boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 218Nächste Seite - Ergebnis 201 bis 218 von 218
 
Themen-Optionen
  #176  
Alt 27.02.2013, 13:56
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Guck dir doch meine Paketverfolgungen an.

An gleichen Tag versendet und in Hamburg irrt das Paket ein Woche rum.
Das Thema hatten wir ja schon mal und sind zu dem Schluß gekommen, daß das lokal sehr unterschiedlich ist.
In ländlicheren Gegenden klappte es gut, in Großstädten eben nicht.

Zum Thema wie die Mitarbeiter behandelt werden:
Ich meine das ist von der Lohnhöhe vollkommen unabhängig zu sehen.
Ein Job, für den Lesen und schreiben können genügt, wird nie besonders hoch bezahlt werden.
Aber trotzdem kann/könnte mit diesen Niedriglöhnern fair umgegangen werden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #177  
Alt 27.02.2013, 13:58
sea u in denmark sea u in denmark ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 24768 Rendsburg
Beiträge: 691
Boot: LM 27 und Avon Redcrest
Rufzeichen oder MMSI: df 9231
2.172 Danke in 1.024 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Warmduscher Beitrag anzeigen
Kauft Ihr Waren die
1.) von Amazon selbst angeboten und geliefert werden
oder
2.) von anderen Anbietern über Amazon als Plattform angeboten und geliefert werden ?
Bei Waren nach Punkt 1.) - was kauft Ihr da so für Produkte bei Amazon ?
Beides, aber 1) ist immer die erste Wahl, wegen Versandkostenfrei und wirklich einzigartig entgegenkommendem Service.

Eigentlich alles, was nicht völlig problemlos und in meiner Kleinstadtgegend zu brauchbaren Öffnungszeiten vorrätig ist.
Am häufigsten also elektronisches Arbeitsgerät und Spielzeug wie Computer, Kommunikation, Unterhaltungselektronik usw., aber auch sonstiges Werkzeug, da die damals recht guten Fachhändler schon vor fast 20 Jahren (also lange vor dem Amazon-Zeitalter) aus dieser Gegend verschwunden sind.

sea u in denmark
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #178  
Alt 27.02.2013, 14:14
sea u in denmark sea u in denmark ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 24768 Rendsburg
Beiträge: 691
Boot: LM 27 und Avon Redcrest
Rufzeichen oder MMSI: df 9231
2.172 Danke in 1.024 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Roli14 Beitrag anzeigen
...aber fragt nicht in der lokalen Wirtschaft nach einem Ausbildungsplatz für Eure Kinder.
Hoffentlich nicht. Bei dem heutigen Niveau des Durchschnitts an unseren Schulen scheint es mir durchaus möglich, dass ein Betrieb oder eine Universität auf der Suche nach altmodisch guten Leuten bei den leistungsbereiten Schulabgängern aus bildungsfreundlichem Elternhaus selbst anfragt.

sea u in denmark
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #179  
Alt 27.02.2013, 14:49
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wolfgang EG Beitrag anzeigen
Beim Internethändler ... kein Problem. Kaputtes Teil zurücksenden und umgehend Ersatz bekommen.
Die Tage im Fernsehen gesehen/gehört: Die Rücknahmepflicht bei Versandhandel abzuschaffen steht momentan zur Diskussion.

Wenn das kommt gibt es auch dort die Diskussionen.
Mit Zitat antworten top
  #180  
Alt 27.02.2013, 14:55
Benutzerbild von Wheaten Fan
Wheaten Fan Wheaten Fan ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 29.10.2012
Ort: Berlin Gatow
Beiträge: 62
Boot: Konsolenboot mit AB
351 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Das hast du bestimmt verwechselt, die Übernahme der Rücksendekosten durch den Verkäufer will die EU abschaffen, was für eine Freude für kleine Einzelunternehmer wie mich

Nochmal zum Thema...laut letztem Steuerbescheid war mein Lohn/h ca. 3€, und wie immer - wer ist Schuld, die Merkel...

