![]() |
|
Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#151
|
||||
|
||||
![]()
Spart man da wirklich so viel ein, daß sich die ganzen Klimmzüge lohnen?
![]()
|
#152
|
||||
|
||||
![]()
je 100 T€ Wert des Bootes werden im Juli 2013 für bisher unversteuerte Boote in Kroatien 30% = 30T€ EuSt und Luxusteuer fällig.
Bei einer recht neuen Bavaria 38 reden wir also über 40-50T€ ![]() ![]()
__________________
Gruß Olli
|
#153
|
|||
|
|||
![]()
hallo zusammen,
das spielchen mit der usa zulassung gabs mal in italien, war 1995 oder 96 als ein bekannter bootshändler aus österreich, der boote gegen bezahlung auf usa umflaggen liess. meines wissen wurde aber die umflaggung nicht anerkannt so das viele bootseigner italien verlassen haben oder die MWSt. nachentrichteten. ich nehme mal an das es sicher einige bootseigner gibt die den sachverhalt genau kennen und eine auflösung geben könnten. mit freundlichen grüssen aus dem bayerisch-schwäbischen donaumoos kurt |
#154
|
|||
|
|||
![]()
In Biograd, Marina Kornati, hing in/an irgend ner Schaufensterscheibe mal so vor zwei, drei Jahren ein Schreiben aus, welches diese Prozedur mit Delaware beschrieb inkl. Ansprechpartner usw, ich hatte das sogar abfotografiert, finde das aber nicht mehr, warscheinlich gelöscht da für mich nicht brauchbar.
Falls mal einer vor Ort ist, mal gucken, vielleicht hängt das Schreiben immer noch aus, Gruss Dieter |
#155
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() LGF
|
#156
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Fallschirm,
ob das nur für italienische Boote und Mitbürger, die in Italien ihre Steuern zahlen kommen wird bleibt abzuwarten, da dürfte die EU Kommission was dagegen haben... Thema Gleichstellung innerhalb der EU und so... ![]() @ all; Ich hatte die Tage Kontakt zum deutschen Zoll. Die Herren waren mehr als hilfsbereit und sehr freundlich (ein Danke nochmal auf diesem Wege). Also, alle die Ihr Boot ohne Mwst. gekauft haben und dieses nach Kroatien exportiert wurde bzw. die EU noch nie von "innen gesehen hat" haben 2 Möglichkeiten: 1. Abwarten bis Kroatien in die EU eintritt und die Steuerrichtlinien umsetzt (da kann durchaus eine gute Weile ins Land ziehen bis das passiert, einstweilen wird mit Sonderregelungen gearbeitet). Rein rechtlich wird aus dem exportiertem Boot (Drittlandware) dann eine EU Ware, d.h. es ist "nur" die Mwst. fällig, es handelt sich offiziell nicht um einen Import. Trifft auch Boote, die 36 Monate nicht mehr in EU Ländern waren... Mwst. ist erneut fällig... ![]() Eine mögliche Luxussteuer auf Boote der Kroaten bleibt als Damoklesschwert aber trotzdem erhalten , würde aber auch Boote treffen , die die Mwst. bereits bezahlt haben... ![]() 2. Das Boot vor dem EU Beitritt Kroatiens in die EU importieren, ob das auf dem Seeweg nach Italien oder Slowenien passiert, oder per Tieflader oder Trailer nach D oder Ö ist egal... Fakt ist, das Boot muss physisch in dem Staat sein, indem es importiert werden soll... Ein Transfer per Tieflader von Kroatien nach Deutschland ist machbar, ohne bereits in Slowenien zahlen zu müssen, da es ein Importverfahren für Deutschland wäre... Aber: es handelt sich um den Import von Drittlandware (Kroatien ist ja noch nicht EU...) da fällt dann neben der Mwst. auch noch Zoll an ![]() Das trifft alle Boote, egal wo sie gebaut wurden, also auch eine Bavaria die in Deutschland gebaut wurde... mit dem Export verliert das gute Stück den Status EU Ware... ![]() Wer sich den Zoll sparen will und trotzdem in Slowenien (wegen der 20% anstatt der 25% MWST) versteuern will muss dann also am 30.6. abends Kroatien verlassen und internationale Gewässer aufsuchen um dann am 1.7.2013 in Slowenien wieder einzureisen... über Nacht wird dann aus Drittlandware (Herkunft Kroatien) EU Ware... Von Krk aus sind 1450km bis Malta, mit reduziertem Steuersatz für Yachten.... ![]() Grüße Christian |
#157
|
||||
|
||||
![]()
Schade das neue Geschäftsmodell " unversteuerte Boote in HR günstig kaufen, EU Beitritt abwarten und dann nach D bringen ohne Steuern zu zahlen um sie dort für 20% teurer zu verkaufen" klappt leider nicht....
