boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 234Nächste Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 234
 
Themen-Optionen
  #151  
Alt 19.04.2009, 10:57
Benutzerbild von algo13
algo13 algo13 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: 26632 Ihlow/Ostfriesland
Beiträge: 318
419 Danke in 257 Beiträgen
Standard

Danke für den Tip.
Habe extra alle Holzteile zum schrauben gemacht. Dann kann ich es ohne sauereien verkleben.Werde aber keinen Sprühkleber nehmen, sondern einen Einseitkleber.
Schau mal hier:http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=69837
Einen von diesen Klebern bestelle ich mir jetzt, konnte ich bei uns nirgends bekommen.
Selbst im Teppichfachhandel nicht...
Gruß Alex
__________________
Wenn man nichts nettes zu sagen hat, ist es manchmal besser zu schweigen!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #152  
Alt 21.04.2009, 20:26
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Moin Alex,

wie weit bist Du ???
Bin auf die weiteren Ausbaubilder gespannt. Vor allem die kleinen Schaps stell ich mir mit Holz verkleidet Klasse vor...

Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #153  
Alt 22.04.2009, 16:25
Benutzerbild von algo13
algo13 algo13 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: 26632 Ihlow/Ostfriesland
Beiträge: 318
419 Danke in 257 Beiträgen
Standard

Hallo Alf!
Derzeit ist stillstand angesagt.
Warte bis der Kleber endlich da ist, dann geht es weiter...
Bin auch schon unruhig.
Gruß Alex
__________________
Wenn man nichts nettes zu sagen hat, ist es manchmal besser zu schweigen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #154  
Alt 23.04.2009, 19:23
Benutzerbild von algo13
algo13 algo13 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: 26632 Ihlow/Ostfriesland
Beiträge: 318
419 Danke in 257 Beiträgen
Standard

Huston, wir haben ein Problem....
Habe heute den Impeller gewechselt und hat alles wunderbar geklappt. Der alte war auch schon recht krumm an den Flügeln und am Ende.
Trotzdem habe ich keinen Kühlstrahl an der Seitenöffnung. Motor ist ein Yamaha 6DM von 1989.Beim Impellereinbau ist augenscheinlich kein Fehler passiert, sitz fest auf der Welle und läuft gut im Gehäuse. Kühlstrahl fehlte vor dem Wechsel auch schon...
Wer weiß rat?
__________________
Wenn man nichts nettes zu sagen hat, ist es manchmal besser zu schweigen!
Mit Zitat antworten top
  #155  
Alt 23.04.2009, 20:14
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

... Moin Alex,

kontrollier mal, ob die Steigleitung nicht beim montieren neben dran hängt. Das UWT mal abnehmen, nen Wasserschlauch auf das Steigrohr schieben und mal Druck auf die Leitung geben.

Hast Du beim Versuch das UWT auch tief genug in der Wassertonne gehabt? Nur die Wassereintrittsöffnungen bedeckt reicht oft nicht; der Wasserspiegel sollte mindestens 10 cm oberhalb des UWT liegen, dann sollte auf jeden Fall das Wasser innen auch über dem Impellergehäuse sein...

Falls alles nicht reicht, nimm den Deckel vom Thermostat ab, und schau mal, wie`s innen aussieht. Wenn da schon Sand etc. ist, sind die Kühlkanäle zu. Dann muß die Schose gereinigt werden. Ist allerdings in den seltensten Fällen so, oft eher einer der o.a. beschriebenen Fälle.

Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #156  
Alt 23.04.2009, 20:36
Benutzerbild von algo13
algo13 algo13 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: 26632 Ihlow/Ostfriesland
Beiträge: 318
419 Danke in 257 Beiträgen
Standard

Danke Alf,
Steigleitung ist drauf und habe ich vorsorglich schon wie von Dir beschrieben mit dem Gartenschlauch durchgespült.
Kann aber sein, daß er nicht tief genug im Wasser war.
Werde ihn morgen mal in einer Tonne voller Wasser starten.
Wo finde ich den das Thermostatgehäuse?
Ist das wie beim Auto, daß er erst ab einer bestimmten Temperatur öffnet?
Kommt dann vielleicht vorher kein Wasser?
Gruß Alex
__________________
Wenn man nichts nettes zu sagen hat, ist es manchmal besser zu schweigen!
Mit Zitat antworten top
  #157  
Alt 23.04.2009, 20:41
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Hmm, bei einigen Mercury`s ist der Prüfstrahl auch nicht direkt da... Beim Yammi weiß ich das nicht.

