boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 267Nächste Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 267
 
Themen-Optionen
  #176  
Alt 20.09.2024, 20:08
Benutzerbild von hlex
hlex hlex ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.08.2022
Ort: Graz und Sukosan
Beiträge: 496
Boot: Saver 750 WA, Mercury 300 V8
348 Danke in 221 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alex_1706 Beitrag anzeigen
Maribor ist nicht in Österreich
Wer war der Meinung, dass Maribor in Österreich sei?
top
  #177  
Alt 20.09.2024, 22:12
Alex_1706 Alex_1706 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.10.2013
Ort: östlich von München
Beiträge: 364
Boot: Jeanneau Sun Odyssey 36.2
Rufzeichen oder MMSI: DF4007
451 Danke in 209 Beiträgen
Standard

das weiß man nicht genau aber ich habe geschrieben dass man in Maribor unter der Autohahn durchfahren kann und der nächste Kommentar war dann, dass man in Österreich die Autobahn nicht verlassen darf ... nicht so wichtig
__________________
VG, Alex
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #178  
Alt 20.09.2024, 22:53
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.227
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.384 Danke in 3.524 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kali1337 Beitrag anzeigen
Als ich um 6:20 Uhr morgens bei 6 Grad Celcius(!) aus dem Boot stieg in dem wir geschlafen hatten, steckte trotzdem ein Knöllchen von Park Control Austria am Auto mit einem Zeitstempel von 6:07 Uhr.

85 Euro Vertragsstrafe! Ganz schön teure Übernachtung!

Strecke: 190 km
Verbrauch: 60 kWh
Durchschnitt: 313 Wh / km
ja was man da im www so alles findet

https://www.google.com/maps/contrib/...oASAFQAw%3D%3D

gruss dieter
__________________
-
Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht,
hier gibts Musik von meinen Friends
http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #179  
Alt 21.09.2024, 06:29
Benutzerbild von Wilma
Wilma Wilma ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.188
Boot: Chaparral 260 Signatur / Bombard Explorer 500 Mercury 75PS
2.162 Danke in 736 Beiträgen
Standard

Pakostane hat doch auch einen Kran, oder ist der weg?

Da isser, Quelle Google

__________________


Viele Grüße aus Berlin

Dirk
top
  #180  
Alt 21.09.2024, 07:05
Justforfun Justforfun ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Bad Blumau
Beiträge: 2.461
Boot: Sense 43
2.608 Danke in 1.055 Beiträgen
Standard

Ein Danke an Kali für die Doku…..natürlich ist es machbar…ich liebe mein E-Auto, aber für mich wäre so eine Fahrt nix….ich hab das Privileg auch auf einen Diesel zurückgreifen zu können und würde deshalb so eine Fahrt mit E nicht machen….zuviel Stress mit Umleitung, welche Ladestelle ist frei, muss ich abhängen usw….auch das Abfahren zu den Ladestellen nervt….die E-Mobilität hat viele Vorteile, aber lange Urlaubsreisen mit Boot oder Wohnwagen gehören sicher nicht dazu…“lächl“
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #181  
Alt 21.09.2024, 11:02
Benutzerbild von Kali1337
Kali1337 Kali1337 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.06.2021
Ort: Offenbach am Main
Beiträge: 191
341 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Wir haben jetzt gerade eher das Problem Samstags ein Permit zu bekommen. Alle Hafen Ämter haben zu. Jemand ne Idee?
__________________
Ich wollte doch einfach nur Boot fahren...
top
  #182  
Alt 21.09.2024, 11:16
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.203
8.603 Danke in 3.000 Beiträgen
Standard

