|  | 
| 
			 
			#1551  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Schönens Boot viel Spass damit. Und berichte bitte wie er läuft.
		 
				__________________ Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden  Inoffizielle Boote-Forum Map | 
| 
			 
			#1552  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Danke. Ich werde weiter berichten.    
				__________________ Gruß Markus ________________________ Auf den Alkohol, dem Ursprung und die Lösung aller Lebenspropleme (Homer J. Simpson Philosoph des Jahrhunderts) | 
| 
			 
			#1553  
			
			
			
			
			
		 | ||
|   Zitat: 
 Zitat: 
 ich liegen schon wieder lang und krümme mich vor lachen   wobei ich nicht glaube das eine 2006'er einen Vergaser V8 drin hat  mache dir keinen Kopp über den Antrieb sondern lieber über die Motorierierung @: Duoprop Fans: die Dinger werden gnadenlos überbewertet und ein Singleprop ist schneller und sparsamer aber ihr wisst es ja eh besser   
				__________________ Gruß Marco  ....... Sent from my Composter using Tabaktalk  ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind   Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben | 
| 
			 
			#1554  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ok ich bin ja einen Singleprop gefahren und fahr jetzt nen Duoprop. Ok ist nicht da gleiche Boot aber Leistung/Gewichtsverhalten bin ich jetzt schlechter. Vorher Bayliner 2455 mit 5,8l 260 PS Singleprop 2,4t leergewicht. Reisegewicht ca. 3 t = 86,66PS/t Höchstgeschwindigkeit laut GPS 70 km/h. Jahredurchschnittsverbrauch 1,3l/km (2007: 801,8km und 1046l; 2008: 631,8km und 821l) jetzt Bayliner 2855 mit 7,4l 330Ps duoprop 3,5t Leergewicht. Reisegewicht ca 4t = 82,5 PS/t Höchstgeschwindigkeit laut GPS 67km/h Jahredurschnittsverbrauch 1,22l/km (2011: 538,45km und 659l) Vorteil Duoprop: Schnellerer Übergang in die Gleitfahrt; Bessere Manövriereigenschaften beim Anlegen. 
				__________________ Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden  Inoffizielle Boote-Forum Map | 
| 
			 
			#1555  
			
			
			
			
			
		 | 
|   
			
			deine Vergleiche hinken, die Verbräuche sind viel zu hoch und deine angezählten Vorteile kann ich nicht bestätigen.
		 
				__________________ Gruß Marco  ....... Sent from my Composter using Tabaktalk  ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind   Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben | 
| 
			 
			#1556  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			ok wie hoch sollten die Verbräuche den sein ? nicht vergessen beides Vergasermotoren keine Einspritzer das sind nur tatsächlich erreichte Werte und durchs Logbuch belegbar. Die Vorteile sind natürlich nur meine Persönlichen Erfahrungen aber so empfinde ich das. mit dem alten brauchte ich definitif Länger um ins Gleiten zu kommen. der Radeffekt ist beim Duoprop so gut wie weg somit kann ich über Backboard genausogut umlenken wie über Steurebord 
				__________________ Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden  Inoffizielle Boote-Forum Map | 
| 
			 
			#1557  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   Zitat: 
   | 
| 
			 
			#1558  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			° Warum sollte sich sonst wer die Arbeit machen so was zu erfinden, und ° sonst wären die schon lange wieder vom Markt! Man kann sich gütlich einigen dass beide Systeme Vor- und Nachteile haben. Von mir aus Fertig das Thema. | 
| 
			 
			#1559  
			
			
			
			
			
		 | |
|   Zitat: 
 Ich hatte mit meiner 2655 um die 0.8 L/km verbraucht und da war ein 5,0LX drin. da stimme ich dir zu 
				__________________ Gruß Marco  ....... Sent from my Composter using Tabaktalk  ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind   Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben | 
| 
			 
			#1560  
			
			
			
			
			
		 | ||||
|   
			
			ja aber neben einander   um Geld zu verdienen  sie wären nur vom Markt, wenn die Leute testen würden und nicht dem Marketing glauben würden  das ist so richtig das ist aber schön und was ist nun das Ergebnis?   
				__________________ Gruß Marco  ....... Sent from my Composter using Tabaktalk  ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind   Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben 
 | ||||
| 
			 
			#1561  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   du hast Recht und er seine Ruhe   
				__________________ Und auf vorgeschriebnen Bahnen Zieht die Menge durch die Flur; Den entrollten Lügenfahnen Folgen alle. – Schafsnatur! Johann Wolfgang von Goethe 
 | ||||
| 
			 
			#1562  
			
			
			
