boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 244Nächste Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 244
 
Themen-Optionen
  #176  
Alt 23.05.2024, 15:20
teneco teneco ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.08.2019
Ort: Berlin
Beiträge: 58
Boot: Nimbus 335c blauer Rumpf
Rufzeichen oder MMSI: DG5994 MMSI: 211830910
40 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Wir mussten rechnen: 3,65 ist das Boot hoch, allerdings nicht voll beladen, 28cm war der Pegel zu hoch, 4m das Hubtor...
__________________
--
Gruß, Stefan
Mit Zitat antworten top
  #177  
Alt 23.05.2024, 23:52
Benutzerbild von stenner
stenner stenner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2017
Ort: Kiel
Beiträge: 1.020
Boot: ehemaliges Bunkerboot / MS Winterthur
Rufzeichen oder MMSI: DKIE2 / 211795420
3.449 Danke in 990 Beiträgen
Standard

Mit der Zeit wird man nachlässig. Aber so ist das, wenn man unterwegs ist und entspannt. Und sich einen Eindruck von der endgültigen Entspannung macht:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20240522_133645_kapitale_Sommerthur_Roebel_Friedhof.jpg
Hits:	18
Größe:	127,6 KB
ID:	1015785

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20240522_133700_kapitale_Sommerthur_Roebel_Friedhof.jpg
Hits:	12
Größe:	167,4 KB
ID:	1015786

Auffällig ist hier in Röbel, dass es sehr viele Grabstätten mit polierter Graniteinfassung und ganzer / teilweiser Abdeckung aus poliertem Granit gibt Noch mehr war das auf dem Friedhof in Banzkow, da waren nahezu alle Gräber so ausgestattet. Gibt es hier eine örtliche Steinmetzmafia?

Sonst ist Röbel sehr nett, endlich mal mit Straßen ohne Kopfsteinpflaster, schicke Kirchen, nett renovierte Plattenbauten und diversen Touristenattraktionen:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20240521_150745_kapitale_Sommerthur_Roebel.jpg
Hits:	12
Größe:	172,5 KB
ID:	1015781

Und ihr erinnert euch vielleicht an der Huldigung des FeTAp 751 in Lübeck. Hier in Röbel hatten die Stromverteilerbemaler sicher eine bewegte Jugend mit Nirvana:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20240521_150950_kapitale_Sommerthur_Roebel.jpg
Hits:	13
Größe:	133,3 KB
ID:	1015782

Und dann gibt es noch Ankündigungen für die Belustigung des Volkes und der Touristen:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20240521_160441_kapitale_Sommerthur_Roebel.jpg
Hits:	22
Größe:	63,8 KB
ID:	1015783

Aber leider können wir nicht bis zum 22.6. warten. Und zum 25.5. sind wir glücklicherweise auch nicht mehr da:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20240521_211330_kapitale_Sommerthur_Roebel.jpg
Hits:	13
Größe:	112,9 KB
ID:	1015784

Zumal das gleich um die Ecke bei unserem ruhigen Liegeplatz ist. Aber es wird sicher eine Zielgruppe geben. Ich erinnere mich noch lebhaft an die Konzerte der Bädertourneen diverser Schlagerkönige und -königinnen in den späten 70ern in den Kursälen der Ostsee. Ich durfte als DLRG-Schwimmer in Weißenhäuser Strand mal Backstage bei Jürgen Marcus, Ireen Sheer und Bernd Klüver dabei sein und das Büffet plündern
__________________
Gruß

Klaus

Küstenklatsch der Kieler Sprotten

Geändert von stenner (24.05.2024 um 00:03 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 15 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #178  
Alt 24.05.2024, 00:02
Benutzerbild von stenner
stenner stenner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2017
Ort: Kiel
Beiträge: 1.020
Boot: ehemaliges Bunkerboot / MS Winterthur
Rufzeichen oder MMSI: DKIE2 / 211795420
3.449 Danke in 990 Beiträgen
Standard

Um der Beachparty zu entkommen machten wir uns dann auf nach Rechlin. Schließlich haben wir eine Verabredung mit Rubber Duck zum Konvoi:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20240523_190329_kapitale_Sommerthur_Rechlin_Langhans.jpg
Hits:	17
Größe:	119,8 KB
ID:	1015789

