boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 187Nächste Seite - Ergebnis 176 bis 187 von 187
 
Themen-Optionen
  #151  
Alt 13.07.2013, 16:54
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.345
Boot: Glastron MX 175
2.658 Danke in 1.484 Beiträgen
Standard

Besorg dir eine andere Kielrolle, oder eine andere Kielrollenaufnahme, aber das was du beschrieben hast ist nicht richtig.


Gruß

Volker
Mit Zitat antworten top
  #152  
Alt 13.07.2013, 17:02
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.223 Danke in 1.183 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Sch Beitrag anzeigen
Besorg dir eine andere Kielrolle, oder eine andere Kielrollenaufnahme, aber das was du beschrieben hast ist nicht richtig.
Sicher? Ich hatte noch keinen Trailer, der sich beim Zurren nicht leicht gebogen hat. Man sieht es ja nur, wenn man wirklich darauf achtet. Außerdem halte ich meine statische Biegung für sehr gering verglichen mit dem, was sich während der Fahrt tut.
Mit Zitat antworten top
  #153  
Alt 13.07.2013, 17:05
JETSTREAM JETSTREAM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: bei Luxemburg
Beiträge: 1.410
Boot: CondorCarat 8,2lt CastoldiJet
Rufzeichen oder MMSI: hm, xy ungelöst oder so
852 Danke in 576 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
Geht nicht. Gebogen wird nur um etwas weniger als 1 cm, die Löcher an den Kielrollen sitzen aber mehr als 2 cm auseinander.

Da gibts ja wohl, wie schon geschrieben satt Möglichkeiten, daran was zu andern. Aber dein Boot wird doch hofft. nich nur auf Kielrollen aufliegen
Jeh mehr Auflagefläche das Boot hat desto besser

Wie schwer ist denn das Boot???
__________________
Wissen ohne Goggggggggel
Mit Zitat antworten top
  #154  
Alt 13.07.2013, 17:08
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.345
Boot: Glastron MX 175
2.658 Danke in 1.484 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
Sicher? Ich hatte noch keinen Trailer, der sich beim Zurren nicht leicht gebogen hat. Man sieht es ja nur, wenn man wirklich darauf achtet. Außerdem halte ich meine statische Biegung für sehr gering verglichen mit dem, was sich während der Fahrt tut.
Aber keinen, den du biegen musstest, damit alle Kielrollen passen.

Gruß

Volker
Mit Zitat antworten top
  #155  
Alt 13.07.2013, 17:10
JETSTREAM JETSTREAM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: bei Luxemburg
Beiträge: 1.410
Boot: CondorCarat 8,2lt CastoldiJet
Rufzeichen oder MMSI: hm, xy ungelöst oder so
852 Danke in 576 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
Sicher? Ich hatte noch keinen Trailer, der sich beim Zurren nicht leicht gebogen hat. Man sieht es ja nur, wenn man wirklich darauf achtet. Außerdem halte ich meine statische Biegung für sehr gering verglichen mit dem, was sich während der Fahrt tut.
Also beim Zurren sollte sich nichts verbiegen. Da läuft irgendwas falsch. falsche Stelle, viel zu fest....oder, oder, kann ich ohne es zusehen nicht mehr zu sagen. Wie schwer ich das Boot u Trailer????
__________________
Wissen ohne Goggggggggel
Mit Zitat antworten top
  #156  
Alt 13.07.2013, 17:11
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.345
Boot: Glastron MX 175
2.658 Danke in 1.484 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JETSTREAM Beitrag anzeigen
Aber dein Boot wird doch hofft. nich nur auf Kielrollen aufliegen
Das tut mein Boot aber auch.
Die seitlichen Stützen sollen abstützen, aber nicht wesentliche Kräfte aufnehmen.


