boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 716Nächste Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 716
 
Themen-Optionen
  #176  
Alt 15.10.2018, 20:47
Grafenwerth Grafenwerth ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.02.2018
Ort: Großraum Bonn
Beiträge: 314
Boot: Uttern
419 Danke in 143 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mascot-28 Beitrag anzeigen
Das kann ich bestätigen, wir hatten vor einigen Jahren nach Hochwasser Sand aus dem Main bei uns auf dem Gelände, einfach zurück kippen (wo er jahrelang war) ging nicht, ab zur Sondermülldeponie ....,
beste Grüße
Dieter
Belaster Boden wird, bis auf wenige Ausnahmen, i.d.R. ja nur in speziellen Abschnitten normaler Erdendeponien abgelagert. Bei nur wenigen Kubikmetern Sand ist die Analyse auf Schadstoffe ggf. teurer, als das Entsorgen als gering belaster Boden auf der Deponie.
Allerding hättet ihr den Sand ja auf eurem Grundstück vor dem nächsten Hochwasser erst mal zusammentragen können, dann hätte das nächste Hochwasser davon zumindest einen Teil wieder mitgenommen....
Gruß Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #177  
Alt 15.10.2018, 21:06
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.804 Danke in 14.365 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von LEPFAN Beitrag anzeigen
Mann muss es halt positiv sehen, man spart das Auskranen und kann das Antifouling trocknenden Fußes im Hafenbecken neu machen.
bei der Gelegenheit kann man sich auch alles an Werkzeug wieder raus holen was im laufe der Zeit versenkt hat
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #178  
Alt 16.10.2018, 07:43
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.424
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.651 Danke in 4.086 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Grafenwerth Beitrag anzeigen
Viele, auch viele Vereine hätten in ihrem Zuständigkeitsbereich diesen Sommer für kleines Geld einen Bauunternehmer mit Bagger kommen lassen können und zumindest die ein oder andere Problemstelle beseitigen können.
Kleines Geld und Bauunternehmer?
Seit der Niedrigzinsphase findet man kaum einen Bauunternehmer, der in einem Zeitfenster von 2 Jahren dein Haus baut. Da gibt sich keiner mit so einem Käse ab, der auch noch besonderes Gerät bedarf...
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #179  
Alt 16.10.2018, 17:17
Black Milos Black Milos ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.09.2018
Ort: Rüdesheim am Rhein
Beiträge: 64
Boot: Hellwig Milos V 630 open AB
87 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Gerade passend zum Thema:
Gestern bei Oestrich-Winkel um die Fähre nach Ingelheim am laufen zu halten.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	FB_IMG_1539686790982.jpg
Hits:	267
Größe:	80,8 KB
ID:	817076  
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #180  
Alt 16.10.2018, 18:08
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.117 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Schaut mal bei Google, Dürre 1540, wenn sich die Geschichte wiederholt, sind wir am Arsch.
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #181  
Alt 17.10.2018, 07:29
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.424
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.651 Danke in 4.086 Beiträgen
Standard

Geschichte wiederholt sich immer.
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #182  
Alt 17.10.2018, 08:36
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.846
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.365 Danke in 2.472 Beiträgen
Standard

Pegel Worms 18 cm somit noch etwa 1,6m Fahrrinnentiefe.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
  #183  
Alt 17.10.2018, 09:12
Benutzerbild von Oceandrive
Oceandrive Oceandrive ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.10.2016
Ort: Krefeld
Beiträge: 753
Boot: Fairline Phantom 40
1.599 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Stand Heute 10:00 Uhr:


Pegel Emmerich 20cm - ergibt für Werft und Yachthafen Emmerich 90cm Wassertiefe in der Einfahrt



Pegel Rees 58 cm - ergibt für den Mahnensee mit den 3 Yachtclubs 128cm Wassertiefe in der Einfahrt.
__________________
Gruß Ralf

Schlechte Laune ist keine Option
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #184  
Alt 17.10.2018, 18:00
Benutzerbild von vargtimmen
vargtimmen vargtimmen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Köln - Rheinkilometer 707
Beiträge: 2.257
Boot: Neptunus 106
2.132 Danke in 1.142 Beiträgen
Standard