Für den Tipp mit nem Diesel zu trailern und einen Tag früher anzukommen ists jetzt vermutlich zu spät
top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #183  
Alt 21.09.2024, 11:26
MichaB. MichaB. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.11.2012
Beiträge: 863
590 Danke in 376 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kali1337 Beitrag anzeigen
Wir haben jetzt gerade eher das Problem Samstags ein Permit zu bekommen. Alle Hafen Ämter haben zu. Jemand ne Idee?
Was soll das für eine Idee sein... wenn zu, dann zu. Ob mich das davon abhalten würde von Drage nach Pakostane zu fahren, mag mal dahinstehen .
top
  #184  
Alt 21.09.2024, 11:29
Benutzerbild von Lucky130
Lucky130 Lucky130 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2008
Beiträge: 1.279
Boot: Yamarin
947 Danke in 517 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von corvette-gold Beitrag anzeigen
iN ÖSTEREICH als deutscher von der Autoban abfahren um aufzuladen ist aber verboten.
Nur noch Direktrfahrten zum Hotel sind erlaubt. An der Abfahrt stehn diese **** und wollten einen Beleg sehen. Auf allen Abfahtren bilink das, abfahren verboten.
Mir wurde klar geasagt , Sie haben eine Restweichweite von 80 Km das reicht noch über die deutsche Grenze.

Das habe ich mal in Salzburg gemacht um zu tanken, als ich von der Tauernautobahn
kam in July und habe mir einen Einlauf abgeholt.
Grüße Frank
Das stimmt so nicht ganz. Hierzu gab es im Hochsommer Gebote, die aber teils wieder aufgehoben sind
__________________
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #185  
Alt 21.09.2024, 12:10
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.519
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
12.452 Danke in 3.358 Beiträgen
Standard

Darf ich mal fragen, warum man dort die AB nicht verlassen darf?
Habe ich hier etwas verpasst?
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
top
  #186  
Alt 21.09.2024, 12:18
Lady An Lady An ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 3.199
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
4.592 Danke in 2.011 Beiträgen
Standard

Ist ja wie in der Ostzone damals auf den Transitstrecken.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
top
  #187  
Alt 21.09.2024, 12:29
MichaB. MichaB. ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.11.2012
Beiträge: 863
590 Danke in 376 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lippi Beitrag anzeigen
Darf ich mal fragen, warum man dort die AB nicht verlassen darf?
Habe ich hier etwas verpasst?
Weil viele Urlauber die im Stau standen die Landstraße genommen und dort alles verstopft hatten. Da gabs dann ein Abfahrverboot für alle die nicht in der Nähe der Abfahrt ihren Urlaubsort nachweisen konnten. Betraf aber glaub ich nur die Tauernautobahn.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #188  
Alt 21.09.2024, 12:31
Gerd-CH Gerd-CH ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.06.2023
Ort: Am Bodensee
Beiträge: 312
Boot: Merry Fisher 695 S2
661 Danke in 293 Beiträgen
Standard

Wie lange dauert das Stehen am Supercharger bis man wieder genug Saft für die nächsten 200 km hat?
top
  #189  
Alt 21.09.2024, 12:34
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.519
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
12.452 Danke in 3.358 Beiträgen
Standard

Das ist schon heftig. Könnte ja sein, man sucht ne Übernachtung oder will nur kurz einen Bekannten besuchen....
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
top
  #190  
Alt 21.09.2024, 13:06
Benutzerbild von Kali1337
Kali1337 Kali1337 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.06.2021
Ort: Offenbach am Main
Beiträge: 191
341 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Gerd-CH Beitrag anzeigen
Wie lange dauert das Stehen am Supercharger bis man wieder genug Saft für die nächsten 200 km hat?
Wir standen schon so 45 - 50 Minuten an jedem Supercharger. 30 Minuten davon gegen schnell rum, mal Pipi machen, mit dem Hund ne Runde drehen, ein Brötchen schmieren. Und dann wartet man in der Regel nochmal so 15 Minuten.

