![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#151
|
|||
|
|||
![]()
So liebe Leute, der Taster hat sich erledigt. Ich bin nochmal zum Boot gegangen und habe versucht die Elektrik zu verstehen. Beim ersten mal bin ich da nicht durchgestiegen.
Und was soll ich sagen: ihr seid gute Lehrer. Aufgrund der Geräteträger Erfahrung habe ich dieses mal ziemlich schnell kapiert, wie alles zusammenhängt. Dann habe ich ein paar lose Kabel hier und da mit Wago-Klemmen zusammen geführt und was soll ich sagen: der vorhanden Taster funktioniert. Es tuutet. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ok, derzeit ist das Horn aber ohne Sicherung. ![]() ![]() Wo sich das Thema Taster erledigt hat, ist mir der 6-Fach Panel aber zu groß. Da reichen jetzt 4, zur Not auch drei. Es kommt trotzdem an die Seite an die Konsole. Schön wäre es immer noch, wenn da Schraubsicherungen, Spannungsmesser und USB Buchse integriert wären, damit ich nicht zwei Panels bzw. einen extra Sicherungskasten anbringen muss. Das scheint es aber nicht zu geben. Deshalb wird es vermutlich so einer wie Emotion ihn hat. ![]() Anbei Fotos von Minus und Plus Verteilung. Insbesondere das Minus finde ich gewagt. ![]() ![]() Maddin, warst du das? ![]() ![]() P.S. Noch eine tolle Nachricht für mich: es ist eine richtig fette Plus und Minus-Leitung von der Batterie zum Panel gezogen (scheint mir größer als 2,5mm2 zu sein). Da war ich mir beim ersten mal nicht sicher. Die Leitung bleibt auf jeden Fall. Das erspart mir das Legen einer neuen Leitung. ![]()
__________________
Beste Grüße Volker |
#152
|
||||
|
||||
![]()
Das Panel wird es jetzt wohl werden:
https://www.amazon.de/Meipire-Wasserdicht-steckdose-voltmeter-Ladeger%C3%A4t/dp/B07DQVLSW8/ref=sr_1_19?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C 3%91&keywords=panel+boot+wasserdicht&qid=155532986 0&s=gateway&sr=8-19 (PaidLink) Dann hoffe ich mal, dass IP65 reicht. ![]()
__________________
Beste Grüße Volker Geändert von Tuuut (15.04.2019 um 13:11 Uhr)
|
#153
|
||||
|
||||
![]()
....vielleicht sind das keine nichtrostenden Edelstahlschrauben ??
|
#154
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]() |
#155
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße Andreas ![]() |
#156
|
|||
|
|||
![]()
Läääängst getan.
![]() ![]() ![]() Noch a zur Sicherheit : Schrauben in GFK einfach mit nem kleinen Bohrer vorbohren und dann die Schraube einfach reindehen wie ne Spax in Holz?
__________________
Beste Grüße Volker |
#157
|
||||
|
||||
![]()
JA, aber recht groß => miss wenns geht den Kerndurchmesser, + lege noch 0,2 zu. Vorher 90° senken (zur Not mit nem spitz geschliffenen Bohrer).
Grüße, Reinhard ....aber aufpassen: nicht mit dem 90° durchbohren - lieber von Hand drehen...
|
#158
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Was ist ein 90° ![]() ![]() ![]()
__________________
Beste Grüße Volker |
#159
|
||||
|
||||
![]()
__________________
...der Micha grüßt Ich trinke nicht....aber manchmal verkloppe ich Damen! |
#160
|
||||
|
||||
![]()
Einfach passendes LOCH für die Schrauben bohren und mit großem Bohrer ansenken.
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#161
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Beste Grüße Volker
|
#162
|
||||
|
||||
![]()
....beantragen reicht leider nicht, Du musst eine Prüfung ablegen (kein Problem bei dem HIER gelernten).
