boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 267Nächste Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 267
 
Themen-Optionen
  #151  
Alt 19.09.2024, 13:14
Benutzerbild von Stella del Mare
Stella del Mare Stella del Mare ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.03.2011
Beiträge: 1.720
Boot: Beneteau Flyer 9
3.102 Danke in 973 Beiträgen
Standard

Gute Fahrt
...nicht abbringen lassen.
__________________
am Ende ist alles gut und ist es nicht gut ist es nicht das Ende
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #152  
Alt 19.09.2024, 14:15
Benutzerbild von Barracuda
Barracuda Barracuda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Bei Ulm
Beiträge: 1.902
Boot: keins mehr
3.981 Danke in 1.793 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Freut mich sehr, dass du dich nicht von den Stammtisch-Märchen hast ablenken lassen.

Gute Fahrt wünsche ich euch!! Ich bin sehr gespannt, wie das klappt.

Viele Grüße

Totti
Stammtischmärchen - aber gespannt sein wie das klappt
__________________

Ciao
Barracuda

Der, der keine Zeit mehr hat
top
  #153  
Alt 19.09.2024, 14:17
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.411
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.641 Danke in 4.083 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Barracuda Beitrag anzeigen
Stammtischmärchen - aber gespannt sein wie das klappt
Jo, wir haben ja den 4. E-PKW, darum weiss ich was Märchen sind.

Und der 5. ist bestellt.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #154  
Alt 19.09.2024, 14:24
Benutzerbild von Barracuda
Barracuda Barracuda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Bei Ulm
Beiträge: 1.902
Boot: keins mehr
3.981 Danke in 1.793 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Jo, wir haben ja den 4. E-PKW, darum weiss ich was Märchen sind.

Und der 5. ist bestellt.

Grüße

Totti
Ich hab in meinem Fuhrpark nur einen reinen E-Flitzer. Macht Spaß, hat Vor- und Nachteile. Eine solche Strecke mit einem schweren Bootsanhänger möchte ich trotzdem mit keinem E-Auto fahren. Zur Klimaanlage: Die macht sich im Stromverbrauch gar nicht so wirklich stark bemerkbar, allerdings ist die Leistung auch nicht mit der Klimaanlage in einem Verbrenner leistungsmässig vergleichbar. Ganz anders sieht es aber mit der Heizung aus.

Auch ich verfolge den Tröt interessiert und wünsche dem Bootskollegen eine gute Fahrt
__________________

Ciao
Barracuda

Der, der keine Zeit mehr hat
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #155  
Alt 19.09.2024, 14:27
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.411
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.641 Danke in 4.083 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Barracuda Beitrag anzeigen
Ich hab in meinem Fuhrpark nur einen reinen E-Flitzer. Macht Spaß, hat Vor- und Nachteile. Eine solche Strecke mit einem schweren Bootsanhänger möchte ich trotzdem mit keinem E-Auto fahren. Zur Klimaanlage: Die macht sich im Stromverbrauch gar nicht so wirklich stark bemerkbar, allerdings ist die Leistung auch nicht mit der Klimaanlage in einem Verbrenner leistungsmässig vergleichbar. Ganz anders sieht es aber mit der Heizung aus.

Auch ich verfolge den Tröt interessiert und wünsche dem Bootskollegen eine gute Fahrt
Du hast in allem völlig recht.
Spaß hat bisher jeder gemacht, nur der MG nicht (war ein Leihwagen nach Unfall, aber unerträglich).
Ich habe ja noch einen Diesel und den Motor habe ich nie gehört. Seitdem meine Frau Stromer fährt, höre ich auf einmal den Motor, wenn ich mal mit meinem Wagen fahre.
Und die Beschleunigung ist immer brachial mit dem E, ohne Verzögerung wie ein Flugzeug beim Start.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
top
  #156  
Alt 19.09.2024, 14:43
schlauchi20 schlauchi20 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2009
Beiträge: 1.798
Boot: Nuova Jolly 670 mit Mercury V6 200
1.725 Danke in 975 Beiträgen
Standard

Gute Fahrt Euch.
Bin gerade letzte Woche mit meinem Hybrid zurück aus HR.
Hybrid Benziner heißt: Oft Tanken, da nur mittlerer Tank und hoher Verbrauch.
Wir mussten auf den 1500 km 4x nachtanken, mehr als gut 300km waren nicht drin.
Trotzdem waren wir (weil das Tanken an sich ja schnell geht) in gut 19 Stunden unten. Halt bei jedem Tank Fahrerwechsel. Ging dieses Jahr nicht anders.