Hier liegen wir ganz profan im Hafen mit zahlreichen anderen Booten und zelebrieren das übliche Stegleben

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20240523_190314_kapitale_Sommerthur_Rechlin.jpg
Hits:	25
Größe:	105,4 KB
ID:	1015788

Und nach dem Anlegesekt mit Erdbeeren konnte sich meine Gattin der Zeitung (die es in Röbel ohne Odyssee wie in Parchim problemlos gab) in der Abendsonne widmen:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20240523_184422_kapitale_Sommerthur_Rechlin.jpg
Hits:	32
Größe:	125,0 KB
ID:	1015787

Eine Dorfrundfahrt haben wir schon gemacht, ist nett, übersichtlich und in einer halben Stunde erledigt. Morgen geht es zum Fliegereimuseum und abends kommt dete wohl auch an.
__________________
Gruß

Klaus

Küstenklatsch der Kieler Sprotten
Mit Zitat antworten top
  #179  
Alt 24.05.2024, 04:22
Benutzerbild von Käpt'n Rook
Käpt'n Rook Käpt'n Rook ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.05.2016
Ort: Schöffengrund
Beiträge: 2.521
Boot: Doriff 609 + AWN FamilyLine 200E
Rufzeichen oder MMSI: DA 5345
4.557 Danke in 1.288 Beiträgen
Standard

Kurze Anmerkung zur Granit-Mafia:
Die Friedhöfe in unserer Region sehen alle so aus, das kenne ich gar nicht anders.
__________________
Liebe Grüße, jetzt wieder von der Lahn, Roland
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #180  
Alt 24.05.2024, 04:40
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.509
27.461 Danke in 6.498 Beiträgen
Standard

Eventuell will man so das Graben von Wildtieren unterbinden?
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
  #181  
Alt 24.05.2024, 04:44
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.567
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
10.117 Danke in 3.788 Beiträgen
Standard

Wohl eher die Arbeitsersparnis. Pflanzen und Bewässern entfällt.
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Revierinformationen Berlin-Brandenburg

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #182  
Alt 24.05.2024, 11:20
Benutzerbild von dete
dete dete ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2011
Ort: bei Wolfenbüttel
Beiträge: 1.197
Boot: den Langhans
Rufzeichen oder MMSI: DH 9009
1.874 Danke in 761 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von stenner Beitrag anzeigen
…Schließlich haben wir eine Verabredung mit Rubber Duck zum Konvoi.

.. und abends kommt dete wohl auch an.
Moin,
Kann ich bestätigen muss dann für Samstag noch die Vorbereitungen für den Konvoi treffen, inkl. der Abwehrmassnahmen für die Guillotine
aber wer ist Rubber Duck

Beste Grüße
Dete
Mit Zitat antworten top
  #183  
Alt 24.05.2024, 12:52
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 2.441
Boot: Marco 860 AK
2.886 Danke in 1.466 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dete Beitrag anzeigen
aber wer ist Rubber Duck
Das ist der CB-Rufname des Trucker Martin Penwald, eine Figur in dem Film "Convoi" aus dem Jahre 1978. Gespielt von Kris Kristofferson.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #184  
Alt 25.05.2024, 11:49
Benutzerbild von stenner
stenner stenner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2017
Ort: Kiel
Beiträge: 1.020
Boot: ehemaliges Bunkerboot / MS Winterthur
Rufzeichen oder MMSI: DKIE2 / 211795420
3.449 Danke in 990 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dete Beitrag anzeigen
aber wer ist Rubber Duck
Gedächtnisauffrischung: https://www.boote-forum.de/showthrea...8&#post5494918
__________________
Gruß

Klaus

Küstenklatsch der Kieler Sprotten
Mit Zitat antworten top
  #185  
Alt 25.05.2024, 11:50
Benutzerbild von stenner
stenner stenner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2017
Ort: Kiel
Beiträge: 1.020
Boot: ehemaliges Bunkerboot / MS Winterthur
Rufzeichen oder MMSI: DKIE2 / 211795420
3.449 Danke in 990 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kladower Beitrag anzeigen
Wohl eher die Arbeitsersparnis. Pflanzen und Bewässern entfällt.
Dafür muss geputzt werden...