Geändert von Wheaten Fan (27.02.2013 um 15:01 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #181  
Alt 27.02.2013, 15:13
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wheaten Fan Beitrag anzeigen
Das hast du bestimmt verwechselt, die Übernahme der Rücksendekosten durch den Verkäufer will die EU abschaffen, was für eine Freude für kleine Einzelunternehmer wie mich
Kann sein, hab das nebenbei gesehen.

Zitat:
Zitat von Wheaten Fan Beitrag anzeigen
Nochmal zum Thema...laut letztem Steuerbescheid war mein Lohn/h ca. 3€, und wie immer - wer ist Schuld, die Merkel...
Das Thema hatte ich als Einzelhändler auch mal und bin deshalb lieber wieder Angestellter.
Mit Zitat antworten top
  #182  
Alt 27.02.2013, 15:44
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.524 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Averna Beitrag anzeigen
ok, wieder alles einpacken, nach Lübeck düsen um mich dann vor Ort mit dem Fachpersonal über Rückgabe und Auszahlung auseinander zu setzen...........geht garnicht.

Ergebniss: es gab max. nur eine Gutschrift und nun hab ich mal wieder einen Fernseher mehr in der Bude, der kommt dann als Austausch auf's Schiff.

Resumee: ich bleib dann gerne bei AMAZON, falls nötig einpacken, Aufkleber drauf, Post abgeben und GELD zurück
Die gleiche Nr. läuft bei mir auch gerade.

Dampfbügler in der Metro gekauft. Ausprobiert und als Schrott befunden. Weder dampft, noch bügelt er.

Das Ding wieder in den Karton gepackt und bei Metro auf den Tisch gestellt. Der gute Mann an der Annahme sagte mir:" Zurück geben geht nur, wenn es noch orginal verpackkt ist. Also unbenutzt."

Geil. Man bekommt Schrott angedreht und soll dann Pech haben. Aber nicht mit dem Commander...

Folglich den anderen Weg eingschlagen: Reklamation. Das werde ich drei Mal machen und dann meine Kohle verlangen.

Hätte ich bei Amazon bestellt, dann hätte ich jetzt ein Rückgaberecht und meine Kohle längst wieder auf dem Konto.

Hätte ich die Bewertungen bei Amazon befolgt (Ich meine die mit einem Stern und nicht die gefakten 5 * Hurra-Bewertungen zu Beginn des Bewertunsgstrangs), hätte ich das Ding gar nicht erst gekauft...

Aber Doofheit muss eben bestraft werden.

Ich werde mir die Tage mal ein Amazon-Konto anlegen. Ja, solche Menschen gibt es auch noch.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #183  
Alt 27.02.2013, 15:58
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Das Ding wieder in den Karton gepackt und bei Metro auf den Tisch gestellt. Der gute Mann an der Annahme sagte mir:" Zurück geben geht nur, wenn es noch orginal verpackkt ist. Also unbenutzt."
Das ist nicht rechtens.
Du darfst die Originalverpackung außer bei Lebensmitteln schon im Geschäft öffnen, es kann also schon jemand anderes geöffnet haben.

Was anderes ist natürlich, wenn du die Verpackung nicht mehr hast, geöffnet worden darf sie sein.
Mit Zitat antworten top
  #184  
Alt 27.02.2013, 16:00
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.211 Danke in 9.851 Beiträgen
Standard

wie schon geschrieben:

Bestellung: gesterm den 26.02.13 um 16.00 Uhr

Geliefert: gerade ebend 16.50 Uhr.....mit DHL..........einfach nur goil.......