Wir haben meistens auf etwa 95% geladen, wobei alles über 80% natürlich immer langsamer lädt.
__________________
Ich wollte doch einfach nur Boot fahren...
top
  #191  
Alt 21.09.2024, 13:42
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.735
Boot: Cranchi 50 HT
7.927 Danke in 4.642 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kali1337 Beitrag anzeigen
Wir standen schon so 45 - 50 Minuten an jedem Supercharger. 30 Minuten davon gegen schnell rum, mal Pipi machen, mit dem Hund ne Runde drehen, ein Brötchen schmieren. Und dann wartet man in der Regel nochmal so 15 Minuten.

Wir haben meistens auf etwa 95% geladen, wobei alles über 80% natürlich immer langsamer lädt.
Die Haupthafenämter Rijeka/ Split haben offen oder das Risiko eingehen ohne Permit zu fahren kostet allerdings etwa 500€ erwischt zu werden, allerdings hatte ich in 20 Jahren Kroatien ganze 2 Kontrollen
__________________
Gruß Jörg
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #192  
Alt 21.09.2024, 13:54
Justforfun Justforfun ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Bad Blumau
Beiträge: 2.461
Boot: Sense 43
2.608 Danke in 1.055 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kali1337 Beitrag anzeigen
Wir haben jetzt gerade eher das Problem Samstags ein Permit zu bekommen. Alle Hafen Ämter haben zu. Jemand ne Idee?
Zadar müsste offen haben…..das ist vor Zadar beim neuen Kreuzfahrtschiffanlegeplatz…..würde aber zuerst versuchen anzurufen
top
  #193  
Alt 21.09.2024, 14:07
Justforfun Justforfun ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Bad Blumau
Beiträge: 2.461
Boot: Sense 43
2.608 Danke in 1.055 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
Die Frage war nicht von mir. Ich fahre seit drei Jahren die Strecke von 1000 km mit Boot am Haken elektrisch in 15-17 Stunden, je nach Stau.
Davor drei Jahre lang mit einem Diesel, der auf 1000 km kein Nachtanken erforderte. Reale Zeitersparnis mit Diesel: 40 Minuten pro 1000 km.

Dafür steige ich nie im Leben auf den Diesel ab. Die ganze Familie hat festgestellt, dass wir mit dem E-Auto deutlich entspannter ankommen.
Die nur 40 min längere Fahrzeit pro 1000 km sind halt eine schöngerechnete Illussion……in der Praxis mit Hänger dran brauchst bei Ladestopps von 45 min + zu und Abfahrten + langsamere Geschwindigkeit um mind. 5 Stunden länger…..aber natürlich…es ist machbar….wenn die Zeit kein Problem ist und die Reisenden eine entspannte Reiseeinstellung haben, ist alles machbar
top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #194  
Alt 21.09.2024, 14:12
Benutzerbild von Kali1337
Kali1337 Kali1337 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.06.2021
Ort: Offenbach am Main
Beiträge: 191
341 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg Beitrag anzeigen
Die Haupthafenämter Rijeka/ Split haben offen oder das Risiko eingehen ohne Permit zu fahren kostet allerdings etwa 500€ erwischt zu werden, allerdings hatte ich in 20 Jahren Kroatien ganze 2 Kontrollen
Stimmt, Split hätte wohl heute offen gehabt, aber nur bis 13 Uhr.
Ob die jeden Tag offen haben?
__________________
Ich wollte doch einfach nur Boot fahren...
top
  #195  
Alt 21.09.2024, 15:11
Justforfun Justforfun ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Bad Blumau
Beiträge: 2.461
Boot: Sense 43
2.608 Danke in 1.055 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kali1337 Beitrag anzeigen
Stimmt, Split hätte wohl heute offen gehabt, aber nur bis 13 Uhr.
Ob die jeden Tag offen haben?
Laut SeaHelp hat Sibenik jeden Tag von 0800 bis 2000 Uhr offen, Probier es dort
top
  #196  
Alt 21.09.2024, 15:12
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.735
Boot: Cranchi 50 HT
7.927 Danke in 4.642 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kali1337 Beitrag anzeigen
Stimmt, Split hätte wohl heute offen gehabt, aber nur bis 13 Uhr.
Ob die jeden Tag offen haben?
Sonntag wohl nicht aber Montag machen alle wieder auf.
__________________
Gruß Jörg
top
  #197  
Alt 21.09.2024, 15:43
Andrei Andrei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.414
2.203 Danke in 1.164 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Justforfun Beitrag anzeigen
Die nur 40 min längere Fahrzeit pro 1000 km sind halt eine schöngerechnete Illussion……in der Praxis mit Hänger dran brauchst bei Ladestopps von 45 min + zu und Abfahrten + langsamere Geschwindigkeit um mind. 5 Stunden länger…..aber natürlich…es ist machbar….wenn die Zeit kein Problem ist und die Reisenden eine entspannte Reiseeinstellung haben, ist alles machbar
Stammtisch-Märchen, besonders was meine Ladezeiten angeht. Ich sage nur 18 Minuten von 10 auf 80%, bei 25-30 Minuten im Prinzip voll.
Ich halte an den Autobahn-Ladesäulen, daher sind die Zeitverluste für An- und Abfahrt sehr gering.

