boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 1.246Nächste Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 1.246
 
Themen-Optionen
  #151  
Alt 26.03.2015, 09:06
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.139
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.965 Danke in 20.086 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alexhb Beitrag anzeigen
Das man ein Flugzeug elektronisch mit Computer lenken kann ist nicht die Frage.

Für eine automatisierte Landung muss es zusätzlich mit einer komplexen Avionik und Navigation zurechtkommen. Es ist nicht so einfach wie einen Kurs geradeaus zu fliegen der auch um ein paar Meter abweichen kann. Zudem gibt es in Bodennähe Wind-Effekte die den Kurs unerwartet verändern können.

Klar es ist optimaler eine automatische Landung zu versemmeln und auf die Landebahn zu stürzen als mit voller Geschwindigkeit gegen einen Berg zu fliegen. Der Anspruch an so ein automatisches System wäre aber das es immer einwandfrei den Flieger runterbringt.

Ich halte es absolut für lösbar, aber ob es so einfach in jedes bestehende Flugzeug eingebaut werden kann und was dafür an die Flughäfen bzgl. Leitsystem geändert werden muss ist die Frage.



Weisst du noch wie die Doku hies? Würde ich mir gerne mal anschauen.

Beste Grüße
Alex
die Doku wurde nicht im Zusammenhang mit diesem Ereigniss gesendet es ging allgemein um Flugzeuge. Daher kenne ich den Titel nicht mehr.

Nachlesen kann man aber bei Wikipedia:

http://de.wikipedia.org/wiki/Autopilot
ziemlich unten:

Landung mit Autopilot[Bearbeiten]

Eine Landung mit Autopilot auf der Landebahn und das anschließende Ausrollen auf der Landebahnmittellinie wird als CAT-III-Landung oder Autoland bezeichnet. Eine CAT-III-Landung erfordert ein entsprechend ausgerüstetes und zugelassenes Flugzeug, eine dafür geschulte und zugelassene Besatzung und einen entsprechend ausgerüsteten und zugelassenen Flugplatz. CAT-III-Landungen dürfen, abgesehen von bestimmten Flugzeugmustern, nur noch mit dem Autopiloten aufgrund dessen etwa viermal höherer Reaktionsgeschwindigkeit geflogen werden. Derzeit sind Landungen nach CAT IIIa und IIIb möglich. CAT IIIc umfasst zusätzlich zum Abbremsen auf der Bahn noch das Abrollen von dieser.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #152  
Alt 26.03.2015, 09:14
Käptn Fred Käptn Fred ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: in der Schweiz
Beiträge: 1.160
997 Danke in 570 Beiträgen
Standard

Hier ein Bericht zum Thema: Wann sich Cockpit-Türen nicht mehr öffnen lassen

--> http://www.bernerzeitung.ch/panorama...story/24003937
Mit Zitat antworten top
  #153  
Alt 26.03.2015, 09:18
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.139
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.965 Danke in 20.086 Beiträgen
Standard

Also sollte es :
1. eine Möglichkeit geben von außen ins Cockpit zu gelangen und
2. nie eine einzelne Person alleine im Cockpit zurückbleiben.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #154  
Alt 26.03.2015, 09:38
Benutzerbild von trixi1262
trixi1262 trixi1262 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 02.04.2012
Beiträge: 1.330
769 Danke in 520 Beiträgen
Standard

Ich könnte mir vorstellen, das nach diesem Unglück sich im Deutschen Flugverkehr so Einiges ändern wird !
__________________
Lg Alfons

Geht nicht, gibts selten !
Mit Zitat antworten top
  #155  
Alt 26.03.2015, 09:39
alexhb alexhb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.08.2014
Ort: Bremen
Beiträge: 1.534
Boot: SY Ohlsen "29
1.894 Danke in 950 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von seltrecht Beitrag anzeigen
Es wird kein System geben, dass immer 100% fehlerfrei arbeiten wird. Weder der Mensch noch die Maschine. Aber es ist, wie du schon sagst, besser eine schlechte Landung hinzulegen mit Überlebenden, und wenn es nur ein einziger ist, als einen Berg zu rammen ohne Überlebenschance.
Menschen verzeihen Menschen wenn sie nicht 100% immer korrekt arbeiten, aber von einem Computer erwartet man das er immer 100% deterministisch und korrekt arbeitet - vorallem wenn Menschenleben davon abhängen.