AUFGEGEBENE BESTELLUNG
26. Februar 2013
Bestelldetails | Übersicht anzeigen
BESTELLNR.303-3877962-6923504
EMPFÄNGER DIRK WASSERMEYER
SUMME EUR 301,95
VORAUSSICHTLICHE LIEFERUNG: Mittwoch 27. Februar 2013 bis 19:00 Uhr
Versandt
Lieferung verfolgen
Artikel zurücksenden oder ersetzen
Feedback zur Verpackung/Lieferung
Schreiben Sie eine Produktrezension

Informationen zur Lieferung:
STATUS: Auf dem Transportweg
TRANSPORTDIENST: DHL
PAKETNUMMER: JJD0003900000770625039
AKTUELLER STATUS: Neumünster
Sendung hat das Verteilzentrum verlassen. - 27. Februar 2013 5:37:00
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #185  
Alt 27.02.2013, 16:02
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.375
25.524 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Ich hatte zwar den Originalkarton, aber es fehlten einige Styroporinnenteile, die ganzen Folien, etc... Es war ist zwar alles vollständig, aber eben nicht die Verpackung.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #186  
Alt 27.02.2013, 16:03
Wolfgang EG Wolfgang EG ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 10.09.2011
Beiträge: 1.447
Boot: ANKA, LOTOS I im Umbau
1.874 Danke in 812 Beiträgen
Standard

Wolf, gab es da nicht mal ein Urteil wegen Verpackungen? Ich glaube in der Richtung, dass es Verbrauchern nicht zuzumuten ist, die Originalverpackung über die Zeit der Garantie aufzuheben, um bei Reklamationen die Ware in der Originalverpackung zurückzugeben. Die Rücksendung muss lediglich in geeigneter Form gemacht werden (verpackungsmäßig) ....

Irgendwie war da was ....

Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #187  
Alt 27.02.2013, 16:06
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wolfgang EG Beitrag anzeigen
Wolf, gab es da nicht mal ein Urteil wegen Verpackungen? Ich glaube in der Richtung, dass es Verbrauchern nicht zuzumuten ist, die Originalverpackung über die Zeit der Garantie aufzuheben, um bei Reklamationen die Ware in der Originalverpackung zurückzugeben. Die Rücksendung muss lediglich in geeigneter Form gemacht werden (verpackungsmäßig) ....
Schon, das greift aber wohl nicht bei nahezu sofortiger Rückgabe wegen Nichtfunktion.
Also 3 Monate aufheben und dann zurück geben ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #188  
Alt 27.02.2013, 18:57
Roli14 Roli14 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Lüneburg
Beiträge: 346
Boot: Zar 53, Yamaha 150
Rufzeichen oder MMSI: Hallo!!!
397 Danke in 192 Beiträgen
Standard

Reklamation und Rückgabe sind Zweierlei.

Rückgabe (Umtausch) im lokalen Handel ist eine freiwillige Leistung des Händlers. Wie er die Ware haben will ist absolut seine Entscheidung. Eine Pflicht zur Rücknahme gibt es nicht. Anders als bei Bestellungen im WWW.

Reklamation ist was anderes. Da braucht man nur den Kaufbeleg. Dann funktioniert das Produkt aber nicht ordnungsgemäß.
Nun hat man theoretisch 2 Jahre Gewärleistung mit dem feinen Detail der Beweislastumkehr nach 6 Monaten.
Bis 6 Monate muß der Händler beweisen, das das Produkt bei Übergabe in Ordnung war, sonst darf er Nachbessern oder wenn das nicht geht, nach Kundenwunsch: Geld zurück, Reparatur, Umtausch, Minderung,...
Nach den 6 Monaten muß der Kunde beweisen, das das Produkt bei Übergabe den Fehler bereits hatte!
Da dies in den meisten Fällen kaum sicher geht, kann man das wohl eher vergessen und im Falle eines Falles nur hoffen, das der Verkäufer kulant ist.
Hier kann der Kunde die Verpackung mitbringen oder auch nicht. Das verändert nix.

Gruß Roland
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #189  
Alt 27.02.2013, 19:03
Roli14 Roli14 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Lüneburg
Beiträge: 346
Boot: Zar 53, Yamaha 150
Rufzeichen oder MMSI: Hallo!!!
397 Danke in 192 Beiträgen
Standard

Achso, bei Rücksendungen von im WWW bestellter Ware, sollte man die Verpackung besser in gutem Zustand zurücksenden, sonst darf der Verkäufer die Wertminderung durch die zu ersetzende Verpackung bei der Gutschrift abziehen.
Also Schuh bestellt, ausgepackt aus Umverpackung, probiert, paßt nicht, Klebeband genommen und Schuhkarton direkt zugeklebt und zurückgeschickt!!!
Gutschrift kommt und ist um 5,- gekürzt. Das ist wohl rechtens, macht aber kaum einer. Das Rücknahmerecht ist davon aber nicht betroffen bzw. weg. Die Ware muß trotzdem vom Verkäufer zurückgenommen werden.

