![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#176
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Oldskipper,
Ein absolutes „Muss“ auf dem Darß ist der Weststrand. Und bei der Gelegenheit kannst du auch nach Bernstein Ausschau halten.
__________________
Schöne Grüße aus Hamburg, Dietmar
|
#177
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Schönen Törn euch noch und beständigeres Wetter …
__________________
Gruß von der Ostsee, Andreas ![]() --------------------------------------------- Aquastar 38 Ocean Ranger - Neustadt i.H.
|
#178
|
||||
|
||||
![]()
Nur mal so: Der Abzweig zum Fahrwasser nach Prerow wird durch 2 Tonnen markiert. Abstand max 10m. Dann liegen ein paar Tonnenpaare. Auch max 10m auseinander. Und dann kam das Fahrgastschiff entgegen. Nichts fur schwache Nerven.
Das ist schon ziemlich speziell hier. Ohne gutes Kartenwerk, bzw Plotter, ist man hier ziemlich verloren, wenn man sich nicht auskennt. Die Tonnen sind sehr klein. Teilweise liegen sie weit auseinander, so dass man sie kaum sehen kann. Oder sie liegen ganz nah am Schilfgürtel und sind dadurch quasi unsichtbar. Ein Riesensee und das Fahrwasser geht direkt am Schilfgürtel vorbei. Zwischen Tonne und Schilf. Breite 20m und weniger. Das fühlt sich völlig verkehrt an. Also wahnsinnig kompliziert ist es nicht. Es widerspricht nur jeder Erfahrung. 3m neben dem Boot stand ein Surfer bis zur Hüfte im Wasser. Da denkst du schnell. Du bist auf der falschen Seite der Tonne. Ein bisschen wie auf der Elbe. Einmal nicht aufgepasst.... Heute hat der Wind versucht mich seitlich aus der Rinne zu schubsen. Ab und zu mal nach hinten schauen, ob die Linie noch stimmt, kann nicht schaden. Auf jeden Fall werde ich hier überall bestaunt. Die Orion ist immer das größte Schiff im Hafen, sieht man mal von den Fahrgastschiffen ab. Dafür haben die nur 70cm Tiefgang.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#179
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das hört sich alles sehr gut an. Da möchte ich auch mal gerne hin. Ich wünsche dir weiterhin gute Besserung und euch einen sicheren Reiseverlauf.
__________________
Beste Grüße, Phil ![]() |
#180
|
|||
|
|||
![]()
__________________
Gruß Mirko |
#181
|
||||
|
||||
![]()
Ah ja. Da sind wir durch gefahren. Muss man ja zwangsweise her.
Das meinte ich mit: Glaubt man nicht. Ich war versucht, da vor Anker zu gehen. Eine tolle Ecke.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#182
|
||||
|
||||
![]()
Habe soeben die Seebrücke und den Inselhafen inspiziert. Ich fühlte mich an Gibraltar erinnert. Da gibt es auch einen Affenfelsen.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#183
|
|||
|
|||
![]()
Affenfelsen.... dazu fallen mir Boote der Gribraltarklasse ein.
![]()
__________________
Gruß Mirko |
#184
|
|||
|
|||
![]()
Also die Aussichtsplattform ist schon speziell. Schön ist das nicht.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock |
#185
|
||||
|
||||
![]()
Neues von der Rippe: Ist "nur" angebrochen.
Ist schon erheblich besser. Nur Morgens beim aufstehen ist es noch übel. Das lässt sich aber leicht umgehen. Ich bleibe einfach liegen. Ansonsten schleichen die Tage so vor sich hin. Hab erst einmal einen Strandkorb angemietet. Der ist teuer als der Liegeplatz. Das Wetter ist strandtauglich. Wir bleiben noch ein wenig hier.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#186
|
||||
|
||||
![]()
Wieviel Knoten macht der, der Strandkorb?
__________________
Liebe Grüße von der Lahn |
#187
|
||||
|
||||
![]()
Der umrandete Bereich im Bild. Wunderschön, da fahren auch Fahrgastschiffe durch. Der Wasserstand im Boden kann sich je nach Windrichtung recht zügig ändern, bei Westwind wirds flach. Bin in Born morgens mit dem Surfbrett los und mittags dann vor Born direkt auf die Sandbank gedonnert. Da waren plötzlich ca. 50cm Wasser weg.