Toll war’s nicht, aber gegangen ist es schon.

Gute Fahrt.
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #157  
Alt 19.09.2024, 14:56
Andrei Andrei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.414
2.203 Danke in 1.164 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Barracuda Beitrag anzeigen
Zur Klimaanlage: Die macht sich im Stromverbrauch gar nicht so wirklich stark bemerkbar, allerdings ist die Leistung auch nicht mit der Klimaanlage in einem Verbrenner leistungsmässig vergleichbar. Ganz anders sieht es aber mit der Heizung aus.
Dann dürfte mit Deiner Klimaanlage etwas nicht stimmen. Wir haben in keinem unserer 4 E-Autos irgendwelche Probleme mit der Kühlleistung der Klimaanlage.
Auch dieses Jahr in Italien, bei >39°C im Schatten.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #158  
Alt 19.09.2024, 16:04
Benutzerbild von Kali1337
Kali1337 Kali1337 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.06.2021
Ort: Offenbach am Main
Beiträge: 191
341 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Erste Etappe ist geschafft.
Ein bisschen Stau gehabt, aber den 210km entfernten Supercharger mit 12% Restladung erreicht.

Zum Glück ist der Supercharger so leer, dass man nicht das Gespann abkuppeln muss.

Verbrauch: 300 Wh / km
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20240919_164007.jpg
Hits:	76
Größe:	216,0 KB
ID:	1026702  
__________________
Ich wollte doch einfach nur Boot fahren...
top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #159  
Alt 19.09.2024, 16:38
Andrei Andrei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.414
2.203 Danke in 1.164 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kali1337 Beitrag anzeigen
Erste Etappe ist geschafft.
Ein bisschen Stau gehabt, aber den 210km entfernten Supercharger mit 12% Restladung erreicht.

Zum Glück ist der Supercharger so leer, dass man nicht das Gespann abkuppeln muss.

Verbrauch: 300 Wh / km
Top! Mit geschlossener Pflicht hättest Du mehr als 12% am SC gehabt.

Bei meiner Rückreise im August musste ich bei 5 Ladungen nur 1 Mal den Trailer abkoppeln. Das geht in Ordnung für mich.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #160  
Alt 19.09.2024, 21:51
Benutzerbild von Lucky130
Lucky130 Lucky130 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2008
Beiträge: 1.279
Boot: Yamarin
947 Danke in 517 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kali1337 Beitrag anzeigen
13:10 Uhr - Es ist so weit, wir starten in Offenbach bei Frankfurt 🇭🇷
TESLA auf 99% geladen, Persenning ist komplett ab (aktuell auch kein Regen angesagt).
Mal sehen wie weit wir kommen!
Angepeilt ist der 200km entfernte Supercharger in Erlangen.
Gute Fahrt und zum Glück auch nach der Urlaubszeit. Das sollte alles etwas entspannen. Hoffentlich habt ihr noch ausreichend gutes Wetter in HR. Wird ja so langsam auch dort unten ungemütlich.

Wo geht's denn hin in HR ?
__________________
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #161  
Alt 20.09.2024, 13:54
Benutzerbild von Kali1337
Kali1337 Kali1337 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.06.2021
Ort: Offenbach am Main
Beiträge: 191
341 Danke in 92 Beiträgen
Standard

So, ein paar Updates:

Der zweite Stop war der Supercharger bei Passau.

Da es schon dunkel wurde konnte man sich problemlos irgendwie an die ganze Reihe Supercharger stellen.

