boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.901 bis 1.925 von 4.069Nächste Seite - Ergebnis 1.951 bis 1.975 von 4.069
 
Themen-Optionen
  #1926  
Alt 04.06.2016, 18:39
Benutzerbild von crownlinecr
crownlinecr crownlinecr ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2012
Ort: Solingen
Beiträge: 1.367
Boot: Sessa Oyster 30
Rufzeichen oder MMSI: Alisha
1.390 Danke in 660 Beiträgen
Standard

Projekt 'neue Polster' abgeschlossen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_947.jpg
Hits:	189
Größe:	44,5 KB
ID:	703418   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_229.jpg
Hits:	202
Größe:	58,1 KB
ID:	703419   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_245.jpg
Hits:	206
Größe:	66,1 KB
ID:	703420  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_404.jpg
Hits:	190
Größe:	85,0 KB
ID:	703421   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_127.jpg
Hits:	214
Größe:	70,9 KB
ID:	703422  
__________________

Živjeli Rainer
Mit Zitat antworten top
Folgende 8 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1927  
Alt 04.06.2016, 18:57
Benutzerbild von crownlinecr
crownlinecr crownlinecr ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2012
Ort: Solingen
Beiträge: 1.367
Boot: Sessa Oyster 30
Rufzeichen oder MMSI: Alisha
1.390 Danke in 660 Beiträgen
Standard

Noch eins
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_865.jpg
Hits:	165
Größe:	50,7 KB
ID:	703423  
__________________

Živjeli Rainer
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1928  
Alt 05.06.2016, 10:13
Benutzerbild von El Presidente
El Presidente El Presidente ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.08.2014
Ort: Magdeburg
Beiträge: 101
49 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von LIP-Otti Beitrag anzeigen
Darauf bin ich auch reingefallen und habe mich totgemessen!
Gestern alles erledigt, danke noch mal alle, für die Tipps.
Die Kabel grün/weiß und schwarz/weiß = Steuerbord und rot/weiß und schwarz/rot = Backboard.
__________________
Schöne Grüße
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1929  
Alt 14.06.2016, 21:12
Caravelle2010 Caravelle2010 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.05.2015
Ort: Eisenach
Beiträge: 28
Boot: Crownline 270 CR
3 Danke in 1 Beitrag
Standard Verkauf

Zitat:
Zitat von xenix Beitrag anzeigen
So, ich verabschiede mich dann mal aus diesem Thread. Meine Crownline 270 CR ist verkauft (verschenkt, trifft es besser).
Ein neues Boot habe ich noch nicht.
Warum der Verkauf.
Mit Zitat antworten top
  #1930  
Alt 14.06.2016, 21:21
Caravelle2010 Caravelle2010 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.05.2015
Ort: Eisenach
Beiträge: 28
Boot: Crownline 270 CR
3 Danke in 1 Beitrag
Standard Geradeaus Lauf

Zitat:
Zitat von Bluepearl2009 Beitrag anzeigen
Hallo Crownliner , hat jemand eine gute Adresse in Roermond für mich ?CR270 braucht : Hafenplane muss verlängert werden und Camperverdeck komplett überarbeitet, Reißverschlüsse , reinigen imprägnieren usw. außerdem möchte ich mir gerne neue Teppiche machen lassen. Das Böötchen ist generalüberholt , poliert mit neuem Unterwasserschiff und Bugstrahlruder ������. Jetzt brauch ich noch dringend eine zuverlässige Adresse für meine oben stehenden Wünsche ������
Hallo ich habe auch eine 270 CR habe das Problem das meine sehr schlecht geradeaus fährt ,sprich das Lenkrad stelle ich gerade und Sie läuft ein paar Meter gerade und dann läuft Sie nach rechts weg .Wenn man nicht eingreifen würde dann fahre ich im Kreis.Kennst du das Problem auch?LG.aus Thüringen.
Mit Zitat antworten top
  #1931  
Alt 14.06.2016, 23:02
Münsteraner Münsteraner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.876
Boot: Bertram 28
2.365 Danke in 1.055 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Caravelle2010 Beitrag anzeigen
Hallo ich habe auch eine 270 CR habe das Problem das meine sehr schlecht geradeaus fährt ,sprich das Lenkrad stelle ich gerade und Sie läuft ein paar Meter gerade und dann läuft Sie nach rechts weg .Wenn man nicht eingreifen würde dann fahre ich im Kreis.Kennst du das Problem auch?LG.aus Thüringen.
Tritt das Problem in Verdränger- oder in Gleitfahrt auf?
__________________
Beste Grüße, Benedikt