Ich kannte das bislang nur aus Frankreich.
__________________
Gruß

Klaus

Küstenklatsch der Kieler Sprotten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #186  
Alt 25.05.2024, 11:59
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.000
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.830 Danke in 9.368 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von stenner Beitrag anzeigen
Dafür muss geputzt werden...

Ich kannte das bislang nur aus Frankreich.
Du bist hier in tief protestantischen Gewässern unterwegs.
Hier haben ganz früher auch französiche Hugenotten gesiedelt.
Ich denke die Grabplatten kommen aus dieser Tradition.

Klaus, der später nicht unter Granit liegen möchte
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #187  
Alt 25.05.2024, 12:08
Benutzerbild von stenner
stenner stenner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2017
Ort: Kiel
Beiträge: 1.020
Boot: ehemaliges Bunkerboot / MS Winterthur
Rufzeichen oder MMSI: DKIE2 / 211795420
3.449 Danke in 990 Beiträgen
Standard

Gestern habe ich dann 5 Stunden im Fliegermuseum Rechlin verbracht. Könnte ich noch mal machen Neben dem Üblichen (diverse Hubschrauber, diverse MiG *, alte Messerschmitts / Focker / Junkers, alte Motoren gab es auch ein paar Kuriositäten. Zum Beispiel den Trabitanic:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20240524_141822_kapitale_Sommerthur_Rechlin_Trabitanic.jpg
Hits:	14
Größe:	112,1 KB
ID:	1015911

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20240524_141748_kapitale_Sommerthur_Rechlin_Trabitanic.jpg
Hits:	9
Größe:	95,5 KB
ID:	1015910

Oder um dringende Ersatzteilprobleme zu lösen, gab es auch eine Art Flohmarkt.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	fluegel_2.jpg
Hits:	7
Größe:	54,1 KB
ID:	1015914

Da war dann eine alte Feuerwehr (DB 910). Oder braucht jemand mal auf die Schnelle ein paar Rotorblätter für eine MiL 8?

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	fluegel_1.jpg
Hits:	8
Größe:	116,4 KB
ID:	1015913

Einfach an der Kasse fragen...

Ein wenig erstaunt war ich über die Angaben zu einigen der Flugmotoren bezüglich ihrer Standzeit:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20240524_152450_kapitale_Sommerthur_Rechlin_BS.jpg
Hits:	21
Größe:	49,9 KB
ID:	1015912

Beim DB 601 daneben war die Zeit zur Grundüberholung mit 200h angegeben. Ziemlich wenig... Und eine anders Sache fiel mir auch noch auf: bei mehreren (Propeller-) Flugzeugen waren in den Tragflächen Tanks für unterschiedliche Flüssigkeiten: Sprit, Drucköl und Schmieröl (aus dem Gedächtnis 1200l, 80l, 125l). Ich wunderte mich schon in einem Museum in England über die Schmierung von Motoren mit hängenden Zylindern. Die haben ja keine Ölwanne / Pumpensumpf und das Öl tropft / spritzt ja in die Zylindern / Laufbahnen. Da ist ja kein Pumpensumpf bzw. eine Umlaufschmierung ist mühsam. Werden diese Motoren mit Frischöl geschmiert? So als "Verlustschmierung"?
__________________
Gruß

Klaus

Küstenklatsch der Kieler Sprotten

Geändert von stenner (25.05.2024 um 12:15 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #188  
Alt 25.05.2024, 12:16
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.000
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.830 Danke in 9.368 Beiträgen
Standard

Haha, ein Trabbi-Stahlboot!
Das ist wohl eine alternative Wahrheit.