Gruß

Volker
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #157  
Alt 13.07.2013, 17:17
JETSTREAM JETSTREAM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: bei Luxemburg
Beiträge: 1.410
Boot: CondorCarat 8,2lt CastoldiJet
Rufzeichen oder MMSI: hm, xy ungelöst oder so
852 Danke in 576 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Sch Beitrag anzeigen
Das tut mein Boot aber auch.
Die seitlichen Stützen sollen abstützen, aber nicht wesentliche Kräfte aufnehmen.


Gruß

Volker
Aber doch wenigstens hinten wo Motor usw, also Gewicht ist sollte noch eine breite Auflagefläche sein.
Im Wasser liegt das ja auch beim gleiten bei 80 Sachen großflächig hinten auf.

Punktuelle Aufnahme von Kräften ist immer kritisch zu sehen. Eine Kielrolle hat ja wirklich eine ganz geringe Aufnahmefläche. Also eher schlecht.
Hm, kann ja jeder machen wie er will, aber meines hat große Auflageflächen und ich habe da dem Originalzustand noch etwas nachgeholfen, weils für mich Sinn macht.


Der aus dem Norden, ist ja hier auch dabei und baut gerade einen Hänger zu seinem Boot. Aus seinen Beiträgen ersehe ich, daß er konstuktiv, logisch denken kann. Bin mal auf den Hänger gespannt. Vermute hier mal,es wird ein Maßanzug mit viel Auflagefläche.
__________________
Wissen ohne Goggggggggel

Geändert von JETSTREAM (13.07.2013 um 21:45 Uhr) Grund: Nachtrag
Mit Zitat antworten top
  #158  
Alt 13.07.2013, 17:38
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.223 Danke in 1.183 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JETSTREAM Beitrag anzeigen
Da läuft irgendwas falsch.
Glaube ich nicht. Wenn der Tank (160 Liter im Bug) voll ist, liegt das Boot ja auch auf der erste Rolle auf, dann biegt sich beim Zurren nicht mehr viel. Derzeit ist er leer, da zieht sich das Boot beim Zurren knapp 1 cm zur Rolle runter. Ich halte das alles für normal, Stahl ist elastisch.

Vielleicht habt Ihr bisher nur nicht auf das Verhalten Eurer Trailer beim Zurren geachtet. Tut das doch bitte mal und sagt dann Bescheid. Wie gesagt hatte ich bisher keinen Trailer, der sich nicht leicht gebogen hat.
Mit Zitat antworten top
  #159  
Alt 13.07.2013, 17:51
JETSTREAM JETSTREAM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: bei Luxemburg
Beiträge: 1.410
Boot: CondorCarat 8,2lt CastoldiJet
Rufzeichen oder MMSI: hm, xy ungelöst oder so
852 Danke in 576 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
Glaube ich nicht. Wenn der Tank (160 Liter im Bug) voll ist, liegt das Boot ja auch auf der erste Rolle auf, dann biegt sich beim Zurren nicht mehr viel. Derzeit ist er leer, da zieht sich das Boot beim Zurren knapp 1 cm zur Rolle runter. Ich halte das alles für normal, Stahl ist elastisch.

Vielleicht habt Ihr bisher nur nicht auf das Verhalten Eurer Trailer beim Zurren geachtet. Tut das doch bitte mal und sagt dann Bescheid. Wie gesagt hatte ich bisher keinen Trailer, der sich nicht leicht gebogen hat.
Stahl ist elastisch, Das hätteste dir besser vergniffen. Wie platt muß man denn eine Kielrolle aus Gummi oder Polyurethan drücken das dann irgendwann auch noch das Eisen an welcher die Rolle fest ist sich verbiegt

Das Boot ist irgendwann eines von denen wo man sich fragt: wo kommen denn die ganzen feinen Risse im Gelcoat her. Versteh ich nicht, hat doch immer super auf den Kielrollen aufgelegen.
__________________
Wissen ohne Goggggggggel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #160  
Alt 13.07.2013, 18:15
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.223 Danke in 1.183 Beiträgen
Standard

Eine Verformung der Rollen ist überhaupt nicht sichtbar, während sich der Rahmen des Trailers biegt. Ich glaube einfach, dass Du so einen Vorgang noch niemals bewusst beobachtet hast.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #161  
Alt 13.07.2013, 18:19
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.345
Boot: Glastron MX 175
2.658 Danke in 1.484 Beiträgen
Standard

Jetzt mal im Ernst.
Natürlich verformt sich der Träger etwas bei Belastung.
Das kann man wirklich sehen.
Aber wenn ein Boot nicht richtig auf seinen Kielrollen liegt, und das ist bei dir eindeutig der Fall, muss man das ändern.