Mal im Ernst , wer glaubt denn im Ernst daran das sich HR so eine Steuereinnahmequelle durch die Lappen gehen lässt??
__________________
Gruß Jörg |
#158
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich zahl ja gerne, bin beim Finanzamt ein gern gesehener Gast und habe die goldene Steuerkarte mit Schleife... ![]() Man muss sich halt im Vorfeld schon mal über die Gestzteslage und die verbleibenden Möglichkeiten informieren, zahlen müssen wir ja eh irgenwem irgendwas, da besteht halt Optimierungspotential... ![]() Grüße Christian
|
#159
|
||||
|
||||
![]()
Christian, die Mehrwertsteuer ist garantiert nicht wegen dem "Bootssegen" erhöht worden, sondern um die Staatsschulden etwas zu reduzieren.
Was nach einem Beitritt dann wirklich passiert und kassiert wird, weiß noch Keiner. Aber Dir bleibt ja noch Slowenien oder Montenegro. Ob ein Transport nach D Sinn macht, wegen dem Unterschied zur Zeit von 1% mag ich bezweifeln. Aber man hat ja bis Mitte 2013 noch Zeit! Ahoi Dietrich
|
#160
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Dietrich,
so ists da ist noch Zeit, evtl. sogar noch mehr Zeit wenn es zu einer Sonderregelung kommen sollte... abwarten und Tee trinken ![]() eine 38er nach Deutschland holen ist definitiv nicht sinnvoll, das wird teurer als den Kroaten den Obulus zu berappen... Grüße Christian
|
#161
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Viele Grüße Gabriel |
#162
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
wir hatten diese Woche einen Bericht im lokalen Fernsehen in der Steiermark. Es wurde vom Zoll eine Schwerpunktaktion gestartet. Viele Fahrzeuge mit ausländischem Kennzeichen im Stadtgebiet Graz wurden aufgehalten. Steht der Lebensmittelpunkt des Fahrzeughalters in Österreich, hat das Fahrzeug ein österreichisches Kennzeichen zu führen. Somit sind MwSt. und unsere NOVA zu bezahlen. 75 Fahrzeuge wurden beanstandet und hohe Strafen ausgesprochen. Explizit wurde darauf hingeweisen, dass meist höherwertige Fahrzeuge auf Scheinfirmen in Deutschland zugelassen werden, um Steuern zu hinterziehen. Dies ist verboten. Aber was macht ein Vertreter einer deutschen Firma wirklich, wenn er als Verkaufsgebiet Österreich hat? Das Fahrzeug auf sich selbst anzumelden? Muss man eine Niederlassung in Österreich gründen, oder werden wir nur durch die Obrigkeit eingeschüchtert? ![]() Also auch ein AUS für Scheinfirmen, die unsere Boote vor der Einfuhrumsatzsteuer schützen sollen.... ![]() |
#163
|
||||
|
||||
![]()
Hallo.,
wir sind zur Zeit in Sukosan und haben gestern unser Boot Aus- und Einklariert. Zuerst sind wir zum Hafenkapitän in Zadar und haben die Jahresgebühr für die Kurtaxe bezahlt und haben alle mitreisenden Personen in die Crewliste eintragen lassen. Zur Crewliste benötigt man noch eine Besatzungsliste mit den eingetragenen Personen, die sich an dem Tag an Bord befinden. Dann sind wir zur Insel Dugi Otok, Bozava und haben uns dort beim Hafenkapitän abgemeldet. Wir mussten folgende Papiere vorlegen: 1. Bootspapiere 2. Versicherungsnachweis 