Mit Zitat antworten top
  #1932  
Alt 15.06.2016, 15:03
Caravelle2010 Caravelle2010 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.05.2015
Ort: Eisenach
Beiträge: 28
Boot: Crownline 270 CR
3 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von Münsteraner Beitrag anzeigen
Tritt das Problem in Verdränger- oder in Gleitfahrt auf?
In Verdrängerfahrt.Wie gesagt ich lenke gerade und lass das Lenkrad stehen,dann fährt Sie ein paar Meter gerade und dann läuft Sie wieder nach rechts immer im Wechsel .Lenkbolzen und Hydraulikzylinder der Lenkung wurden gewechselt und es hat sich nichts geändert.Ich bin am verzweifeln .
Mit Zitat antworten top
  #1933  
Alt 15.06.2016, 19:40
Benutzerbild von AbindenSüden
AbindenSüden AbindenSüden ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 26
Boot: Crownline 250 CR
20 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Congratulation, die Polster sind richtig toll geworden. Das war bestimmt nicht ganz günstig?

Gruß...CG
Mit Zitat antworten top
  #1934  
Alt 15.06.2016, 19:55
Münsteraner Münsteraner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.876
Boot: Bertram 28
2.365 Danke in 1.055 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Caravelle2010 Beitrag anzeigen
In Verdrängerfahrt.Wie gesagt ich lenke gerade und lass das Lenkrad stehen,dann fährt Sie ein paar Meter gerade und dann läuft Sie wieder nach rechts immer im Wechsel .Lenkbolzen und Hydraulikzylinder der Lenkung wurden gewechselt und es hat sich nichts geändert.Ich bin am verzweifeln .
Dieses Phänomen nennt sich Gieren und ist das Leid eines jeden Gleiters. Da bist du also nicht allein.

Helfen kann ein Course-Keeper:
https://www.awn.de/course-keeper.htm...c2QaAj2y8P8HAQ
__________________
Beste Grüße, Benedikt


Mit Zitat antworten top
  #1935  
Alt 16.06.2016, 09:15
Benutzerbild von mail2torsten
mail2torsten mail2torsten ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Ort: Bremen/Niedersachsen
Beiträge: 1.832
Boot: Galeon Galia 777 "LaLa Cubana"
Rufzeichen oder MMSI: DJ5051 / MMSI 211470280
9.688 Danke in 2.151 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Caravelle2010 Beitrag anzeigen
In Verdrängerfahrt.Wie gesagt ich lenke gerade und lass das Lenkrad stehen,dann fährt Sie ein paar Meter gerade und dann läuft Sie wieder nach rechts immer im Wechsel .Lenkbolzen und Hydraulikzylinder der Lenkung wurden gewechselt und es hat sich nichts geändert.Ich bin am verzweifeln .
Welchen Antrieb hast Du drauf? Ein Duoprop vermindert das gieren ebenfalls und laut Deiner Beschreibung vermute ich, dass Du einen Singleprop fährst.
__________________
Alles Gute aus Achim
Torsten

Jede hinreichend fortschrittliche Technologie ist von Magie nicht zu unterscheiden
Mit Zitat antworten top
  #1936  
Alt 16.06.2016, 10:00
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.481
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.796 Danke in 2.306 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mail2torsten Beitrag anzeigen
Welchen Antrieb hast Du drauf? Ein Duoprop vermindert das gieren ebenfalls und laut Deiner Beschreibung vermute ich, dass Du einen Singleprop fährst.
Eine 270er mit Singleprop ? eher nicht ..
Das Gieren ist vollkommen normal und kein Grund zum verzweifeln.
Das hat fast jeder Gleiter.. Es gibt aber einen Punkt an dem das Boot geradeaus läuft. Mußt einfach mal ausprobieren..
Außerdem den Antrieb ganz an den Spiegel trimmen und die Trimmklappen ganz nach unten.
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
  #1937  
Alt 16.06.2016, 19:33
Benutzerbild von xenix
xenix xenix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: CH / Boote-Forum
Beiträge: 2.058
Boot: Ja
1.785 Danke in 774 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Caravelle2010 Beitrag anzeigen
Warum der Verkauf.
Guten Abend Caravelle

Na da gibt es für mich persönlich sehr viele Gründe. Was ich hier aufschreibe ist meine ganz persönliche Meinung.

