![]() |
#151
|
||||
|
||||
![]()
23.6.2022
Heute starten wir um 08.45 bei absolut glattem Wasser. Unser Ziel für heute ist Stubbekøbing im Gronsund. Das soll unser Absprunghafen nach Rügen werden. Leider ist für die nächsten Tage kein Verdrängerwetter vorhergesagt, schauen wir also mal wie lange wir da bleiben müssen. Auf Höhe Vejrø treiben sich ein paar Schweinswale rum, aber die Kollegen sind immer wenn ich die Kamera bereit habe von der Bildfläche verschwunden - als ob sie's wüßten - Schweinebande!! Die meißte Zeit der Fahrt haben wir ein Wasser wie bei der Augsburger Puppenkiste aber kaum sind wir in den Gronsund eingefahren frischt der Wind auf und es gibt auch wieder jede Menge Schaumkrönchen - kleiner Vorgeschmack auf morgen. Ca. 15.10 Uhr laufen wir in den alten Fischereihafen Stubbekøbing ein und machen längsseits fest. Hier gibt es zwei Stromsäulen, die beide nur drei CE Dosen haben. Bei der erreichbaren sind alle drei leider schon belegt und die andere ist zu weit weg. Trotz 50 m Kabellänge reichen wir nicht bis dahin. Aber Gott sei Dank haben wir unseren Y-Stecker gefunden, da können wir uns mit dem Segler hinter uns die Dose teilen. Kurze Runde durchs Örtchen gedreht und fürs Abendessen eingekauft. Das haben wir wunderbar in der Abendsonne genossen. Tagesetappe: 84,3 Km Fahrzeit: 6 Std 25 Min. Durchschnittliche Geschwindigkeit: 13 Km/h
__________________
Bis später dann mal..... Diana Geändert von Diana 123 (23.06.2022 um 20:06 Uhr)
|
#152
|
||||
|
||||
![]()
Das sind alles Häfen in denen ich vor gut 40 Jahren das letzte mal war. Ich hab ein bisschen Wasser in den Augen.
__________________
Gruß Mirko
|
#153
|
||||
|
||||
![]()
Dann mach dich mal auf den Weg Mirco
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#154
|
||||
|
||||
![]()
24.6.2022
Für heute ist Windstärke 7 vorhergesagt, da haben wir es vorgezogen hierzubleiben und einfach mal nix zu machen ![]() morgen geht's auf Lachsi's Empfehlung weiter nach Klintholm und von da aus dann hoffentlich wieder ruhig nach Rügen. 25.6.2022 Heute morgen gab es wieder einen wunderschönen Sonnenaufgang. Gab es die letzten Tage auch schon, aber heute hab ich mich mal aufgerafft und bin kurz für's Foto aufgestanden. Hat sich absolut gelohnt! Jetzt um Mittsommer weiß man allerdings kaum ob man einen Sonnenuntergang, oder einen Sonnenaufgang beobachtet. Liegt nicht nur zeitlich dicht beieinander, auch die Richtung ist sehr ähnlich. Stunden später, gegen 11.00 machen wir uns auf nach Klintholm. Das Wasser im Grønsund ist noch glatt, draußen dann ist unser Kurs etwas ungemütlich, aber alles noch easy. Bei der Ausfahrt aus dem Grønsund hatten wir in der Flachzone einmal kurz Grundberührung, ist aber nix passieret. In Klintholm finden wir einen schönen Liegeplatz, aber es ist total drammig und wir werden von Millionen - und das ist diesmal keine Übertreibung! - Gewitterwürmchen heimgesucht. ![]() ![]() ![]() Am Møns Klint angekommen begeben wir uns auf den Weg oberhalb der Steilküste, der wunderbarerweise bewaldet ist. Hier ist es angenehm kühl - es geht einfach nix über natürlichen Schatten - und so kann man den Aufstieg trotz schwüler Hitze gut bewältigen. ![]() Ist schon beeindruckend der Ausblick und die Farbe im Wasser - man könnte fast glauben man ist am Mittelmeer. Danke Lachsi, war ein toller Tip! Tagesetappe: 31,2 Km Fahrzeit: 2.40 Std mittlere Geschwindigkeit: 11,4 Km/h
__________________
Bis später dann mal..... Diana
|
#155
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Bis später dann mal..... Diana
|
#156
|
||||
|
||||
![]()
26.6.2022
