boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 784Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 784
 
Themen-Optionen
  #126  
Alt 29.04.2010, 18:23
Benutzerbild von Rock'n'Roll-Crew
Rock'n'Roll-Crew Rock'n'Roll-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Oeversee
Beiträge: 1.070
Boot: HR 24
8.908 Danke in 1.713 Beiträgen
Standard

Sauber, Lars.
Was hast Du denn da neben die Pinne gebaut? Echolot oder sowas?
Dein Revier dürfte als Dithmarscher ja hauptsächlich die Nordsee sein?
__________________
Grüße, David

Morgen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #127  
Alt 29.04.2010, 18:44
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.763 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lars. Beitrag anzeigen
Wette gewonnen ist ein Kimmkieler und liegt demnegst wieder in Neufeld.
ich versuche das mit den bildern mal weiss nur noch nicht wie

Neufeld ...
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #128  
Alt 29.04.2010, 18:55
Benutzerbild von Rock'n'Roll-Crew
Rock'n'Roll-Crew Rock'n'Roll-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Oeversee
Beiträge: 1.070
Boot: HR 24
8.908 Danke in 1.713 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Neufeld ...
Ich dachte auch erst, Du hättest Dich mit einem Zweitnick angemeldet.
Interessante Ecke dort...
__________________
Grüße, David

Morgen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #129  
Alt 29.04.2010, 19:36
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.763 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rock'n'Roll-Crew Beitrag anzeigen
Ich dachte auch erst, Du hättest Dich mit einem Zweitnick angemeldet.
Interessante Ecke dort...
Auf jeden Fall dünn besiedelt...
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #130  
Alt 29.04.2010, 21:55
Benutzerbild von lars.
lars. lars. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Grenze zu Dithmarschen
Beiträge: 511
Boot: Leisure 17 kk Leisure 22 KK
15.081 Danke in 2.304 Beiträgen
Standard

hHi David neben der Pinne ist ein altes Logg Anzeigeinstroment das leider den Geist aufgegeben hat . Werde wohl irgendwan ein heiles einbasteln
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #131  
Alt 29.04.2010, 22:03
Benutzerbild von lars.
lars. lars. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Grenze zu Dithmarschen
Beiträge: 511
Boot: Leisure 17 kk Leisure 22 KK
15.081 Danke in 2.304 Beiträgen
Standard

Hi jörg jo Neufeld in dithmarschen kleiner aber feiner hafen mit netten Leuten Treumern und ...
Schönes Rewier und in den Watten super mit der leisure
Mit Zitat antworten top
  #132  
Alt 29.04.2010, 22:11
Benutzerbild von lars.
lars. lars. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Grenze zu Dithmarschen
Beiträge: 511
Boot: Leisure 17 kk Leisure 22 KK
15.081 Danke in 2.304 Beiträgen
Standard

Hallo Bastian
was für eine Leisure hast du ?
das mit dem fremt gehen kenne ich habe zur Zeit auch einige Projekte unter denen die gute Leisure leidet ein 37 ft Ferroziment Segler vonem gutem Freund der leider nicht mehr unterunz weilt und einen alten seekreuzer den ich uns alz familien boot aufarbeiten möchte . aber die leisure ist das boot das ich seit einigen jahren segel und von dem ich echt überzeugt bin.
Mit Zitat antworten top
  #133  
Alt 30.04.2010, 07:20
Benutzerbild von Freibeuter
Freibeuter Freibeuter ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.06.2004
Ort: ... 43,2 sm östl. Helgoland
Beiträge: 3.770
Boot: Yar-Craft BowCat
15.763 Danke in 5.620 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lars. Beitrag anzeigen
Hi jörg jo Neufeld in dithmarschen kleiner aber feiner hafen mit netten Leuten Treumern und ...
Schönes Rewier und in den Watten super mit der leisure
Sorry David!

Die Ecke bespiele ich seit 35 Jahren.