Was am meisten gestört hat, ist das andauernde Gieren bei Verdrängerahrt.
Das Boot ist viel zu schwer für einen Merc 350 Mag mit 300 PS.
Die Lenco-Trimmklappen liessen das Boot in Gleitfahrt immer wieder auf eine Seite kippen. Das habe ich dann in Griff gekriegt.
Ich will nicht immer wieder Trimmen und dann nachtrimmen.
Gleiten erst mit sehr hoher Tourenzahl möglich.
Gleiten mit weit über 40 Km/h ist je länger je weniger mein Ding.
Ich mag überhaupt nicht mehr gleiten, ich mags halt immer wieder mehr gemütlich in Verdrängerfahrt.
Der Wellenschlag in der Kabine ist für mich viel zu laut vernehmbar.
Last but not Least
Das Boot ist für meine Begriffe viel zu wenig breit, denn ich will nicht Trailern.
Wenn zwei Personen sich gegenläufig bewegen, muss eine Person auf die Seite stehen damit die andere durchgehen kann.
Das Boot ist für meinen Geschmack viel zu hoch gebaut.


Ganz klar, das ist meine Meinung zu dem Boot, da muss gar niemand mit mir einverstanden sein.

ABER

Die 270 CR hat auch einige tolle Vorteile:

Dadurch dass das Boot so hoch gebaut ist hat man auf einer Fläche von 60 x 40 cm Stehhöhe. Die Einteilung des Bootes ist bezüglich seiner Grösse eigentlich ganz gut. Hat mir einfach nicht entsprochen,
Was fantastisch ist, ist die sehr grosse Liegefläche.
Ein sehr übersichtliches Elektropanel.
Die zwei externe Kontakte um das Boot mit einer externen Batterie starten zu können, wenn einmal die Batterien platt sind.
Man kann ganz viel Zeugs verstauen in dem Boot, wenn man nur zu zweit Übernachten will..

Vermutlich habe ich noch einige positiven Eigenschaften des Bootes vergessen.

Damit mich gar niemand fragen muss wieso ich denn um Gottes Willen dieses Boot gekauft habe, die Antwort hier vorweg:

Ich habe das Boot gekauft, weil ich damit einen Bootsplatz mit Bootslift in einer Bootshalle übernehmen konnte.
Ich wollte eigentlich das Boot umgehend wieder verkaufen, aber da teilen sich immer zwei Boote eine Bucht. Ein Bootsplatz ist breiter der andere schmaler.
Dreimal dürft Ihr raten welchen Bootsplatz ich mit der 270 CR bekommen habe.
Rischtisch, den schmalen, also war mal nichts mit 270 CR verkaufen....
Nun konnte ich jemanden überzeugen mit mir den Bootsplatz in der Halle zu tauschen. Jetzt habe ich einen breiteren Bootsplatz also wurde die 270 CR quasi verschenkt.....
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz
Tom



https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1938  
Alt 16.06.2016, 19:51
Benutzerbild von LIP-Otti
LIP-Otti LIP-Otti ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.02.2009
Ort: Leopoldshöhe / OWL
Beiträge: 393
Boot: keins mehr
4.584 Danke in 1.332 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xenix Beitrag anzeigen
Die Lenco-Trimmklappen liessen das Boot in Gleitfahrt immer wieder auf eine Seite kippen. Das habe ich dann in Griff gekriegt.
Wie genau hast Du das in den Griff bekommen?
Ich übe auch noch ...
__________________
Gruß aus Lippe,

Otti.

Geändert von LIP-Otti (16.06.2016 um 20:47 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #1939  
Alt 16.06.2016, 22:00
Benutzerbild von Pommes
Pommes Pommes ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2010
Ort: Seevetal
Beiträge: 1.138
Boot: Crownline 260 CR
2.178 Danke in 714 Beiträgen
Standard

Mit der Zeit bekommt man das Kippen schon in den Griff, Übung bringt Erfahrung.Ich hatte am Anfang auch damit zu kämpfen.Das gieren haben alle Gleiter, mehr oder weniger.Zur nächsten Saison werde ich aber das Mente System ausprobieren, soll ja funktionieren.
Warum fahren wir die Crowni?
Die Aufteilung ist einmalig, dazu ist sie sportlich,flach gebaut. Unsere Regal davor war dagegen die reinste Schrankwand. Auf dem Trailer Fensterrahmenhöhe 281 cm, unschlagbar.
Wir lieben unsere Crowni, auch wenn wir nach 150 BS den ersten Schaden am Motor hatten. Doch das ist ja ein Merc. Gerade eingefahren und dann eine defekte Wasserpumpe. Pech
__________________