Aber auch schon vorher, einen Arbeits-PC mit einem schlechten Tag wo mal Mails oder Druckaufträge verschwinden lässt oder langsamer arbeitet akzeptiert man auch nicht. Das Gerät wird repariert oder ausgetauscht.

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Also sollte es :
1. eine Möglichkeit geben von außen ins Cockpit zu gelangen und
2. nie eine einzelne Person alleine im Cockpit zurückbleiben.
Tja, Punkt 1 würde bedeutet die Tür muss ausgebaut werden. Denn eine Sicherheitstür die ich überwinden kann aus der Kabine ist obsolet. Eigentlich haben sie dafür Mechanismen. So soll es einen SicherheitsCode geben der die Tür nach einer kurzen Zeitverzögerung öffnet - dieser Vorgang wird im Cockpit durch einen Alarmton angekündigt und dann muss der Pilot aktiv die Türsperre bestätigen ansonsten geht die Tür auf.

Wenn das so ist, dann war hier entweder der SicherheitsCode nicht bekannt, das System defekt oder der andere Pilot hat die Türsperre aktiv ausgelöst.

Geändert von alexhb (26.03.2015 um 09:44 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #156  
Alt 26.03.2015, 09:42
fma fma ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.05.2013
Ort: Landshut
Beiträge: 117
Boot: Zar 73
82 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Also sollte es :
1. eine Möglichkeit geben von außen ins Cockpit zu gelangen und
2. nie eine einzelne Person alleine im Cockpit zurückbleiben.

Und wie soll die Saftschubse den verbliebenen Piloten daran hindern zb. beide Feuerlöscher zu betätigen. Bevor die merkt was läuft, ist schon alles gelaufen.

Es wird immer ein Restrisiko bleiben.

VG

Frank
Mit Zitat antworten top
  #157  
Alt 26.03.2015, 09:54
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.591
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
3.965 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Käptn Fred Beitrag anzeigen
Die Meldung, dass sich während des Sinkfluges nur ein Pilot im Cockpit befand, wird auch von anderen Medien gebracht.

Der Zutritt zum Cockpit wurde nach 9/11 ja erschwert. Ist es normal und üblich, dass auch ein Pilot die Türe von aussen nicht mehr aufmachen kann? Wer weiss da mehr?
Das ist eine Auskunft, die nicht gegeben werden sollte, sie ist sicherheitsrelevant.
Soviel soll gesagt sein, wenn der Pilot nicht will, das jemand ins Cockpit kommt, kann er die Tür komplett verrreigeln. Da kann dann auch der Purser mit seinem Code nicht mehr in das Cockpit. Das sind die direkten Folgen von 9/11, wo der Cockpitzugang verändet wurde , um zu verhindern, das es nicht nocheinmal dazu kommt, das Fluggerät von Fremden als Waffe zu missbrauchen.
Die Tür ist Schußsicher und lässt sich selbst mit einer Axt nicht öffnen.
Grüße Frank
__________________
Ein stolzer Kapitän geht mit seinem Schiff unter.
Ein smarter Käpitän taucht mit seinem Schiff wieder auf.

Geändert von corvette-gold (26.03.2015 um 10:00 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #158  
Alt 26.03.2015, 09:54
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.139
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.965 Danke in 20.086 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von alexhb Beitrag anzeigen

Tja, Punkt 1 würde bedeutet die Tür muss ausgebaut werden. Denn eine Sicherheitstür die ich überwinden kann aus der Kabine ist obsolet. Eigentlich haben sie dafür Mechanismen. So soll es einen SicherheitsCode geben der die Tür nach einer kurzen Zeitverzögerung öffnet - dieser Vorgang wird im Cockpit durch einen Alarmton angekündigt und dann muss der Pilot aktiv die Türsperre bestätigen ansonsten geht die Tür auf.

