boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 272Nächste Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 272
 
Themen-Optionen
  #176  
Alt 05.11.2013, 13:08
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fletcher-Matze Beitrag anzeigen
Wann hast das letzte mal was vom Staat geschenkt bekommen?
Als ich mit dem Auto ins Büro gefahren bin. Die Straße hätt' ich nie selbst zahlen können.

Als mein Kind in die Schule ging. Die Schule hätt' ich nie .....

Als ich heute früh den Wasserhahn aufgedreht habe. Die Wasserinstallation bis zu meinem Haus hätt' ich nie .....

Usf. Alles der pöse Staat.
__________________
Beste Grüße

John
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #177  
Alt 05.11.2013, 13:28
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.070
Boot: Volksyacht Fishermen
44.674 Danke in 16.452 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bandit1973 Beitrag anzeigen
Ist doch so gut wie Unmöglich der Mutter das Kind wegzunehmen.
Quatsch, ich war auch alleinerziehend und das bis sie 18 wurde.

Geändert von wolf b. (05.11.2013 um 13:33 Uhr) Grund: "das" eingefügt
top
  #178  
Alt 05.11.2013, 13:36
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
Als ich mit dem Auto ins Büro gefahren bin. Die Straße hätt' ich nie selbst zahlen können.

Als mein Kind in die Schule ging. Die Schule hätt' ich nie .....

Als ich heute früh den Wasserhahn aufgedreht habe. Die Wasserinstallation bis zu meinem Haus hätt' ich nie .....

Usf. Alles der pöse Staat.
Die Straßen schenkt uns der Staat?Aha...
Nein nicht der böse Staat,das wollte ich damit nicht aussagen!
Es war darauf bezogen,das wir als gut verdienende nichts bekommen(richtig so).Die sozial schwachen allerdings schon und darauf wollte ich hinaus....
__________________
Gruß,Matze
top
  #179  
Alt 05.11.2013, 14:07
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Christo Cologne Beitrag anzeigen
Soll sich erst mal überlegen warum sie alleinerziehend ist, und ob sich das nicht hätte vermeiden lassen.
Zitat:
Zitat von Christo Cologne Beitrag anzeigen
btw - ich bin alleinerziehender Vater.
Na, dann erzähl' mal wie es dazu kam ...

Geht es denn nun um eine allgemeine Maut oder nur eine Autobahnmaut? Irgendwie kommt da bei mir gerade was durcheinander. Wenn, dann ist doch nur eine allgemeine Straßenbenutzungsgebühr sinnvoll, damit der Verkehr nicht auf Bundes- und Landstraßen abgedrängt wird. Und dann ist für Inländer eben keine Plakette nötig. qed
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #180  
Alt 05.11.2013, 14:09
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
...
Eine schöne Retourkutsche derer, denen dieses Prinzip noch nie gepaßt hat.
Mich wundert es gar nicht, daß die Initiative aus Bayern kommt, wo bekanntlich die meisten Kleinwagen produziert werden....
Vielleicht dafür die opulenten Spenden direkt nach der Wahl?
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
top
  #181  
Alt 05.11.2013, 14:14
Benutzerbild von trixi1262
trixi1262 trixi1262 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 02.04.2012
Beiträge: 1.330
769 Danke in 520 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
So in etwa ist der Plan. allerdings ist noch nichts in trockenen Tüchern.
Am Ende kommt die Maut ohne Erstattung oder ein anderer Beitrag steigt wie aktuell beschlossen die Pflegeversicherung
Volker, so sehe ich das auch !
Es wird den Mischel, so oder so die Kohle aus der Tasche gezogen, Umlagen / Rückerstattung hin oder her
Wartet mal ab, als Nächstes ist die Märchensteuer dran
__________________
Lg Alfons

Geht nicht, gibts selten !
top
  #182  
Alt 05.11.2013, 14:16
Benutzerbild von Thomas.R
Thomas.R Thomas.R ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: nähe Landshut
Beiträge: 207
Boot: Doral Monticello
252 Danke in 129 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Warum?