Gruß

Volker
Mit Zitat antworten top
  #162  
Alt 13.07.2013, 18:23
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.223 Danke in 1.183 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Sch Beitrag anzeigen
Aber wenn ein Boot nicht richtig auf seinen Kielrollen liegt, und das ist bei dir eindeutig der Fall, muss man das ändern.
Vollgetankt liegt es genau auf. Was muss ich jetzt ändern?
Mit Zitat antworten top
  #163  
Alt 13.07.2013, 18:28
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.345
Boot: Glastron MX 175
2.658 Danke in 1.484 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
Vollgetankt liegt es genau auf. Was muss ich jetzt ändern?
Stell die Rollen so ein, das sie
-immer
-alle
-gleichmäßig

das Boot abstützen.

So ist das nämlich bei über 90 Prozent aller Boote so.

Gruß

Volker
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #164  
Alt 13.07.2013, 19:32
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.223 Danke in 1.183 Beiträgen
Standard

Das ist natürlich das Optimum. Aber um das zu erreichen, sind die vorgesehenen Einstellmöglichkeiten werkseitig viel zu grob. Wenn ich die vordere Rolle um ein Loch in der Reihe raufsetze, hebt das Boot von der nächsten schon wieder ab. Ich müsste also einen genau angepassten Kielrollenhalter anfertigen und so etwas ist sicher nicht bei 90% aller Boote durchgeführt worden. Dazu kommt noch, dass Boot und Trailer vor zwei Jahren neu ab Werft so geliefert wurden. Hat also bislang keiner dran gebastelt und das wird auch so bleiben.
Mit Zitat antworten top
  #165  
Alt 13.07.2013, 19:42
JETSTREAM JETSTREAM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: bei Luxemburg
Beiträge: 1.410
Boot: CondorCarat 8,2lt CastoldiJet
Rufzeichen oder MMSI: hm, xy ungelöst oder so
852 Danke in 576 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Sch Beitrag anzeigen
Jetzt mal im Ernst.
Natürlich verformt sich der Träger etwas bei Belastung.
Das kann man wirklich sehen.
Aber wenn ein Boot nicht richtig auf seinen Kielrollen liegt, und das ist bei dir eindeutig der Fall, muss man das ändern.

Gruß

Volker
Wenn Belastung heißt Boot ist drauf kontra Boot ist nicht auf dem Trailer, da gibt es bei mir natürlich eine leichte Verbiegung der Längsträger. Klar.
Aber ich schaffe es NICHT durch zurren eine Verbiegung der Längs- oder Querträger ersichtlich hin zu bekommen. Sorry. Das Boot drückt etwas auf die Kielrollen und sitzt dann so richtig fest auf den anderen FLächenträgern.

zu den Maßen des Trailers Die Längsträger sind ca 8 m lang, 20 cm hoch und 5cm breit. Die Querträger sind 4 cm breit 8 cm hoch ca 1,8 m lang.
Materialdicke längsträger 5mm Querträger 4 mm.
Ich kann da beim besten Willen keine Verbiegung beobachten beim zurren.
Aber ich drücke das Boot auch nicht horrormäßig in den Trailer.
Ich bin doch nicht blöd
__________________
Wissen ohne Goggggggggel

Geändert von JETSTREAM (13.07.2013 um 19:54 Uhr) Grund: falsche Zahl
Mit Zitat antworten top
  #166  
Alt 14.07.2013, 12:33
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.345
Boot: Glastron MX 175
2.658 Danke in 1.484 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
Hat also bislang keiner dran gebastelt und das wird auch so bleiben.
Wenn du so stark deine Minderheitenmeinung vertreten willst, kann dir auch keiner mehr helfen. Schau dir doch mal alle anderen Boote an, die unverzurrt auf dem Trailer liegen, und mach Fotos von denen, bei denen eine Kielrolle nicht belastet ist. Viele wirst du nicht finden.