Wenn das so ist, dann war hier entweder der SicherheitsCode nicht bekannt, das System defekt oder der andere Pilot hat die Türsperre aktiv ausgelöst.
du hast wohl den 'Bericht nicht gelesen. Da steht klar, dass man von außen nur mit einem Zahlencode reinkommt wenn von innen nicht geöffnet wird.

Zitat:
Zitat von fma Beitrag anzeigen
Und wie soll die Saftschubse den verbliebenen Piloten daran hindern zb. beide Feuerlöscher zu betätigen. Bevor die merkt was läuft, ist schon alles gelaufen.

Es wird immer ein Restrisiko bleiben.

VG

Frank
naja der Pilot ist ja in seinem Sitz erst mal relativ fest. Um dort wegzukommen und Aufzustehen hat er wenig platz und die "Saftschubse" hat dann schon einigen Spielraum um zu Hand.
Ein Risiko wird immer bleiben.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #159  
Alt 26.03.2015, 10:01
Benutzerbild von trixi1262
trixi1262 trixi1262 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 02.04.2012
Beiträge: 1.330
769 Danke in 520 Beiträgen
Standard

Ich dachte immer, es heißt " Flugbegleiterin" und nicht "Saftschubse"
__________________
Lg Alfons

Geht nicht, gibts selten !
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #160  
Alt 26.03.2015, 10:04
Benutzerbild von Jörg 07
Jörg 07 Jörg 07 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 598
Boot: Vieser,Anka:-),BRIG
6.945 Danke in 2.197 Beiträgen
Jörg 07 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hier bin ich ja auch mal gespannt :

Zitat:
Was zunächst Augenzeugen berichteten, bestätigte die französische Regierung inzwischen. Transportministerin Royal erklärte den Medien, dass ein Kampfjet der französischen Luftwaffe zum Airbus A320 aufgestiegen war. Der Pilot dieses Fliegers könnte wichtige Informationen darüber haben, was im Cockpit von Flug 4U9525 vor sich ging.
Quelle: http://www.welt.de/wirtschaft/aerote...irbus-auf.html



Und das hier :

Zitat:
Und wie soll die Saftschubse den verbliebenen Piloten daran hindern zb. beide Feuerlöscher zu betätigen. Bevor die merkt was läuft, ist schon alles gelaufen.

Es wird immer ein Restrisiko bleiben.

VG

Frank
finde ich mehr als respektlos !!
__________________
Gruß Jörg
___________
„Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht.
Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.”
Bertolt Brecht


Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #161  
Alt 26.03.2015, 10:11
Käptn Fred Käptn Fred ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: in der Schweiz
Beiträge: 1.160
997 Danke in 570 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg 07 Beitrag anzeigen
Hier bin ich ja auch mal gespannt :