3. Reisepässe 4. Crewliste 5. Besatzungsliste 6. Versicherungsnachweis 7. Kurtaxe Bescheinigung Mit der abgestempelten Besatzungsliste sind wir dann runter gelaufen zur Hafenpolizei (ein ganz kleines Büro im alten weißen Hotelgebäude unten am Wasser) und haben alle Ppiere vorgelegt. Im gleichen Büro sitzt auch ein Zollbeamter, der sich kurz das Boot von innen angeschaut hat und der Polizist hat unsere Besatzungsliste abgestempelt. Somit konnten wir aufs Meer fahren, haben die rote Linie überquert, ein Foto davon gemacht und wieder zurück. Dann wieder zurück zur Polizei und Zoll, alle Papiere vorgelegt. Diesmal haben wir die Stempel in den Ausweis bekommen und ein DIN A4 Einreisedokument mit 1 Woche Gültigkeit. Mit diesem Papier dürften wir uns eine Woche im kroatischen Hoheitsgewässer aufhalten, ohne an Land zu gehen. Wenn man in einer Marina oder in einem Hotel registriert ist, benötigt man dieses nicht. Der Zöllner fragte noch ob wir Alkohol an Bord hätten, nach dem wir gesagt hatten, nein, meinte er schade, er würde jetzt gerne einen Slivo trinken. Zum Schluß sind wir wieder hochgelaufen zum Hafenkapitän (der tatsächlich extra wegen uns in seiner Privatzeit außerhalb seiner Geschgäftszeiten momentan 7.00 - 14.00Uhr noch einmal kam) und hat uns wieder eine neue Besatzungsliste gegeben und abgestempelt. Es lief alles sehr reibungslos ab und eine Erleichterung ist zu spüren gewesen.
__________________
Gruß Detlef ![]() |
#164
|
||||
|
||||
![]()
Hallo!
Meines Wissens nach benötigt man nur mehr die Personenliste. (Kapaz. x2 +30%) Eine Crewliste gibt es nicht mehr bzw. wurde mir letztes Jahr auf Verlangen nicht ausgestellt. Dafür muß man die Kurtaxe nach Bootslänge bezahlen, unabhängig wie viele Personen an Bord sind. Grüße
__________________
Bavaria 37sport 2008 Volvo Penta 5.7 GXi-J DPS-A |
#165
|
||||
|
||||
![]()
http://www.boote-forum.de/showpost.p...6&postcount=11
oder bitte Suchfunktion : Personenliste Crewliste
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#166
|
||||
|
||||
![]()
er meint sicher mit der Crewliste die Personenliste der Vignette und mit der Besatzungsliste die Crewliste, die man bei Ein und Ausreise über See eben doch noch braucht.
__________________
Gruß Olli
|
#167
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, Detlef kannst du das etwas genauer erklären.
Somit konnten wir aufs Meer fahren, haben die rote Linie überquert, ein Foto davon gemacht und wieder zurück. |
#168
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
D.h. wir haben das kroatische Hoheitsgewässer ein paar Meter verlassen in Richtung Ancona und sind dann wieder umgedreht. Als eventuellen Nachweis hatten wir es fotografiert, wurde aber bei der Einreise nicht verlangt. Wichtig ist, das man dem Hafenkapitän das sagt, was man vor hat, denn er trägt dies in die Besatzungsliste inkl. Uhrzeit ein. Ein Bekannter hatte angegeben, er würde nach Italien fahren, war aber nicht und bekam dann mit dem kroatischen Zoll erehbliche unnötige Probleme, weil er keine ital. Ausreisedokumente hatte.