Gruß

Volker
Mit Zitat antworten top
  #167  
Alt 14.07.2013, 12:54
Benutzerbild von sanicoe
sanicoe sanicoe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 1.503
980 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
Nein, die Gurte sollen auch verhindern, dass das Boot auf dem Anhänger verrutscht. Außerdem dienen sie dazu, das Gewicht auf die Kielrollen zu verteilen. Bei meinem Anhänger ist es z.B. so, dass das Boot nur dann auch auf der vorderen Rolle aufliegt, wenn der vordere Gurt angezogen wird. Der Rahmen des Anhängers biegt sich dabei leicht um den Kiel des Bootes herum. Klingt vielleicht etwas merkwürdig und ich höre auch schon John Silver nach Luft schnappen, aber täte ich das nicht, würde der Bug während der Fahrt auf dem Anhänger hin und her wandern und der Kiel ständig auf die vordere Rolle aufschlagen.
Wenn das Boot nicht vollständig auf den kielrollen aufliegt solltest du dir ernsthaft über die Rolleneinstellung Gedanken machen. Irgendwann hast du dann mal Strukturschäden an deinem Boot. Ich hab gestern den neuen Trailer ans Boot angepasst da geht schon mal die ein oder andere Stunde bei drauf aber die Zeit musst du dir nehmen.
__________________
Gruß Sascha
Mit Zitat antworten top
  #168  
Alt 14.07.2013, 13:02
Benutzerbild von sanicoe
sanicoe sanicoe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 1.503
980 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Sch Beitrag anzeigen
Wenn du so stark deine Minderheitenmeinung vertreten willst, kann dir auch keiner mehr helfen. Schau dir doch mal alle anderen Boote an, die unverzurrt auf dem Trailer liegen, und mach Fotos von denen, bei denen eine Kielrolle nicht belastet ist. Viele wirst du nicht finden.

Gruß

Volker
Wenn ich das richtig interpretiere hat er werkseitig vorgegebene Einstellmöglichkeiten. Bei meinem Trailer ist als Vorgabe die Bugrolle nicht höhenverstellbar bzw. wenn ich sie nach hinten scheibe kommt das Boot etwas höher. Ansonsten sind die hinteren beiden Kielrollen beide stufenlos höhenverstellbar.
__________________
Gruß Sascha
Mit Zitat antworten top
  #169  
Alt 14.07.2013, 20:28
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.706
Boot: ..........zu viele.......
5.177 Danke in 2.807 Beiträgen
Standard

Langlöcher heisst das Zauberwort.......

Alle Rollen an meinem Brenderup sind stufenlos verstellbar, im Gegensatz zu einem deutlich teureren Harbeck Ecoline, den ich ebenfalls habe....
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #170  
Alt 14.07.2013, 21:49
Benutzerbild von toxy
toxy toxy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 1.353
Boot: Selco Selspeed
895 Danke in 509 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 123 Beitrag anzeigen
Das ist natürlich das Optimum. Aber um das zu erreichen, sind die vorgesehenen Einstellmöglichkeiten werkseitig viel zu grob. Wenn ich die vordere Rolle um ein Loch in der Reihe raufsetze, hebt das Boot von der nächsten schon wieder ab.
Kannst du die Rolle nicht etwas nach vorne verschieben nachden du sie angehoben hast? Bis dahin wo der Bug auch nach oben geht?

Felix
__________________
Felix

I hear the ferryman is half man, half boat
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #171  
Alt 14.07.2013, 21:59
JETSTREAM JETSTREAM ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: bei Luxemburg
Beiträge: 1.410
Boot: CondorCarat 8,2lt CastoldiJet
Rufzeichen oder MMSI: hm, xy ungelöst oder so
852 Danke in 576 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von burmi Beitrag anzeigen
Langlöcher heisst das Zauberwort.......