@pegel Emmerich: passt nur teilweise. Siehe Bild oben. An der flachsten Stelle sind es nur 55 cm plus Pegel. Die wollen ja baggern und müssen das auch endlich!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #185  
Alt 17.10.2018, 18:03
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.424
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.651 Danke in 4.086 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vargtimmen Beitrag anzeigen
passt nur teilweise. Siehe Bild oben. An der flachsten Stelle sind es nur 65 cm. Die wollen ja baggern und müssen das auch endlich!
Worauf beziehst du dich? Emmerich?
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #186  
Alt 17.10.2018, 18:05
Benutzerbild von vargtimmen
vargtimmen vargtimmen ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Köln - Rheinkilometer 707
Beiträge: 2.257
Boot: Neptunus 106
2.132 Danke in 1.142 Beiträgen
Standard

Sorry Emmerich
Mit Zitat antworten top
  #187  
Alt 17.10.2018, 18:45
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.439
Boot: z.Zt. mal ohne
17.205 Danke in 8.794 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vargtimmen Beitrag anzeigen
@pegel Emmerich: passt nur teilweise. Siehe Bild oben. An der flachsten Stelle sind es nur 55 cm plus Pegel. Die wollen ja baggern und müssen das auch endlich!
Das die noch nicht dabei sind soll wohl dran liegen, dass der Schwimmbagger auch eine gewisse Tiefe braucht, um überhaupt dahin zu kommen.

Zumindest hörte ich das so im Hafen.....
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
  #188  
Alt 17.10.2018, 19:36
Benutzerbild von Mascot-28
Mascot-28 Mascot-28 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.09.2018
Ort: Heusenstamm
Beiträge: 178
Boot: TES 28
325 Danke in 148 Beiträgen
Standard

Die Bagger können sich doch einen Weg freischaufeln , nur blöd wenn das zig. Kilometer sind .....
beste Grüße
Dieter
Mit Zitat antworten top
  #189  
Alt 17.10.2018, 20:08
Black Milos Black Milos ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 15.09.2018
Ort: Rüdesheim am Rhein
Beiträge: 64
Boot: Hellwig Milos V 630 open AB
87 Danke in 20 Beiträgen
Standard

Heute wieder...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	FB_IMG_1539800435748.jpg
Hits:	418
Größe:	73,6 KB
ID:	817187  
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #190  
Alt 18.10.2018, 08:11
Benutzerbild von Oceandrive
Oceandrive Oceandrive ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.10.2016
Ort: Krefeld
Beiträge: 753
Boot: Fairline Phantom 40
1.599 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vargtimmen Beitrag anzeigen
@pegel Emmerich: passt nur teilweise. Siehe Bild oben. An der flachsten Stelle sind es nur 55 cm plus Pegel. Die wollen ja baggern und müssen das auch endlich!



Danke für die Info - die wollen am Freitag anfangen zu baggern so die Info von Harry - ich hoffe die gehen tief genug - ich will endlich in die Halle.
__________________
Gruß Ralf

Schlechte Laune ist keine Option
Mit Zitat antworten top
  #191  
Alt 18.10.2018, 08:33
Benutzerbild von T-Technik
T-Technik T-Technik ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: An der Sieg, nicht weit vom Rhein
Beiträge: 3.871
Boot: ZAR Formenti ZF-3 Tender, Ex-Schleppboot Hondsbosch 15,38m lang, 3,26m schmal 30 t
9.042 Danke in 2.545 Beiträgen
Standard

Hier mal ein paar Fotos der letzten Tage :

Pegel Bonn von 107 bis gestern Abend 92 cm !!!

Im Rhein alles gut fahrbar für Sportboote .


Slippen geht aber z.Z. nur noch in Niederkassel an der alten Natorampe,
aber völlig prima .

Einige legen sich sogar Rampen hin, warum ??? Ich benötige keine .

Köln Rheinau Hafen, Hafen Mondorf gut befahrbar .