__________________
Gruß Detlef ![]() |
#169
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Besatzungsliste, steht oben nichts drauf. Bei dieser Liste muss man von Hand Name vom Schiff, Kennzeichen eintragen und in die unteren Felder die momentane Besatzung. Diese Liste muss immer aktuell sein und parallel zur "Crewliste" mitgeführt werden. Diese Liste wird bei jedem Besatzungswechsel erneuert. Mit "Crewliste" meine ich die Liste, die man mit dem Permit bekommt, bei der oben die Permit Nummer eingeklebt wird. Diese Liste wird immer erweitert mit den Namen der Crew, bis die Liste voll ist. Beide Hafenkapitäne haben uns dies gestern so erklärt, weil bisher niemand uns den Unterschied der beiden Listen verständlich erklären konnte.
__________________
Gruß Detlef ![]() |
#170
|
||||
|
||||
![]()
womit wir der 999. Diskussion zu diesem Thema wären (oder ist es die 1111.)
die Personenliste umfasst alle Personen, die innerhalb eines Jahres zur Besatzung gehören, damit soll Schwarzcharter unterbunden werden die Crewliste listet nur die aktuelle Besatzung auf, die Personen, die wirklich an Bord sind, und wird zum ein und ausklarieren genommen und hat u.a. auch schon früher in jeder Marina angezeigt, wieviel Personen an Bord übernachten (das war mal interessant für die Kurtaxe)
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#171
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ich möchte niemanden hier zu Nahe treten, auch wenn es das 1112. mal wäre, schenke ich mein Vertrauen mehr zwei von einander unabhängig arbeitenden Hafen Kapitänen. Ich war gestern morgen in Zadar beim Hafen Kapitän (4 Streifen auf der Schulter), da habe ich meine Jahrestaxe bezahlt und beide Listen ausgefüllt (ohne zu sagen dass ich Ausreise) und Mittags beim Hafen Kapitän auf Dugi Otok. Beide haben mir gesagt, dass ich immer diese beide Listen bei mir haben muss! Der auf Dugi Otok sagte noch, dass die meisten diese zweite Liste nicht haben, weil sie es nicht wissen. Als ich mich heute erneut in unserer Marine- Rezeption darüber unterhielt, wurde es noch einmal bestätig. Ich für mich werde solange es von mir verlangt wird beide Listen bei mir haben.
__________________
Gruß Detlef ![]()
|
#172
|
||||
|
||||
![]()
du trittst mir nicht zunahe, aber auch der 1114. Thread zu diesem Thema gehört zumindest nicht hier hin !!!!
lies doch bitte mal die Überschrift, das Thema: Kroatien 2013 Boote nach versteuern ?
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#173
|
||||
|
||||
![]()
... sorry für Offtopic, was es inhaltlich aber nicht ändert.
Da es in diesem Thread um viel mehr sehr wichtige Informationen für HR Bootseigner geht, sollte man eventuell die Überschrift den Themen anpassen wie EU Steuer - Zoll - Zollverschluss - Aus- und Einklarieren Ich weiß von sehr vielen Usern die hier auf korrekte Infos warten. Es macht wenig Sinn jedes mal einen neuen Thread zu starten, dann bekommen es alle anderen die diesen Thread aboniert haben nicht mit.
__________________
Gruß Detlef ![]()
|
#174
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
von einer offiziellen Stelle bekanntgegeben. Diese beiden LK's bringen es endlich mal auf den rechtlichen Punkt.
__________________
Gruß Fred ------------------------------------- Bootfahren in Kroatien -------------------------------------
|
#175
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wenn du meinst, dann hast du recht... allerdings wäre es einfacher gewesen, einen n e u e n Thread zu eröffnen und dann hier einen Link zu setzen, als einfach o.T. weiter zu machen... auch muss man dazu ein Forum das jetzt 10 Jahre so funktionert nicht umkrempeln und laufend die Überschriften ändern... das wäre erst ein Durcheinander ... die Mods haben hier sowieso schon genug arbeit... ..außerdem bin ich nicht deiner Meinung und weit davon entfernt die User hier so "einfach" einzustufen, dass die Abo-User hier in diesem Thread hängenbleiben und dann über HR nichts mehr finden !?!? - dann hätten sie diesen Thread schon mal nicht gefunden - schon mal was vom Button "Neue Beiträge" oder "Heutige Beiträge" gehört? OT bleibt OT - und ich bin jetzt hier raus
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
![]() |
|
|