![]()
__________________
Gruß, Jörg! |
#188
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Und ja, der Saaler Bodden kann ganz schön garstig sein. Und offenbar haben viele Leute Grundberührung gehabt. Hier kursieren eine Menge Schauergeschichten im Hafen. Auch uber den Inselhafen Prerow wurd hier schwer gelästert. Der Seenotkreuzer glänzt durch Abwesenheit. Der liegt in Barhöft. Zu flach, bei bestimmtem Wind kommen die weder rein, noch raus . Aber aus eigenem Augenschein kann ich sagen, er wird fleissig genutzt. Morgens leert er sich sich und ab Mittag füllt er sich. Aktuell strahlend blauer Himmel und 5 bis 6 Windstärken. Und ab und zu sind ein paar nette Boen dabei. Ich gabe gerade das Ablegemannöver eines Fahrgastschiffes verfolgt . Eindampfen in die Vorspring. Das Heck schwenkt weg vom Pier. Leider ließ sich die Vorspring nicht loswerfen. Zuviel Zug drauf, wegen Wind. Als sie dann endlich lose war, lag das Schiff schon fast wieder am Pier. Vollgas rückwärts und ganz knapp am andern Dampfer vorbei. Nun war aber nicht mehr genügend Raum um zu wenden. Was nur folgte, war Wenden in 99 Zügen. Am Ende hat es geklappt, aber wegen des Windes, ging der Arsch nicht rum. Das sah richtig Scheisse aus. Hätte das mit der Vorspring geklappt, wäre genug Raum gewesen. Hafenkino in Prerow. Wär hätte das gedacht. Ganz anders dieser Mississippi Touristendampfer. Der sieht voll bekloppt aus, aber dreht auf dem Teller und macht abenteuerliche Manöver. Der hat technische Vollausstattung. Ich glaube der hat sogar ne Handbremse. Die Dampfer fahren hier so 10m an meinem Liegeplatz vorbei. So bekomme ich mit, was die den Fahrgästen immer so erzählen. Der Mississippi Dampfer har einen 420Ps Iveco 4 Takt Diesel und da wo wir liegen, war bis 1945 der Bahnhof von Prerow. Gerade hat es mich aus dem Stuhl gerissen: An Steuerbord sehen wir den Yachthafen von Prerow. So ein grosses Boot, wie die Orion, sehen wir hier nur ganz selten. Es passt auch eigentlich garnicht an den Anleger. Das war ein saustarkes Anlegemannöver. Und eigentlich passen solche Boote schon wegen des Tiefgangs garnicht hier rein. Respekt an den Skipper. Dabei hat er fröhlich gewinkt und ist fast vor Lachen aus seinem Steuerhaus gefallen. Tatsächlich war der hinter uns, als wir uns in die Box geschummelt haben. Natürlich haben alle geglotzt. Das war sehr lustig. Darauf hin hab ich mir erst mal ein Bier gezapft.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#189
|
||||
|
||||
![]()
Das Kapitänshaus. Da gibts auch eine wilde Geschichte dazu, die wird auf den Fahrgastschiffen erzählt. Irgendwie hat ein pensionierter Kapitän getrickst um zu DDR Zeiten dort das Haus bauen zu können und später nach der Wende dort bleiben zu dürfen. Ist ja alles Nationalpark in dem Menschen unerwünscht sind.
![]() In Born am Hafen gabs früher die m.M.n. beste Fischsuppe. Da haben 3 alte Damen den Laden geschmissen mit Herz und Schnauze.
__________________
Gruß, Jörg! |
#190
|
||||
|
||||
![]()
Gerade kam der Mississippidampfer wieder rein und der Käpt'n hat breit rübergegrinst.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#191
|
||||
|
||||
![]()
Hatte ich mal angemerkt, dass ich den Wind anziehe?
