![]() |
#1576
|
||
![]() Zitat:
Zitat:
ich habe mit meinem 5,0'er so manchen 5,7'er abgehängt ![]() ![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#1577
|
||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#1578
|
||||
|
||||
![]()
ich habe mit meinem 5,0'er so manchen 5,7'er abgehängt
![]() ![]() ![]() oder sie hatten kein Bock auf Rennen... ![]() Oder es waren sparsame Kollegen us em Ländle ![]()
__________________
Man fährt kein Boot um anzukommen. Wer ein Boot fährt, ist schon angekommen!
|
#1579
|
||||
|
||||
![]()
wie schnell lief den eignetlich dein 2655 mit dem 5,0lX so in kn oder km/h über Grund ?
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#1580
|
||||||
|
||||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Wenn ich nicht immer mindestens 400Km in besserer Schrittgeschwindigkeit auf irgendwelchen Kanälen rumjökeln müßte, um in mein Sommerrevier (und anschließend auch wieder zurück) zu gelangen, würde ich mir sowas wohl auch nicht anbauen. Bei realistischer Betrachtungsweise der Spritkosten der letzten 3 Saisons bin ich aber zu dem Schluß gekommen, daß ich für die Spritkostendifferenz auch jedes Jahr einen neuen Hilfsmotor kaufen könnte. Also kriegt die 3258 dieses Jahr einen 25PS Yamaha verabreicht. Mal sehen, ob das was taucht, der 10PS Suzurka an der 3055 war ja nicht so der Bringer, was die erzielbare Geschwindigkeit anging. mfg Martin
|
#1581
|
![]()
@Martin: das war doch nicht so gemeint, das muss doch jeder für sich entscheiden
![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#1582
|
||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
mit Urlaubsgepäck und 7 Mann an Bord kamen wir bei gut Welle noch auf 57 km/h nach GPS. Ins Gleiten kam ich auch im voll beladenen Zustand noch ohne Trimmklappen.
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#1583
|
||||
|
||||
![]()
sind echt tolle WErte für den Motor
![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#1584
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Siehe Foto, das ist ein Ausschnitt vom amerikanischen Prospekt 2007.
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben. |
#1585
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ....und fürn nen Ab kann man sich auch ne richtige Halterung bauen ![]() ![]()
__________________
MfG Frank Ich glaub ich habe Tinitus im Auge....ich seh nur noch Pfeifen.... ![]() ![]()
|
#1586
|
|
![]() Zitat:
ja das weiß ich aber die sind in Europa nicht zulässig ![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#1587
|
||||
|
||||
![]()
Das ist so nicht richtig, zumindest für die 2006er Modelle.
Siehe Anhang ![]()
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben. |
#1588
|
|||
|
|||
![]()
HI
endlich die Bayliner gefunden!!!wir möchten uns vielleicht ein Bayliner (USA) 2655 Ciera mit ein OMC Cobra 5,7l V8 (Benziner) kaufen...eine hier hat es gesagt das vor 1991 sind die Bayliner nicht gut....ist es war??? lg aus mainz |
#1589
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Eine intensive Prüfung zum Beispiel, wo überall Holz einlaminiert ist ob da was verfault ist, muß sein. Wenn viel Zubehör, vor allem elektrische Sachen angebaut sind wie ist die Ausführung...nur rangedüdelt oder fachmännisch. Sind die Luken noch original, dann sind sie meistens nicht mehr die besten... Motor und Antrieb Undichtigkeiten, Salzwasser oder Süßwasser - ist ja bestimmt ne Einkreiskühlung... Ich suche auch eine 2655 bis 89 wegen Vergrößerung, aber ich bastel auch gern ![]() Auf jeden Fall hast du bei dem Alter immer was dran zu tun ![]() ![]()
__________________
MfG Frank Ich glaub ich habe Tinitus im Auge....ich seh nur noch Pfeifen.... ![]() ![]()
|
#1590
|
|
![]() Zitat:
ist zu klein zum lesen. Aber einen Vergasermotor sollte die Abgasvorschriften der CE nicht erfüllen können.
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#1591
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ich hatte eine 2455 von 89. Ich hatte keine groben Mängel feststellen können. Es gab natürlich die üblichen Probleme (Suchfunktion benutzen, dann findet man die) wie z.B. die genannten Luken. Seitenfenster die undicht werden und der Wassereintritt bei der Verbindung Ober-/Unterschale. Wenn man ein wenig basteln will/kann und beim Kauf genau das Boot anschaut kann man damit glücklich werden.
__________________
Viele Grüße von Jürgen
|
#1592
|
|||||
![]()
Hier ist sein Eingangsposting
Zitat:
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#1593
|
|||
|
|||
![]()
danke..aber anderes habe ich schon gehört...wegen OMC..na ja das wissen wir alle...
|
#1594
|
![]()
was hast du anderes über OMC gehört?
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#1595
|
||||
|
||||
![]()
wir hatten in der 24er von 89 auch einen OMC drin, waren zufrieden mit dem Motor, Ersatzteile haben wir - wenn nötig - auch bekommen. Ich glaube, dass es wie bei jedem Motor ist, wenn man nicht alles allein machen kann den 'Schrauber' seines Vertrauens in der Nähe des Bootes zu haben.
__________________
Viele Grüße von Jürgen
|
#1596
|
||||
|
||||
![]()
OMC Motor gbt es keine oder die gleichen wie bei anderen Hersteller ob GM oder Ford Block
OMC Antriebe gab es damlas sehr viel Rückrufaktionen und somit viele Probleme. OMC wurde dann von Volvo übernommen und somit die Produktion eingestellt, inzwischen sind 10 Jahre vorbei und die Ersatzteil Lieferung muss nicht mehr gewährleistet sein. Die Werften wie Bayliner und chris Craft gehörten in deiser Zeit OMC somit wurden diese Produkte eingebaut. OMC ist heute Bombardier Johnson Evinrude OMC
|
#1597
|
|||
|
|||
![]()
Positives gibts es auch...und das freue mich...wir werden mit jemand gehen das mit boote schon gearbeitet hat und sich sehr gut auskennt..aber troztdem danke für die info....
grüsse aus Mainz |
#1598
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hier noch mal der Link zur Betriebsanleitung für 4,4 - 5,0 - 5,7 l Vergasermotoren aus 2006, für "Schlechtsehende" und die die es nicht glauben wollen. http://yachtclub-baden-baden.de/inde...tung&Itemid=63
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
|
#1599
|
||||
![]()
boah, hät ich nicht gedacht, dann muss er ja die Emissions-Plakette mit CE haben
![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#1600
|
||||
|
||||
![]()
Welches Gelcoat für meine 2655 Bj. 98 würdet ihr mir empfehlen, das sollte natürlich farblich gut passen?
|
![]() |
|
|