Keiner fragt, woher das Wissen stammt - stimmen musses ![]() ![]() Gruß, Reinhard -> war vor über 30 Jahren mal Meister |
#163
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Mit besten Grüßen Andreas |
#164
|
||||
|
||||
![]()
So, heute habe ich alle "Strecken"-Kabel gezogen (von der Konsole und von der Batterie zum Geräteträger).
Dabei habe ich mich über die gammeligen Pol-Klemmen geärgert und gleich noch neue eingebaut. ![]() Wenn das Panel endlich da ist muss ich es nur noch anbringen und verkabeln. Das sollte Donnerstag durch sein. Dann ist alles fertig und es fehlt nur noch der Geräteträger. ![]() Die offenen Litzen des dicken Minuskabels des Motors sieht schon ganz schon angegangen aus. Macht es Sinn da etwas Kontaktspray raufzumachen oder ist das kontraproduktiv? ![]()
__________________
Beste Grüße Volker
|
#165
|
||||
|
||||
![]()
Mit der Drahtbürste reinigen und Polfett drauf und gut ist
__________________
Mit besten Grüßen Andreas |
#166
|
||||
|
||||
![]()
Also ich hatte an meinem Rip auch Navigationsbeleuchtung auf und am Geräteträger.
Die Ganzen Kabel für die Beleuchtung war unsichtbar im Träger verlegt. Der Ein-/ Ausschaltstrang war in den Kabelbaum vom Motor zu den Instrumenten mit verlegt. War alles schon von der Werft gemacht. War eine Super Sache.
__________________
Grüßle Uwe ( aus dem wilden Süden )
|
#167
|
||||
|
||||
![]()
...immer noch, hab aber vor 25 Jahren noch ne Schippe nachgelegt....
Gruß, Reinhard
|
#168
|
||||
![]()
Dafür ist es ja nu zu spät
![]() Für Polfett allerdings nicht....sieht dann aber wieder scheiße aus ![]()
__________________
Gruß Martin
|
#169
|
||||
|
||||
![]()
wD 40!!!
__________________
mit sportlichem Gruß Hendrik __________________ ![]()
|
#170
|
|||
|
|||
![]()
Nochmal zur Sicherheit: ich rede nicht von dem Kabelschuh, sondern von den rausguckenden Adern Zwischen Schuh und Isolierung. Die halten eine Drahtbürsten-Kur aus?
![]() Ich habe Polfett, Kontaktspray und WD im Angebot. Vielleicht mache ich einfach alles rauf. ![]()
__________________
Beste Grüße Volker |
#171
|
|||
|
|||
![]()
Das Panel ist da.
![]() Dann werde ich es morgen anbringen. ![]()
__________________
Beste Grüße Volker |
#172
|
||||
|
||||
![]()
Neeiiiiiinnn,
warte bis Freitag, sonst hat Martin ja gar nichts mehr zu tun. ![]() ![]()
__________________
![]() NUR DER HSV / doch aufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer
|
#173
|
![]()
Ich fühl mich nicht.....
__________________
Gruß Martin |
#174
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Martin hatte schon viel zu viel zu tun für mich. ![]()
__________________
Beste Grüße Volker |
#175
|
||||
|
||||
![]()
Ach wat,
![]() ![]() ![]()
__________________
![]() NUR DER HSV / doch aufsteigbar ![]() Leidenschaftlicher Dieselfahrer
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Navi-Beleuchtung montieren | vbh_m | Technik-Talk | 42 | 25.01.2018 16:36 |
RIB, RIB, Hurra! | anywhere | Selbstbauer | 38 | 11.06.2016 21:44 |
A6 Navi Plus. welche navi CD ???? | SKULLBULL | Kein Boot | 10 | 08.10.2010 22:21 |
ersatz navi-beleuchtung | docker | Restaurationen | 4 | 26.07.2010 12:19 |
non-DHI-Beleuchtung, wofür?? | INOX | Technik-Talk | 11 | 27.03.2002 18:40 |