Sonntags sitze ich oft bei den Hajes zum Aal und Köm.
__________________
Jörg von der (ex)Freibeuter
...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #134  
Alt 30.04.2010, 11:25
Benutzerbild von lars.
lars. lars. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Grenze zu Dithmarschen
Beiträge: 511
Boot: Leisure 17 kk Leisure 22 KK
15.081 Danke in 2.304 Beiträgen
Standard

Hi Jörg
denke nägste oder die darauf volgende Woche liege ich wieder an der Brücke 2. Aufgang.
Schau doch mal vorbei
Gruß lars
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #135  
Alt 01.05.2010, 15:45
Benutzerbild von Rock'n'Roll-Crew
Rock'n'Roll-Crew Rock'n'Roll-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Oeversee
Beiträge: 1.070
Boot: HR 24
8.908 Danke in 1.713 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Freibeuter Beitrag anzeigen
Sorry David!
Hi Jörg, ich zumindest hab kein Problem damit, wenn der Trööt auch ein wenig zum Schnacken genutzt wird. Im Gegenteil.
Macht ruhig weiter.
Lars, ist das der Sportbootclub Neufeld, An'n Hoven, Stromkilometer 706? Mitten im Neufelder Watt? Sieht alles sehr flach aus auf der Karte...
Wären von Finkenwerder 76 km...

Nachtrag: ach nee, fällt ja alles trocken rund um Niedrigwasser. Ich hab zwar keine Tassen (mehr), die mir noch ausm Schrank fallen können, aber das Trockenfallen mit Mittelkiel ist mir noch nicht so geheuer...

Hab mir mal testweise Abwasserrohre über die Wantenspanner gezogen, weil die Fockschot immer hängengeblieben ist. Sieht schei§§e aus, klappt aber ganz gut.
War heut morgen bei schönem Wetter noch ein bischen 'trainieren'. Zwar etwas unruhiger böiger Wind aus dauernd wechselnden westlichen Richtungen...Hat aber Spaß gemacht. Langsam wird's.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0291.jpg
Hits:	412
Größe:	33,1 KB
ID:	202379  
__________________
Grüße, David

Morgen.

Geändert von Rock'n'Roll-Crew (01.05.2010 um 16:41 Uhr) Grund: Nachtrag Trockenfallen
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #136  
Alt 01.05.2010, 19:26
Benutzerbild von Holger HH
Holger HH Holger HH ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.04.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 96
Boot: Doerak 800 AK
127 Danke in 82 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rock'n'Roll-Crew Beitrag anzeigen
Hab mir mal testweise Abwasserrohre über die Wantenspanner gezogen,

. . . dachte schon das wären Flettner-Rotoren !


tschüss Holger
__________________
Dem seine Homepage : http://www.holger-buhr.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #137  
Alt 01.05.2010, 19:49
Benutzerbild von Rock'n'Roll-Crew
Rock'n'Roll-Crew Rock'n'Roll-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Oeversee
Beiträge: 1.070
Boot: HR 24
8.908 Danke in 1.713 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Holger HH Beitrag anzeigen

. . . dachte schon das wären Flettner-Rotoren !


tschüss Holger

http://de.wikipedia.org/wiki/Flettner-Rotor

Jo, lass mal. ich bin froh, wenn ich meinen Fishfinder ordentlich verkabelt hab...

Nachtrag: das Prinzip ist doch interessant...für kleinere Stromerzeugung.
Wenn man zwischen Mast und Vorstag so ein zweites Stag, um das sich so ein rotierender Zylinder drum dreht montieren würde...
Wind ist an der Stelle ja eh immer...
__________________
Grüße, David

Morgen.

Geändert von Rock'n'Roll-Crew (01.05.2010 um 20:04 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #138  
Alt 01.05.2010, 20:20
Benutzerbild von lars.
lars. lars. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Grenze zu Dithmarschen
Beiträge: 511
Boot: Leisure 17 kk Leisure 22 KK
15.081 Danke in 2.304 Beiträgen
Standard

Hi David
Es ist der SBC Neufeld
RIMG3204.jpg

Das Bild ist ca. 3 Jahre alt.

Der Hafen fällt trocken ,wenn Du mal vorbeikommen möchtes sage einfach Bescheit , ich helfe Dir gern beim Festmachen .
Würde Dir aber empfehlen hinten bei den Seglern zuligen ,vorne an der Brücke
ist der Grund im Frühjahr sehr hat .