Ich such grad mal, ob ich ne Beschreibung etc find...
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #158  
Alt 23.04.2009, 20:45
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Hier: Ist allerdings von nem 6SF Baujahr 1989...

Part Nummer 7 ist das Thermostat...
Angehängte Grafiken
Dateityp: bmp 6SF BJ1989 A1.bmp (98,1 KB, 292x aufgerufen)
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #159  
Alt 23.04.2009, 20:46
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

http://www.yamaha-motor.com/outboard/parts/home.aspx

Hier der Link...
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #160  
Alt 23.04.2009, 21:02
Benutzerbild von algo13
algo13 algo13 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: 26632 Ihlow/Ostfriesland
Beiträge: 318
419 Danke in 257 Beiträgen
Standard

Super Alf,
habe es gefunden und drucke es mir gerade aus.
Mal morgen mit meinem Motor vergleichen.
Gruß Alex
__________________
Wenn man nichts nettes zu sagen hat, ist es manchmal besser zu schweigen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #161  
Alt 23.04.2009, 22:50
Benutzerbild von mabuse
mabuse mabuse ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.03.2008
Beiträge: 358
271 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Beneide euch um eure durchsetzungskraft
Habe seit ca.6 jahren ein nacktes kajütboot und es geht irgendwie nix vorwärts

Viel spaß mit dem schönen teil

Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #162  
Alt 24.04.2009, 15:47
Benutzerbild von algo13
algo13 algo13 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: 26632 Ihlow/Ostfriesland
Beiträge: 318
419 Danke in 257 Beiträgen
Standard

Hey Thomas,
nur nicht verzweifeln. Nimm Dir so die Zeit wie es passt. Aber nicht im Sofa versauern
Wenn Du erstmal einen Anfang gefunden hast und die ersten Erfolge siehst läuft es fast von selbst.
Gruß Alex
__________________
Wenn man nichts nettes zu sagen hat, ist es manchmal besser zu schweigen!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #163  
Alt 24.04.2009, 19:48
Benutzerbild von Wickito
Wickito Wickito ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.02.2009
Ort: Bayern/Unterfranken/ Am schönen Main
Beiträge: 146
Boot: Seawych MK2 / Eine kleine Yacht
71 Danke in 50 Beiträgen
Standard

Hallo habe da mal das Bild von den Teil
Grüßlie Wickito
Zitat:
Zitat von mabuse Beitrag anzeigen
Beneide euch um eure durchsetzungskraft
Habe seit ca.6 jahren ein nacktes kajütboot und es geht irgendwie nix vorwärts

Viel spaß mit dem schönen teil

Gruß Thomas
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Hoffi Yacht.jpg
Hits:	423
Größe:	21,0 KB
ID:	132869  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #164  
Alt 24.04.2009, 19:50
Benutzerbild von algo13
algo13 algo13 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: 26632 Ihlow/Ostfriesland
Beiträge: 318
419 Danke in 257 Beiträgen
Standard

Na das sieht doch gar nicht so schlecht aus.
Schöne Form. Hoffe wir werden hier mal einen Resto-Trööt darüber lesen können.
Gruß Alex
__________________
Wenn man nichts nettes zu sagen hat, ist es manchmal besser zu schweigen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #165  
Alt 24.04.2009, 20:10
Benutzerbild von algo13
algo13 algo13 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: 26632 Ihlow/Ostfriesland
Beiträge: 318
419 Danke in 257 Beiträgen
Standard