Um 08.50 Uhr legen wir ab in Richtung Kloster/Hiddensee. Laut Windfinder steht noch eine 30er Welle, die schräg von vorne kommt, nicht unangenehm. Vor uns gibt's nur Wasser und so könnte man meinen wir wären auf großer Fahrt. Das Navi sagt gegen 15.00 Uhr sind wir da, da ist die Fahrt wohl doch nicht so groß... ![]() Als wir das Fahrwasser der Frachtschiffe keuzen ist die Überfahrt doch eher ungemütlich, denn jetzt kommen die Wellen platt von der Seite und 30er sind das auch nicht mehr- gar nicht schön! ![]() ![]() Danach geht's dann auch wieder und wir haben schönstes Augsburger Puppenkiste Wasser. Eine Stunde bevor wir in Kloster einlaufen gibt's 'n ordentliches Gewitter. Es ist wieder mächtig drammig, aber es zieht sich komplett zu und mit dem Regen kühlt es sich auf ein angenehmes Niveau ab. Während der Überfahrt hat es unser Schlauchi zerrissen. Keine Ahnung was ihm genau passiert ist, jedenfalls ist der dem Boot zugewandte Schlauch platt - ist aber auch bei dem Geschwanke heftig angedongelt. Na wir werden dem wohl mal auf den Grund geben. ![]() Tagesetappe: 72,3 Km Fahrzeit: 6 Std. mittlere Geschwindigkeit: 12 Km/h
__________________
Bis später dann mal..... Diana
|
#157
|
||||
|
||||
![]()
28.6.2022
Heute machen wir uns auf nach Ralswiek, zu den Störtebecker Festspielen. Das Festspielgelände liegt ganz nah beim Hafen, können wir beim Einlaufen schon sehen. Kaum bin ich aufgestanden um das Anlegemanöver vorzubereiten, hat Juna meinen Platz eingenommen - bestimmt nur, damit meine Jacke nicht wegfliegt... ![]() ![]() ![]() Tagesetappe: 34,44 Km Fahrzeit: 3 Std 15 min mittlere Geschwindigkeit: 10,6 Km/h
__________________
Bis später dann mal..... Diana
|
#158
|
||||
|
||||
![]()
29.6.2022
um halb zehn legen wir planmäßig ab Richtung Stralsund. Ade Ralswiek und Stötebecker - sehr guter Tip von dir, Mirco - wär sehr schade gewesen wenn wir das verpasst hätten! Wir schleichen jetzt zurück durch die Boddenlandschaft ganz grob in die Richtung aus der wir gestern gekommen sind. Kurz vor Hiddnsee biegen wir dann nach Süden ab nach Stralsund. Das Wasser ist ruhig, der Himmel blau, könnte es besser sein? Ok, etwas Wind könnte nicht schaden, aber wir wollen ja nicht unnötig mosern. ![]() Um ca. 14.40 legen wir in Stralsund an der Aussenmole an. Der Platz gefällt dem Käpten aber nicht und so legen wir nochmal um an einen Fingersteg. Der mag ja vielleicht geschützer sein, aber ansonsten ist der eher ungeschmeidig. ![]() ![]() Hier im Hafen liegt die Gorch Fock I, die 1933 vom Stapel gelaufen ist, jetzt nicht mehr seetauglich ist und seit 2003 als Museeumschiff dient. Die MV Werften Stralsund liegen auch direkt in Sichtnähe, nur leider ist da ja nix mehr los. Beim Abendbrot wohnen wir dem Zieleinlauf einer Regatta bei, der hier direkt vor unserer Nase stattfindet. Natürlich gibt es auch heute Abend wiedereinen schönen Sonnenuntergang. Tagesetappe: 57,2 Km Fahrzeit: 5 Std. mittlere Geschwindigkeit: 11,4 Km/h
__________________
Bis später dann mal..... Diana
|
#159
|
||||
|
||||
![]()
noch welche von der Regatta...
__________________
Bis später dann mal..... Diana
|
#160
|
||||
|
||||
![]()
Moin ihr drei,
der Fischkutter-Imbiß hinter dem Ozeaneum im Fährkanal hat Fischbrötchen der richtig leckeren Art, für das Matjesbrötchen hätte ich morden können ![]() ![]() und das Restaurant gegenüber vom Lotsenhaus, ich glaube Hiddenseer Hotel ![]() hatte vor Corona ne richtig gute Küche. Weiterhin viel Spaß auf eurem geilen Törn. @ Georg, dein ehemaliger Kutter erlebt sein Element. ![]()
__________________
![]() NUR DER HSV / doch aufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer
|
#161
|
||||
|
||||
![]()
Michael da sind zwei, aber morgen geht's ins Ozeaneum und danach gibt ein leckeres Fischbrötchen ich denke von Willy
![]() ![]()
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]() |
#162
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
und hoffe, daß sie euch noch weiterhin begleitet, also drei. ![]() ![]()
__________________
![]() NUR DER HSV / doch aufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer
|
#163
|
||||
|
||||
![]()
Missverständnis- da sind zwei Fischbuden
![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#164
|
||||
|
||||
![]()
Ich meine die direkt hinter dem Ozeaneum, die andere habe ich nicht probiert.