Das mit den Abwasserrohren find ich gut ! Past da noch ein Schrupperstil rein?
were ein guter Platz für Schrupper und Bootshaken .
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	RIMG3204.jpg
Hits:	474
Größe:	30,3 KB
ID:	202431  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #139  
Alt 01.05.2010, 20:21
Benutzerbild von lars.
lars. lars. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Grenze zu Dithmarschen
Beiträge: 511
Boot: Leisure 17 kk Leisure 22 KK
15.081 Danke in 2.304 Beiträgen
Standard

Grüße Lars
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #140  
Alt 01.05.2010, 20:41
Benutzerbild von Rock'n'Roll-Crew
Rock'n'Roll-Crew Rock'n'Roll-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Oeversee
Beiträge: 1.070
Boot: HR 24
8.908 Danke in 1.713 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lars. Beitrag anzeigen
Hi David
Es ist der SBC Neufeld
RIMG3204.jpg

Das Bild ist ca. 3 Jahre alt.

Der Hafen fällt trocken ,wenn Du mal vorbeikommen möchtes sage einfach Bescheit , ich helfe Dir gern beim Festmachen .
Würde Dir aber empfehlen hinten bei den Seglern zuligen ,vorne an der Brücke
ist der Grund im Frühjahr sehr hat .

Das mit den Abwasserrohren find ich gut ! Past da noch ein Schrupperstil rein?
were ein guter Platz für Schrupper und Bootshaken .
Hi Lars,
Schrubberstiel und Bootshaken hab ich noch nicht ausprobiert.
Aber Abwasserrohre gibt's ja in sämtlichen Größen.
Im Ernst: Wenn das Trockenfallen nicht wäre, würde ich wirklich sehr gern mal vorbeikommen. Von der Entfernung her passt mir das wirklich perfekt für einen ersten Törn Richtung Nordsee.
__________________
Grüße, David

Morgen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #141  
Alt 01.05.2010, 21:49
Benutzerbild von lars.
lars. lars. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Grenze zu Dithmarschen
Beiträge: 511
Boot: Leisure 17 kk Leisure 22 KK
15.081 Danke in 2.304 Beiträgen
Standard

Hi David
Wenn Du noch etwas Zeit hast, dann können wir unz im Hafen oder auch davor treffen und in die Ostemündung segeln dort gibt es einen super Ankerplatz .
der ist auch bei schwerem Wetter zuempfelen und Du schwimst dort die Ganzezeit .
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	kühe scharfe u garten 008.jpg
Hits:	519
Größe:	27,7 KB
ID:	202448  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #142  
Alt 01.05.2010, 21:51
Benutzerbild von lars.
lars. lars. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Grenze zu Dithmarschen
Beiträge: 511
Boot: Leisure 17 kk Leisure 22 KK
15.081 Danke in 2.304 Beiträgen
Standard

So sihtz da aus.
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #143  
Alt 01.05.2010, 22:40
Benutzerbild von Rock'n'Roll-Crew
Rock'n'Roll-Crew Rock'n'Roll-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Oeversee
Beiträge: 1.070
Boot: HR 24
8.908 Danke in 1.713 Beiträgen
Standard

Ooh man.
Das sieht klasse aus.
Da denk ich echt mal drüber nach....
__________________
Grüße, David

Morgen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #144  
Alt 01.05.2010, 22:57
Benutzerbild von lars.
lars. lars. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Grenze zu Dithmarschen
Beiträge: 511
Boot: Leisure 17 kk Leisure 22 KK
15.081 Danke in 2.304 Beiträgen
Standard

Such Dir gutes Wetter aus die Elbmündung kann böse sein.
Aber mit der leisure bist Du auf der Sicherenseite .
Habe selber schon einiges mitgemacht die Boote sind gerade für Einsteiger richtig gut .

Vorm trokenfallen brauchst Du aber auch keine Angst haben werde Dir mal Bilder von booten mit 1,60 m Tiefgang machen ,kann aber etwas duern , dann kanst Du sehen das sich der Kiel einfach inz Watt drückt Du musst nur mit den Leinen etwas achtsam sein .
__________________
Grüße lars

Heute Nichtraucher

Die Schriftgelehrten weinen wieder
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #145  
Alt 02.05.2010, 20:44
Mallorca Michael Mallorca Michael ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2009
Ort: HH / SH
Beiträge: 2.752
Boot: Larson 7500 Nantucket
19.247 Danke in 3.593 Beiträgen
Mallorca Michael eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Der Verein wieder in der 1. Liga.
Das Boot an schwimmen,
und dann noch am Monatsende bei mir auf der Insel.