So heute war es nicht mein Tag...
Beim Hobeln hat mein E-Hobel den Geist aufgegeben, meine UV-Lampe vom Teich hat einen Kurzschluß und dann bin ich bei dem AB beigegangen.
Ideale Vorraussetzungen also.
Zur Sicherheit nochmal das Getriebeteil abgenommen und nachgesehen, ob das Steigrohr vielleicht doch wieder rausgerutscht war. Fehlanzeige.
Also wieder zusammengebaut und von aussen in der kl. Ausgangsöffnung mit einem Draht rumgestochert wie ein Weltmeister. Mit Kompressor nach bessen Möglichkeiten durchgeblasen, Probelauf in der Tonne. Nichts. Kein Kühlstrahl.
Na klar dachte ich, der Thermostat muss es jetzt sein. Also gesucht und ausgebaut. Alles wieder ordentlich verschraubt. Probelauf in der Tonne. Immer noch nichts. Was nun? Nun das Gehäuse zum Thermostat offen gelassen ob überhaupt Kühlwasser hochgefördert wird. Ja, es kam in großer Menge an. Muß also der Fehler vom Zylinder bis zum Kontrollstrahl sein. Nun den Motor komplett abgebaut und siehe da, Fehler endlich gefunden. Vor der Kontrollstrahlöffnung hatte sich Sand im Kanal festgesetzt, der mehr wie Beton war. Den hätte ich anders nie wegbekommen.
Alles gesäubert, durchgespült und wieder zusammengebaut. Und siehe da ein richtig kräftiger Kontrollstrahl kam endlich da raus.
Nun hatte der sonst so deprimierende Tag doch noch ein happy end.
Zu guter letzt habe ich dann noch die Hydrofoils am Motor montiert.
Mal sehen ob der Bug nun nicht mehr so steigt.
Heute hat dann noch der Paketdienst den Kleber für das Kunstleder gebracht und damit geht es morgen endlich weiter.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT0763.jpg
Hits:	420
Größe:	40,4 KB
ID:	132879  
__________________
Wenn man nichts nettes zu sagen hat, ist es manchmal besser zu schweigen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #166  
Alt 24.04.2009, 20:15
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Moin Alex,

dann war meine schlimmste Befürchtung wahr geworden...
Gut, das Du das sauber gemacht hast. Jetzt dürfte da Ruhe sein.

Die Hydro`s hab ich bei mir auch dran, sollte dann Ruhe mit dem Bugsteigen sein!

Morgen hat Borne und ich erst noch ne Kraftfahrerweiterbildung. Also erst morgen abend wieder am Boot...

Bis dahin hast Du schon einiges verklebt.


Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
  #167  
Alt 24.04.2009, 20:25
Benutzerbild von mabuse
mabuse mabuse ist offline
Commander
 
Registriert seit: 04.03.2008
Beiträge: 358
271 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von algo13 Beitrag anzeigen
Na das sieht doch gar nicht so schlecht aus.
Schöne Form. Hoffe wir werden hier mal einen Resto-Trööt darüber lesen können.
Gruß Alex
Nix resto
Das gute stück war noch nie im wasser
Also neuaufbau oder so
__________________
Wer einmal am grunde des ozeans war der fürchtet die pfütze nicht !! Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #168  
Alt 24.04.2009, 20:27
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mabuse Beitrag anzeigen
Nix resto
Das gute stück war noch nie im wasser
Also neuaufbau oder so

... würde mir nicht so lange in der Halle stehen

Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #169  
Alt 24.04.2009, 20:34
Benutzerbild von algo13
algo13 algo13 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: 26632 Ihlow/Ostfriesland
Beiträge: 318
419 Danke in 257 Beiträgen
Standard

Hallo ALf!
Das steht mir auch noch bevor. Bin zwar im Büro, jedoch wenn Not am Mann ist auch ab und zu auf'm LKW Holz ausliefern. Komme um den Lehrgang auch nicht rum.
Hoffe wenn Du morgen wieder on bist bin ich zum größten Teil mit dem Kunstleder fertig
Wenn der AB nun nicht lange ohne Macken läuft versenke ich den beim nächsten Ausflug persönlich
Gruß Alex
__________________
Wenn man nichts nettes zu sagen hat, ist es manchmal besser zu schweigen!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #170  
Alt 25.04.2009, 20:50
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Moin Alex,

der Lehrgang war eher ein Leergang... Ne Stunde hätte vollkommen gereicht. Der Rest war Theorie fernab jeder Praxis...