Strecke: 205 km
Verbrauch: 60 kWh
Durchschnitt: 294 Wh / km
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20240919_201720.jpg
Hits:	21
Größe:	178,4 KB
ID:	1026750   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20240919_204845.jpg
Hits:	22
Größe:	203,8 KB
ID:	1026751  
__________________
Ich wollte doch einfach nur Boot fahren...
top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #162  
Alt 20.09.2024, 14:13
Benutzerbild von Kali1337
Kali1337 Kali1337 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.06.2021
Ort: Offenbach am Main
Beiträge: 191
341 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Der dritte Halt war schon genau mitten in der Nacht (0 Uhr!)

Dummerweise mussten wir feststellen, dass ausgerechnet diese Woche Nachts zwischen 22 und 5 Uhr Wartungsarbeiten an den Bosruck und Gleinalm Tunneln stattfinden und die Tunnel deshalb zu diesen Uhrzeiten gesperrt sind.

Dadurch mussten wir die letzte halbe Stunde ein Umleitung durch die Berge fahren und den Bosruck Tunnel umfahren.

Da der Supercharger kurz hinter dem Bosruck Tunnel liegt entschieden wir uns nach dem Laden die Fahrt hier für heute zu beenden und nicht um 1 Uhr Nachts auch noch den Gleinalm-Tunnel umfahren zu müssen.

Der Supercharger war schließlich auch völlig leer und wir konnten uns auf einfach auf den Parkplatz des Österreichischen Möbelhauses stellen, auf dem sich auch der Supercharger befand. Laut Google Maps hat die Möbelkette ohnehin Konkurs angemeldet und die Filiale ist dauerhaft geschlossen.

Als ich um 6:20 Uhr morgens bei 6 Grad Celcius(!) aus dem Boot stieg in dem wir geschlafen hatten, steckte trotzdem ein Knöllchen von Park Control Austria am Auto mit einem Zeitstempel von 6:07 Uhr.

85 Euro Vertragsstrafe! Ganz schön teure Übernachtung!

Strecke: 190 km
Verbrauch: 60 kWh
Durchschnitt: 313 Wh / km
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20240920_005230.jpg
Hits:	21
Größe:	195,5 KB
ID:	1026753   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20240920_005247.jpg
Hits:	22
Größe:	215,0 KB
ID:	1026754  
__________________
Ich wollte doch einfach nur Boot fahren...
top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #163  
Alt 20.09.2024, 14:20
Benutzerbild von Kali1337
Kali1337 Kali1337 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.06.2021
Ort: Offenbach am Main
Beiträge: 191
341 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Nächster Halt: McDonald's Maribor.

Seit dem Gleinalm Tunnel geht es eigentlich fast nur noch bergab!
Dadurch verbrauchen wir weniger Energie, dafür nimmt aber auch die Dichte der Supercharger stark ab.
Deshalb laden wir hier trotz 30% Restladung.

Die mickrigen 6 Ladesäulen, die sich zudem die Ladeleistung auch immernoch Paarweise teilen, zwingen uns aber ab hier zum Abkoppeln des Gespanns.

Blöderweise kann man auf dem Rastplatz nicht im Kreis fahren....
Das heisst:
Entweder man stellt erst den Hänger ab und fährt dann zu den Ladesäulen, kommt dann aber nicht zurück zu seinem Hänger.
Oder man fährt erst an den Ladesäulen vorbei auf die größeren Parkplätze, kommt dann aber nicht zurück zur Ladesäule!

Ein Dilemma, das man nicht ganz Legal lösen kann. Wir haben auf jeden Fall letztere Variante gewählt und sind dann ein Stück "illegal" zurück gefahren.

Strecke: 185 km
Verbrauch: 47 kWh
Durchschnitt: 249 Wh / km
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20240920_104337.jpg
Hits:	17
Größe:	186,8 KB
ID:	1026756  
__________________
Ich wollte doch einfach nur Boot fahren...

