boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 218
 
Themen-Optionen
  #201  
Alt 28.02.2013, 12:11
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.524 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sea u in denmark Beitrag anzeigen
Sowas macht uns langfristig das kulante Entgegenkommen der Versender kaputt.

sea u in denmark
Das ist keine Kulanz, sondern Gesetz.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #202  
Alt 28.02.2013, 12:22
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.616 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen

Mich wundert es nicht, das eine Rücklieferungsgebühr fällig wird. Wie soll ein Unternehmer da noch Geld verdienen.
Seit wann wird hier denn Unternehmerfreundlich gedacht?
Ist das nicht seine Aufgabe seine Unternehmung entsprechend
aufzustellen?

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Oder ist auf Kleidung so eine riesige Marge?
Ja.
Rücksendequote bei Zalandoo z.b. 50%.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #203  
Alt 28.02.2013, 13:38
Roli14 Roli14 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Lüneburg
Beiträge: 346
Boot: Zar 53, Yamaha 150
Rufzeichen oder MMSI: Hallo!!!
397 Danke in 192 Beiträgen
Standard

Wenn Zalando eine Rücksendequote von 50% hätte wären die sehr glücklich.
...man spricht von über 70%.
Onliner verdienen übrigen mit Ihrem Business zur Zeit kein Geld (2012) (Zalando minus 90 Mio, Amazon minus 60 Mio)
Bei Zalando sind es -8% Ergebnis... Warum nur????


Zur Kulanz der Einzelhändler kann ich folgendes sagen:
Was mir an Reklamationen zum Teil auf den Tisch kommt ist abenteuerlich:
Absichtlich beschädigte Produkte, um nach einer Saison das Geld für ein neues Produkt zu bekommen.
(War selber schon als Gutachter für Reklamationen tätig, also ich weiß schon was berechtigt ist und was nicht)
Duch falsche Behandlung defekte Produkte (Mit Spiritus gereinigte Schuhe die plötzlich die Farbe verlieren, sich lösende Sohlen, weil der Schuh muß ja einen Waschmaschienengang aushalten, abgefrästes Obermaterial, weil ein Kinderschuh muß ja so ein Bobbycarfahrt überleben...)
Wenn Du im Schnitt gleich viel unberechtigte Reklamationen vor Dir hast, wie berechtigte Reklamationen wirst Du halt,... reserviert.
Ist für die berechtigten Reklamationen echt mißt, bin aber leider auch nicht davon frei.

Leider muß ich von meinem Geschäft leben... und wenn dann jemand kommt, der meint er kann mich für bescheuert verkaufen, weil er das aus dem Netz so gewöhnt ist, haben wir beide leider Pech gehabt.
Der Kunde weil er sein Geld nicht wiederbekommt und ich weil ich einen Kunden nicht zufriedenstellen kann. Leider gibt es auch bei Kunden einen Gewöhnungseffekt. Hatts einmal geklappt, weil man ja Kulant sein wollte, kommen diese Leute immer wieder, mit immer witzigeren Reklamationen.


Gruß Roland
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #204  
Alt 28.02.2013, 14:49
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.211 Danke in 9.851 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Roli14 Beitrag anzeigen
Wenn Zalando eine Rücksendequote von 50% hätte wären die sehr glücklich.
...man spricht von über 70%.
Onliner verdienen übrigen mit Ihrem Business zur Zeit kein Geld (2012) (Zalando minus 90 Mio, Amazon minus 60 Mio)
Bei Zalando sind es -8% Ergebnis... Warum nur????

Gruß Roland
auch Zahlen wollen richtig gelesen werden.................

bei einem Quartalsgewinn von 177 Mio. bei gleichzeitigen Investitionen läßt es sich gut leben und wäre ich gerne Online-Händler.............

siehe hier:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unt...-a-812609.html
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #205  
Alt 28.02.2013, 15:28
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Roli14 Beitrag anzeigen
Wenn Zalando eine Rücksendequote von 50% hätte wären die sehr glücklich.
...man spricht von über 70%.
Onliner verdienen übrigen mit Ihrem Business zur Zeit kein Geld (2012) (Zalando minus 90 Mio, Amazon minus 60 Mio)
Bei Zalando sind es -8% Ergebnis... Warum nur????
Kennst du Margen zwischen EK und VK in dem Bereich?
An den Rücksendequoten liegt es nicht.

Sollte es doch daran liegen, ist dieser Businessbereich eben nicht für Onlinehandel geeignet.