Zum AB - Da haste jetzt erst mal Ruhe!!! Und Fehler beheben ist billiger als neu. Wobei sich die Standfestigkeit der 4T erst mal beweisen muß=in knappen 40 Jahren müssen die noch die Leistung bringen wie mein 1973er AB

Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #171  
Alt 26.04.2009, 19:27
Benutzerbild von algo13
algo13 algo13 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: 26632 Ihlow/Ostfriesland
Beiträge: 318
419 Danke in 257 Beiträgen
Standard

Hallo!
Der AB läuft nun tadelos. Nachdem gestern dunkle Wolken über mir standen, weil das Kunstleder trotz Ablüftzeit nicht an der Decke bleiben wollte sind wir heute erstmal 20 KM auf unseren Kanälen zum relaxen gefahren. Hatte gestern den Punkt erreicht wo ich am liebsten alles in die Ecke gefetzt hätte
Aber nachdem heutigen schönen Tag auf dem Wasser ist die Welt erstmal wieder in Ordnung
Gruß Alex
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT0774.jpg
Hits:	409
Größe:	29,1 KB
ID:	133183  
__________________
Wenn man nichts nettes zu sagen hat, ist es manchmal besser zu schweigen!

Geändert von algo13 (26.04.2009 um 19:32 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #172  
Alt 26.04.2009, 21:18
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Moin Alex,

Recht hast Du!
Ich hab seit gestern früh schon Bauchweh, weil ich immer noch nicht auf dem Wasser bin!

Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #173  
Alt 27.04.2009, 19:56
Benutzerbild von algo13
algo13 algo13 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: 26632 Ihlow/Ostfriesland
Beiträge: 318
419 Danke in 257 Beiträgen
Standard

Hallo Alf!
Bei unserer Bootsgröße ist es ja ein leichtes mal schnell zu slippen und eine Runde zu drehen. Nachdem der Sa so niederschmetternd war tat das richtig gut und hat gleich ein paar Ideen zur verbesserung gebracht.
Heute habe ich die ersten Teile Kunstleder endlich festbekommen. Mit UHU-Sprühkleber.
Gruß Alex
Hoffe die hängen morgen noch an ihrem Platz. Dann geht es weiter.
__________________
Wenn man nichts nettes zu sagen hat, ist es manchmal besser zu schweigen!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #174  
Alt 29.04.2009, 20:29
Benutzerbild von algo13
algo13 algo13 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: 26632 Ihlow/Ostfriesland
Beiträge: 318
419 Danke in 257 Beiträgen
Standard

So, habe heute wieder etwas am Boot gemacht. Hinten die Flagge, in der Pflicht zwei Getränkehalter,im Boot einen Halter für den Enterhaken und die Verkleidung der Bootsluke mit Rollo und Fliegengitter.
Die Bilder vom Kunstleder gibt es erst wenn alles perfekt ist.
Gruß Alex
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT0790.jpg
Hits:	361
Größe:	36,7 KB
ID:	133963   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT0791.jpg
Hits:	367
Größe:	22,7 KB
ID:	133964   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT0793.jpg
Hits:	359
Größe:	19,1 KB
ID:	133965  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	PICT0795.jpg
Hits:	363
Größe:	28,4 KB
ID:	133966  
__________________
Wenn man nichts nettes zu sagen hat, ist es manchmal besser zu schweigen!
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #175  
Alt 29.04.2009, 20:42
Benutzerbild von FALKE
FALKE FALKE ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Ort: Westerwald
Beiträge: 3.352
Boot: Zodiak
2.568 Danke in 1.567 Beiträgen
Standard

Moin Alex,

den Enterhaken brauchst Du nur in Somalischen Gewässern - hier werden Bootshaken genutzt .
Spaß bei Seite: der gehört in die Plicht, und zwar griffbereit. Wenn z.B. ein Ast sich am Ab verfangen hat und du erst in die Kajüte krabbeln mußt, könnte es schon eng werden...

Die Getränkehalter sind gut und günstig. Leider nicht für Becher geeignet. Deshalb hab ich mir passende gebaut.

So langsam nimmt das Boot Form an=wird wohnlich!

Die Lukenabdeckung ist Top!

Gruß ALF
__________________
... Wasserwandern macht auch Spaß - schönes Abenteuer ...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 234Nächste Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 234



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.