boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 403Nächste Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 403
 
Themen-Optionen
  #176  
Alt 18.05.2022, 06:36
Benutzerbild von Pianist
Pianist Pianist ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 3.470
Boot: Pedro Donky 30
4.556 Danke in 1.582 Beiträgen
Standard

Wir müssen aber davon ausgehen, dass die Reparatur bzw. Sanierung der Brücke nicht innerhalb von ein paar Wochen erledigt ist, oder? Das bedeutet, dass man in diesem Sommer wohl davon ausgehen muss, nicht zuverlässig bis Teupitz zu kommen. Lohnt es sich denn trotzdem, beispielsweise bis in den Großen Moddersee zu fahren? Weiter geht es ja dann nicht. Sind denn zwischen dem Schmöldersee und dem Großen Moddersee ein paar halbwegs vernünftige Gastliegemöglichkeiten für einen Meter Tiefgang zu bekommen?

Bisher sind wir in Prieros immer nach links in den Langen See abgebogen, um in Richtung Scharmützelsee zu fahren, aber an sich wollten wir in diesem Jahr nach Teupitz.

Es bringt ja auch nichts, sich an irgendwelchen "Notöffnungen" zu orientieren. Im Extremfall kommt man dann noch nach Teupitz rein, und dann wird über die Brücke einen Tag später eine ausnahmslose Totalsperrung verhängt und man kommt nicht mehr zurück...

Matthias
Mit Zitat antworten top
  #177  
Alt 18.05.2022, 07:15
Benutzerbild von floberlin
floberlin floberlin ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.03.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 385
Boot: Gobbi 23 Cabin
1.029 Danke in 348 Beiträgen
Standard

Hallo Matthias.

Die eigentliche Sanierung soll wohl im Winterhalbjahr 2022/2033 erfolgen.
Dafür muss die Brücke abmontiert werden. Dass das so schnell wie möglich erfolgt, dafür setzt sich diese Gruppe ein. Dann wäre das Revier jederzeit frei zugänglich.

Es gibt eine Marina (Leg An) am Hölzernen See. Am nördlichen Ende lässt es sich auch sehr schön ankern.
Der Klein Köriser See hat neben der Wasserskistrecke auch ein paar romantische Ecken um zu ankern, vor allem am südlichen Ende bei der kleinen Insel.
Ansonsten gibt es dort aber leider keine Infrastruktur.
Vom Großen Moddersee rate ich ab. Der ist auch durchgehend betonnt, weil außerhalb der Fahrrinne sehr flach.
Dafür ist aber der Kleine Moddersee echt schön, weil praktisch rundherum nicht bebaut. Auch hier lässt es sich gut für eine Nacht ankern.
Wenn du dort in der Mitte Sees bleibst, solltest du keine Probleme mit deinem Tiefgang haben.
__________________
"But you said five degrees starboard."
"Yeah, it’s the other starboard, Captain Shit-tastic!"

Geändert von floberlin (18.05.2022 um 10:02 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #178  
Alt 18.05.2022, 07:20
Benutzerbild von Pianist
Pianist Pianist ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 3.470
Boot: Pedro Donky 30
4.556 Danke in 1.582 Beiträgen
Standard

Das klingt doch schon mal prima, vielen Dank!

Matthias
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #179  
Alt 18.05.2022, 19:27
kasi1 kasi1 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.09.2017
Ort: Heidesee
Beiträge: 48
Boot: Polaris 950 AK
20 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von floberlin Beitrag anzeigen
Guten Morgen Karsten.

Momentan hilft nur Geduld.
Am Donnerstag kommen die beteiligten Baufirmen für eine
Besichtigung an die Brücke. Danach in etwa 1-2 Wochen weiß
man mehr. Das wird der Zeitpunkt sein, wo einige aus unserer Gruppe
dann noch einmal mit dem Amtsdirektor sprechen werden.
Es gab bereits Kontakt in diese Richtung und unsere Initiative wurde
sehr positiv aufgenommen.

Von den Notzügen hast du gehört? Der nächste ist morgen, 19.05. um
11 Uhr. Anmeldung über die Firma Dross in Groß Köris.
Vielen Dank flo, ich bin gern auch mal auf den Teupitzer See gefahren.