DU BIST EIN GLÜCKSKIND.
__________________
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #146  
Alt 03.05.2010, 04:39
Benutzerbild von Rock'n'Roll-Crew
Rock'n'Roll-Crew Rock'n'Roll-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Oeversee
Beiträge: 1.070
Boot: HR 24
8.908 Danke in 1.713 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MallorcaMichael Beitrag anzeigen
DU BIST EIN GLÜCKSKIND.
Danke, danke.
Als St. Pauli-Fan weiß man aber auch:
wo es hochgeht, geht's wahrscheinlich auch wieder runter...
Aber solange man oben ist, wird Gas gegeben.
Ich muss das erst mal sacken lassen. Beim Stand von 1:1 fluchend ins Auto gesetzt Richtung Arbeit und dann doch noch 3 Tore im Radio...Fast hätte meine Karre jetzt noch ein paar Beulen mehr gehabt...

Freu mich schon wie Sau auf die Insel!

http://www.spiegel.de/fotostrecke/fo...-54446-11.html
__________________
Grüße, David

Morgen.

Geändert von Rock'n'Roll-Crew (03.05.2010 um 05:42 Uhr) Grund: Bild
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #147  
Alt 03.05.2010, 22:55
Benutzerbild von lars.
lars. lars. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Grenze zu Dithmarschen
Beiträge: 511
Boot: Leisure 17 kk Leisure 22 KK
15.081 Danke in 2.304 Beiträgen
Standard

Juhu endlich im Wasser
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	RIMG0004.jpg
Hits:	555
Größe:	40,6 KB
ID:	203138   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	RIMG0014.jpg
Hits:	575
Größe:	41,9 KB
ID:	203139   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	RIMG0021.jpg
Hits:	575
Größe:	31,6 KB
ID:	203140  

__________________
Grüße lars

Heute Nichtraucher

Die Schriftgelehrten weinen wieder
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #148  
Alt 04.05.2010, 06:18
Benutzerbild von Rock'n'Roll-Crew
Rock'n'Roll-Crew Rock'n'Roll-Crew ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Oeversee
Beiträge: 1.070
Boot: HR 24
8.908 Danke in 1.713 Beiträgen
Standard

Super Lars! Mast- und Schotbruch und allzeit eine Handbreit, ähm...geht ja gar nicht... allzeit ein weiches Wattbett unter den Kielen!

Lars, von den Leisure-Eignern hier hatte bisher jeder eindringendes Regenwasser in diese unzugängliche Doppelschale, wo es nicht von selbst rauskommt. Hast/ Hattest Du ähnliche Erfahrungen?
Ich werd wohl noch die kompletten hinteren Relingsstützen dichten müssen.
Bei dem Höllenregen gestern ist wieder ein bisschen Wasser reingetropft (Auf die hintere Bank steuerbords)
__________________
Grüße, David

Morgen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #149  
Alt 05.05.2010, 19:37
Benutzerbild von lars.
lars. lars. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Grenze zu Dithmarschen
Beiträge: 511
Boot: Leisure 17 kk Leisure 22 KK
15.081 Danke in 2.304 Beiträgen
Standard

Hi David

Ja Regenwasser ist schon ein Tehma . Habe vor 3 Jahren alle Fenzter raus gehabt und sie mit Dichtungsmasse eingesetzt , seitdem habe ich einigermasen Ruhe .
Im Dezember verganennem Jahres habe ich Schnee durch die Belüftung der Bakskiste inz Boot bekommen , der Schnee ist getaut und durch Bohrlöcher für Kabel inz Boot gelaufen .
__________________
Grüße lars

Heute Nichtraucher

Die Schriftgelehrten weinen wieder
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #150  
Alt 05.05.2010, 19:42
Benutzerbild von lars.
lars. lars. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Grenze zu Dithmarschen
Beiträge: 511
Boot: Leisure 17 kk Leisure 22 KK
15.081 Danke in 2.304 Beiträgen
Standard

Habe heute die versprochenen Bilder vom Hafen gemacht.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	RIMG0008.jpg
Hits:	540
Größe:	38,1 KB
ID:	203424   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	RIMG0011.jpg
Hits:	552
Größe:	48,3 KB
ID:	203425  
__________________
Grüße lars

Heute Nichtraucher

Die Schriftgelehrten weinen wieder
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 784Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 784



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.