Weil Deutschland einmal nimmt, statt immer nur zu geben?

Verstehe ich nicht.

Willy
Das ist doch Kinderkram.
Vielleicht sollten wir uns langsam aber sicher damit anfreunden dass wir Europäer in einer Gemeinschaft sind. Und in letzterer gibt halt der stärkere dem schwächeren.
Gefällt Dir nicht? Dann sieh zu dass Du nicht arbeitslos wirst oder eine sonstige soziale Schieflage kommst!
__________________
Thomas


Rechnen für den guten Zweck http://www.rechenkraft.net
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #183  
Alt 05.11.2013, 14:20
Benutzerbild von trixi1262
trixi1262 trixi1262 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 02.04.2012
Beiträge: 1.330
769 Danke in 520 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
Als ich mit dem Auto ins Büro gefahren bin. Die Straße hätt' ich nie selbst zahlen können.

Als mein Kind in die Schule ging. Die Schule hätt' ich nie .....

Als ich heute früh den Wasserhahn aufgedreht habe. Die Wasserinstallation bis zu meinem Haus hätt' ich nie .....

Usf. Alles der pöse Staat.
Also mal Ehrlich, ein seltsamer Vergleich !
Ohne All deine aufgzählten Beispiele, hätte Papa-Staat KEINE Einnahmen,weil:
Ohne Wasserleitung, keine Steuern auf Wasse-Abwasser, sowie Wasserbetriebe
Ohne Strassen, keine bis wenig Fahrzeuge
Ohne Schulen keinerlei Bildung, sehr positiv für D: als Industrieland
Zurück in die Steinzeit, oder wie
__________________
Lg Alfons

Geht nicht, gibts selten !
top
  #184  
Alt 05.11.2013, 14:23
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.457 Danke in 9.144 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fletcher-Matze Beitrag anzeigen
Wann hast das letzte mal was vom Staat geschenkt bekommen?
Geschenkt? Wie das, ich bin hier geboren und habe von 1969 an ununterbrochen gearbeitet....warum soll mir der Staat was schenken?


Zitat:
Zitat von Thomas.R Beitrag anzeigen
Das ist doch Kinderkram.
Vielleicht sollten wir uns langsam aber sicher damit anfreunden dass wir Europäer in einer Gemeinschaft sind. Und in letzterer gibt halt der stärkere dem schwächeren.
Gefällt Dir nicht? Dann sieh zu dass Du nicht arbeitslos wirst oder eine sonstige soziale Schieflage kommst!
Kinderkram?

Wenn ich jetzt schreibe, was ich von deiner Meinung und dem ganzen Eurobetrug und das kriminelle Einschleichen einiger Länder in diese "Gemeinschaft" halte, ist hier dicht. Darum mache ich es nicht.

Arbeitslos bin ich in Form von Altersteilzeit, weil der ehemalige Staatsbetrieb privatisiert wurde.

Willy
top
  #185  
Alt 05.11.2013, 14:34
Benutzerbild von Wilfried2
Wilfried2 Wilfried2 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.11.2003
Ort: Lastrup/Wilhelmshaven
Beiträge: 158
Boot: Meerencruiser
Rufzeichen oder MMSI: DH 6362
10.704 Danke in 979 Beiträgen
Standard

Wenn Maut, dann bitte auch auf allen Bundes- und Landstraßen. Wobei die Maut für die Bundes- und Landstraßen höher ausfallen muss, denn die sogenannten Mautflüchtlinge sehe ich hier jeden Tag.
__________________
Wilfried
Ich mag keine Knoten
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #186  
Alt 05.11.2013, 14:50
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.318
Boot: Motorboot, Jetski
5.862 Danke in 3.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Ich kenne eine, die hab ich regelmäßig im Schach geschlagen.