Wenn der Windfinder recht hat, bläst es nächste Woche mit 8. Alle anderen Wertterdienste sehen nur 4 bis 5, allerdings murnelt der Seewetterbericht was von einem kräftigen Tief, was nächste Woche von England rüber zieht. Mal sehen wie das weiter geht. Der tagelange Ostwind hatte ja schon vor einer Woche für ordentlich Bewegung gesorgt und der Schwell ist noch lange nachgelaufen. Wo ist der Ententeich, wenn man ihn mal braucht? In Barth ist Hafenfest am Wochenende, worauf hin wir Barth von der Liste gestrichen haben. Angepeiltes Etappenziel für Sonntag wäre Hiddensee.. Ich überlege Neundorf anzusteuern. Da war ich noch nicht. Hat jemand Erfahrung mit Neundorf? Ist das eher überlaufen oder mehr ruhig? Liegt man da gut?
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#192
|
||||
|
||||
![]()
Neundorf ist der kleinste der drei Häfen von Hiddensee.
Hat soweit alles, was man benötigt. Dalbenboxen ohne Seitenstege. Ich liege lieber in Kloster, allerdings ist es dort jetzt sehr voll, gerade am Wochenende.
__________________
Gruß von Bord Klaus * Stern-von-Berlin.de 2025 - 321 Boote waren dabei *
|
#193
|
|||
|
|||
![]()
Ruf vorher an. Egal bei welchem Hafen. Letztes Jahr um die gleiche Zeit (allerdings bei etwas besserem Wetter) war Hiddensee komplett zu. Wir sind dann nach Schaprode ausgewichen. Sehr nett dort. Aber klein. Bei der Einfahrt dringend Tonnen beachten.
|
#194
|
||||
|
||||
![]()
Kloster ist am geschützesten. Vitte hat die meisten Plätze, ist aber bei Ostwind doof.
__________________
Viele Grüße Tilo In meinem Alter vernünftig? Das lassen wir mal lieber. Keine Zeit dafür.... |
#195
|
||||
|
||||
![]()
War auftragsgemäß am Weststrand.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#196
|
||||
|
||||
![]()
Der kleine Herbst möchte gerne im Juli abgeholt werden.
Hier ist gerade Wind, Regen und kalt. Wo ist die Klimakatastrophe, wenn man sie mal braucht.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock
|
#197
|
||||
|
||||
![]()
Der Freitag sieht noch ganz vernünftig aus, was den Wind betrifft. Passt das euch in den Kram um Strecke zu machen?
__________________
Beste Grüße, Phil ![]() |
#198
|
|||
|
|||
![]()
Guck mal im Norden. Ein Freund von mir wohnt 20 km oberhalb von Töre. Die haben dort Nachttemperaturen um 20° C.
__________________
Ihr ahnt gar nicht, wie lange ich an manchen Beiträgen feile, um Aggressivität möglichst zu vermeiden und keins zu verletzen. |
#199
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Eigentlich geht es nur um einen Ortswechsel und um einen guten Liegeplatz bei Sturm. Der Windfinder sagt Dienstag Windstärke 9. Bis Dienstag ist noch lange hin und ob es wirklich 9 wird, weiß Heute auch noch kein Mensch. Auf jeden Fall bleibt es ruppig. Was den Liegeplatz angeht, ist Prerow ideal. Vermutlich bleiben wir einfach noch ne Woche. Ist ja eigentlich ganz nett hier. Der Hafen füllt sich merklich und Alle wollen abwettern. Ursprünglich wollten wir Sonntag nach Barth. Da ist aber Hafenorgie. Das ist nicht so unser Ding. Ich würde ganz gerne noch irgendwo in der Natur vor Anker gehen. Das ist sehr nett hier Wir haben Zeit ohne Ende. Von daher ist es Wurst. Aber etwas freundlicheres Wetter wäre nicht schlecht.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind, Segel aber und Steuer, daß ihr den Hafen gewinnt, sind euer. Gorch Fock |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Havarietour 2024 | Oldskipper | Allgemeines zum Boot | 507 | 26.10.2024 16:46 |
Marinapreise 2025 (HR) | winetouu | Mittelmeer und seine Reviere | 133 | 23.09.2024 08:14 |
Havarietour 2023 | Oldskipper | Allgemeines zum Boot | 193 | 27.12.2023 20:40 |
Havarietour 2021/2022 | Oldskipper | Allgemeines zum Boot | 321 | 11.10.2022 16:28 |