In Hersel und besonders im Hafen Oberwinter sieht es schlecht aus .
Im letzterem komme ich mit nur 50cm, AB sehr hoch, gerade noch
zum Essen an den Steg .

Unfassbar schöne Bootstage ! In der Woche sowieso,
aber auch letzten Samstag nur wenig los .


Grüße : TOMMI
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC09398.jpg
Hits:	172
Größe:	105,2 KB
ID:	817220   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC09404.jpg
Hits:	166
Größe:	50,7 KB
ID:	817221   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC09412.jpg
Hits:	182
Größe:	54,8 KB
ID:	817222  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC09440.jpg
Hits:	164
Größe:	54,7 KB
ID:	817223   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC09447.jpg
Hits:	173
Größe:	58,2 KB
ID:	817224   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC09450.jpg
Hits:	185
Größe:	84,2 KB
ID:	817225  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC09484.jpg
Hits:	216
Größe:	105,4 KB
ID:	817226   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC09491.jpg
Hits:	199
Größe:	97,0 KB
ID:	817227   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC09493.jpg
Hits:	215
Größe:	94,2 KB
ID:	817228  

__________________
MAN D2866 E

6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40
Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !
Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #192  
Alt 18.10.2018, 08:35
Benutzerbild von T-Technik
T-Technik T-Technik ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: An der Sieg, nicht weit vom Rhein
Beiträge: 3.871
Boot: ZAR Formenti ZF-3 Tender, Ex-Schleppboot Hondsbosch 15,38m lang, 3,26m schmal 30 t
9.042 Danke in 2.545 Beiträgen
Standard

Und weitere Bilder :
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC09314.jpg
Hits:	156
Größe:	97,4 KB
ID:	817229   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC09316.jpg
Hits:	165
Größe:	69,1 KB
ID:	817230   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC09318.jpg
Hits:	181
Größe:	123,8 KB
ID:	817231  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC09319.jpg
Hits:	152
Größe:	58,7 KB
ID:	817232   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC09321.jpg
Hits:	142
Größe:	55,1 KB
ID:	817233   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC09322.jpg
Hits:	133
Größe:	55,1 KB
ID:	817234  

__________________
MAN D2866 E

6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40
Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #193  
Alt 18.10.2018, 08:38
Benutzerbild von T-Technik
T-Technik T-Technik ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: An der Sieg, nicht weit vom Rhein
Beiträge: 3.871
Boot: ZAR Formenti ZF-3 Tender, Ex-Schleppboot Hondsbosch 15,38m lang, 3,26m schmal 30 t
9.042 Danke in 2.545 Beiträgen
Standard

Und hier mal Vergleichsfotos in meiner Anker-Lieblings-Kribbe
unterhalb von Königswinter :



Grüße : TOMMI
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC09372.jpg
Hits:	126
Größe:	51,5 KB
ID:	817235   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC09387.jpg
Hits:	129
Größe:	72,8 KB
ID:	817236   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC09388.jpg
Hits:	125
Größe:	82,4 KB
ID:	817237  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC08813.jpg
Hits:	137
Größe:	76,7 KB
ID:	817238   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC08814.jpg
Hits:	123
Größe:	62,0 KB
ID:	817239   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC08818.jpg
Hits:	125
Größe:	59,7 KB
ID:	817240  

__________________
MAN D2866 E

6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40
Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #194  
Alt 18.10.2018, 11:46
Benutzerbild von schimi
schimi schimi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Rhein-Km 777
Beiträge: 6.054
9.920 Danke in 4.172 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von T-Technik Beitrag anzeigen
Hier mal ein paar Fotos der letzten Tage :

Pegel Bonn von 107 bis gestern Abend 92 cm !!!

Im Rhein alles gut fahrbar für Sportboote .


Slippen geht aber z.Z. nur noch in Niederkassel an der alten Natorampe,
aber völlig prima .

Einige legen sich sogar Rampen hin, warum ??? Ich benötige keine .

Köln Rheinau Hafen, Hafen Mondorf gut befahrbar .

In Hersel und besonders im Hafen Oberwinter sieht es schlecht aus .
Im letzterem komme ich mit nur 50cm, AB sehr hoch, gerade noch
zum Essen an den Steg .