Grüße vom Hamburger Jung
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1940  
Alt 17.06.2016, 11:05
Benutzerbild von xenix
xenix xenix ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: CH / Boote-Forum
Beiträge: 2.058
Boot: Ja
1.785 Danke in 774 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von LIP-Otti Beitrag anzeigen
Wie genau hast Du das in den Griff bekommen?
Ich übe auch noch ...
Hallo Otti

In den Griff bekommen wäre übertrieben. Da mir die ganz manuelle Trimmerei nach kurzer Zeit auf den Geist ging, ich will ja schliesslich Boot fahren und nicht dauern trimmen, habe ich automatisch trimmen lassen.
Irgendwann habe ich herausgefunden welche Drehzahl zu welchen Wellen, Wind und Wetter gehört, da war dann jeweils die Trimmung auch einigermassen OK und nicht überfordert.
Das ziemlich unvermittelte Kippen in Gleitfahrt auf die eine oder andere Seite (je nach Wind und Welle) habe ich nie wirklich weggebracht.
Ich glaube das passierte immer wenn sich eine Person auf dem Boot bewegt hat.
__________________
Beste Grüsse aus der Schweiz
Tom



https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=7315
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1941  
Alt 17.06.2016, 11:26
Thomas S Thomas S ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2003
Beiträge: 3.481
Boot: Sea Ray 265 DAE
6.796 Danke in 2.306 Beiträgen
Standard

Ich habe auch mal eine 250er von einem Freund gefahren die schrecklich zu trimmen war. Das liegt an dem unten sehr schmalen Rumpf.
Als Abhilfe hat er dann die Trimmklappen um gut 10cm verlängert und das Verhalten wurde deutlich besser. Das fertigt Dir jeder Schloßer auf einer Kantbank günstig in Edelstahl an und ist kein Hexenwerk.
Bei der neuen 264er wurde ja auch deswegen der Rumpf im hinteren Drittel verändert.
__________________
Gruß Thomas S

Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #1942  
Alt 17.06.2016, 17:09
Caravelle2010 Caravelle2010 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.05.2015
Ort: Eisenach
Beiträge: 28
Boot: Crownline 270 CR
3 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von mail2torsten Beitrag anzeigen
Welchen Antrieb hast Du drauf? Ein Duoprop vermindert das gieren ebenfalls und laut Deiner Beschreibung vermute ich, dass Du einen Singleprop fährst.
Ich habe einen Duoprop und ist ist meiner Meinung nicht das Gieren weil Sie immer nur nach rechts zieht.
Mit Zitat antworten top
  #1943  
Alt 17.06.2016, 17:11
Caravelle2010 Caravelle2010 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.05.2015
Ort: Eisenach
Beiträge: 28
Boot: Crownline 270 CR
3 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas S Beitrag anzeigen
Eine 270er mit Singleprop ? eher nicht ..
Das Gieren ist vollkommen normal und kein Grund zum verzweifeln.
Das hat fast jeder Gleiter.. Es gibt aber einen Punkt an dem das Boot geradeaus läuft. Mußt einfach mal ausprobieren..
Außerdem den Antrieb ganz an den Spiegel trimmen und die Trimmklappen ganz nach unten.
Hab ich alles schon probiert mit Gewichtsverlagerung ,Trimmklappen runter immer das selbe.
Mit Zitat antworten top
  #1944  
Alt 17.06.2016, 20:07
Sebi78 Sebi78 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 22.07.2015
Ort: Regensburg
Beiträge: 4
Boot: Crownline 250 CR
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hi Crownies,
Ich hab jetzt seit 1 Jahr eine 250 cr mit Klimaanlage.
Ist ein top Boot und Ende der letzten Saison auch noch einen kpl. neuen 5.7l Merc gebraucht!
Ursache Krümmer durch und dann wasserschlag!!����

Aber meine Frage: ich hab im Motorraum immer so einen väkalgeruch und der zieht SB seitig auch vor und beim lüftungsgitter in der achterkabine wo die Klimaanlage dahinter ist hinein.
Ich könnte am väkalientank und an der Leitungen nichts feststellen.
Wisst ihr evtl wo es versteckt pröbleme geben kann?

