boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 159
 
Themen-Optionen
  #151  
Alt 13.09.2016, 07:49
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.900 Danke in 9.658 Beiträgen
Standard

Meinen Dank an den Kanzler, auch für das gezielte Löschen und nicht einfach ein Schloss dran zu hängen!

Wer das Thema erschöpft findet, wendet sich halt anderen Themen zu. Die Vorratshaltung, auch auf Booten finde ich ganz interessant.

Wir mit unserem Kleinkreuzer, praktisch mitten in einem Land in dem es immer etwas zu futtern gibt, führen nur sehr wenig mit.
Die übliche Dose Ravioli und die leckere Tomatensoep mit Soep-Ballen aus dem JUMBO.

Kochen tun wir auf unseren kurzen, maximal 14 Tage-Urlauben eh nicht, Friandel, Kibbeling und andere Köstlichkeiten gibt es an jeder Ecke, warum dann unten rein stellen und bei, wie vor 14 Tagen, 30°C den Spiritusofen anwerfen?

Urlaub heißt auch, nicht kochen müssen.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #152  
Alt 13.09.2016, 07:56
D Bayr D Bayr ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.11.2013
Beiträge: 622
Boot: Motorboot
423 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Giligan Beitrag anzeigen
Urlaub heißt auch, nicht kochen müssen.

Gruß
Willy
Urlaub heißt für mich aber auch:
Endlich Zeit zum Kochen zu haben.
__________________
Grüße Thomas

Gestern bin ich schon wieder erst heute ins Bett gegangen!
Mit Zitat antworten top
  #153  
Alt 13.09.2016, 07:59
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.900 Danke in 9.658 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von D Bayr Beitrag anzeigen
Urlaub heißt für mich aber auch:
Endlich Zeit zum Kochen zu haben.
Unten in unserer 25er würdest du dich bei 30°C bedanken....Urlaub geht anders. Aber wie immer im Leben, alles Geschmackssache....
Mit Zitat antworten top
  #154  
Alt 13.09.2016, 08:05
D Bayr D Bayr ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.11.2013
Beiträge: 622
Boot: Motorboot
423 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Insbesondere das Kochen zählt ja zu den Dingen, die sehr geschmacksabhängig sind.

Egal wie warm oder wie eng es auf einem Boot ist,
ist es mir immer noch lieber auf einem Boot zu kochen, als nicht auf einem Boot zu kochen.
__________________
Grüße Thomas

Gestern bin ich schon wieder erst heute ins Bett gegangen!
Mit Zitat antworten top
  #155  
Alt 13.09.2016, 08:17
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.900 Danke in 9.658 Beiträgen
Standard

Hmm....wenn ich aber im Urlaub Kibbeling und Frinandel mehr mag als Kotelett und Frikadellen mit Erbsen und Möhren nebst Salzkartoffel?

Und nicht unter der Hitze leiden mag während meine Frau träge und urlaubsmäßig auf dem Vordeck ruht?

Frühstück mache ich jeden Morgen,....da gehört dazu auch auf dem Boot, weil ich Frühaufsteher bin.
Mit Zitat antworten top
  #156  
Alt 13.09.2016, 08:45
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.492
6.557 Danke in 2.626 Beiträgen
Standard

Liegt wohl mit an der im Normalfall -fast rund um die Uhr - verfügbaren Infrastruktur.
In den achtzigern mußte man nachts -notfallbedingt- für die Fluppen an eine AB Tanke fahren
Heute mit den langen Öffnungszeiten sieht das völlig anders aus.

Wir haben uns da an eine trügerische da fragile Ruhe gewöhnt.

Dennoch leben z. B. wir in unserem mehrköpfigen + Fellnasen-Haushalt eh immer mit Vorratshaltung.
Eingekauft wird alle sieben Tage, selbst wenn das mal ausfällt sind immer noch für einige Tage Konserven und Trockenkram vorrätig.

Der Knackpunkt wäre dann das Wasser.
Ausgemusterter Peter Lehmann Ofen liegt auch noch herum , neben den üblichen Latüchten die man oft eh schon (auf dem Land)öfter in der Hütte hat.
Holzofen mit ausreichend Brennstoff ist auch da.

Auf dem Boot machen wir es auch nicht viel anders.
Für jeweils dreiwöchige Touren ist immer das ganze Jahr über ein Grundfundus an
Trockenfutter (Nudeln, Reis, etc), Tee, Kaffee, Nutella Schmiere, Gewürze, Konserven, H-Milch, PET-Wasserbuddeln, Knäcke, schlicht alles was sich ewig hält an Bord.

Vor den Törns kommen noch frische Sachen wie Kartoffeln, Salatgurken, Zwiebeln, Speck usw. dazu.

Erfahrungsgemäß kommt man damit über drei Wochen locker klar.
Und zwar ohne das es langweilig wird.
Mit etwas Phantasie kann man aus Corned Beef, Speck, Mais, Fusili und Aldi-Fertig-Trockensoßen ganz hervorragendes Futter basteln.
Salatgurken mit etwas Cellophan halten sich länger als man glaubt.