Quelle: http://www.welt.de/wirtschaft/aerote...irbus-auf.html
Dazu hatte ich gestern in der CH-Presse gelesen, dass der Kampfjet das Flugzeug nicht mehr erreicht hat?
Wenn man bedenkt, dass der Sinkflug 8' dauert und die Flugüberwachung zuerst eine Weile noch probierte über Funk Kontakt aufzunehmen, bevor sie die Luftpolizei einschaltete, verblieb wenig Zeit. Mach 2 entspricht ca. 30 km/min und in der Nähe des Flugzeuges muss der Kampfjet ja dann auch noch auf die Geschwindigkeit des Flugzeuges abbremsen
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #162  
Alt 26.03.2015, 10:13
alexhb alexhb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.08.2014
Ort: Bremen
Beiträge: 1.534
Boot: SY Ohlsen "29
1.894 Danke in 950 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
du hast wohl den 'Bericht nicht gelesen. Da steht klar, dass man von außen nur mit einem Zahlencode reinkommt wenn von innen nicht geöffnet wird.
Ich meinte doch den SicherheitsCode der von außen eingegeben wird.
Mit Zitat antworten top
  #163  
Alt 26.03.2015, 10:15
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.591
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
3.965 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Pilot ist ja in seinem Sitz erst mal relativ fest. Um dort wegzukommen und Aufzustehen hat er wenig platz
Nur mal als Hinweis, der A 320 hat auch einen Observer Platz, sprich einen zusätzlichen Sitz im Cockpit.
Grüße Frank
__________________
Ein stolzer Kapitän geht mit seinem Schiff unter.
Ein smarter Käpitän taucht mit seinem Schiff wieder auf.
Mit Zitat antworten top
  #164  
Alt 26.03.2015, 10:20
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.591
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
3.965 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Käptn Fred Beitrag anzeigen
dass der Kampfjet das Flugzeug nicht mehr erreicht hat?
Ja .
Von Alarm bis zum abheben gelten selbst bei der Bundeswehr 5 Minuten
als gut. Die Alpen sind kein Gebiet, wo es viele Militärplätze mit Kampfflugzeugen gibt.
Grüße Frank
__________________
Ein stolzer Kapitän geht mit seinem Schiff unter.
Ein smarter Käpitän taucht mit seinem Schiff wieder auf.
Mit Zitat antworten top
  #165  
Alt 26.03.2015, 10:20
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.586
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.286 Danke in 2.294 Beiträgen
Standard

Sollte das Layout des Türschalters so wie hier
http://www.efbdesktop.com/airplane-g...sys-1.3.0.html

angebracht sein, könnte der aufstehende Pilot aus Versehen die Tür auf Lock gezogen haben.
Dann geht 20 Minuten nichts mehr was das Gerücht des ausgesperrten Piloten erklären würde. Zusätzlich ist es blöde wenn gerade dann der 2. Mann einen medizinischen Notfall hat oder ein technischer Defekt auftritt der eine Reaktion verhindert.

Oder der zweite Mann handelt mutwillig was aber absolute Spekulatius wäre aber denkbar ist.

Mal sehen was die Untersuchung ergibt, jetzt müssen die Teile gesiebt werden, der CVR hat die Richtung gewiesen.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #166  
Alt 26.03.2015, 10:21
fma fma ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.05.2013
Ort: Landshut
Beiträge: 117
Boot: Zar 73
82 Danke in 44 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jörg 07 Beitrag anzeigen
Hier bin ich ja auch mal gespannt :



Quelle: http://www.welt.de/wirtschaft/aerote...irbus-auf.html



Und das hier :



finde ich mehr als respektlos !!
dieser Ausdruck reflektiert die fachliche Qualifikation und nicht den Menschen

auch ein qualifizierter Flugbegleiter wird Handlungen des Piloten nicht einschätzen können

Pilot schaltet kurz auf Fire Warn Test; wenn die Klingel losgeht und die roten Lampen leuchten weiss der Flugbegleiter gar nicht was los ist

schnell noch 4x Knopf drücken und beide Triebwerke stehen

VG

Frank

Geändert von fma (26.03.2015 um 10:27 Uhr) Grund: Schreibfehler
Mit Zitat antworten top
  #167  
Alt 26.03.2015, 10:50
Benutzerbild von Superpapa
Superpapa Superpapa ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 2.179
2.018 Danke in 1.171 Beiträgen
Standard Terroristen haben gewonnen!

