![]() |
#176
|
|||
|
|||
![]()
hallo ,
die dinger sind in allen bundesländern verboten (brandgefahr aller höchster stufe) außer , momentan noch in nrw . über dieses thema kam auch letzte woche noch ein bericht im tv !! |
#177
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Kauf Dir doch ne Wasschmaschine statt Firlefanz! In unserer Nachbarstadt hat vor 6 Monaten ein Behinderter - ist an den Rollstuhl gefesselt - einen Einzelhandel für weiße Ware aufgemacht. Sind zwar alles Sonder- und Restposten, aber der kann an Auswahl bei Waschmaschinen, Kühlschränken, Mikrowellen usw. locker mit Discountern mithalten oder sogar noch übertrumpfen was die Preise und vor allem die Beratung betrifft.
|
#178
|
|||
|
|||
![]()
Einzelhandel vs Internet...
zumindest beim Fachhandel kann ich da keinen gegensatz erkennen. Im Bootsbereich gibt es die Firma Toplicht, die ein Ladengeschäft in Hamburg hat, und außerdem einen klassischen Katalogversandhandel betreibt und außerdem auch über das I-Net. Sowieso ist der Online-Handel auch nichts weiter als eine modernere Form des katalog-Versandhandels, also im Grunde nichts ganz neues. Außerdem mag ich vieles nur nach persönlicher Inaugenscheinnahme kaufen. |
#179
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Gruß Willy |
#180
|
||||
|
||||
![]()
Der Einzelhandel stirbt:
Aktuelle GFK Zahl für den CE-Fachhandel und das erste Quartal 2009:+ 2%. ![]() Internet hat nochmals 2% zugelegt und wird das weiterhin tun. Vermutlich wird in 2-3 Jahren der Marktanteil des Internet so gross wie der des Fachhandels sein. Wer die 4% verloren, schreib ich nicht. ![]()
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#181
|
![]()
Metro Group (Saturn und Media Markt) ?
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum |
#182
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Wenn Ballons bei ruhigem Wetter verantwortungsvoll losgelassen werden sehe ich das nicht als sonderlich gefährlich an. Zu Verschmutzungen bei Weidevieh sag ich nur schau dir mal Weiden in Straßennähe an da liegt alles von Plastiktüten über zerbrochene Flaschen bis zu Metalldosen. ![]()
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#183
|
|
![]() Zitat:
Was nicht mehr in die Marktlandschaft passt wirds nicht überleben. Wer aber ein bisschen innovativ ist ,fleißig und etwas Mut investiert den belohnt der Markt mit guten Zuwachsraten. ![]() ![]() ![]() Wir haben uns vor ca 16 Monaten selbstständig gemacht und innerhalb von einem Jahr eine Umsatzsteigerung von 35% erreicht. Also völlig gegen den allgemeinen Trent. Meine Signatur sagt eigendlich alles zu dem Thema. ![]() ![]() Liebe Grüße Dieter Ps:Schaut mal in meine Webside unter "Presse",da wirds ganz schön beschrieben was wir so machen.
__________________
Gruß Dieter Ein Mangel an Geld kann man meist durch Fleiß Können und Phantasie ersetzen.Ein Mangel an Fleiß,Können und Phantasie nicht durch alles Geld der Welt. |
#184
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich sehe das ganz ähnlich. Und ich denke nicht, dass der Einzelhandel stirbt. Im Gegenteil. Aber es findet definitiv gerade eine Umstrukturierung statt. Man sieht das auch ganz schön an den Problemen, die die großen Kaufhäuser mittlerweile haben. Die Einkaufscenter mit den vielen kleinen Einzelhändlern dagegen boomen wie doof. Ich denke, dass der Einzelhandel nach wie vor eine Chance hat. Man muss halt am Ball (also am Kunden) bleiben. Wenn ich allerdings als Kunde im Einzelhandel amgemuffelt werde, das Angebot unter dem Durchschnitt ist und jede Frage ein Problem darstellt. Also dann...