Gruß Roland
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #190  
Alt 27.02.2013, 19:38
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Genau, so sieht's aus!
Nun kommt noch dazu, dass der normale Einzelhandel kaum das Wunschgerät des Kunden führt -das Gefühl habe ich zumindestens in letzter Zeit- und ebenfalls bestellen muss.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #191  
Alt 27.02.2013, 20:33
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.616 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Genau, so sieht's aus!
Nun kommt noch dazu, dass der normale Einzelhandel kaum das Wunschgerät des Kunden führt -das Gefühl habe ich zumindestens in letzter Zeit- und ebenfalls bestellen muss.
Das liegt daran, dass der Einzelhandel sich auf (meist sogar etwas
besser ausgestattete) Modelle die weniger im I-Net auftauchen
spezialisiert.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #192  
Alt 27.02.2013, 20:36
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 4.018
6.616 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Roli14 Beitrag anzeigen
Reklamation und Rückgabe sind Zweierlei.

Rückgabe (Umtausch) im lokalen Handel ist eine freiwillige Leistung des Händlers. Wie er die Ware haben will ist absolut seine Entscheidung. Eine Pflicht zur Rücknahme gibt es nicht. Anders als bei Bestellungen im WWW.
Der Gesetzgeber möchte mit dem 14-tägigen Widerrufsrecht beim
Versandhandel und I-netkauf einfach dem Rechnung tragen, dass der
Kunde die Ware nicht vor dem Kauf prüfen kann.

Anders im Einzelhandel vor Ort, hier kann der Interessent die Ware
prüfen und testen. Trotzdem bieten viele Händler aus Wettbewerbsgründen auch hier kulante Lösungen an.
__________________
Gruß vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #193  
Alt 28.02.2013, 08:22
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alaska Beitrag anzeigen
Der Gesetzgeber möchte mit dem 14-tägigen Widerrufsrecht beim
Versandhandel und I-netkauf einfach dem Rechnung tragen, dass der
Kunde die Ware nicht vor dem Kauf prüfen kann.

Anders im Einzelhandel vor Ort, hier kann der Interessent die Ware
prüfen und testen. Trotzdem bieten viele Händler aus Wettbewerbsgründen auch hier kulante Lösungen an.



"Papaaaa?"
"Na Süße, was willst Du?"
"Ich soll ins Theater und brauche ein Kleid. Darf ich mir eins bestellen?"
"Wie teuer?"
"Ungefähr 'nen Fuffi"
"Na gut"
Nächsten Tag schleppt der Paketbote ein großes Paket an.
Ich Stutze das 1x.
15 Min später, kichern ein paar Hühner oben.
Ich stutze das 2x.
Beim Abendessen
"Papa, bringst das das Paket zurück zur Post?"
"Warum, war es nicht das richtige?"
"Doooch, super chic. Aber die anderen müssen zurück."
"Die Anderen???"
Ich stutze das 3x
" Yupp. Habe ZEHN verschiedene bestellt. Das macht man so. Um das Richtige zu finden"

....

Mich wundert es nicht, das eine Rücklieferungsgebühr fällig wird. Wie soll ein Unternehmer da noch Geld verdienen. Oder ist auf Kleidung so eine riesige Marge?
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #194  
Alt 28.02.2013, 08:32
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.191 Danke in 16.654 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
.. Oder ist auf Kleidung so eine riesige Marge?
Ja, auf den ersten Blick schon, du würdest staunen wie hoch.
Du mußt aber immer alle Größen bestellen und nach einem halben Jahr ist sie schon unverkäuflich.
Das ist beim Versandhandel ein kleineres Problem als beim örtlichen Einzelhändler, dafür muß er aber das Risiko der Rücksendung tragen.