Bin aber beruhigt, dass wenigstens die dortigen Anlieger auch mal
rauskommen. Sonst siehts ja für Werfttermine oder nen Urlaub
schlecht für die Kapitäne aus.
Hoffen wir auf eine Lösung in der Richtung des Abbaus der Brücke.
Unschön für die Anlieger und Eltern der Kita für den Umweg über die
Rankenheimer Strasse, aber der Wassertourismus ist auch zu
berücksichtigen.
Beste Grüße Karsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #180  
Alt 19.05.2022, 08:58
Benutzerbild von rainmaker1400
rainmaker1400 rainmaker1400 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.06.2020
Ort: 15755
Beiträge: 55
Boot: Quicksilver 450 Cabin
339 Danke in 55 Beiträgen
Standard

Antwort vom WSV bezüglich Durchfahrt....:

herzlichen Dank für Ihre Anfrage.
Wenn die Durchfahrtshöhe der nicht gezogenen Klappbrücke für die Passage Ihrer Fahrzeuge ausreicht , kann die Brücke auch von Ihnen mit der entsprechenden Sorgfaltspflicht unterquert werden.
Verantwortlich für die ausreichende Fixpunkthöhe Ihres Fahrzeuges sind Sie jedoch selbst.
Ab Mitte Juni ist die Herausnahme der Brücke durch das Amt Schenkländchen geplant, dann würde die ungehinderte Durchfahrt bis zum Einheben der Brücke wieder möglich sein.

Gruß
Tom

Gesendet von meinem SM-G780G mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #181  
Alt 20.05.2022, 09:30
Imperitus Imperitus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.04.2021
Beiträge: 368
205 Danke in 103 Beiträgen
Standard

Laut Amtsdirektor soll die Brücke im Juni komplett demontiert werden, so dass dann eine freie Fahrt bis zum Saisonende möglich ist.

LG
Lutz
__________________
.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #182  
Alt 08.06.2022, 14:53
Flora_Zugbrücke Flora_Zugbrücke ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 07.05.2022
Beiträge: 15
47 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Hallo an Alle,
Heute wurde die zukünftige Baustelle vermessen. Der Auftrag zum Neubau ist erfolgt. Demnächst soll dann die Brücke abmontiert werden. Ich werde berichten, wenn es los geht. Die Montage soll dann im Winter je nach Witterung erfolgen.
Grüße
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #183  
Alt 08.06.2022, 14:57
hpmatter hpmatter ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.08.2019
Ort: 15755
Beiträge: 30
Boot: Crownline 270 CR
52 Danke in 19 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flora_Zugbrücke Beitrag anzeigen
Hallo an Alle,
Heute wurde die zukünftige Baustelle vermessen. Der Auftrag zum Neubau ist erfolgt. Demnächst soll dann die Brücke abmontiert werden. Ich werde berichten, wenn es los geht. Die Montage soll dann im Winter je nach Witterung erfolgen.
Grüße
Danke für die Info - wobei mich "Neubau" schon irritiert - die Brücke soll doch saniert werden - oder?

Spannend wäre auch, was am Ende "Demnächst soll dann die Brücke abmontiert werden" zeitlich wirklich bedeutet...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #184  
Alt 15.06.2022, 07:07
Benutzerbild von rr050665
rr050665 rr050665 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 12.05.2022
Ort: Berlin
Beiträge: 4
Boot: Aqua RoyalClassic
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Guten Morgen, wir haben es bereits Mitte Juni und bis heute ist nichts passiert. Ich bin ein wenig irritiert, was die Zeitangabe anbelangt.
__________________
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein
Mit Zitat antworten top
  #185  
Alt 21.06.2022, 09:23
Benutzerbild von floberlin
floberlin floberlin ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.03.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 385
Boot: Gobbi 23 Cabin
1.029 Danke in 348 Beiträgen
Standard

Guten Morgen Ein- oder Ausgesperrte.

Gerade bei Dross in Groß Köris angerufen. Nächste geplante Notzüge:

-Montag, 27.06. 11 Uhr
-Donnerstag, 14.07., 11 Uhr

Beide Termine noch nicht durch das Amt bestätigt. Dross geht ferner davon aus (oder hofft),
dass das blaue Wunder zu Ende Juli entfernt ist.
__________________
"But you said five degrees starboard."
"Yeah, it’s the other starboard, Captain Shit-tastic!"
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #186  
Alt 21.06.2022, 14:36
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 4.718
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
9.369 Danke in 3.845 Beiträgen
Standard

Dann klappt das noch mit dem Stern….
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
  #187  
Alt 21.06.2022, 15:04
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 2.439
Boot: Marco 860 AK
2.886 Danke in 1.466 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von floberlin Beitrag anzeigen
Guten Morgen Ein- oder Ausgesperrte.