Das bringt doch nichts, Tatsache ist, daß bei einer Anrechnung einer Maut auf die Kfz Steuer der Kleinwagenfahrer das Nachsehen hat.
Erst wird nach CO² Ausstoß die Steuer berechnet und dann ohne dessen Betrachtung gegengerechnet.
Eine schöne Retourkutsche derer, denen dieses Prinzip noch nie gepaßt hat.
Mich wundert es gar nicht, daß die Initiative aus Bayern kommt, wo bekanntlich die meisten Kleinwagen produziert werden....

Wolf, war sie alleinerziehend nachdem, oder bevor du sie im Schach geschlagen hast Sollte es ersteres sein, würde ich mal in mich gehen

Was das andere angeht... tja...Kleinwagen und Hybride haben in der Tat ein Nachsehen, wenn sie Steuern unterhalb der "Erstattung" der Maut bezahlen!
So hab ich das noch garnicht gesehen
Wie hoch ist denn der Prozentsatz derer, die es bei - sagen wir mal - 100€ betreffen würde???
Reden wir da von 5% oder von mehr???
Als problematisch sehe ich es aber an, eine andere Abgabe zu kürzen ( Einkommenssteuer, oder gar MwSt.etc....) damit entlastet man nicht zwingend die, die es "treffen" soll
Der Königsweg wäre natürlich alle KFZ-Steuern pauschal um 100,00 € rauf und dann gleich wieder um die 100 € senken
Wenn man das geschickt verpackt fühlt sich jeder als Gewinner
top
  #187  
Alt 05.11.2013, 14:51
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.318
Boot: Motorboot, Jetski
5.862 Danke in 3.647 Beiträgen
Standard

PS: Ich glaube ich sollte in die Politik gehen
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #188  
Alt 05.11.2013, 15:09
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.070
Boot: Volksyacht Fishermen
44.674 Danke in 16.452 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibbää Beitrag anzeigen
Der Königsweg wäre natürlich alle KFZ-Steuern pauschal um 100,00 € rauf und dann gleich wieder um die 100 € senken
Wenn man das geschickt verpackt fühlt sich jeder als Gewinner
Zitat:
Zitat von Skibbää Beitrag anzeigen
PS: Ich glaube ich sollte in die Politik gehen
Eindeutig ja, du wärst ein gemachter Mann!
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #189  
Alt 05.11.2013, 15:14
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.157
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.976 Danke in 20.091 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skibbää Beitrag anzeigen

Was das andere angeht... tja...Kleinwagen und Hybride haben in der Tat ein Nachsehen, wenn sie Steuern unterhalb der "Erstattung" der Maut bezahlen!
So hab ich das noch garnicht gesehen
Wie hoch ist denn der Prozentsatz derer, die es bei - sagen wir mal - 100€ betreffen würde???
Reden wir da von 5% oder von mehr???
Als problematisch sehe ich es aber an, eine andere Abgabe zu kürzen ( Einkommenssteuer, oder gar MwSt.etc....) damit entlastet man nicht zwingend die, die es "treffen" soll
Der Königsweg wäre natürlich alle KFZ-Steuern pauschal um 100,00 € rauf und dann gleich wieder um die 100 € senken
Wenn man das geschickt verpackt fühlt sich jeder als Gewinner
In den NAchrichten wurde gesagt, dass diejenigen die unter 100€ Steuern zahlen nach dem Modell auch weniger für die Vignetten zahlen müssen.
d.H. wenn sie nur 80€ Steurn zahlen auch nur 80€ für die Vignette.

Wie das Verrechnet wird ist mir zwar noch Schleierhaft aber einen Nachteil hätte sie dadurch nicht.