Geändert von Kali1337 (20.09.2024 um 14:26 Uhr)
top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #164  
Alt 20.09.2024, 14:20
Thomas59 Thomas59 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 18.09.2020
Beiträge: 875
Boot: Sealine F43
1.479 Danke in 619 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schlauchi20 Beitrag anzeigen
Gute Fahrt Euch.
Bin gerade letzte Woche mit meinem Hybrid zurück aus HR.
Hybrid Benziner heißt: Oft Tanken, da nur mittlerer Tank und hoher Verbrauch.
Wir mussten auf den 1500 km 4x nachtanken, mehr als gut 300km waren nicht drin.
Trotzdem waren wir (weil das Tanken an sich ja schnell geht) in gut 19 Stunden unten. Halt bei jedem Tank Fahrerwechsel. Ging dieses Jahr nicht anders.

Toll war’s nicht, aber gegangen ist es schon.

Gute Fahrt.
Kann deine Erfahrung nur bestätigen.
Hybrid verbrenner 10ltr,
Gleiche maschine aber nur verbrenner 6 ltr.
Bin froh das der hybrid weg ist und dafür ein e-auto.
Die letzte Fahrt nach hr.1.400km hatten wir mit dem Diesel gemacht,l 1x getankt und kamen nach 12 Std entspannt an , waren auch 3 Fahrer.

Gruß
top
  #165  
Alt 20.09.2024, 14:37
Benutzerbild von Kali1337
Kali1337 Kali1337 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.06.2021
Ort: Offenbach am Main
Beiträge: 191
341 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Ab Maribor haben wir dann wirklich jeden Supercharger in Anspruch genommen, man muss es ja nicht all zu spannend und knapp machen!

Endlich in Kroatien! 🇭🇷
Der Supercharger in Karlovac ist an einer kleinen Tankstelle mit nur insgesamt vielleicht 3 Parkplätzen. Alles super eng und klein und eigentlich gar kein Platz ein Gespann bzw Boot abzustellen. Deshalb mussten wir uns noch irgendwo "dazu quetschen". Das sind die eher nervigen und stressigen Situationen, vor allem für uns als absolute Trailer-Neulinge. Hat aber am Ende auch alles geklappt

Strecke: 148 km
Verbrauch: 42 kwh
Durchschnitt: 282 Wh / km
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20240920_143756.jpg
Hits:	37
Größe:	177,9 KB
ID:	1026758   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20240920_140719.jpg
Hits:	36
Größe:	164,0 KB
ID:	1026759   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20240920_140544.jpg
Hits:	35
Größe:	196,0 KB
ID:	1026760  

__________________
Ich wollte doch einfach nur Boot fahren...
top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #166  
Alt 20.09.2024, 14:55
Benutzerbild von Kali1337
Kali1337 Kali1337 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.06.2021
Ort: Offenbach am Main
Beiträge: 191
341 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lucky130 Beitrag anzeigen
Gute Fahrt und zum Glück auch nach der Urlaubszeit. Das sollte alles etwas entspannen. Hoffentlich habt ihr noch ausreichend gutes Wetter in HR. Wird ja so langsam auch dort unten ungemütlich.

Wo geht's denn hin in HR ?
Geplant ist aktuell Autocamp Nordsee in Pakoštane, dort Auto und Trailer stehen lassen und das Boot (vermutlich in Biograd?) kranen.

Es sei denn jemand hat einen besseren (oder günstigeren) Vorschlag
Noch ist das Boot nicht im Wasser ;)
__________________
Ich wollte doch einfach nur Boot fahren...
top
  #167  
Alt 20.09.2024, 15:08
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.733
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.615 Danke in 1.758 Beiträgen
Standard

Das ist dass, was mir Wohnwagen Leute imt Tesla auch erzählt haben. Zwischen 30 und 40 KW für 100KM. Schön das Du mal echte Zahlen nennen kannst.

Weil das Thema Anhänger vernachlässigen die E Hersteller geren,
sieht nicht gut aus für die Hersteller, wenn die 150 Km angeben müssten.
Das ist auch der Grund, weshalb es vom Hersteller so gut wie keine AHK vom Werk aus gibt. Nur zur Nachrüßtung.