Klaus, der immer dachte das wäre eine Rennpappe gewesen
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
  #189  
Alt 25.05.2024, 12:20
Benutzerbild von stenner
stenner stenner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2017
Ort: Kiel
Beiträge: 1.020
Boot: ehemaliges Bunkerboot / MS Winterthur
Rufzeichen oder MMSI: DKIE2 / 211795420
3.449 Danke in 990 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Käpt'n Rook Beitrag anzeigen
Kurze Anmerkung zur Granit-Mafia:
Die Friedhöfe in unserer Region sehen alle so aus, das kenne ich gar nicht anders.
Umrandungen der Grabstelle sind ja üblich. Auf deutschen Friedhöfen (die ich kenne...) ist da immer eine wilde Mischung aus Buxbaum, diversen Steinen (Sandstein, Granit, Feldsteine oder...) aber diese massiver Anhäufung von poliertem (!!!) Granit ist mir hier erstmalig aufgefallen.

Als Schutz vor Wildtieren würde ich es nicht sehen.
__________________
Gruß

Klaus

Küstenklatsch der Kieler Sprotten
Mit Zitat antworten top
  #190  
Alt 25.05.2024, 13:15
Joggel Joggel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.714
Boot: Stahlverdränger
1.498 Danke in 803 Beiträgen
Standard

Hallo
Die alten Rotorblätter waren elektrisch beheizt. Ausrangierte wurden gerne als Garagenheizung Zweckentfremdet.
Gruß Joggel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #191  
Alt 27.05.2024, 08:06
teneco teneco ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.08.2019
Ort: Berlin
Beiträge: 58
Boot: Nimbus 335c blauer Rumpf
Rufzeichen oder MMSI: DG5994 MMSI: 211830910
40 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Noch türkischer als bei der weit sichtbaren Guillotine in Mirow haben sie es hier in Templin gelöst: da überspannt die niedrigste Brücke komplett die Schleusenkammer der Schleuse Templin. Bei der Anfahrt wird man 4m hoch geschleust; was da nicht passt wird passend gemacht! Bei beiden fehlt, meines Erachtens, eine Pegellatte.
__________________
--
Gruß, Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #192  
Alt 27.05.2024, 08:16
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 4.720
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
9.371 Danke in 3.846 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von teneco Beitrag anzeigen
Noch türkischer als bei der weit sichtbaren Guillotine in Mirow haben sie es hier in Templin gelöst: da überspannt die niedrigste Brücke komplett die Schleusenkammer der Schleuse Templin. Bei der Anfahrt wird man 4m hoch geschleust; was da nicht passt wird passend gemacht! Bei beiden fehlt, meines Erachtens, eine Pegellatte.
Ich liebe die Autokorrektur….
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #193  
Alt 27.05.2024, 08:38
teneco teneco ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.08.2019
Ort: Berlin
Beiträge: 58
Boot: Nimbus 335c blauer Rumpf
Rufzeichen oder MMSI: DG5994 MMSI: 211830910
40 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergi00 Beitrag anzeigen
Ich liebe die Autokorrektur….
jop, die die kann einen in Teufelsküche bringen.
__________________
--
Gruß, Stefan
Mit Zitat antworten top
  #194  
Alt 27.05.2024, 10:24
Benutzerbild von stenner
stenner stenner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2017
Ort: Kiel
Beiträge: 1.020
Boot: ehemaliges Bunkerboot / MS Winterthur
Rufzeichen oder MMSI: DKIE2 / 211795420
3.449 Danke in 990 Beiträgen
Standard

Über Jahrzehnte hinweg korrigierte MS Word "Maustreiber" ungefragt (bei entsprechender Konfiguration) zu "masturbieren"...
__________________
Gruß

Klaus

Küstenklatsch der Kieler Sprotten
Mit Zitat antworten top
  #195  
Alt 27.05.2024, 10:28
Benutzerbild von stenner
stenner stenner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2017
Ort: Kiel
Beiträge: 1.020
Boot: ehemaliges Bunkerboot / MS Winterthur
Rufzeichen oder MMSI: DKIE2 / 211795420
3.449 Danke in 990 Beiträgen
Standard

Ansonsten ist es hier gerade tiefenentspannt und ereignislos (naja, nicht ganz, ich liege mit dete / Langhans im Ankerpäckchen) im Ziernsee. Meine Frau schaufelt unsere Sektvorräte in die Langhansbesatzung und dete weckt in mir vergangene Jugendtage mit Batida de Coco / Bananensaft. Und wir erkunden gemeinsame Vorlieben. Frigeo Brausetabletten nämlich...