__________________
Gruß, Sven
|
#185
|
||||
|
||||
![]()
Ist zwar schon etwas länger her:
15.00 für mich Dienstbeginn 12.30 fällt mir ein das ich ja einen neuen Fernseher brauche.Wollte nachts beim Nachhause kommen a bissl kucken. 12:40 beim kleinen Fernseh + Rundfunkhändler bei mir an der Ecke. Ich:Brauche einen 70er Fernseher,Gehäusefarbe + Marke egal,möglichst 100Hertz,sonnst das was ihr da habt. Verkäufer/Cheffe:Wir haben aber gleich Mittagspause. Fazit:Kombi meiner Nachbarin geliehen,zum Elektrodiscounter auf die grüne Wiese und da gekauft Matthias
|
#186
|
||||
|
||||
![]()
Jo. Das ist mal echt leider ein häufig anzutreffendes Beispiel! Da braucht man sich dann echt nimmer wundern. Da kommt ein total problemloser Kunde und was passiert? Es wird lieber MIttagspause gemacht als einem Kunden was verkauft...
__________________
Gruß, Sven
|
#187
|
||||
|
||||
![]()
Kleiner Nachtrag : Die Uhr ist heute morgen (32 Stunden nach der Bestellung) eingetroffen. Und trotz altem, verschimmeltem, verwestem Quartz geht sie nach mindestens einem halben Jahr in der Plastikpackung noch immer auf die Minute genau (+40s).
|
#188
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Was war da zuletzt drin? Boutique für Damenfummel, Uhrenladen, Handyshop, PC Laden, Manchmal auch bekannte Firmen wie Zeemann. Aber alles Läden mit einem Sortiment, das jeder Discounter hat und wo es im nächsten Einkaufszentrum garantiert einen laden mit noch größerem Sortiment gleicher Art gibt. Hier boomt kein Einkaufcenter mit "vielen kleinen" Einzelhändlern, im gegenteil, die stehen auch leer, in Dorsten wurden vor 2 Jahren Läden in einem Mini EKZ zu Schleudermieten angeboten, Räume sogar kostenlos gemeinnützigen Vereinen angeboten. Hier boomen nicht mal die EKZ, in denen die großen Ketten dicke Filialen haben. Da laufen zwar jede Menge Leute rum und trampeln sich an den Samstagen fast tot, aber die machen oft nur einen auf Shopping-Erlebnis, d.h. Glotzen, Gucken, Suchen, Vergleichen dann erschöpft in die Gastronomie des EKZ. Und Pläne schmieden, noch woanders zu gucken, bevor man was kauft. Hier boomen höchsten die Träume der Kommunalpolitiker, die von ihnen verwalteten Arbeitslosen hätten eine endlose Kaufkraft, d.h. in drei, vier aneinandergrenzenden Städten sind neue Mini-WKZ geplant. So und nun bist Du dran: bewirb Dich mal als innovativer Nachwuchsunternehmer, der im Einzelhandel wirklich noch was zu bieten hat, darum, daß man Dir gnädigerweise Einzug in die heiligen Hallen gewährt und erfülle alle Auflagen, wenn Du kannst, als da z.B. wären, daß man Dir sehr wahrscheinlich vorschreibt, daß Deine Öffnungszeiten so lang sein müssen wie die allgemeinen Öffnungszeiten, also von 8 bis 8 oder 10 und wenn Du das Personal dafür nicht hast oder nicht bezahlen kannst, gefälligst woanders Deinen Tempel suchen sollst. Welchen Nutzen habe ich von boomenden EKZ, die ich nur in der Freizeit besuchen kann? Ich brauche z.B. ne Bäckerei in der Nähe. Wenns hier noch ein bißchen weiter geht mit Ladenschließungen und Verlagerung der Supermärkte in immer weitere Entfernung, obwohl man meint, hier wohnt man noch zentral, kann ich in 5 Jahren für ein Brötchen ne halbe Stunde Auto fahren. Wozu ich weder Lust noch Zeit habe, wenns so weit kommt, wird wieder selbst gebacken. Auf die Gummibrötchen an der Tankstelle, die dafür keien Scheibenwische und Glühbirnen mehr verkauft, aber Cooffe to Go anbietet, habe ich keinen Bock.