Ist aber auch bei Verbrennern mit dem Verbrauch so.
Ich habe einen Toyota. Der bracht bei 130 7L Benzin auf 100 Km.
Mit 1,8 T Anhänger bie Tempo 80 waren es 11 Liter.
50 HmH langsamer und trotzdem 60% mehr Verbrauch.
Wenigstens kam ich etwas über 500 Km weit. Und an der Tankstelle (Benzin)
muss man nicht abkoppeln. Aber eine Pause musste ich trotzdem machen,
da war ich 6 Stunden unterwegs... Und mit Anhänger ist ein Parkplatz schwierig zu finden. Ja ja die Österreicher und deren Tickets :-(
Grüße Frank
top
  #168  
Alt 20.09.2024, 15:14
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.411
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.641 Danke in 4.083 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von corvette-gold Beitrag anzeigen
Weil das Thema Anhänger vernachlässigen die E Hersteller geren,
sieht nicht gut aus für die Hersteller, wenn die 150 Km angeben müssten.
das ist auch der Grund, wehalb es vom Hersteller so gut wie keine AHK vom Werk aus gibt. Nur zur Nachrüßtung.
Die 150km wurden ja immer locker übertroffen, wie kommst du auf nochmal 25% weniger?
Weil es sich reisserischer liest, aber immer noch falsch ist?

Die meisten Hersteller? Wer ist das denn? Ich sehe eher, dass fast alle eine AHK ab Werk anbieten.

Zitat:
Zitat von corvette-gold Beitrag anzeigen

Ist aber auch bei Verbrennern mit dem Verbrauch so.
Ich habe einen Toyota. Der bracht bei 130 7L Benzin auf 100 Km.
Mit 1,8 T Anhänger bie Tempo 80 waren es 11 Liter.
50 HmH langsamer und trotzdem 60% mehr Verbrauch.
Wenigstens kam ich etwas über 500 Km weit. Und an der Tankstelle (Benzin)
muss man nicht abkoppeln. Aber eine Pause musste ich trotzdem machen,
da war ich 6 Stunden unterwegs...
130km/h mit einem Benziner und 7l Verbrauch?
Ein Yaris? Ich bin mir sicher, selbst der verbraucht mehr.
Aber ja, für die Klasse wird es schwer mit einer AHK.

Vielleicht überlassen wir aber lieber dem TE das Thema, weil da kommt sonst wieder nur Kappes bei rum.

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #169  
Alt 20.09.2024, 15:33
bilderfuerst bilderfuerst ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.07.2010
Ort: Fürth / Mali Losinj
Beiträge: 407
Boot: Zar 65 Suite
489 Danke in 252 Beiträgen
Standard

Danke für die Beiträge !!!!!
__________________
Grüße
Jan
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #170  
Alt 20.09.2024, 15:57
Benutzerbild von Kali1337
Kali1337 Kali1337 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.06.2021
Ort: Offenbach am Main
Beiträge: 191
341 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Wir haben jetzt nochmal einen Zwischenstop am Supercharger Otocac gemacht. Die 231 km zwischen dem Supercharger Karlovac und dem letzten Supercharger kurz vor Zadar war uns zu heikel.

Dafür war in Otocac nicht viel los. Abkuppeln mussten wir trotzdem, aber wir haben den Trailer einfach kurz abgehängt, nichtmal ein Schloss dran gemacht und uns direkt daneben an den Supercharger gestellt.
Sehr unkompliziert!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20240920_160613.jpg
Hits:	29
Größe:	213,4 KB
ID:	1026763   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20240920_160652.jpg
Hits:	26
Größe:	197,0 KB
ID:	1026764  
__________________
Ich wollte doch einfach nur Boot fahren...
top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #171  
Alt 20.09.2024, 16:06
Benutzerbild von Kali1337
Kali1337 Kali1337 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.06.2021
Ort: Offenbach am Main
Beiträge: 191
341 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Das nächste spannendene Thema wird dann jetzt einen Kapetanija zu finden der wenigstens Samstags geöffnet hat, denn heute haben die schon alle zu
__________________
Ich wollte doch einfach nur Boot fahren...
top
  #172  
Alt 20.09.2024, 17:06
Alex_1706 Alex_1706 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.10.2013
Ort: östlich von München
Beiträge: 364
Boot: Jeanneau Sun Odyssey 36.2
Rufzeichen oder MMSI: DF4007
451 Danke in 209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kali1337 Beitrag anzeigen
Nächster Halt: McDonald's Maribor.