Daß die keinen Gewinn machen, liegt meiner Einschätzung nach an den riesigen Werbeetats. Die pushen voll auf Wachstum, denn nur die Großen überleben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #206  
Alt 28.02.2013, 16:42
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Ich finde das Start Up von Zalando schon erstklassig. Die sind ja von der ersten Minute fett ins Rennen gegangen. Ihre Risikoknete haben sie von den Jamba Brüdern bekommen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Samwer-Br%C3%BCder

Die machen ja auch:
  • der YouTube-Klon MyVideo
  • das Spieleportal bigpoint.com
  • der Fotodienstleister myphotobook.de
  • das Studentennetzwerk studiVZ.net
  • die Online-Partnervermittlung Edarling
  • die Tauschplattform für Medienprodukte hitflip.de
  • der Marktplatz für Mietartikel erento
  • das europäische Reiseportal trivago
  • das Handwerks- und Dienstleistungs-Portal myhammer.de
  • die Abacho AG
  • das Online-Schuhhaus Zalando
Man kann also davon ausgehen, dass das keine Luftpumpe ist.
Obwohl? Jamba empfinde ich schon als unseriös.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #207  
Alt 28.02.2013, 17:01
Roli14 Roli14 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Lüneburg
Beiträge: 346
Boot: Zar 53, Yamaha 150
Rufzeichen oder MMSI: Hallo!!!
397 Danke in 192 Beiträgen
Standard

Quartalszahlen sind super. Aber Bilanzen sind was anderes.
Übrigens Investitionen werden nur in Höhe der Abschreibung Ergebnis wirksam. Der Rest betrifft nur die Liquidität.
Im Jahr 2012 gab es unterm Strich zumindest bei Zalando keinen Gewinn.
Das ist auch nicht das Ziel bei Zalando! Die wollen ganz groß Kasse machen. Mit einem riesen Umsatzvolumen was sie an einen Investor verkaufen oder als AG.
Die dürfen 500 Mio Verlust machen und sollen dann für 2 Mrd verkauft werden. Gut 300 Mio sind wohl schon weg, aber die gesteckten Ziele, was den Umsatz angeht haben sie schon überschtritten. Die Investoren werden jubeln: 50 Mio Einlage und nach 5 Jahren 200 Mio raus. Das ist klever gemacht.

...und Ja ich kenne die Kalkulation von Zalando und dem Schuhhandel.
Die Schuhbranche ist ein Dorf und man kennt sich halt.

Die Samwerbrüder basteln gerade an einer Amazonplattform in Indonesien, die sie dann an Amazon verkaufen wollen.
Mache eine Kopie von einer erfolgreichen Sache im Netz in einem Markt in dem der Ideengeber noch nicht ist und verkaufe sie Ihm hinterher.

Gruß Roland
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #208  
Alt 28.02.2013, 17:39
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.616 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Roli14 Beitrag anzeigen
Wenn Zalando eine Rücksendequote von 50% hätte wären die sehr glücklich.
...man spricht von über 70%.
Über was man spricht ist hier nachrangig, denn allzuoft wird übertrieben.
Die 50% stammen aus einem aktuellen Chart für 2012.
Da waren noch einige andere bekannte Unternehmen dabei.
Aber klar, traue keiner Statistik.....
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #209  
Alt 02.03.2013, 10:47
Benutzerbild von QuickNick
QuickNick QuickNick ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.05.2012
Ort: bin balina, bleib balina
Beiträge: 1.497
Boot: Crownline 270 BR
9.960 Danke in 1.847 Beiträgen
Standard Amazon......kaum zu glauben

Zum Thema amazon und dhl, gestern Abend beim ins Bett bringen sagt mein Großer, das er bis Montag eine bestimmte Übung für die Schule machen muss. Die Arbeitshefte dafür sollten wir letzte Woche besorgen.

Ich also gestern 20.30 Uhr die Arbeitshefte bestellt, heute kurz nach 10 Uhr angekommen. Finde ich schon recht faszinierend.
__________________
Freude ist nur ein Mangel an Information.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #210  
Alt 02.03.2013, 11:13
sea u in denmark sea u in denmark ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 24768 Rendsburg
Beiträge: 691
Boot: LM 27 und Avon Redcrest
Rufzeichen oder MMSI: df 9231
2.172 Danke in 1.024 Beiträgen
Standard

Aktuelles Gegenbeispiel
Bei einer anderen Firma als Amazon bestellt, weil die gerade in meiner Gegend ansässig ist und weil es um einen größeren Betrag ging, bei dem ich mir schon überlege, wer daran verdienen soll.

Trotz vorrätiger und sofort bezahlter Ware Versandmeldung erst nach etlichen Tagen. Anruf von der Spedition und Ankündigung der Lieferung zu einem Termin, der (für mich unerklärlich) weit in der Zukunft lag.
Zum Liefertermin dann extre frei genommen und gewartet - keine Lieferung und auch kein Anruf.
Die o.g. Firma ist für mich unerreichbar - ihre Kontaktmailadresse bringt nur eine Fehlermeldung.