Ich zahle 121€ Steuern (BJ 2000 1,8l Hubraum).
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #190  
Alt 05.11.2013, 15:15
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.745
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.565 Danke in 8.134 Beiträgen
Standard

..... olla.......

ich freue mich schon auf den nächsten Kroatien Thread....
ob der so unterhalbsam wird, wie dieser hier mit mit Glaskugel und Kaffeesatz Mischung....
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
top
  #191  
Alt 05.11.2013, 15:26
Benutzerbild von Mork
Mork Mork ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2009
Ort: Oberbayern
Beiträge: 2.624
Boot: Chris Craft Continental
7.670 Danke in 2.405 Beiträgen
Standard

Ok, nochmal.

Autobahngebühr: Unfug, weil die Mehreinnahmen durch Gäste sicher nicht ausreichen um den Apparat dahinter zu bezahlen
(Ob man nun Mauthäuschen baut und da Horden von Angestellten reinsetzt und den Verkehr bremst , damit wieder Schaden
und Kosten verursacht oder aber das Toll-Collect-System ausweiten will, was zu enormen Kosten für die Geräte führen würde,
Leihgerät an den Grenzen hin- und zurück samt Auswertung und und und) - was zwingend dadurch führt dass die neu ent-
standenen Kosten durch irgendwen AUSSER den Gästen bezahlt werden müssen.
Ratet mal durch wen.

Mit einer reinen Autobahngebühr schießt man sich von hinten durch den Arsch ins Auge.

Eine Version vonwegen "Bundes- und Landstraßen auch" geht ja dreimal nicht, wie soll das denn gehen?
"Nööö, ich fahr' immer nur auf Kreis- und Gemeindestraßen sowie auf Feldwegen".

Also ist die einzige Alternative dazu die Gesamtnetzmaut, in meinen Augen absolut die zu bevorzugende.

- Keine Mautprellerei durch Umfahrung möglich
- Einfachste "Installation"
- Kostengünstigste Überwachung
- Einnahmen sind für das ganze Straßennetz verwendbar und daran gebunden
- Schnellste Startmöglichkeit
- Mit weitem Abstand billigste Variante

Ob der Inländer nun eine Vignette braucht oder nicht ist zu überlegen.
Grundsätzlich klar, nur wenn die Nutzungsgebühr bezahlt ist bekommt man sein Auto zugelassen.
Trotzdem hat's ein paar Feinheiten:

Mal angenommen das startet morgen.
Morgen werden 5.000 Autos zugelassen - für die ist das dann schon geregelt.
Was ist mit allen anderen? Müssen die extra nochmal zur Zulassungsstelle, nachlöhnen?
Oder soll das mit kommendem Steuereinzugstermin für das Restjahr nachberechnet werden?
Was, wenn das Auto bis dahin verkauft ist?
Gibt's dann eine andere Plakette als bisher? Oder wie soll das Kontrollorgan feststellen ob das Fahrzeug hier nun bereits
gezahlt hat oder nicht - für Autos die gestern vor drei Jahren ihre Zulassung bekamen wurde die Steuer eben auch gestern
abgebucht, der führe ein Jahr so herum bzw. könnte so herumfahren ohne erkannt zu werden.

Es ist vollkommen egal wie man es nun macht, den Verwaltungsaufwand samt den notwendigen Änderungen usw, den kriegt
man auf's Kfz heruntergebrochen niemals für 2.-€/Kfz hin, was ein sehr hoch angesetzter Preis für eine Vignette wäre.

Alles andere wäre teurer, komplizierter, fehleranfälliger, langsamer usw.

Ich persönlich (und da kann ich tatsächlich nur für mich sprechen) hätte auch wirklich kein Problem damit wenn diese Gebühr
zur Kfz-Steuer einfach nur dazukommt, die so bleibt wie sie ist (ist eh schon verworren genug) und das Ganze vollkommen
losgelöst voneinander betrachtet wird:
Das eine wie bisher halt auch mit all seinen Vor- und Nachteilen (sparsame und saubere Autos latzen weniger als Spritmonster
aus den 80ern usw.), das andere deutlich abgegrenzt für die Nutzung unserer Straßen, die dafür auch ordentlich instand-
gehalten werden.