|
#189
|
||||
|
||||
![]()
@Roter Baron:
Hey, ruhig Blut. Ich sehe das prinzipiell genauso wie du. Das die Einkaufscenter in anderen Bundesländern floppen kann gut sein. Das deckt sich nicht unbedingt mit meiner Erfahrung aber ich nehme dir das voll ab. Generell habe ich zu diesen Centern auch ein eher gespaltenes Verhältnis. Einerseits finde ich sie toll, weil man viel unter einem Dach hat und wenigstens hier noch ein paar Einzelhandelsgeschäfte zu finden sind. Andererseits ziemlich blöd, weil es immer die selben Geschäfte sind, die Center überall nahezu identisch aufgebaut sind und es hauptsächlich Klamotten, Schuhe, Handys & Co gibt. Ich fände es auch schön, wenn es wieder mehr Einzelhandelsgeschäft gibt. Und wenn es wieder mehr Fachgeschäfte gibt. Das Problem sind aber auch die hohen Mieten. Hier in Stuttgart ist es für ein Einzelhandelsgeschäft nahezu unmöglch geworden, Fuß zu fassen. Die Mieten sind so hoch, dass selbst große Geschäfte aufgegeben haben und raus auf die Grüne Wiese oder in die Vororte gezogen sind. Eine Alternative sind noch die Stadtteile. Da fehlt es dann allerdings häufig an der Laufkundschaft. Wenn ich dran denke, was es hier alles gab, als ich Kind war. In unserem Stadtteil gab es pratisch alles zu kaufen. Direkt vor der Haustür. Drogerie, Postfiliale, Eisenwarenhandel, mehrere selbständige Bäcker, Metzger, Lebensmittel, Zoofachgeschäft, Malergeschäft und und und. Nahezu alle weg.
__________________
Gruß, Sven |
#190
|
|
![]() Zitat:
Wenn der Kunde nicht zum Laden kommt, dann kommt halt der Laden zum Kunden.Das hat für uns den Vorteil daß die Nebenkosten sehr gering sind und wir jeden Tag einen anderen Kundenkeis haben. DAs ist bestimmt in vielen Branchen praktikabel. Man darf halt als Unternehmer nicht faul sein. ![]() ![]() ![]() Liebe Grüße Dieter
__________________
Gruß Dieter Ein Mangel an Geld kann man meist durch Fleiß Können und Phantasie ersetzen.Ein Mangel an Fleiß,Können und Phantasie nicht durch alles Geld der Welt. |
#191
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
folgendes eben im Medimax: Kollege wollte Hand-Staubsauger für Betrieb kaufen. Keine im Angebot, aber Hinweis man könnte bestellen. Auf die Frage nach Prospekten -Antwort "gibt´s nicht, können wir aber am PC anschauen". Ok, am PC wurde verschiedene Modelle vorgestellt, auf Empfehlung des Verkäufers auch ein Modell ausgesucht. Dann die Bitte vom Kollegen das Prospekt mal auszudrucken, damit der Chef entscheiden kann. Darauf folgendes: Verkäufer entrüstet "Sowas drucke ich nicht aus, sie wissen wohl nicht, was so was kostet. Und außerdem vielleicht kommen sie ja auch nicht wieder". Kollege fassungslos: "Das kann doch nicht ihr Ernst sein !?" Verkäufer: "Doch, weil es gibt Kunden, den drucke ich was aus und die kommen dann nie wieder und außerdem wer soll dann das Papier und den Toner bezahlen ? Das ist teuer ! Nebenbei, geht um einen Staubsauger im Wert im Wert von 300,- € Gruß Holger |
#192
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wir, hier in Brandenburg, haben zwar schön Wasser und schön Natur, jeweils davon viel aaaaaber: geh mal in die Innenstadt und kauf ne Tüte Milch ... du wirst staunen das du keine bekommst .. es gibt keinen Lebensmittelladen mehr in der Innenstadt, dafür aber 10 dubiose Textilgeschäfte aus ostasiatischer Herkunft, dazu 2 Dönerläden, diverse Fingernagelbrutzelstätten usw. usw. ... aber jetzt soll ja alles anders werden ... bauen hier nen Klopper hin mit: na Logisch, Media Markt,Edeka und C&A ... genau das was die City braucht ![]()
__________________
diesen Beitrag löschen ist auch keine Lösung
|
#193
|
||||
|
||||
![]()
..das die ganzen kleinen händler bald weg sind ist klar...zumal wir alle nicht unschuldig sind unser kaufverhalten hat sich geändert keiner will mehr laufen...grosser parkplatz und möglichst alles unter einem dach so wollen wir es doch...billig discounter schiessen wie pilze aus dem boden...was ich mich aber immer frage ist was diese drecks matratzenläden noch verkaufen?...hier in wtal sind 4 dieser bunte luftballon dingers innerhalb von 300m zu erreichen...so viel matratzen können die garnicht verkaufen das sich das lohnt...dat sind doch bestimmt geldwäschetarnungsmatratzengeschäfte...