Gerade bei Dross in Groß Köris angerufen. Nächste geplante Notzüge:

-Montag, 27.06. 11 Uhr
-Donnerstag, 14.07., 11 Uhr

Beide Termine noch nicht durch das Amt bestätigt. Dross geht ferner davon aus (oder hofft),
dass das blaue Wunder zu Ende Juli entfernt ist.
Nimmst Du den 27.06.? Hast nen Platz gefunden?
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
  #188  
Alt 21.06.2022, 16:23
Benutzerbild von floberlin
floberlin floberlin ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.03.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 385
Boot: Gobbi 23 Cabin
1.029 Danke in 348 Beiträgen
Standard

Hallo Mirko & Bergi.

Eigentlich ja, hätte einen Gastliegeplatz beim Bootshaus Bindowbrück an der Dahme vom 30.06. auf 01.07. und vom 04.07. auf 14.07.
Ich dachte nur nach 3x Notzug an einem Donnerstag, dass auch das 4. Mal Donnerstags stattfindet und habe nicht damit gerechnet,
dass nun Montags ist

Entscheidet sich alles heute Abend - ob mein Hamburger Mitfahrer noch mitfährt oder abspringt.
Und Bindowbrück auch einen Gastliegeplatz schon ab 27.06. hätte....
__________________
"But you said five degrees starboard."
"Yeah, it’s the other starboard, Captain Shit-tastic!"
Mit Zitat antworten top
  #189  
Alt 21.06.2022, 16:25
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 4.718
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
9.369 Danke in 3.845 Beiträgen
Standard

Gastliegeplatz in Hennigsdorf……
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #190  
Alt 21.06.2022, 16:56
Benutzerbild von joebet
joebet joebet ist offline
Commander
 
Registriert seit: 02.05.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 391
Boot: Quicksilver 855 Activ Weekend
1.139 Danke in 362 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von floberlin Beitrag anzeigen
Hallo Mirko & Bergi.

Eigentlich ja, hätte einen Gastliegeplatz beim Bootshaus Bindowbrück an der Dahme vom 30.06. auf 01.07. und vom 04.07. auf 14.07.
Ich dachte nur nach 3x Notzug an einem Donnerstag, dass auch das 4. Mal Donnerstags stattfindet und habe nicht damit gerechnet,
dass nun Montags ist

Entscheidet sich alles heute Abend - ob mein Hamburger Mitfahrer noch mitfährt oder abspringt.
Und Bindowbrück auch einen Gastliegeplatz schon ab 27.06. hätte....
Oder einen Gastliegeplatz bei mir im Verein in Schmöckwitz.

Gesendet mit Handytalk
__________________
Gruß
Jörg
___________________________________________
Four Winns Sundowner 215
Bavaria 25 Sport
Quicksilver 855 Activ Weekend
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #191  
Alt 21.06.2022, 18:20
Benutzerbild von floberlin
floberlin floberlin ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.03.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 385
Boot: Gobbi 23 Cabin
1.029 Danke in 348 Beiträgen
Standard

...ihr seid echt großartig!
__________________
"But you said five degrees starboard."
"Yeah, it’s the other starboard, Captain Shit-tastic!"
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #192  
Alt 04.07.2022, 19:55
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.575
Boot: Anka mit Ruder
3.171 Danke in 1.655 Beiträgen
Standard

Und, wann wird die Zugbrück ausgehoben ?

Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #193  
Alt 04.07.2022, 20:42
Benutzerbild von Tuppernavy
Tuppernavy Tuppernavy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Erfurt
Beiträge: 526
Boot: Fibrafort Style 190 BR
626 Danke in 273 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rascala17fm Beitrag anzeigen
Und, wann wird die Zugbrück ausgehoben ?

Carsten
Das würde mich auch interessieren.

Gruß Torsten
__________________
Wer sagt eigentlich, dass der Frosch keine Federn hat. Er zeigt sie bloß nicht jedem.
Mit Zitat antworten top
  #194  
Alt 05.07.2022, 12:24
Imperitus Imperitus ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.04.2021
Beiträge: 368
205 Danke in 103 Beiträgen
Standard

LG
Lutz
__________________
.

Geändert von Imperitus (26.05.2024 um 14:58 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #195  
Alt 05.07.2022, 13:51
Benutzerbild von floberlin
floberlin floberlin ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.03.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 385
Boot: Gobbi 23 Cabin
1.029 Danke in 348 Beiträgen
Standard

Gute Nachrichten!
Bin mal gespannt, wie sie direkt an der Brücke die Vorfahrt regeln werden.
Wahrscheinlich gleich wie 500m weiter an der Eisenbahnbrücke mit Tonzeichen?