Und nochmal ganz deutlich zur Quintessenz:
Bezahlen müssen wir es doch sowieso, egal wie rum. Wer bezahlt denn deutsche Dinge wenn nicht die Deutschen?
Der Grieche sicher nicht...
Lieber also hat man doch den Posten zweckgebunden in Form einer Abgabe weggepackt als durch irgendeine Steuerehöhung
hintenrum nur wieder die allgemeinen Einnahmen des Bundes zu erhöhen und weiter zu hoffen, dass dann davon auch mal ein
wenig was mehr in die Infrastruktur gesteckt wird.

Aber zahlen müssen wir sowieso!

Btw: Wenn keine Steuer zweckgebunden ist, wie verhält es sich dann mit der Kirchensteuer?
__________________
...::: Gruß, Erik :::...

- commeo ergo sum! -

Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon wenn es Spaß macht.
top
  #192  
Alt 05.11.2013, 16:21
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mork Beitrag anzeigen
...

Alles andere wäre teurer, komplizierter, fehleranfälliger, langsamer usw.

...
Richtig und logisch, ...wenn da nicht die Firma Siemens wäre.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #193  
Alt 05.11.2013, 16:35
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.595
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.011 Danke in 5.661 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mork Beitrag anzeigen
Btw: Wenn keine Steuer zweckgebunden ist, wie verhält es sich dann mit der Kirchensteuer?
Das ist de Fakto keine Steuer sondern ein Vereinsbeitrag. Wieso der für umsonst von unseren Finanzämtern eingetrieben wird ist nachzufragen.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
top
  #194  
Alt 05.11.2013, 16:42
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von huebi Beitrag anzeigen
(..) Wieso der für umsonst von unseren Finanzämtern eingetrieben wird ist nachzufragen.
In welcher Kirche bist Du?

In Bayern gibt es ein eigenes Kirchensteueramt; das ist zwar auch "unseres", aber kein staatlich finanziertes.
__________________
Beste Grüße

John
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #195  
Alt 05.11.2013, 16:47
Benutzerbild von trixi1262
trixi1262 trixi1262 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 02.04.2012
Beiträge: 1.330
769 Danke in 520 Beiträgen
Standard

Wie Erik geschrieben hat , wäre es logisch und gerecht !
Zur Vergabe der Vignetten würde ich einfach, ab Datum x im Zusammenhang mit dem Finanzamt, die gekürzten Steuerbescheide rausschicken oder eine Nullrechnung, inkl. der Vignette.
Das wäre am Besten, wenn dann den Mautkram ebenfalls das Finanzamt übernimmt, weil sonst noch evtl. Mautämter eingeführt werden, also noch ne Behörde und noch Teurer
Das Einstellen von neuen Mitarbeitern käme ja eh, warum nicht dann direkt im Finanzamt
Wenn alle Zahlen müssen kann man beim neuwagen die 1. Vignette mit der Anmeldung bekommen und die anderen 2 Jahre behandeln als wäre es ein älteres Fahrzeug.
Das schlimmste sind die Bürokraten,weil wenn, dann brauchen die wieder 1000 Sitzungen,Beschlüsse, Paragraphen usw. und kommt am Schluss wieder gequirrlte Scheixxe bei rum
Teurer, als alle Varianten zusammen
__________________
Lg Alfons

Geht nicht, gibts selten !
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #196  
Alt 05.11.2013, 16:49
Skibbää Skibbää ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.07.2007
Beiträge: 3.318
Boot: Motorboot, Jetski
5.862 Danke in 3.647 Beiträgen
Standard

Hallo Eric

bin absolut bei dir was die Einfachheit des "Eintreibens" angeht.... und wie sich das Kind dann am Ende schimpft ist egal, aber: Das Straßennetz in Deutschland unterteilt sich in Bundesstraßen, Landstraßen und Kreisstraßen- bis hin zu Gemeindestraßen...... jeder ist für jeden Teil "verantwortlich"---auch und vor allem kostenseitig.
Ein Bickerl wird also "nur" für Bundesstraßen gelten können, ohne dass da wieder ein großes hin und her Gerechne anfängt, wer wem wieviel von den Einnahmen zusteht.