![]()
|
#194
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an. Leo Tolstoi
|
#195
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
je nach Branche sogar sehr stark gesunkenen Roherträgen erschweren es bzw. machen den Job und diese Art Selbständigkeit sehr unattraktiv.
__________________
Gruß vom Oberrhein. ![]() |
#196
|
||||
|
||||
![]()
soo ich hab da auch ein schönes Beispiel zum Versagen des Einzelhandels
![]() ich brauchte ja ein neues Netzkabel für meinen Laptop also erst mal zu nem großen Markt hin und mit meiner Bitte vorstellig geworden. Ich traf auf geballte Inkompetenz gepaart mit Ignoranz ergo ..kein Kabel und auch kein Lösungsansatz. Nun gut hin zu einem Computerladen in meinem Nachbarort Mein Anliegen vorgetragen und meine Telefonnummer hinterlassen Stunden später der Anruf..das Kabel bekommen Sie nur beim Hersteller ![]() hier ist die Hotlinenummer ![]() und ich selten dämliches Rindvieh rufe dort an ![]() ![]() nach ungelogen 10 Minuten "der nächste freie Mitarbeiter ist gleich für sie da....." hab ich entnervt aufgelegt. ![]() ![]() ![]() nun gut ihr hattet eure Chance ![]() Tante Gurgel angeworfen und mal ein paar Nummer die auf dem alten Netzteil standen eingeklimpert ![]() und e voila bei amazon fündig geworden ![]() erstes Angebot um die 20 Teuronen und das Zweite für 14,50 genommen ![]() ![]() angestöpselt und passt ![]() was mich besonders traurig stimmt ist die Tatsache das ich es immer wieder erst im Einzelhandel versuche, da ich ja selbst vom Verkaufen lebe, und immer öfter tierisch auf die Schnauze falle ![]() ![]()
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen Zieht die Menge durch die Flur; Den entrollten Lügenfahnen Folgen alle. – Schafsnatur! Johann Wolfgang von Goethe
|
#197
|
||||
|
||||
![]()
Heute bei meinem Herrenausstatter - Jacke, Hose, Gürtel:
- absoluter Blick des Verkäufers für die korrekten Größen - jedes Kleidungsstück einmal anprobiert - passten sofort - ab zur Kasse ![]() Anschließend beim Reifenhändler meines Vertrauens: - gute, nette Beratung - alle Sommerreifen noch einmal gemeinsam im Reifenlager gecheckt und Mängel geklärt, - faires Angebot - nächste Wochen kommen die neuen Pellen ![]() Gruß Stefan ![]()
|
#198
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß, Sven
|
#199
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Und ich spare Zeit, man erledigt Dinge in einer Stunde, für die andere stundenlang durch Geschäfte schleichen oder im Internet herumsuchen! ![]() |
#200
|
||||
|
||||
![]()
Jo. Das stimmt. Bei der Bestellerei im Internet muss man ja immer noch drauf warten.
"Heute bis 12:00 Uhr bestellt, morgen geliefert" klappt bei mir nie ![]() Wartezeit meist 5 Tage. Erst recht, wenns übers Wochenende geht. Von Bestellungen per Vorkasse wollen wir erst gar nicht reden... ![]() Ne, da gehe ich lieber ins Geschäft vor Ort. Da kann ich mir die Sachen in Ruhe vorher anschauen, sie in die Hand nehmen und wenn nötig, Fragen stellen. Problem ist halt nur, dass die Fachgeschäfte immer spärlicher gesät sind. Was wäre das himlisch, wenn mal wieder ein richtig schöner Eisenwarenladen aufmachen würde. Der Schrauben und Nägel auch einzeln verkauft und ansonsten noch jede Menge nützlichen Kram hat <träum>
__________________
Gruß, Sven |
![]() |
|
|