![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
Umfrageergebnis anzeigen: Facebook übernimmt WhatsApp - Bis hier und nicht weiter? | |||
Ja! Ich steige aus und melde mich bei fb ab |
![]() ![]() ![]() ![]() |
9 | 7,76% |
Warum?? Ist doch klasse - alles aus einer Hand! |
![]() ![]() ![]() ![]() |
8 | 6,90% |
Abwarten was noch kommt... |
![]() ![]() ![]() ![]() |
46 | 39,66% |
Ist mir egal. Hab mit Facebook & Co nichts am Hut |
![]() ![]() ![]() ![]() |
53 | 45,69% |
Teilnehmer: 116. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#151
|
||||
|
||||
![]()
Es fehlte auch schlicht das Bewusstsein dafür.
Konnte doch kein normal denkender Mensch aka Verbraucher ![]() dass er auf so perfide Art und Weise versklavt wird ![]()
__________________
Gruß Lars |
#152
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ein paar Beispiele. Deine Krankenakte wird ja nun Zentral gespeichert und ist von jedem Arzt via deiner Krankenkassenkarte abzurufen. Dadurch ist dieser besser über deine Vorgeschichte informniert. CCC warnte noch vor der Einführung das das System nicht sicher ist und leicht gehackt werden kann. Dadurch stünden die Krankenakten "jedem" interresierten (z.B. deinem neuen Chef) offen und könnten bei wichtigen entscheidungen ein KRiterium sein. Anderes Beispiel: Payback und konsorten sammeln Bewusst Kundeninformationen und analysieren das Kaufverhalten um gezielt Werbung zu schicken. Dein Surfverhalten wird auch registriert. Ich hab ein kleines Addon in meinem Firefox wo aufzeigt welche Seite sich dafür interresiert, welche folgeseiten ich nutze. (weiss jetzt leider nicht wies heißt) War aber sehr auschlussreich mal zu sehen was alles verbunden ist.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#153
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Man muss seine Payback-Karte ja nicht einsetzen. Ausserdem hinken solche Vergleiche gewaltig. Payback z.B. verspricht dir einen Vorteil (Punkte = Rabatt) für die Analyse. Win-Win halt. Bei WhatsApp zahlt man primär mal Geld für die Dienstleistung der Kommunikation. Dass sie nebenbei selbst schnüffeln bzw. Schnüfflern das Leben einfach machen - das ist doch das Kernproblem.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#155
|
||||
|
||||
![]()
dafür wird es dann eine Meta-App geben, so wie damals Trillian fpr ICQ, AIM, MSN
|
#156
|
||||
|
||||
![]()
Zunächst mal das Paradoxum : Warum kauft M. Zuckerberg WhatsApp für 19 Milliarden Euro ?? Hätte er doch für 0,89 Cent runterladen können...
![]() ![]() Ne, Spaß beiseite....meinen Facebook Account habe ich schon vor ein paar Monaten gelöscht.....und gestern auch WhatsApp...ich nutze jetzt wie alle aus meiner Family "Threema" Server steht in der Schweiz (nicht in NSA Land) und die Übertragung erfolgt verschlüsselt. Absolute Datensicherheit wird wohl nirgends auf der Welt mehr geben |
#157
|
||||
|
||||
![]()
Wenn Threema nicht sicher wäre, wäre das nicht schon längst aufgeflogen und würde in der Presse breitgetreten werden? Nur mal so als Denkanstoß
|
#158
|
||||
|
||||
![]()
Natürlich ist Threema sicher ....bis irgendwann rauskommt, das die NSA es seit Jahren speichert....
|
#159
|
||||
|
||||
![]()
Nichts ist sicher solange es mit der Außenwelt verbunden ist.. es ist nur eine Frage des Aufwands es zu knacken.
Tröstet euch einfach mit der Tatsache das das Leben von 99,99% aller Anwesenden hier so langweilig und legal ist, dass niemand Interesse hat mitzulesen. ![]() ![]() Gruß, Jörg |
#160
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
naja das WA nicht sicher ist weiss man schon seit langem erst jetzt als Marc Zuckerberg zugeschlagen hat ist es plötzlich ein Thema. Facebook nicht sicher, trotzdem hat es knapp 27,5 Mio Nutzer in Deutschland WKW ist nicht sicher und ca 2,1 mio Nutzer. WA nicht sicher -- 30 Mio Nutzer in Deutschland Ich frage mich was für Nachrichten ihr schickt die so gesichert werden müssen, das diese verschlüsselt werden müssen. ![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#161
|
||||
|
||||
![]()
Ich mag kein FB und will es nicht unterstützen. Somit meide ich alles was damit zusammenhängt. Selbiges gilt beim Appelkonzern.