			
			
		 | ||||
|   hast ja Recht, dann wünschen wir ihm noch viel Spass mit seinem 2006'er 5L V8 Vergaser   
				__________________ Gruß Marco  ....... Sent from my Composter using Tabaktalk  ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind   Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben 
 | ||||
| 
			 
			#1563  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   Zitat: 
 kann ja meinen 5,7l Vergaser zum Tausch anbieten   
				__________________ Und auf vorgeschriebnen Bahnen Zieht die Menge durch die Flur; Den entrollten Lügenfahnen Folgen alle. – Schafsnatur! Johann Wolfgang von Goethe 
 | |||||
| 
			 
			#1564  
			
			
			
			
			
		 | 
|   
				__________________ Gruß Marco  ....... Sent from my Composter using Tabaktalk  ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind   Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben | 
| 
			 
			#1565  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
				__________________ Und auf vorgeschriebnen Bahnen Zieht die Menge durch die Flur; Den entrollten Lügenfahnen Folgen alle. – Schafsnatur! Johann Wolfgang von Goethe | 
| 
			 
			#1566  
			
			
			
			
			
		 | 
|   
			
			gegen einen 5er?
		 
				__________________ Gruß Marco  ....... Sent from my Composter using Tabaktalk  ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind   Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben | 
| 
			 
			#1567  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
				__________________ Und auf vorgeschriebnen Bahnen Zieht die Menge durch die Flur; Den entrollten Lügenfahnen Folgen alle. – Schafsnatur! Johann Wolfgang von Goethe | 
| 
			 
			#1568  
			
			
			
			
			
		 | 
|   man  du hast hier deinen 5,7 er im Tausch gegen einen 5,0 Vergaser angeboten   
				__________________ Gruß Marco  ....... Sent from my Composter using Tabaktalk  ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind   Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben | 
| 
			 
			#1569  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
   
				__________________ Und auf vorgeschriebnen Bahnen Zieht die Menge durch die Flur; Den entrollten Lügenfahnen Folgen alle. – Schafsnatur! Johann Wolfgang von Goethe | 
| 
			 
			#1570  
			
			
			
			
			
		 | ||||
|   
			
			Ach du meinst den, der von 5,0 auf 5,7 aufgefrohren ist     
				__________________ Gruß Marco  ....... Sent from my Composter using Tabaktalk  ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind   Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben 
 | ||||
| 
			 
			#1571  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 da gehört ein 5,7l rein. zu meinem Fahrstil: Das Alte Boot hatte den 5,8l OMC die eh als Spritschlucker verschrien sind. Beim neuen hab ich den 7,4l Big Block drinnen und hate im letztn Jahr etwas Probleme und musste ca. 30 km mit hochstehendem Bug gegen die Strömung ds Rheines nach haus fahren was bestimmt einiges an Sprit gekostet hat. Ich hoffe dieses Jahr den Durchschnittsverbrauch noch etwas senken zu können. 
				__________________ Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden  Inoffizielle Boote-Forum Map | 
| 
			 
			#1572  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			[QUOTE=billi;2570711]die 2655 ist mit dem 5 l aber auch etwas schwach auf der Brust. da gehört ein 5,7l rein. Da stimme ich Volker voll und ganz zu.  Wir fahren einen 5,7l auf der 2655. Jeder Kubik wird benötigt um sportlich fahren zu können. 
				__________________ Man fährt kein Boot um anzukommen. Wer ein Boot fährt, ist schon angekommen! | 
| 
			 
			#1573  
			
			
			
			
			
		 | |||||
| 
 | |||||
|   
			
			Moin, Zitat: 
   Gerade auf Deiner Haus-Strecke zur Müritz macht ein Duo-Prop durchaus Sinn, da die Rumeierei bei Kanalgeschwindigkeit schon deutlich geringer ist, als beim Single. (Allerdings immer noch weit von "Geradeauslauf" entfernt, wenn kein Coursekeeper montiert.) mfg Martin 
 | |||||
| 
			 
			#1574  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			da er ja auf der Müritz rumfährt und er da eh kein Gas geben kann reicht ihm ja auch der 5l. Obwohl ein 15 PS Außenbordre wohl noch Sparsamer wäre.    
				__________________ Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden  Inoffizielle Boote-Forum Map | 
| 
			 
			#1575  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 Bei meinem Duoprop vermisse ich ihn ehrlich gesagt gar nicht. Geradeauslauf ist ganz gut (minimales Gieren). Und die Manövriereigenschaften sind auch ausreichend da kein Radeffekt. 
				__________________ Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden  Inoffizielle Boote-Forum Map | 
|  | 
| 
 | 
 |