Gruß
Wolf
Ehemaliger Einzelhändler u.a. für Mode.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #195  
Alt 28.02.2013, 08:38
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.713 Danke in 5.606 Beiträgen
Standard

Sie hat verschiedene Kleider, nicht verschiedene Größen geordert und in einem demokratischen Auswahlverfahren durch ihre Freundinnen, dass Beste auswählen lassen.
Weiber!
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
  #196  
Alt 28.02.2013, 08:55
lancelot65 lancelot65 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 30.08.2010
Beiträge: 970
2.636 Danke in 849 Beiträgen
Standard

Was auch immer über Amazon und Co berichtet wird; ich habe mir abgewöhnt alles zu glauben was im TV läuft.

Ein weiterer Punkt ist für mich Fakt:

Solange im Einzelhandel Umtausch oder Rückgabe, mit oder ohne Defekt, nur möglich ist, in dem man vor den Verkäufern zu Kreuze kriecht, solange hat Amazon einfach die besseren "Verkaufsargumente" (Rücknahme, Umtausch - eingeschickt und erstattetes Geld binnen einiger Tage auf dem Konto)

Der Einzelhandel macht es sich selber schwer, durch die Tatsache, das "Servicewüste Deutschland" manchmal regelrecht zelebriert wird!
Unsere niederländischen Nachbarn haben den Dreh raus.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #197  
Alt 28.02.2013, 08:58
rubberduckV162 rubberduckV162 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Gustorf
Beiträge: 1.291
Boot: keines
5.457 Danke in 3.178 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Sie hat verschiedene Kleider, nicht verschiedene Größen geordert und in einem demokratischen Auswahlverfahren durch ihre Freundinnen, dass Beste auswählen lassen.
Weiber!

Die Händler müssen alle Grössen bestellen

Also T-Shirt A zum Beispiel in allen Grössen von S bis XXl
__________________
Gruß


Heinrich

gesendet von Telefonzelle
Mit Zitat antworten top
  #198  
Alt 28.02.2013, 10:12
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.211 Danke in 9.851 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rubberduckV162 Beitrag anzeigen
Die Händler müssen alle Grössen bestellen

Also T-Shirt A zum Beispiel in allen Grössen von S bis XXl
und 3xl gibts dann bei Amazon...........
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #199  
Alt 28.02.2013, 10:20
rubberduckV162 rubberduckV162 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Gustorf
Beiträge: 1.291
Boot: keines
5.457 Danke in 3.178 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Averna Beitrag anzeigen
und 3xl gibts dann bei Amazon...........

Ich brauch 4XL

Aber das war ja nur ein Beispiel, viele Hersteller liefern ja nur bis XXL
__________________
Gruß


Heinrich

gesendet von Telefonzelle
Mit Zitat antworten top
  #200  
Alt 28.02.2013, 12:05
sea u in denmark sea u in denmark ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 24768 Rendsburg
Beiträge: 691
Boot: LM 27 und Avon Redcrest
Rufzeichen oder MMSI: df 9231
2.172 Danke in 1.024 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Habe ZEHN verschiedene bestellt. Das macht man so. Um das Richtige zu finden"
Darüber habe ich mich schon öfter geärgert.
Aber ich sehe ein, dass man das bei Kleidung im Versand mit einkalkulieren muss, denn die muss anprobiert werden, ist also m.E. für den Versandverkauf ohnehin gar nicht geeignet.
Schlimmer ist das Abfärben dieses Verhaltens auf andere Güter. Da schreiben Leute immer häufiger ganz stolz auf ihre Professionalität, sie hätten sich z.B. mehrere Kameras bestellt, um vor der Rücksendung erstmal die beste Bildqualität in Ruhe auszutesten.
Sowas macht uns langfristig das kulante Entgegenkommen der Versender kaputt.

sea u in denmark
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 218Nächste Seite - Ergebnis 201 bis 218 von 218



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.