Übrigens, wer kommt mit zum Jour Fixe am Seddinwall, 13.08.?
__________________
"But you said five degrees starboard."
"Yeah, it’s the other starboard, Captain Shit-tastic!"
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #196  
Alt 05.07.2022, 18:32
Benutzerbild von Tuppernavy
Tuppernavy Tuppernavy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Erfurt
Beiträge: 526
Boot: Fibrafort Style 190 BR
626 Danke in 273 Beiträgen
Standard

@Florian: Also wie ich das sehe, dürfte das benannte Tafelzeichen A1 das rot-weiß-rote sein, das Vollsperrung heißt. Also nix mit Vorfahrt. Einfach nur zu. Keiner rein, keiner raus.

Gruß Torsten
__________________
Wer sagt eigentlich, dass der Frosch keine Federn hat. Er zeigt sie bloß nicht jedem.
Mit Zitat antworten top
  #197  
Alt 05.07.2022, 19:27
Benutzerbild von floberlin
floberlin floberlin ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.03.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 385
Boot: Gobbi 23 Cabin
1.029 Danke in 348 Beiträgen
Standard

Hi Torsten.

Ich meinte eigentlich den Zeitpunkt nach der Sperrung, wenn die
Brücke weg ist.
__________________
"But you said five degrees starboard."
"Yeah, it’s the other starboard, Captain Shit-tastic!"
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #198  
Alt 05.07.2022, 20:35
Benutzerbild von Tuppernavy
Tuppernavy Tuppernavy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.07.2012
Ort: Erfurt
Beiträge: 526
Boot: Fibrafort Style 190 BR
626 Danke in 273 Beiträgen
Standard

Hi Florian,

dann unterstelle ich mal, dass das so wird, wie im Köriser Graben - die Stelle, die du beschrieben hast. Selbst wenn die alten Holzdalben gleich mit entfernt werden, reicht die Breite nicht, wenn die Schenkenland unterwegs ist.

Man darf gespannt sein, ob die veranschlagte Zeit ausreicht, sonst habe selbst ich diesmal ein Problem, wenn ich Anfang August da durch will.

Gruß Torsten
__________________
Wer sagt eigentlich, dass der Frosch keine Federn hat. Er zeigt sie bloß nicht jedem.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #199  
Alt 06.07.2022, 14:39
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 2.439
Boot: Marco 860 AK
2.886 Danke in 1.466 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von floberlin Beitrag anzeigen
Übrigens, wer kommt mit zum Jour Fixe am Seddinwall, 13.08.?
Wir wollen dort sein!
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #200  
Alt 07.07.2022, 23:13
Benutzerbild von floberlin
floberlin floberlin ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.03.2021
Ort: Berlin
Beiträge: 385
Boot: Gobbi 23 Cabin
1.029 Danke in 348 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Saeldric Beitrag anzeigen
Wir wollen dort sein!
Hahaha...Mirko. Das war mir klar. Für dich ist das ja, vom Liegeplatz aus, auch nur ein Hüpfer.
Wenn alles klappt, freue ich mich sehr, dich auch mal auf dem Wasser zu treffen.
Meine italienische Diva hat seit letzter Woche Mittelklampen, also gehts jetzt auch Einhand durch die Schleuse Neue Mühle.

Meine Frage war mehr an die momentan noch Eingeschlossenen gerichtet, die die hinter der Brücke liegen.
Morgen Abend wissen wir mehr, oder haben zumindest mal Infos aus erster Hand, weil wir den Amtsdirektor treffen werden.
__________________
"But you said five degrees starboard."
"Yeah, it’s the other starboard, Captain Shit-tastic!"
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 403Nächste Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 403



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zugbrücke zwischen Moddersee und Schulzensee MY Hanni Deutschland 12 25.02.2020 18:58
Bootsüberführung von Groß Köris zur Müritz borsti2 Deutschland 27 16.01.2015 10:42
Winterlager nahe Teupitz /Groß Köris Bootsmann01 Allgemeines zum Boot 0 24.08.2010 20:13
Wo Slippen/Kranen in Teupitz/Groß Köris oder Prieros'er Gegend ? michaela-sonne Deutschland 2 18.07.2010 17:37
Liegeplatz für 2010 Nähe Groß Köris gesucht vogtländer Kein Boot 2 09.11.2009 19:35


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.