ABER: Dafür bin ich trotzdem!
Schau dir die Schweiz an! Da funktioniert es auch einwandfrei und da gibt es nun wirklich kaum Leute die extra nur Landstr. fahren, um die Autobahnen zu umgehen


Zitat:
Zitat von Mork Beitrag anzeigen
Ok, nochmal.

Autobahngebühr: Unfug, weil die Mehreinnahmen durch Gäste sicher nicht ausreichen um den Apparat dahinter zu bezahlen
(Ob man nun Mauthäuschen baut und da Horden von Angestellten reinsetzt und den Verkehr bremst , damit wieder Schaden
und Kosten verursacht oder aber das Toll-Collect-System ausweiten will, was zu enormen Kosten für die Geräte führen würde,
Leihgerät an den Grenzen hin- und zurück samt Auswertung und und und) - was zwingend dadurch führt dass die neu ent-
standenen Kosten durch irgendwen AUSSER den Gästen bezahlt werden müssen.
Ratet mal durch wen.

Mit einer reinen Autobahngebühr schießt man sich von hinten durch den Arsch ins Auge.

Eine Version vonwegen "Bundes- und Landstraßen auch" geht ja dreimal nicht, wie soll das denn gehen?
"Nööö, ich fahr' immer nur auf Kreis- und Gemeindestraßen sowie auf Feldwegen".

Also ist die einzige Alternative dazu die Gesamtnetzmaut, in meinen Augen absolut die zu bevorzugende.

- Keine Mautprellerei durch Umfahrung möglich
- Einfachste "Installation"
- Kostengünstigste Überwachung
- Einnahmen sind für das ganze Straßennetz verwendbar und daran gebunden
- Schnellste Startmöglichkeit
- Mit weitem Abstand billigste Variante

Ob der Inländer nun eine Vignette braucht oder nicht ist zu überlegen.
Grundsätzlich klar, nur wenn die Nutzungsgebühr bezahlt ist bekommt man sein Auto zugelassen.
Trotzdem hat's ein paar Feinheiten:

Mal angenommen das startet morgen.
Morgen werden 5.000 Autos zugelassen - für die ist das dann schon geregelt.
Was ist mit allen anderen? Müssen die extra nochmal zur Zulassungsstelle, nachlöhnen?
Oder soll das mit kommendem Steuereinzugstermin für das Restjahr nachberechnet werden?
Was, wenn das Auto bis dahin verkauft ist?
Gibt's dann eine andere Plakette als bisher? Oder wie soll das Kontrollorgan feststellen ob das Fahrzeug hier nun bereits
gezahlt hat oder nicht - für Autos die gestern vor drei Jahren ihre Zulassung bekamen wurde die Steuer eben auch gestern
abgebucht, der führe ein Jahr so herum bzw. könnte so herumfahren ohne erkannt zu werden.

Es ist vollkommen egal wie man es nun macht, den Verwaltungsaufwand samt den notwendigen Änderungen usw, den kriegt
man auf's Kfz heruntergebrochen niemals für 2.-€/Kfz hin, was ein sehr hoch angesetzter Preis für eine Vignette wäre.

Alles andere wäre teurer, komplizierter, fehleranfälliger, langsamer usw.