Seit dem Gleinalm Tunnel geht es eigentlich fast nur noch bergab!
Dadurch verbrauchen wir weniger Energie, dafür nimmt aber auch die Dichte der Supercharger stark ab.
Deshalb laden wir hier trotz 30% Restladung.

Die mickrigen 6 Ladesäulen, die sich zudem die Ladeleistung auch immernoch Paarweise teilen, zwingen uns aber ab hier zum Abkoppeln des Gespanns.

Blöderweise kann man auf dem Rastplatz nicht im Kreis fahren....
Das heisst:
Entweder man stellt erst den Hänger ab und fährt dann zu den Ladesäulen, kommt dann aber nicht zurück zu seinem Hänger.
Oder man fährt erst an den Ladesäulen vorbei auf die größeren Parkplätze, kommt dann aber nicht zurück zur Ladesäule!

Ein Dilemma, das man nicht ganz Legal lösen kann. Wir haben auf jeden Fall letztere Variante gewählt und sind dann ein Stück "illegal" zurück gefahren.

Strecke: 185 km
Verbrauch: 47 kWh
Durchschnitt: 249 Wh / km
Lösen kannst Du das, indem Du unter der Autobahn durchfährst, somit geht es dann doch im Kreis....ich kenne alle SC sehr gut, habe sie alle schon genutzt. Dank VOLVO (Diesel) bleibe ich nicht mehr stehen (zum Laden).

Einen schönen Urlaub wünsche ich Euch....
__________________
VG, Alex
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #173  
Alt 20.09.2024, 19:11
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.733
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.615 Danke in 1.758 Beiträgen
Standard

iN ÖSTEREICH als deutscher von der Autoban abfahren um aufzuladen ist aber verboten.
Nur noch Direktrfahrten zum Hotel sind erlaubt. An der Abfahrt stehn diese **** und wollten einen Beleg sehen. Auf allen Abfahtren bilink das, abfahren verboten.
Mir wurde klar geasagt , Sie haben eine Restweichweite von 80 Km das reicht noch über die deutsche Grenze.

Das habe ich mal in Salzburg gemacht um zu tanken, als ich von der Tauernautobahn
kam in July und habe mir einen Einlauf abgeholt.
Grüße Frank
top
  #174  
Alt 20.09.2024, 19:21
Benutzerbild von hlex
hlex hlex ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.08.2022
Ort: Graz und Sukosan
Beiträge: 497
Boot: Saver 750 WA, Mercury 300 V8
348 Danke in 221 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kali1337 Beitrag anzeigen
Das nächste spannendene Thema wird dann jetzt einen Kapetanija zu finden der wenigstens Samstags geöffnet hat, denn heute haben die schon alle zu
Ich würde an deiner Stelle bei der Kapetanija in Gaženica in Zadar das Permit kaufen und in Sukošan kranen und dort bleiben.
Nach Pakoštane ist's noch ein gutes Stück und mit Superchargern sieht es glaube ich, auch nicht besonders aus.
top
  #175  
Alt 20.09.2024, 19:21
Alex_1706 Alex_1706 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.10.2013
Ort: östlich von München
Beiträge: 364
Boot: Jeanneau Sun Odyssey 36.2
Rufzeichen oder MMSI: DF4007
451 Danke in 209 Beiträgen
Standard

Maribor ist nicht in Österreich
__________________
VG, Alex
top
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 267Nächste Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 267



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kroatien mit langem Gespann frommy69 Mittelmeer und seine Reviere 4 18.07.2016 09:38
Plitvicer Seen mit dem Gespann prokulus Mittelmeer und seine Reviere 12 24.01.2012 15:06
Beste Anreise mit Gespann nach Cres? Inatrina Mittelmeer und seine Reviere 11 14.03.2011 12:58
Gespann mit 3,5 T nach Kroatien... Peter47 Allgemeines zum Boot 39 07.01.2008 14:59


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.