Die Terroristen haben gewonnen!
Aus hochgeputschter Angst, vor allem durch Medien, Geheimdiensten, Regierungen, u.s.w. sind die Amis nach dem 9.11. zunehmend auf den Straßenverkehr ausgewichen, der aufgrund des größeren Risikos mittlerweile ein Mehrfaches an Toten gegenüber dem Anschlag bewirkte.
Hinzu kommen die vielen Überwachungsmaßnahmen, Check-in-Kontrollen u.s.w. die wegen der ominösen Terrorgefahr weitgehendst vom Volk akzeptiert werden.
Wenn die derzeitige Spekulation zutrifft, dass der 2. Pilot an der Terroristenverhinderungstür ausgesperrt war, haben die Terroristen mal wieder gewonnen.

Die Freiheit wurde schon lange der Sicherheit geopfert und diese Tendenz geht offenbar weiter, bis jeder und alles vollständig überwacht wird.

Alleine die demütigenden Ceck-in-Kontrollen(übrigens auch der Piloten!), die Speicherung aller Fluggastdaten in allen Winkeln der Welt bringen keine zusätzliche Sicherheit, solange Frachtgut unkontrollierbar geflogen wird. Ob das nun Obst aus fernen Kontinenten oder Laserdrucker sind, deren Innenleben durchaus heimlich explosiv gemacht werden kann, 100% Sicherheit wirds nie geben.

Wi sollten uns lieber daran gewöhnen, dass immer und überall ein Restrisiko bleibt. Solange dies eingehbar erscheint, wie z.B. die geizgetriebene Abschaffung des 3. Manns im Cockpit, dem Flugingenieur zugunsten günstiger Flugpreise - bitte. Dann wünsche ich mir zugunsten günstiger Flugpreise aber auch ein heftiges Ausdünnen der Check-in-Prozedur analog dem Einstieg in einen ICE.
Nachdenkliche Grüße
Michael
Mit Zitat antworten top
Folgende 13 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #168  
Alt 26.03.2015, 10:53
zunke zunke ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.09.2013
Beiträge: 417
530 Danke in 233 Beiträgen
Standard

Das Ganze ist reichlich dubios. Angesichts eines derartigen Sinkflugs kann ebensogut ein Flugbegleiter an die Tür gepocht haben, wenn sich am Sprechgerät keiner meldet. Was da in der Kabine abging, mag man sich garnicht vorstellen.
Gruß Gerhard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #169  
Alt 26.03.2015, 10:55
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.139
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.965 Danke in 20.086 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zunke Beitrag anzeigen
Das Ganze ist reichlich dubios. Angesichts eines derartigen Sinkflugs kann ebensogut ein Flugbegleiter an die Tür gepocht haben, wenn sich am Sprechgerät keiner meldet. Was da in der Kabine abging, mag man sich garnicht vorstellen.
Gruß Gerhard
war auch mein Gedanke.
das Geräusch des zurückgeschobenen Sitzes kann natürlich auch was anderes Bedeuten.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #170  
Alt 26.03.2015, 11:11
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.070
Boot: Volksyacht Fishermen
44.674 Danke in 16.452 Beiträgen
Standard

Wenn es wirklich so war, dann stell ich mir das als schrecklichen Tod vor.
Wenn ich mir vorstelle ich sitze im Flieger und sehe vorne den Piloten verzweifelt versuchen ins Cockpit zu gelangen und das ist chancenlos ....
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #171  
Alt 26.03.2015, 11:31
sea u in denmark sea u in denmark ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 24768 Rendsburg
Beiträge: 691
Boot: LM 27 und Avon Redcrest
Rufzeichen oder MMSI: df 9231
2.172 Danke in 1.025 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Wenn es wirklich so war, dann stell ich mir das als schrecklichen Tod vor.
Wenn ich mir vorstelle ich sitze im Flieger und sehe vorne den Piloten verzweifelt versuchen ins Cockpit zu gelangen und das ist chancenlos ....
Beim Zeitunglesen kann man sich öfter mal Schreckliches vorstellen. Was ist (als nur ein Beispiel von sehr vielen) mit den durch fromme Gottesanbeter gesteinigten Frauen?
Deshalb bevorzuge ich die Diskussion möglicher Unfallursachen und Überlegungen über mögliche Verbesserung.
Mein Mitgefühl für die Leiden der Hinterbliebenen hingegen halte ich für meine Privatsache, deren öffentliche Darstellung niemandem helfen würde.