Auf einem Segler E-mäßig, und damit "kühlkettenmäßig" eingeschränkt, muss man sich nur damit arrangieren das man auf einiges verzichten sollte.
Z.B. statt schnell zu neuem Leben erwachendem Lachsschinken besser stinknormalen Schwarzwälder Schinken.
Salamie statt Fleischwurst usw..

Als Frischbrot keine Tütenwaren aus dem Discount sondern dunkle Brote am Stück, Roggen usw..
Wird zwar irgendwann hart aber bis dahin ist die Tütenware schon drei mal verschimmelt.

Oder man futtert -wie eh üblich- eben erst das verderbliche weg.

Jedenfalls ist mit wenig Aufwand ein "normaler" Haushalt erreichbar.

Morgens werden direkt mit dem Teewasser zwei Thermoskannen mit heißem Wasser befüllt.
Die helfen dann mit Tütensuppen und Brot locker über den Tag bis man abends was umfangreicheres kocht.

Ist halt auch einen Frage der Einstellung.
Wer gerne vom einen Fisch&Cips Studio zur nächsten Pizzeria fährt muss damit rechnen das die auch mal zu haben könnten.
Das ist dann der Moment des: hätte ich doch besser...

Auch wenn es ab und an Spaß macht mal außerhalb zu essen, weder zu Haus noch auf dem Boot käme ich auf die Idee auf Vorrat zu verzichten.

Ist am Ende doch auch viel stressfreier als täglich oder alle Tage wieder mal einkaufen zu müssen.

Insofern finde ich es vernünftig das man mal wieder daran erinnert wird das die Gewöhnung an rund um die Uhr Service und Just in Time eben nicht garantiert ist.

Wie schnell sich auf den ersten Blick kleine Macken ausbreiten und weite Kreise ziehen können zeigt gut das Beispiel wenn sich mal Zulieferbetriebe querstellen.

Neues Auto braucht man nicht täglich, fiele die Grundversorgung mit Energie und Futter flach hätten wir innerhalb kürzester Zeit existentielle Probleme.
__________________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #157  
Alt 13.09.2016, 10:47
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.626
24.900 Danke in 9.658 Beiträgen
Standard

"Jedenfalls ist mit wenig Aufwand ein "normaler" Haushalt erreichbar."

Hmm,....wo bleibt das Urlaubsfeeling? Das beginnt bei uns schon mit dem niederländischen Trockenbrot. Wenn ich dass mit einem Schluck Kaffee runterspülen muss weiß ich, ich habe Urlaub!

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #158  
Alt 13.09.2016, 10:48
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.234
Boot: Volksyacht Fishermen
45.193 Danke in 16.655 Beiträgen
Standard

Ein paar Tage bis Wochen bin ich auch immer völlig unabhängig wenn ich zu Hause oder auf dem Boot bin.
Zitat:
Zitat von KaiB Beitrag anzeigen
Insofern finde ich es vernünftig das man mal wieder daran erinnert wird das die Gewöhnung an rund um die Uhr Service und Just in Time eben nicht garantiert ist.
Von dieser Erinnerung hab ich zuerst gar nichts mitgekriegt.
Abends im Biergarten brachte dann ein gewöhnlich nicht besonders informierter aus dem Dorf das Thema auf den Tisch.
Das lief etwa so: "Habt ihr auch von der Terrorwarnung gehört?"
Alle anderen "Nö".
"Die Regierung hat uns aufgefordert Vorräte anzulegen, da wird mit einem akuten großen Terroranschlag gerechnet."


Diese Erinnerung wurde offensichtlich von Vielen falsch verstanden. Dann noch ganz kurz nach den Anschlägen bei Würzburg und Ansbach, beides in unmittelbarer Umgebung .....
Die Kommunikation hätte besser laufen können.
Mit Zitat antworten top
  #159  
Alt 13.09.2016, 11:35
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.992 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Na ja, nen paar Tage später wär der Infogehalt genauso gewesen, stimmt schon. Allerdings wars auch Pressemässig Saure Gurken Zeit, da wird dann sowas auch noch mal hjöher gehängt. Und das damit wohl auch noch bei einigen Kandidaten Wahlkampf betrieben wurde hätt ich auch nicht gedacht.
Es geht übrigens hierum:
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Kathastrophenhilfe:
http://www.bbk.bund.de/DE/Ratgeber/V...ensmittel.html
__________________
Geschafft ! 2025 werden wir mehr CO2 in der Luft haben wie der bisherige Höchststand vor3,3Mill Jahren. War bisher die heißeste Zeit der Erde
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 159



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verrücktes Europa - nach Cola jetzt Nutella dieter Kein Boot 2 16.11.2012 11:50
Coca Cola und Menschenrechtsverletzungen !!! Picton16ft Kein Boot 3 14.06.2006 17:38


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.