Zum Vergleich: Alle Amazon-Bestellungen, inzwischen mehrere hundert und oft nur Kleinigkeiten, kamen richtig am folgenden oder spätestens übernächsten Tag. Anfragen bei Amazon leicht möglich und immer sofort in meinem Sinne beantwortet.
Und ich lerne aus Erfahrung. Natürlich ist hier hauptsächlich die Spedition schuld. Aber diese Details interessieren mich nicht - dass eine schnelle und korrekte Lieferung von Bestellungen möglich ist, wurde mir hundertfach bewiesen, und das will ich dann auch.

sea u in denmark
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #211  
Alt 02.03.2013, 11:38
rubberduckV162 rubberduckV162 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Gustorf
Beiträge: 1.291
Boot: keines
5.457 Danke in 3.178 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sea u in denmark Beitrag anzeigen
Aktuelles Gegenbeispiel
Bei einer anderen Firma als Amazon bestellt, weil die gerade in meiner Gegend ansässig ist und weil es um einen größeren Betrag ging, bei dem ich mir schon überlege, wer daran verdienen soll.

Trotz vorrätiger und sofort bezahlter Ware Versandmeldung erst nach etlichen Tagen. Anruf von der Spedition und Ankündigung der Lieferung zu einem Termin, der (für mich unerklärlich) weit in der Zukunft lag.
Zum Liefertermin dann extre frei genommen und gewartet - keine Lieferung und auch kein Anruf.
Die o.g. Firma ist für mich unerreichbar - ihre Kontaktmailadresse bringt nur eine Fehlermeldung.

Zum Vergleich: Alle Amazon-Bestellungen, inzwischen mehrere hundert und oft nur Kleinigkeiten, kamen richtig am folgenden oder spätestens übernächsten Tag. Anfragen bei Amazon leicht möglich und immer sofort in meinem Sinne beantwortet.
Und ich lerne aus Erfahrung. Natürlich ist hier hauptsächlich die Spedition schuld. Aber diese Details interessieren mich nicht - dass eine schnelle und korrekte Lieferung von Bestellungen möglich ist, wurde mir hundertfach bewiesen, und das will ich dann auch.

sea u in denmark

War es eventuell ein Grossgerät,
wie eine Waschmaschine oder so?
__________________
Gruß


Heinrich

gesendet von Telefonzelle
Mit Zitat antworten top
  #212  
Alt 03.03.2013, 11:30
sea u in denmark sea u in denmark ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 24768 Rendsburg
Beiträge: 691
Boot: LM 27 und Avon Redcrest
Rufzeichen oder MMSI: df 9231
2.172 Danke in 1.024 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rubberduckV162 Beitrag anzeigen
War es eventuell ein Grossgerät,
wie eine Waschmaschine oder so?
Stimmt, war es.
Und mit dieser Gewichtsklasse habe ich tatsächlich keine Erfahrung bei Amazon.
Aber das derzeit noch andauernde Erlebnis trägt dazu bei, das ich die wohl noch machen werde.

sea u in denmark
Mit Zitat antworten top
  #213  
Alt 03.03.2013, 11:36
rubberduckV162 rubberduckV162 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Gustorf
Beiträge: 1.291
Boot: keines
5.457 Danke in 3.178 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sea u in denmark Beitrag anzeigen
Stimmt, war es.
Und mit dieser Gewichtsklasse habe ich tatsächlich keine Erfahrung bei Amazon.
Aber das derzeit noch andauernde Erlebnis trägt dazu bei, das ich die wohl noch machen werde.

sea u in denmark

Wird ähnlich sein, wie beim anderen Anbieter.
Grossgeräte werden weder von DHL, Hermes oder einem sonstigen Paketdienst gebracht.

Die Grossgeräte gehen an Speditionen, die dann dazu verpflichtet sind, vorher telefonisch beim Kunden zu avisieren.

Leider kommt es hier immer wieder vor, das da Sendungen auf der Strecke bleiben, nicht schön, aber nunmal leider nicht zu vermeiden.

Aber dafür gibt es auch Gründe, die meist bei Wartezeiten bei den Kunden davor liegen und so weiter liegen. Dann kommen noch die Lenk und Ruhezeiten dazu, die beim LKW ja per Fahrerkarte dokumentiert werden.

Bei den Paketschubsern ist es ja meist so, das die Fahrzeuge noch nicht unter dem Zwang eines Fahrtenschreibers liegen, und die Paketfahrer durchaus mal ne Stunde länger fahren können/müssen weil dies von der Polizei oder BAG noch nicht kontrolliert wird.
__________________
Gruß


Heinrich

gesendet von Telefonzelle
Mit Zitat antworten top
  #214  
Alt 08.03.2013, 17:44
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.922
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
12.032 Danke in 4.182 Beiträgen
Standard

Video zum Thema. Ich kaufe erst mal nicht mehr bei Amazon...
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Wassersportinfos Berlin-Brandenburg
Mit Zitat antworten top
  #215  
Alt 23.03.2013, 08:22
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.616 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard amazon- wirklich kaum zu glauben.