Alle Rollen an meinem Brenderup sind stufenlos verstellbar, im Gegensatz zu einem deutlich teureren Harbeck Ecoline, den ich ebenfalls habe....
Langlöcher nehmen nicht annähernd die Kräfte auf die eine Bohrung aufnehmen kann.
Wenn einer clever ist und nach genauer Einstellung dann ein Stück Eisen in das Langloch wo es nach unten geht reinlegt, so daß die Rolle nicht weiter nach unten kann, dann lasse ich mir Langlöcher gefallen. Sonst sind sie für mich nur eine Scheinlösung.
__________________
Wissen ohne Goggggggggel
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #172  
Alt 15.07.2013, 13:56
stefan_ha stefan_ha ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.02.2013
Ort: Mainz
Beiträge: 84
Boot: Coronet 24 Family
34 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Danke für diesen Bericht!
Ich hatte bei meinem Unfall auf der A5 Anfang April noch Glück (s. Bericht - Unfall Falschverkranung). Der Schweizer Verkäufer und Verkraner hat den Trailer nicht an das Boot angepasst und die Hauptlast nur auf die Seitenstützen des 2,7 to Bootes verlegt ("Das machen wir immer so. Kein Problem"). Vor Freiburg ist dann die eine Seitenstütze abgebrochen und das Boot hat sich "nur" auf dem Trailer zur Seite gelegt.
War Glück im Unglück. Und dennoch eine blöde und kostspielige Erfahrung
Mit Zitat antworten top
  #173  
Alt 15.07.2013, 14:39
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.223 Danke in 1.183 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Sch Beitrag anzeigen
Schau dir doch mal alle anderen Boote an, die unverzurrt auf dem Trailer liegen, und mach Fotos von denen, bei denen eine Kielrolle nicht belastet ist.
Also ich werde sicher nicht den Kielrollenspanner an der Rampe geben. Das wirst Du wohl auch nicht gemacht haben, oder? Dann stellt sich aber schon die Frage, woher Du zu wissen glaubst, wie 90% aller Boote unverzurrt auf den Rollen liegen. Ich bin aber gestern in Roermond an sehr vielen abgestellten Trailern vorbeigeschlendert und habe festgestellt, dass 90% die werksseitigen Einstellmöglichkeiten nutzen und das ist doch schon ein toller Zufall, dass die zu sovielen verschiedenen Booten passen, nur zu meinem nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #174  
Alt 15.07.2013, 15:40
Benutzerbild von Volker Sch
Volker Sch Volker Sch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2002
Ort: bei Köln
Beiträge: 2.345
Boot: Glastron MX 175
2.658 Danke in 1.484 Beiträgen
Standard

Lass es gut sein. Du wurdest darauf hingewiesen, das dein Boot und dein Trailer nicht richtig zusammenpassen, aber du möchtest ja nichts ändern.
Damit ist es ausschließlich dein Problem.
Und ich bin zwar kein Händler, habe aber schon genug Boote-Trailer Kombinationen gesehen, und keins muss wie bei dir zusammengestaucht werden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #175  
Alt 15.07.2013, 15:53
123 123 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 2.263
2.223 Danke in 1.183 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Volker Sch Beitrag anzeigen
Lass es gut sein.
Das werde ich nicht. Als kluger Mensch ziehe ich auch immer einen eigenen Irrtum in Erwägung und werde der Sache daher angemessen auf den Grund gehen. Sobald mein Boot im Wasser liegt, werde ich die Kielrollen auf Toleranzen überprüfen und sie ggf. vertauschen. Außerdem werde ich zur Einwinterung den Bootsbauer darauf hinweisen und vom Ergebnis hier berichten.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 126 bis 150 von 187Nächste Seite - Ergebnis 176 bis 187 von 187



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.