Ob es Sicher ist oder nicht ist für mich persönlich erstmal zweitrangig. Wenn Apple irgendwann Google kauft, dann gibt es ja noch Nokia mit MS. |
#162
|
||||
|
||||
![]()
Google ist doch eine der größten Datensammelkraken !?
![]() ![]() Hast Du ein Google Konto ? Ja.. dann: Melde Dich hier mal an: https://www.google.com/history/ .. und schau was Du geGoogled hast. Hier http://www.google.com/ads/preferences siehst Du wie Alt Dich Google schätzt, Interessen usw.. Hier https://www.google.com/dashboard/ siehst Du welche Apps Du benutzt, Kontakte usw.. wann Du wen kontaktiert hast, wen am häufigsten usw. JETZT ist es an der Zeit paranoid zu werden. ![]() In den Einstellungen kann man die Protokolle deaktivieren.. aber da sind wir dann wieder beim Puder und Klammerbeutel wenn man denkt die Daten würden nicht weiter gesammelt. Gruß, Jörg Geändert von L0B0 (24.02.2014 um 14:05 Uhr) |
#163
|
||||
|
||||
![]()
Ja Google ist schon einer der größten Jäger und Sammler.
scheine einige nicht zu wissen was alles gespeichert wird. Mein Webprotokoll hab ich aber schon länger abgeschaltet. ist grundsätzlich ne gute Funktion aber hat mich auch manchmal gestört.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#164
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das heisst, dass auf dem ganzen Weg zum Empfänger - auch auf den Servern - der Inhalt durchgängig verschlüsselt und nicht einsehbar ist. End-To-End Encryption = 3 E = Three - daher ja auch der Name "Threema".
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#165
|
|||
|
|||
![]()
Das können einige WA-Nachfolger.
__________________
Beste Grüße John |
#166
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#167
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#168
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die drei grünen Punkte gibt's erst, wenn man gegenseitig den Code gescannt hat.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#169
|
||||
|
||||
![]()
Mein whatsapp geht schon wieder nicht
![]() ![]() Woran das wohl liegt ![]()
__________________
Solang Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken ![]() |
#170
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wer bekommt ihn noch alles oder fischt ihn auf dem weg zu dir ab? Sicherheit im Netz gibt es nicht. Daten die man ins Netzt gibt müssen immer als Unsicher angesehen werden und vor dem Posten überdacht werden nur so kann man sich schützen. im übrigen nutze ich noch Viber
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#171
|
|||
|
|||
![]()
Glaube ich nicht. Es ist Platz für mehrere nebeneinander.
Ist doch wurscht, dass ich Hans per XY und Hilde per YZ und Alex per ZX erreiche. Hauptsache ich erreiche sie.
__________________
Beste Grüße John |
#172
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das Stichwort ist Asymmetrische Verschlüsselung ![]() Hajo
|
#173
|
||||
|
||||
![]()
Der Schlüssel wird ja vom System erzeugt und auch übertragen. Also hat das System auch den SChlüssel.
Da jedes System gehackt werden kann, kann auch der SChlüssel abgefischt werden. Im prinzip ist es ziemlich sicher. Außer man kommt ins Visier irgendwelcher Hacker/Sicherheitsdienste. Oder man hat einen Trojaner auf dem Handy. So Brisante Daten hab ich nicht auf dem Handy und versende auch keine Daten die irgendwie brisant wären. Warum also verschlüsseln ?
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#174
|
||||
![]()
Weil ich nicht will, dass meine Briefpost vom Postboten geöffnet wird, mein Telefon von der Telekom mitgehört wird und irgendwer meine Frau angrabbelt. Und nichts anderes macht WA. Allein der Gedanke, dass die einfach das Mikrofon anschalten können, ohne dass die App geöffnet ist
Blanker Horror !!!:eek: Ich hab seit heute Threema drauf und klappt hervorragend. :thumbup: Sent from unterwegs using Daddelfon
__________________
Viele Grüße Uwe ![]() --------------------------------------------------------- Du hast nur dies eine Leben. Wenn's vorbei ist, ist's vorbei. (Die Ärzte)
|
#175
|
||||
|
||||
![]()
Lies mal den Wikipedia Artikel. Es gibt einen Schlüssel zum Verschlüsseln, und einen nur zum Entschlüsseln.
Der letztere bleibt nur im Gerät, der erste liegt auf den zentralen Servern. Den Schlüssel aber als Backdoor in der Threema App in unauffälligen Teilen trotzdem an dem Server zu übertragen, würde mich als Entwickler keinen Tag Arbeit kosten. Es bleibt also nur vertrauen, Sicherheit gibt es nicht!
__________________
Euer boote-forum.de Admin Bernd
|
![]() |
|
|