Quelle: Heise

Zitat:
Amazon erhielt mindestens 14 Millionen Euro Steuergelder
Aus der Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage (PDF-Dokument) der Fraktion der Linken geht hervor, dass der Versandhändler Amazon mit mindestens 7 Millionen Euro aus Steuergeldern gefördert worden sei. Das berichtet die Süddeutsche Zeitung und vermutet, der Konzern habe insgesamt 14 Millionen erhalten, da die Länder zu solchen Bundeszuschüssen in der Regel denselben Betrag beisteuern. Ein Blick in die Bilanzen der Leipziger Amazon Distribution GmbH und der Amazon Logistik GmbH in Bad Hersfeld bestätigt das. Mit den Fördermitteln der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GRW) sollen Arbeitsplätze in "strukturschwachen Regionen" geschaffen werden.
2006 hat die Sächsische Aufbaubank 13,3 Millionen Euro als nichtrückzahlbare Förderung vergeben, die 2007 ausgezahlt wurden. 6,4 Millionen davon entfielen auf das Gebäude in Leipzig, das Amazon anschließend verkaufte und jetzt als Mieter nutzt. Für das Hersfelder Logistikzentrum gab es im selben Jahr 670.000 Euro Förderung. Die dortige GmbH führte 2011 ihren Gewinn von rund 8 Millionen Euro komplett an die Luxemburger Amazon-Muttergesellschaft ab. Die Leipziger Distribution GmbH, die ausschließlich als Dienstleister gegenüber dieser Mutter handelt, erwirtschaftete 2011 einen Bruttogewinn von knapp 3 Millionen Euro, auf den sie 830.000 Euro Steuern zahlte.
Nach der Ausstrahlung eines Fernsehberichts im Februar 2013 steht Amazon unter anderem wegen der Arbeitsbedingungen der dort beschäftigten Leiharbeiter in der Kritik. Das Unternehmen hatte sich in der Folge von einer Sicherheitsfirma getrennt, und der Bundestag diskutierte die Situation der Leiharbeiter. (ck)
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #216  
Alt 23.03.2013, 10:41
Benutzerbild von Warmduscher
Warmduscher Warmduscher ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.998
Boot: Sevylor Caravelle BB open T56 Frontrunner
3.932 Danke in 2.059 Beiträgen
Standard

Also ehrlich gesagt hatte ich nicht gedacht das Amazon doch soviel Steuern bezahlt.

Gut, in der Relation zu den Subventionen, den im Artikel beschriebenen sowie den anderen mittelbaren und unmittelbaren Subventionen, sind die 830.000 Euro eine winzige Summe. Vermutlich wird irgendeine Subvention zur Bedingung haben das Steuern gezahlt werden und deshalb ließen die Amazon Buchhalter ein bisserl vom Gewinn in Deutschland.

W
Mit Zitat antworten top
  #217  
Alt 20.01.2014, 16:02
Benutzerbild von JamesBond
JamesBond JamesBond ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.01.2010
Ort: Nünchritz
Beiträge: 404
Boot: ZAR 61 150PS Yammi
1.306 Danke in 411 Beiträgen
Standard

So, nun ist es endlich soweit:


Geliefert wird schon vor der Bestellung Amazon überholt seine Kunden.....

War ja zu erwarten, dass das irgendwann passiert

http://www.n-tv.de/technik/Amazon-ue...e12110816.html
__________________
Gruß Peter


Hymer 675 SL Bestline, ZAR 61, 150PS Yammi
Mit Zitat antworten top
  #218  
Alt 20.01.2014, 17:08
Benutzerbild von trockenangler
trockenangler trockenangler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2007
Ort: Andalusien / NF
Beiträge: 2.976
Boot: Astondoa 45
Rufzeichen oder MMSI: DC6232 / 211 754 990
12.180 Danke in 2.381 Beiträgen
Standard

Meine Frau hatte das auch schon, sie hatte sich ne flotte Handtasche ausgesucht und wollte die in meinen Warenkorb legen.

Da ich Amazon Prime Kunde bin, hat Sie versehendlich auf "1Click Premiumversand" geklickt und das aber nicht so richtig registriert, kann in der Euphorie auf ne schicke Handtasche ja mal passieren.

Bei meinem nächsten Bootskauf muss ich da aber ein bischen aufpassen!
__________________
Gruß Frank


Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 218



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.