sea u in denmark
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #172  
Alt 26.03.2015, 11:33
alexhb alexhb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.08.2014
Ort: Bremen
Beiträge: 1.534
Boot: SY Ohlsen "29
1.894 Danke in 950 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zunke Beitrag anzeigen
Das Ganze ist reichlich dubios. Angesichts eines derartigen Sinkflugs kann ebensogut ein Flugbegleiter an die Tür gepocht haben, wenn sich am Sprechgerät keiner meldet. Was da in der Kabine abging, mag man sich garnicht vorstellen.
Auf N24 wurde gesagt das nach dem Geräusch des Sitzes eine Tür zu hören war.

Momentan wird allerdings eingeblendet das von der Staatsanwaltschaft in Düsseldorf bestätigt wird das nur 1 Pilot im Cockpit war.

Unmittelbar jetzt soll eine Pressekonferenz stattfinden.
Mit Zitat antworten top
  #173  
Alt 26.03.2015, 11:43
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.070
Boot: Volksyacht Fishermen
44.674 Danke in 16.452 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sea u in denmark Beitrag anzeigen
Deshalb bevorzuge ich die Diskussion möglicher Unfallursachen und Überlegungen über mögliche Verbesserung.
Da sind wir auch die geeignetste Community dafür, geradezu prädestiniert.

Derzeit wird hier und anderswo erbittert über eine unauthorisierte Meldung spekuliert. Es wird gesagt die käme aus dem "engeren Kreis" was auch immer das ist.
Wir wissen aber nicht ob diese Meldung nicht offiziell veröffentlicht wurde, da sie bisher vielleicht auch nur eine Spekulation/ein erster Eindruck nach dem abhören des Voice Recorders ist.

Wir können doch nicht erwarten daß schon 48 Stunden nach diesem Unglück gesichert feststeht was das wirklich passiert ist. Es grenzt ja schon an ein Wunder, wenn das überhaupt jemals feststehen wird, da nicht gerade viel übrig geblieben ist.
Da eh nichts mehr rückgängig gemacht werden kann haben wir alle Zeit der Welt den Ermittlern den Vorgang gründlich untersuchen zu lassen. Danach haben Überlegungen nach möglichen Verbesserungen wenigstens eine Grundlage.
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #174  
Alt 26.03.2015, 11:47
alexhb alexhb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.08.2014
Ort: Bremen
Beiträge: 1.534
Boot: SY Ohlsen "29
1.894 Danke in 950 Beiträgen
Standard

Pressekonferenz der Staatsanwaltschaft in Marseille aus den Audiorekorder

- Pilot bittet CoPilot das Flugzeug zu übernehmen
- Stuhlgeräusche gefolgt von dem Öffnen der Tür, es wird als bestätigt angesehen das der Pilot das Cockpit verlassen hat
- Geräusche der Gegensprechanlage
- Klopfen an der Sicherheitstür
- Starke Geräusche an der Sicherheitstür die darauf hindeuten das jemand versucht gewaltsam einzudringen.
- Verschiedene Alarmtöne während das Flugzeug niedriger geht
- Rufe der Bodenkontrolle an das Flugzeuges
- Im Cockpit sind durchgehend normale Atemgeräusche des CoPiloten bis zum Aufprall zu hören

Es wird angenommen das der CoPilot absichtlich die Tür nicht öffnen wollte und beabsichtigt den Sinkflug eingeleitet hat.

Geändert von alexhb (26.03.2015 um 11:53 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #175  
Alt 26.03.2015, 11:48
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.778 Danke in 1.804 Beiträgen
Standard

So wie es aussieht oder besser wie es mir erscheint war das ein Selbstmord....
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 1.246Nächste Seite - Ergebnis 176 bis 200 von 1.246



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.