__________________
![]() NUR DER HSV / doch aufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer
|
#165
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Deshalb lese ich auch still und möglichst leise hier mit, möchte ja nicht als Stalker gelten und ständig was dazwischen quatschen. Ein paar Fragen hebe ich mir für später in Emmerich auf...
__________________
Gruß - Georg
|
#166
|
||||
|
||||
![]()
@ Georg
LG vom Stalker. ![]() ![]()
__________________
![]() NUR DER HSV / doch aufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer
|
#167
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#168
|
||||
|
||||
![]()
Vom Fischkutter Free Willy habe ich die Kibbelinge noch gut in Erinnerung.
![]() Und mal so neben bei: Mirko mit k, nicht mit c. ![]()
__________________
Gruß Mirko
|
#169
|
||||
|
||||
![]()
Nichts dringendes - eher Neugier, und die gehört nicht hier in euren Reisebericht.
Wenn ihr auf dem Rückweg hier wieder vorbei kommt, dann komm ich mal zum gucken und quatschen an Bord. ![]()
__________________
Gruß - Georg |
#170
|
||||
|
||||
![]()
Ok du siehst ja wann es soweit ist dann bimmeln wir eben durch.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus ![]()
|
#171
|
||||
|
||||
![]()
30.06.2022
Wir bleiben heute in Stralsund, denn wir haben uns Tickets für's Ozeaneum gebucht. Das war sehr interessant - wieder ne Menge gelernt! Aber es ist doch schon interessant, wie manche Leute durch so eine Aussttellung gehen. Die Einen latschen gelangweilt, quasi mit de Hände inne Taschen, ohne irgendwo zu verweilen oder womöglich einen Text zu lesen entlang der roten Linie und sind in windeseile wieder draußen. Da frag ich mich, wozu sind die überhaupt da drin? ![]() ![]() Dann sind da die Familien, die sehr auf die Bildung ihres Nachwuchses bedacht sind. Die schieben dann ihre Säuglinge und Kleinstkinder (können weder sprechen noch laufen) durch die Exponate und erklären den Kindern aufwändig was es dort alles zu sehen gibt. Also ich bin ja durchaus dafür, Kinder nicht dumm aufwachsen zu lassen, aber sollten diese nicht wenigstens ansatzweise verstehen können was ihnen da präsentiert wird? Wäre doch irgendwie sinnvoll, oder hab ich da was verpasst??? Dann wiederum sind da die Eltern, die ihrem durchaus wißbegierigen Nachwuchs nicht erklären (können oder wollen???) warum der Fisch, Zitat: 'da an der Seite so eine komische kaputte Stelle hat', quatschen dann lieber über das letzte Kaffekränzchen bei Tante Else - also ich weißet ja nich. Was läuft da bloß schief!!! Eigentlich auch egal, was die anderen machen, wir fanden es jedenfalls aufschlussreich und interessant. Nach dem ganzen Input gab's dann ein wohlverdientes, leckeres Fischbrötchen. Gerne hätte ich mir ja noch die Gorch Fock näher angeschaut, aber das passte dann leider nicht mehr. Da müssen wir wohl nochmal hin... ![]()
__________________
Bis später dann mal..... Diana
|
#172
|
||||
|
||||
![]()
Quasi nach der Devise:
Erst guck' ich wie Du im Wasser wohnst, dann fress' ich Dich zwischen zwei Brötchenhälften und Zwiebelringen. ![]()
__________________
Grüße Richard |
#173
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Bis später dann mal..... Diana |
#174
|
||||
|
||||
![]()
...sorry, Fotos vergessen - wie konnte das nur passieren????
![]() @ Richard: den Seeteufel hab ich gefragt, ob er weiß wie lecker er ist, aber der Blödmann wollte mir nicht antworten... ![]()
__________________
Bis später dann mal..... Diana
|
#175
|
||||
|
||||
![]()
...und noch welche aus dem Städtchen...
__________________
Bis später dann mal..... Diana
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nemo on Tour - "Berlin, Berlin...wir fahren nach Berlin!" | Seehexe | Törnberichte | 15 | 03.04.2016 22:01 |
Auch in diesem Jahr sind wir wieder für euch da!!! | L&R Verdecke | Werbeforum | 1 | 19.01.2009 11:07 |
Wir Sachsen wir sind helle das weiß man ganz genau.... | el toro | Kein Boot | 62 | 19.11.2008 18:07 |
Wir sind wieder da... | VirginWood | Kein Boot | 80 | 08.02.2005 00:38 |
Wir sind vom 04.07-28.07.02 auf Krk :D | Wolfgang B. | Mittelmeer und seine Reviere | 2 | 17.07.2002 22:15 |