutzerbild von arthur2103
arthur2103 arthur2103 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.09.2008
Ort: Hamburg-Süd
Beiträge: 141
Boot: Maxum 2100 SC
Rufzeichen oder MMSI: DJ3516
1.200 Danke in 312 Beiträgen
Standard

Die Elbphilunharmonie hat schon 3 Jahre Verspätung.

Robby, ist es jetzt schon zu früh um dich an meine Bestellung zu erinnnern ?

Hat aber auch noch Zeit.
Gibt ja für Boote kein H Kennzeichen.

Zwischenbericht ?

Gruß
arthur
__________________
-------------------------------------------------------------------------------


Aus der Stadt, die mehr Brücken als Venedig, Amsterdam und London zusammen hat. www.Hamburg.de
Von der Elbinsel, die vor 755 Jahren zum ersten Mal urkundlich erwähnt wurde. www.Finkenwerder.de
Mit Zitat antworten top
  #216  
Alt 14.06.2012, 12:05
Benutzerbild von tamarus
tamarus tamarus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Bötzingen
Beiträge: 240
Boot: Formula 31 PC
154 Danke in 91 Beiträgen
Standard

Kann mir gut vorstellen das Robby sich zeitlich verschätzt hat. Einen "Partner" zu finden, der das Ding baut und Vertreibt ohne dabei den Erfinder auszubooten ist nicht einfach!

Als Fachmann in der Entwicklung hat man meist wenig Ahnung im Verkauf.
Man hat eine Idee und denkt der Rest kommt von alleine, Sicherheit gibt einem ja das Patent. Aber wer macht was, wann und wie?
Wie kommt das Ding zu Kunden, wer macht den Service falls was sein sollte
Garantie oder Gewährleistungsanspüche mal hinten angestellt. Kalkulation usw.

Da kann der zeitplan schon mal durcheinander kommen.
Also Geduld ist angesagt. Gut Ding will Weile haben
__________________
Der Zufall ist das sanfte Ruhekissen jener, die das Göttliche, Sinnvolle und den Kreaturen ein Ziel zuweisende aus dem Kosmos ausscheiden möchten, zugunsten der öden Fabel, das All sei jenseits jeder Sinnverwirklichung ganz nebenher und absolut von selber zustande gekommen.

ICH GLAUBE EHER AN DIE UNSCHULD EINER HURE; ALS AN GERECHTIGKEIT BEI DER DEUTSCHEN JUSTIZ!!!
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #217  
Alt 14.06.2012, 17:35
Benutzerbild von helmle
helmle helmle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.11.2011
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 1.531
Boot: erst mal wieder Charterer :-)
3.270 Danke in 1.486 Beiträgen
Standard

Hätte mich auch sehr für das System interessiert.
Bis vor einigen Tagen.
Dann habe ich an mein 5,5m Boot das Hydrofoil SE300 Sport montiert.
Und ich kann sagen dass ich damit eine nahezu perfekte Geradeausfahrt habe.
Unglaublich wie sich der Fahrtkomfort verbessert hat.
Zeitgleich hebt sich die Hecklastigkeit auf und die Gleitphase wird erheblich früher erreicht.
Wäre jedenfalls für kleinere Sportboote ne Alternative.

Dies nur so als Erfahrungsbericht mit einem günstigen Alternativsystem ohne den Trööt zu stören.

Gruß
Richi
__________________
Relativ ist: wenn mir einer seine Nase in den Hintern steckt.....Dann haben beide eine Nase im Hintern ! Nur ich bin relativ besser dran
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #218  
Alt 14.06.2012, 18:11
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

Hab ich was überlesen?? Ich hab noch kein Wörtchen oder sonstwas gesehen,wie das supersystem funktionieren soll???
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #219  
Alt 14.06.2012, 18:14
Dago-1 Dago-1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.06.2011
Ort: Kröslin
Beiträge: 37
Boot: Dago Sorocos 640
27 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Also Interesse hätte ich auch wenn mal langsam was konkretes zu lesen wäre, vor allem wie der Preis ungefähr liegen würde und ob das System auch mit einem 3-Kieler kompatibel ist
Mit Zitat antworten top
  #220  
Alt 14.06.2012, 23:16
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo helmle,
das ist ein Nebeneffekt,
durch die Hydrofoil wird der Trimm vorlastig, das Boot bekommt Führung und giert daher nicht mehr
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #221  
Alt 15.06.2012, 11:17
seebaer150 seebaer150 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort: Wadern
Beiträge: 2.825
Boot: Ocean Ranger Classic Sedan 55 in Bau "Enterprize" ehemals "Louise"und Zodiak GT2 called "Kairos II"
3.697 Danke in 1.562 Beiträgen
Standard

Hallo Ralf,
Deine Schlussfolgerung ist zu pauschal, mag aber auf die eine oder andere Rumpfform zutreffen.

Liebe Grüße

Joachim
Mit Zitat antworten top
  #222  
Alt 15.06.2012, 11:32
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.249
Boot: Merry Fisher 645
25.110 Danke in 8.997 Beiträgen
Standard

Hey, 5 Seiten für etwas, was es gar nicht gibt!
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #223  
Alt 15.06.2012, 13:17
Benutzerbild von checki
checki checki ist gerade online
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.466
14.955 Danke in 6.648 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von seebaer150 Beitrag anzeigen
Hallo Ralf,
Deine Schlussfolgerung ist zu pauschal,
Denke ich nicht, denke sie ist für helmles Renken.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #224  
Alt 15.06.2012, 23:16
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Denke ich nicht, denke sie ist für helmles Renken.
genau, bei dem einen Boot funktioniert es und bei einem anderen wirkt es weniger stark aus
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #225  
Alt 16.06.2012, 07:10
Dago-1 Dago-1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.06.2011
Ort: Kröslin
Beiträge: 37
Boot: Dago Sorocos 640
27 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Stimmt, bei meinem 3-Kieler haben die Hydros in der Richtung nichts bewirkt.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 435Nächste Seite - Ergebnis 226 bis 250 von 435



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.