Ich persönlich (und da kann ich tatsächlich nur für mich sprechen) hätte auch wirklich kein Problem damit wenn diese Gebühr
zur Kfz-Steuer einfach nur dazukommt, die so bleibt wie sie ist (ist eh schon verworren genug) und das Ganze vollkommen
losgelöst voneinander betrachtet wird:
Das eine wie bisher halt auch mit all seinen Vor- und Nachteilen (sparsame und saubere Autos latzen weniger als Spritmonster
aus den 80ern usw.), das andere deutlich abgegrenzt für die Nutzung unserer Straßen, die dafür auch ordentlich instand-
gehalten werden.

Und nochmal ganz deutlich zur Quintessenz:
Bezahlen müssen wir es doch sowieso, egal wie rum. Wer bezahlt denn deutsche Dinge wenn nicht die Deutschen?
Der Grieche sicher nicht...
Lieber also hat man doch den Posten zweckgebunden in Form einer Abgabe weggepackt als durch irgendeine Steuerehöhung
hintenrum nur wieder die allgemeinen Einnahmen des Bundes zu erhöhen und weiter zu hoffen, dass dann davon auch mal ein
wenig was mehr in die Infrastruktur gesteckt wird.

Aber zahlen müssen wir sowieso!

Btw: Wenn keine Steuer zweckgebunden ist, wie verhält es sich dann mit der Kirchensteuer?
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #197  
Alt 05.11.2013, 16:53
Benutzerbild von lachshunter
lachshunter lachshunter ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Brunsbüttel
Beiträge: 3.460
Boot: Sunseeker San Remo
37.759 Danke in 7.692 Beiträgen
Standard

Es glaubt doch wohl wirklich keiner, dass D einfach ein funktionierendes System aus einem anderen Land übernimmt, oder?
Man beachte nur den Schwachfug, der mit dem Wechselkennzeichen gemacht wurde.


Gruß, Frank.
__________________
Egal wie schwer dein Problem ist, sich am Ellenbogen lecken ist schwerer!
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #198  
Alt 05.11.2013, 17:09
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.595
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
15.011 Danke in 5.661 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
In welcher Kirche bist Du?

In Bayern gibt es ein eigenes Kirchensteueramt; das ist zwar auch "unseres", aber kein staatlich finanziertes.
Ich gehöre keiner Glaubensgemeinschaft an.

Wer außer einem Finanzamt kann in Deutschland Steuern eintreiben?
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
top
  #199  
Alt 05.11.2013, 17:30
Benutzerbild von vestus
vestus vestus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2010
Ort: Berlin / Wolgast
Beiträge: 3.139
Boot: Stahlverdränger
Rufzeichen oder MMSI: DH3729
2.419 Danke in 1.443 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von huebi Beitrag anzeigen
Das ist de Fakto keine Steuer sondern ein Vereinsbeitrag. Wieso der für umsonst von unseren Finanzämtern eingetrieben wird ist nachzufragen.
So ganz umsonst machen die das auch nicht.

Der Fiskus erhält für sein Staatsinkasso (das heisst wirklich so) eine Aufwandsentschädigung von 2 - 4 %.

Und: Kirchensteuer ist eine Steuer und kein Vereinsbeitrag:

http://dejure.org/gesetze/GG/140.html
__________________
Gruss Vestus
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #200  
Alt 05.11.2013, 17:37
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.478
Boot: Bolger Micro und andere
4.168 Danke in 1.857 Beiträgen
Standard

[QUOTE=Flipperskipper;3292453][QUOTE=Mork;3292430]Hier ist es aber leider genau andersrum:

WIR zahlen (in Form von Kfz-Steuer) und alle anderen nicht.
Diese Form der Ungleichbehandlung - gute Frage, ist die nach EU-Statuten überhaupt zulässig?

QUOTE]

YES! Nach EU-Recht darf man nur die Ausländer nicht verarschen, die Inländer darf man unbegrenzt diskrimieren und verarschen, das verstößt nicht gegen EU-Recht.
__________________
viele Grüße
Blondini

(Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 272Nächste Seite - Ergebnis 201 bis 225 von 272



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.