Es geht voran.
__________________
Gruß

Klaus

Küstenklatsch der Kieler Sprotten
Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #196  
Alt 27.05.2024, 10:50
teneco teneco ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.08.2019
Ort: Berlin
Beiträge: 58
Boot: Nimbus 335c blauer Rumpf
Rufzeichen oder MMSI: DG5994 MMSI: 211830910
40 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von stenner Beitrag anzeigen
Meine Frau schaufelt unsere Sektvorräte in die Langhansbesatzung
am Vormittag??
__________________
--
Gruß, Stefan
Mit Zitat antworten top
  #197  
Alt 27.05.2024, 12:12
Benutzerbild von stenner
stenner stenner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2017
Ort: Kiel
Beiträge: 1.020
Boot: ehemaliges Bunkerboot / MS Winterthur
Rufzeichen oder MMSI: DKIE2 / 211795420
3.449 Danke in 990 Beiträgen
Standard

Meine Lippen sind versiegelt...

Aber kein. Keine Bier vor vier. Auch wenn ich kein Bier trinke.
__________________
Gruß

Klaus

Küstenklatsch der Kieler Sprotten
Mit Zitat antworten top
  #198  
Alt 27.05.2024, 14:31
Oldskipper Oldskipper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 4.186
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
11.826 Danke in 3.318 Beiträgen
Standard

Brausetabletten. Bin ich süchtig nach.
Kosteten früher schon 2Pfennig. Gummibärchen nur 1 Pfennig. Es war schon immer etwas teurer einen besonderen Geschmack zu haben.
Ich glaube es gibt nichts Schlimmeres für Zähne. So eine Art Domestos zum lutschen.
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #199  
Alt 28.05.2024, 00:12
Benutzerbild von dete
dete dete ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2011
Ort: bei Wolfenbüttel
Beiträge: 1.197
Boot: den Langhans
Rufzeichen oder MMSI: DH 9009
1.874 Danke in 761 Beiträgen
Standard

Ha, da gab es noch die Brausetablettenvariante für 1Pf, die waren dünner haben nicht geschmeckt

Und um auf die kapitale Tour zurückzukehren, wir konnten heute die Vorzüge einer Schleuse mir versetzen Häuptern nutzen und in Steinhavelmühle mit 3 anderen irritierten Sportbotlern schleusen, dankenswerterweise hatte ein Wärter derselbigen Dienst, sonst wäre das Stahl gegen Kunststoff Tetris geworden ….

Ich habe u.a. Haferflockenmüsli in mich hineingeschaufelt - nur der Vollständigkeit halber!

Grüße
Dete
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #200  
Alt 28.05.2024, 11:45
Benutzerbild von stenner
stenner stenner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2017
Ort: Kiel
Beiträge: 1.020
Boot: ehemaliges Bunkerboot / MS Winterthur
Rufzeichen oder MMSI: DKIE2 / 211795420
3.449 Danke in 990 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oldskipper Beitrag anzeigen
Brausetabletten. Bin ich süchtig nach.
Kosteten früher schon 2Pfennig. Gummibärchen nur 1 Pfennig. Es war schon immer etwas teurer einen besonderen Geschmack zu haben.
Ich glaube es gibt nichts Schlimmeres für Zähne. So eine Art Domestos zum lutschen.
Ich kann dir auch einen Bleibarren / Brausetablettentausch anbieten
__________________
Gruß

Klaus

Küstenklatsch der Kieler Sprotten
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 244Nächste Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 244



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Winterthur friert: RIP Kabola stenner Technik-Talk 74 13.12.2023 19:59
Sommertour Wiesbaden - Bremerhaven mit einem Sportboot mleo Deutschland 0 17.05.2017 17:10
Sommertour 2011 Plan-B Deavel Deutschland 7 09.07.2012 18:19
Hamburg und Umland erkunden Sommertour 2010! Ritter1977 Deutschland 16 24.03.2010 05:52
Sommertour 2010 Ritter1977 Deutschland 3 23.09.2009 11:15


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.