Unfassbar schöne Bootstage ! In der Woche sowieso,
aber auch letzten Samstag nur wenig los .


Grüße : TOMMI
Tommi sag doch bitte mal, wo du auf Bild 7 angelegt hast. Ist das die Einfahrt von Oberwinter?
Mit Zitat antworten top
  #195  
Alt 18.10.2018, 12:42
quickbuch quickbuch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 24.01.2017
Ort: Frankfurt
Beiträge: 593
Boot: Quicksilver 805
1.045 Danke in 444 Beiträgen
Standard

Das sollte Oberwinter sein mit der Dieseltankstelle im Hintergrund.
Ist direkt beim Pfannkuchenschiff vor der Einfahrt in den hinteren Teil des Hafens.
__________________
---------------
Gruß Christof

Stammtisch Mitte
https://www.boote-forum.de/showthrea...68#post5477968
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #196  
Alt 18.10.2018, 17:18
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.992 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oceandrive Beitrag anzeigen
Danke für die Info - die wollen am Freitag anfangen zu baggern so die Info von Harry - ich hoffe die gehen tief genug - ich will endlich in die Halle.
Seit heute ca 15 Uhr steht in der Einfahrt zum YHafen Emmerich nen Schiff und Baggert.
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #197  
Alt 18.10.2018, 17:51
Benutzerbild von gbeck
gbeck gbeck ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2004
Ort: am Niederrhein
Beiträge: 6.439
Boot: z.Zt. mal ohne
17.205 Danke in 8.794 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von aunt t Beitrag anzeigen
Seit heute ca 15 Uhr steht in der Einfahrt zum YHafen Emmerich nen Schiff und Baggert.
Und im Hafen liegen die ersten Stege auf Grund auf.....

Vorhersage für Pegel Emmerich am Montag runter auf 7 cm......
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	EE75CE92-D948-48C6-AEB8-58A79D6F71D5.jpg
Hits:	186
Größe:	116,3 KB
ID:	817293   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	FF0A33AF-B454-45A3-8659-15045F8B7DA9.jpg
Hits:	174
Größe:	152,3 KB
ID:	817294  
__________________
Gruß - Georg
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #198  
Alt 18.10.2018, 18:11
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.424
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.651 Danke in 4.086 Beiträgen
Standard

Au weia....
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #199  
Alt 18.10.2018, 18:23
Schwermatrose Schwermatrose ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.11.2017
Beiträge: 858
Boot: Trawler
1.265 Danke in 461 Beiträgen
Standard Niedrigwasser im Rhein - Fliegerbombe in Köln kontrolliert gesprengt

Das extreme Niedrigwasser im Rhein hat in Köln-Poll eine bis zu 2,5 Zentner schwere Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg zutage gefördert.
Experten sprengten den Blindgänger am Mittag.

Quelle:
https://rp-online.de/nrw/staedte/koe...n_aid-33795449
Mit Zitat antworten top
  #200  
Alt 18.10.2018, 18:40
CrewAnjo CrewAnjo ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.09.2018
Ort: Nrw
Beiträge: 82
Boot: Princess
42 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gbeck Beitrag anzeigen
Und im Hafen liegen die ersten Stege auf Grund auf.....

Vorhersage für Pegel Emmerich am Montag runter auf 7 cm......
Uii der Bereich A Steg...... wie sieht es denn unterm Kran aus ? Reicht's da noch zum hinkommen? Bin ja gsd schon vor drei Wochen raus.....
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 716Nächste Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 716



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fotos / Berichte vom Rhein Niedrigwasser 2019 Schiersteiner Allgemeines zum Boot 78 30.04.2020 15:40
Berichte Rhein-Rhone, Saone? DonBoot Deutschland 19 30.06.2019 19:38
Fotos vom Niedrigwasser des Rhein schimi Deutschland 83 12.01.2016 19:55
Niedrigwasser im Rhein Lilli 112 Allgemeines zum Boot 151 04.08.2011 13:56
Slippen bei Rhein-Niedrigwasser findus Deutschland 5 11.08.2003 13:23


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.