Vielen Dank
Sebastian
Mit Zitat antworten top
  #1945  
Alt 17.06.2016, 21:09
Benutzerbild von LIP-Otti
LIP-Otti LIP-Otti ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.02.2009
Ort: Leopoldshöhe / OWL
Beiträge: 393
Boot: keins mehr
4.584 Danke in 1.332 Beiträgen
Standard

Hallo Sebastian,

der Fäkaltank hat eine Entlüftung. Kontrolliere mal, ob der Schlauch richtig drauf sitzt. Es sollte dort auch ein Geruchsfilter installiert sein, dieses ist aber m. E. original nicht so.
__________________
Gruß aus Lippe,

Otti.
Mit Zitat antworten top
  #1946  
Alt 17.06.2016, 21:39
Sebi78 Sebi78 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 22.07.2015
Ort: Regensburg
Beiträge: 4
Boot: Crownline 250 CR
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Servus Otti,
Vielen Dank, wird ich prüfen��

Schöne Grüße von Der Donau

Sebastian
Mit Zitat antworten top
  #1947  
Alt 17.06.2016, 22:38
Benutzerbild von crownlinecr
crownlinecr crownlinecr ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2012
Ort: Solingen
Beiträge: 1.367
Boot: Sessa Oyster 30
Rufzeichen oder MMSI: Alisha
1.390 Danke in 660 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von LIP-Otti Beitrag anzeigen
Hallo Sebastian,

der Fäkaltank hat eine Entlüftung. Kontrolliere mal, ob der Schlauch richtig drauf sitzt. Es sollte dort auch ein Geruchsfilter installiert sein, dieses ist aber m. E. original nicht so.
Stimmt, der Fäkaltank hat eine Entlüftung. Ein Geruchsfilter ist nicht Standard.
Der Ablaufschlauch vom WC läuft hinter der Klimaanlage. Man kann in der Unterflur die beiden Abdeckungen losschrauben um mal dahinter zu sehen.
Ich hab ein komplett neues System installiert. Elektr. WC SF31, neue Schläuche, und Osculati Abwassertank.
__________________

Živjeli Rainer
Mit Zitat antworten top
  #1948  
Alt 18.06.2016, 09:59
Benutzerbild von LIP-Otti
LIP-Otti LIP-Otti ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.02.2009
Ort: Leopoldshöhe / OWL
Beiträge: 393
Boot: keins mehr
4.584 Danke in 1.332 Beiträgen
Standard

Langsam müssen die Optimierungsarbeiten an unsere 250er für den Urlaub beginnen.

Die Heckdusche zerlegt sich so langsam. Hat jemand schon mal die Armaturen gewechselt? Am liebsten wäre mir eine neue Einheit, die in den Ausschnitt passt. Das Handrad für Kaltwasser kann ich überdrehen, ist ja alles nur Plastik.

Danke für Eure Unterstützung!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ios_image_598.jpg
Hits:	167
Größe:	28,6 KB
ID:	705657  
__________________
Gruß aus Lippe,

Otti.
Mit Zitat antworten top
  #1949  
Alt 18.06.2016, 10:42
Benutzerbild von crownlinecr
crownlinecr crownlinecr ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2012
Ort: Solingen
Beiträge: 1.367
Boot: Sessa Oyster 30
Rufzeichen oder MMSI: Alisha
1.390 Danke in 660 Beiträgen
Standard

Otti, dann mach mal hin.
Ich hab eine von whale https://www.awn.de/whale-einbaudusch...FTUW0wodRG8FaQ.
Problem war das die 15 mm Kunststoffschläuche dann zu kurz sind. Hab dann Neue eingesetzt. Ein paar Meter in Rot hab ich noch
__________________

Živjeli Rainer
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #1950  
Alt 18.06.2016, 10:47
Benutzerbild von LIP-Otti
LIP-Otti LIP-Otti ist offline
Commander
 
Registriert seit: 01.02.2009
Ort: Leopoldshöhe / OWL
Beiträge: 393
Boot: keins mehr
4.584 Danke in 1.332 Beiträgen
Standard

Danke für den Tip, Rainer.

Anfrage an Siegel läuft, es soll das Innenleben als E-Teil geben.

1 Stück Reparaturkit für Heckdusche
(bestehend aus: 2 x Absperrventil mit Drehknauf, Verteilerleitung für Absperrventil)

Bin gespannt auf eine Antwort. So wäre es am einfachsten.
__________________
Gruß aus Lippe,

Otti.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 1.901 bis 1.925 von 4.069Nächste Seite - Ergebnis 1.951 bis 1.975 von 4.069



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.