Und ich habe zig Mal schon erklärt, dass bei 1000 km mit dem Trailer ich auch mit dem Diesel Pausen mache. Es kommen gegenüber dem Diesel nur 2 zusätzliche Pausen dazu, a' 20 Minuten => 40 Minuten länger als mit dem Diesel.
Bereits 6000 km so gefahren und immer wieder bestätigt.

Mein Auto ist eben ein Schnelllader mit 800V, kein Schnarchlader ala VW/BMW/Tesla/Mercedes &Co.

Geändert von Andrei (21.09.2024 um 15:52 Uhr)
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #198  
Alt 21.09.2024, 15:51
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.519
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
12.452 Danke in 3.358 Beiträgen
Standard

Das freut mich für dich
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #199  
Alt 21.09.2024, 18:17
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.735
Boot: Cranchi 50 HT
7.927 Danke in 4.642 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Justforfun Beitrag anzeigen
Laut SeaHelp hat Sibenik jeden Tag von 0800 bis 2000 Uhr offen, Probier es dort
Da würde ich anrufen bevor ich losfahre, in der Nebensaison ändern die auch gerne mal ihre Öffnungszeiten
__________________
Gruß Jörg
top
  #200  
Alt 21.09.2024, 19:39
Gerd-CH Gerd-CH ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.06.2023
Ort: Am Bodensee
Beiträge: 312
Boot: Merry Fisher 695 S2
661 Danke in 293 Beiträgen
Standard

Also pro 1000 km Anfahrt 4 mal für 45 Minuten an die Ladesäule. Dazu dann auch mal das Gespann abkuppeln und rum jonglieren. Eine Nacht zu 85 Euro im Boot verbracht. Immer der stirnrunzelnde Blick auf die Ladestandsanzeige, ähnlich wie mit dem Handy bei einem 12 Stunden Langstreckenflug.

Der Hänger ist ein 1-Achser. Ich könnte mir vorstellen, dass bei einem 2-Achser mit einem Gespann über 2 t wohl noch einige Ladepausen hinzukommen.

Ich bewundere da Deine bessere Hälfte/Partnerin, dass die das alles mitmacht. Meine Frau würde sich auf den Weg zum nächsten Bahnhof machen und alleine wieder zurückfahren.

Danke für Deinen ungeschönten Tatsachenbericht.
top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 267Nächste Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 267



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kroatien mit langem Gespann frommy69 Mittelmeer und seine Reviere 4 18.07.2016 09:38
Plitvicer Seen mit dem Gespann prokulus Mittelmeer und seine Reviere 12 24.01.2012 15:06
Beste Anreise mit Gespann nach Cres? Inatrina Mittelmeer und seine Reviere 11 14.03.2011 12:58
Gespann mit 3,5 T nach Kroatien... Peter47 Allgemeines zum Boot 39 07.01.2008 14:59


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.